280 Ergebnisse für Drogen

Suche wird geladen …

Achtung Fangfrage
Achtung Fangfrage
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schüler
… auch die Fahrzeugpapiere und Ihren Führerschein kontrollieren. Wichtig: Die Polizei darf dabei nicht Ihr Fahrzeug durchsuchen. Sie müssen weder den Kofferraum öffnen noch den Beamten erlauben, sich in Ihr Auto zu setzen. Weder ein Drogen- noch eine Alkoholtest …
MPU: Welche Kosten werden für die Untersuchung fällig?
anwalt.de-Ratgeber
MPU: Welche Kosten werden für die Untersuchung fällig?
05.06.2024
… Verstoßes meistens zwischen 350 € und 650 € kostet, betragen die MPU-Kosten bei Alkohol in der Regel 400 € bis 700 €. Bei Drogen werden häufig sogar häufig 550 € bis 800 € für die MPU fällig. Wurde die MPU wegen mehrerer gleichzeitiger …
Bußgeldbescheid – Einspruch ist nicht immer sinnvoll
Bußgeldbescheid – Einspruch ist nicht immer sinnvoll
28.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schüler
… wenn der Rechtsbeistand dazu rät. Aber, wenn der Behörde oder der Staatsanwaltschaft bei der Prüfung weitere Straftatbestände auffallen, nützt es nichts, den Einspruch zurückzuziehen. Wenn Sie beispielsweise Alkohol oder Drogen am Steuer konsumiert …
Regeln im Straßenverkehr für E-Roller/E-Scooter
Regeln im Straßenverkehr für E-Roller/E-Scooter
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Bußgeld und ein Punkt im Fahreignungsregister. E-Scooter mit Alkohol und Drogen. Ein E-Scooter ist ein Kraftfahrzeug. Deshalb gelten bei Alkohol und Drogen die gleichen Regeln wie bei Autofahrern. Für Führerscheinneulinge gilt die 0-Promille …
Fünf Wochen mit dem neuen § 13a FeV: Keine MPU mehr nach THC-Gelegenheitskonsum! Änderung droht schon wieder.
Fünf Wochen mit dem neuen § 13a FeV: Keine MPU mehr nach THC-Gelegenheitskonsum! Änderung droht schon wieder.
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… 3 Abs. 1 GG ist es verboten, wesentlich Gleiches ungleich zu behandeln. Bei THC und Alkohol handelt es sich nunmehr um zwei "legale Drogen" (die Expertenkommission hat selbst die Parallele zum Alkohol geknüpft), weshalb es fehlerhaft …
CRD 10 - THC Werte im Strassenverkehr, Stand der wissenschaftlichen Forschung
CRD 10 - THC Werte im Strassenverkehr, Stand der wissenschaftlichen Forschung
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Bodo Michael Schübel
… anderer Drogen besser kontrollieren. Pharmakokinetik von THC Variable Blut-THC-Konzentrationen : Es gibt Unklarheiten darüber, wie THC-Konzentrationen im Blut mit Beeinträchtigungen korrelieren. Die Wirkung kann je nach Konsumform …
Drogentest: Wann darf er verordnet werden und wie wird er durchgeführt?
anwalt.de-Ratgeber
Drogentest: Wann darf er verordnet werden und wie wird er durchgeführt?
| 11.04.2024
… positiv ausfällt, obwohl keine Drogen konsumiert wurden. Insgesamt lässt sich festhalten, dass der Test auf Drogen ein komplexes Thema mit vielen rechtlichen Facetten ist. Was ist ein Drogentest? Ein Drogentest ist ein Verfahren …
Fahren auf Gras – Mit Cannabis noch im grünen Bereich?
Fahren auf Gras – Mit Cannabis noch im grünen Bereich?
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Philipp Burchert
… Die Wirkung der Droge und der Abbau kann von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein. Ist meine Fahrerlaubnis bedroht? Wie so häufig hängen die Konsequenzen vom jeweiligen Einzelfall ab. Wird man als Fahrzeugführer mit einer THC-Konzentration …
§ 142 StGB - Bei Fahrerflucht Unfallflucht lieber zum Anwalt
§ 142 StGB - Bei Fahrerflucht Unfallflucht lieber zum Anwalt
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Yves Junker LL.M.
… der Fall sein, wenn der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen steht oder wenn er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. 3. Vorstrafen oder laufende Verfahren : Personen, die bereits Vorstrafen haben oder sich in laufenden Strafverfahren …
Cannabis und Straßenverkehr - Trotz Teillegalisierung auch ab 01.04.2024 gilt: Nicht kiffen / konsumieren und fahren
Cannabis und Straßenverkehr - Trotz Teillegalisierung auch ab 01.04.2024 gilt: Nicht kiffen / konsumieren und fahren
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
… einen konkreten Gesetzestext umgesetzt worden. Kurzfazit: Also weiterhin Obacht beim Konsum von Drogen im Straßenverkehr auch nach dem 01.04.2024 - und wenn es doch mal Ärger geben sollte...kontaktieren Sie uns sofort #www.drhoog.de# für eine kostenfreie Erstberatung. Ihr Kanzleiteam aus Düsseldorf - RA Dr. Hoog - info@drhoog.de - 0211-30181920
Komplizierte Rechtslage nach der Freigabe von Cannabis
Komplizierte Rechtslage nach der Freigabe von Cannabis
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schüler
… er Alkoholkonsum und Autofahren trennen kann. Feststellen des Drogenkonsums In der Regel muss es Hinweise darauf geben, dass Sie Drogen oder Alkoholkonsumiert haben. Erst wenn diese Vorliegen erfolgt ein Test. Das gilt auch für …
Was ändert sich durch das neue Cannabis-Gesetz zum 01.04.2024 im Verkehrsrecht (Strafbarkeit, Führerschein, MPU usw.)?
Was ändert sich durch das neue Cannabis-Gesetz zum 01.04.2024 im Verkehrsrecht (Strafbarkeit, Führerschein, MPU usw.)?
| 24.03.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… der Täter „auf frischer Tat ertappt“ worden ist oder er Gelegenheit hatte, nach dem Abstellen des Fahrzeugs Drogen zu konsumieren. Wenn eine solche Gelegenheit bestanden hat, kommt eine Strafbarkeit in der Regel nicht mehr in Betracht …
Wie verhalte ich mich bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle?
Wie verhalte ich mich bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle?
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… angeordnet wird. Nur wenn Gefahr im Verzug vorliegt, also tatsächliche Hinweise für den Konsum von Alkohol oder Drogen vorliegen, kann die Polizei selbst über die Durchführung entscheiden. Das kann zum Beispiel bei riechbarem Alkoholatem angenommen …
Cannabis Legalisierung: Was bald gilt
Cannabis Legalisierung: Was bald gilt
| 16.03.2024 von Rechtsanwalt Martin Sander
… sich der Bundesrat mit dem Thema. Falls die Länderkammer zustimmt, könnte das Gesetz wie geplant zum 1. April greifen. Danach soll ein Anbau der Droge mit zahlreichen Vorgaben für Volljährige zum Eigenkonsum legal werden. Erlaubt werden sollen zum 1 …
Unter Einfluss von Betäubungsmitteln mit dem E-Scooter gefahren? Verteidigungsmöglichkeiten ausschöpfen!
Unter Einfluss von Betäubungsmitteln mit dem E-Scooter gefahren? Verteidigungsmöglichkeiten ausschöpfen!
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… Flensburg). Fahrerlaubnisbehörde kann MPU fordern Bei „harten Drogen“ stets, aber auch nach dem Konsum von Cannabis fordern die Fahrerlaubnisbehörden eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung. Der Grund besteht darin …
Endlich: Reform des § 142 StGB geplant
Endlich: Reform des § 142 StGB geplant
28.02.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schüler
… dass dabei eine Drogen- oder Trunkenheitsfahrt entdeckt wird. Gleichzeitig wird auf diesem Weg der Schaden sofort erfasst. Bis es soweit ist, rate ich jedem lieber zu lange als zu kurz zu warten. Denn mit den modernen Möglichkeiten der Technik, wird eine Fahrflucht oft aufgeklärt.
Verteidigung bei Straftaten im Schiffsverkehr auf dem Bodensee!
Verteidigung bei Straftaten im Schiffsverkehr auf dem Bodensee!
| 17.02.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… Einnahme von Drogen) und die Vorstrafen berücksichtigt werden. Strafbefehl erlassen – was ist zu tun? In der Regel erlässt das zuständige Amtsgericht einen Strafbefehl, gegen den innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung Einspruch eingelegt …
Führerschein entzogen wegen Alkohol - wie bekomme ich meinen Fahrerlaubnis wieder zurück?
Führerschein entzogen wegen Alkohol - wie bekomme ich meinen Fahrerlaubnis wieder zurück?
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… eine Sperre angeordnet, beträgt die Sperre mindestens ein Jahr. Gerade Tätern, die unter Einfluss von Alkohol oder anderen Drogen ein Fahrzeug geführt haben, wird bereits nach Tatbegehung in der Regel die Fahrerlaubnis vorläufig …
Vorladung, Anklage wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Trunkenheit im Verkehr
Vorladung, Anklage wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Trunkenheit im Verkehr
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… und unauffällig fahren. Trotzdem gilt er als absolut fahruntauglich. Absolute Grenzwerte für die Auswirkungen von Drogen oder Medikamenten hat die Rechtsprechung nicht festgesetzt, sondern es findet immer eine Einzelfallbetrachtung statt. Es kommt dabei …
Medizinalcannabis und Führerschein – die Indikation von Medizinalcannabis
Medizinalcannabis und Führerschein – die Indikation von Medizinalcannabis
| 28.01.2024 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… Cannabis künftig nicht mehr Gegenstand des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) sein: die „Droge Cannabis“ soll aus dem BtMG entfernt werden. Die vorangestellte Rechtsprechung zum Medizinalcannabis beruht aber auf die Einordnung von Cannabis …
MPU – wann muss man zur MPU? Was muss man beim „Idiotentest“ machen?
MPU – wann muss man zur MPU? Was muss man beim „Idiotentest“ machen?
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… an einer medizinisch-psychologischen Untersuchung aufgefordert zu werden. 2. Fahren unter Drogeneinfluss Die Beteiligung am Straßenverkehr unter dem Einfluss von Drogen führt in den meisten Fällen zum Entzug der Fahrerlaubnis. Die Wiedererlangung …
Fahrerlaubnis und Drogenbesitz
Fahrerlaubnis und Drogenbesitz
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schüler
Ihr Führerschein ist in Gefahr, wenn man Sie mit Drogen antrifft. Sie denken nicht an die Fahrererlaubnis und fürchten wegen Drogenhandel bestraft zu werden. Also sagen Sie leichtfertig: „Das ist Eigenbedarf“. Damit geben …
Anhörungsbogen von der Polizei / Strafbefehl wg. unerlaubtem Entfernen vom Unfallort / Fahrerflucht erhalten - was tun?
Anhörungsbogen von der Polizei / Strafbefehl wg. unerlaubtem Entfernen vom Unfallort / Fahrerflucht erhalten - was tun?
| 01.04.2024 von Rechtsanwalt Philip Bafteh
… nach dem Unfall sowie dessen Vorstrafen. Besonders schwer wiegen Fälle, in denen der Täter unter Einfluss von Alkohol oder Drogen stand. Neben den Hauptstrafen können auch Nebenstrafen verhängt werden. Eine häufige Nebenstrafe …
Drogen im Auto gefunden – was droht?
Drogen im Auto gefunden – was droht?
| 11.11.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
Drogen im Kofferraum, im Handschuhfach oder in einem anderen Versteck. Intensiv gesucht wird natürlich nur bei Verdachtsmomenten wie einem offensichtlich unter Drogeneinfluss stehenden Fahrer oder z.B. Cannabisgeruch im Fahrzeug, weil dann …