323 Ergebnisse für Arzneimittel

Suche wird geladen …

Glioblastom - erstmalig hat ein deutsches Sozialgericht die Versorgung mit der CUSP9v3-Therapie beschlossen
Glioblastom - erstmalig hat ein deutsches Sozialgericht die Versorgung mit der CUSP9v3-Therapie beschlossen
| 19.06.2024 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
… Dabei handelt es sich um eine neuartige Behandlungsmethode, bei der neun nicht-onkologische Arzneimittel zulassungsüberschreitend in Kombination mit einem niedrig dosierten Zytostatikum (Temozolomid) angewandt werden. Die gesetzliche …
Welche Strafe droht für Drogenbestellung im Internet? Anwalt für Drogenstrafrecht
Welche Strafe droht für Drogenbestellung im Internet? Anwalt für Drogenstrafrecht
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… des § 29 BtMG? Für die Frage der Erlaubnis kommt es auf das Recht des Begehungsorts an. Wenn dieser in Deutschland ist, bedarf es einer Erlaubnis des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte. Wer im Ausland legal …
Anbau und Import von medizinischem Cannabis
Anbau und Import von medizinischem Cannabis
| 12.06.2024 von Oliver Behrendt LL.M.
… ein Fachgebiet im Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und kontrollierte Anbau, Ernte, Verarbeitung, Qualitätsprüfung, Lagerung, Verpackung sowie die Abgabe an Großhändler und Apotheker oder Hersteller. Außerdem vergab …
Cannabis im Straßenverkehr - Neue Grenzwerte
Cannabis im Straßenverkehr - Neue Grenzwerte
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… der „klassische“ Joint, aber auch THC-haltige Esswaren, Getränke, Öle und Extrakte. Ausdrücklich ausgenommen ist aber, wenn das THC „aus der bestimmungsgemäßen Einnahme eines für einen konkreten Krankheitsfall verschriebenen Arzneimittels herrührt …
Kann man mit Cannabis-Rezept Auto fahren?- Was ändert die Legalisierung?
Kann man mit Cannabis-Rezept Auto fahren?- Was ändert die Legalisierung?
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… eines für einen konkreten Krankheitsfall verschriebenen Arzneimittels herrührt“. Für Inhaber von entsprechenden Rezepten bedeutet dies: solange sie sich an die Einnahmeempfehlung durch den Arzt halten und auch sonst keine Substanzen …
Arzneiwareneinfuhr nach Österreich
Arzneiwareneinfuhr nach Österreich
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.
Arzneiwareneinfuhrgesetz Nach österreichischem Recht dürfen Arzneimittel und Blutprodukte ausschließlich von Apotheken und zugelassenen Unternehmen importiert werden. Hierbei gilt das Arzneiwareneinfuhrgesetz (AWEG). Zu den Arzneimitteln …
Die Ampel einigt sich auf neuen Cannabis-Grenz­wert
Die Ampel einigt sich auf neuen Cannabis-Grenz­wert
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Sergej Rogal
… aus der bestimmungsgemäßen Einnahme eines verschriebenen Arzneimittels stammt. Alkoholverbot für Cannabiskonsumenten Ein neuer Aspekt der Regelung ist das strikte Verbot des Alkoholkonsums für Cannabiskonsumenten im Straßenverkehr. § 24a StVG …
Ist Stoffen legal? Welche Strafen drohen bei Steroiden und SARMS?
Ist Stoffen legal? Welche Strafen drohen bei Steroiden und SARMS?
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Heiko Löw
… um bedenkliche Arzneimittel i.S.d. § 5 Abs. 2 AMG, weil nach dem derzeitigen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse der begründete Verdacht besteht, dass das Arzneimittel unvertretbare Risiken und schädliche Wirkungen hat, die über …
Glioblastom - auch das Sozialgericht Freiburg überwindet Sperrwirkung des zurückgenommenen Zulassungsantrags für Avastin
Glioblastom - auch das Sozialgericht Freiburg überwindet Sperrwirkung des zurückgenommenen Zulassungsantrags für Avastin
| 27.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
… auf den Krankheitsverlauf besteht. Im Hinblick auf die nach § 2 Abs. 1a SGB V zu fordernde Aussicht auf Heilung oder auf eine spürbare positive Einwirkung auf den Krankheitsverlauf hat das BSG im Hinblick auf das hier begehrte Arzneimittel Avastin …
Schmerzensgeld nach Bruch der Spirale
Schmerzensgeld nach Bruch der Spirale
| 05.04.2024 von Rechtsanwältin Laura Tewes LL.M.
… Vor dem Materialfehler warnte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte dann im Jahr 2019. Viele Frauen erfahren aber erst durch die nun erscheinenden Medienberichte hiervon, da es in Deutschland - anders als bei anderen Produkten …
Cannabisgesetz: Ende der Kriminalisierung beschlossen
Cannabisgesetz: Ende der Kriminalisierung beschlossen
| 22.03.2024 von Oliver Behrendt LL.M.
… veräußern, sonst in den Verkehr bringen, sich verschaffen oder erwerben will, bedarf nur noch einer Erlaubnis des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte. Lediglich die Sachkenntnis muss nachgewiesen werden. Die Berliner …
Allergan-Geschädigte aufgepasst! Rechtliche Ansprüche sind auch gegen die Implanteure möglich!
Allergan-Geschädigte aufgepasst! Rechtliche Ansprüche sind auch gegen die Implanteure möglich!
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) bestätigte ebenfalls die Risiken und berichtet Stand 2023 von 43 in Deutschland identifizierten Fällen. Angesichts der langsamen Entwicklung dieser seltenen Karzinomform und der geschätzten …
Der Umgang mit welchen Drogen ist strafbar? Wann liegt ein BtM im Sinne des Betäubungsmittels vor?
Der Umgang mit welchen Drogen ist strafbar? Wann liegt ein BtM im Sinne des Betäubungsmittels vor?
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… das Inverkehrbringen sowie die Ein- und Ausfuhr von Betäubungsmitteln regeln. In der Regel bedarf es für die Tätigkeiten einer Erlaubnis, welche vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) erteilt werden kann (§ 3 BtMG …
Kein Rückruf nach Unterlassungsverpflichtung: 200.000,00 € Ordnungsgeld – und dann doch nicht
Kein Rückruf nach Unterlassungsverpflichtung: 200.000,00 € Ordnungsgeld – und dann doch nicht
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Schuldner (so wird der Antragsgegner im einstweiligen Verfügungsverfahren auf Unterlassung genannt bzw. der Beklagte in einem Unterlassungsurteil) eine gerichtliche Untersagung im Wege einer einstweiligen Verfügung erlassen, für ein Arzneimittel
Arzneimittelgesetz und Strafbarkeit: Ein Blick auf das AMG und das Arzneimittelstrafrecht sowie hilfreiche Tipps
Arzneimittelgesetz und Strafbarkeit: Ein Blick auf das AMG und das Arzneimittelstrafrecht sowie hilfreiche Tipps
| 18.02.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… mit Suchtpotenzial, während das AMG spezifisch auf die Regularien für Arzneimittel fokussiert ist. Beide Gesetze ergänzen sich jedoch, da Arzneimittel mit Betäubungsmitteln in bestimmten Fällen unter beide Regelwerke fallen können …
Strafbarkeit schon bei Besitz und Erwerb von Anabolika, Testosteron und Co.
Strafbarkeit schon bei Besitz und Erwerb von Anabolika, Testosteron und Co.
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… unterscheiden die bestehenden Vorschriften des AMG nicht zwischen Profis und Amateuren. Nach § 6a Abs. 1 AMG ist es untersagt, Arzneimittel in Verkehr zu bringen, zu verschreiben oder bei anderen anzuwenden, wenn damit Doping im Sport beabsichtigt …
Gesetzesänderungen im Februar 2024: Arzneimittelkosten, Fleischkennzeichnung und mehr
Gesetzesänderungen im Februar 2024: Arzneimittelkosten, Fleischkennzeichnung und mehr
| 06.02.2024 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… geschah das zu Lasten des Versicherten, denn der hatte seine Zuzahlung auf jede einzelne kleine Packung zu leisten. Mit dem Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz wurde dem nunmehr ein Riegel vorgeschoben …
Selbstbestimmtes Sterben und der Zugang zu Suizidmedikamenten vor dem Bundesverwaltungsgericht
Selbstbestimmtes Sterben und der Zugang zu Suizidmedikamenten vor dem Bundesverwaltungsgericht
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… von Na-P abgewiesen. Rechtliche Grundlage: Betäubungsmittelgesetz (BtMG) Gemäß § 3 des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) bedarf der Erwerb von Na-P einer Erlaubnis des Bundesinstituts für Arzneimittel- und Medizinprodukte (BfArM). Diese Erlaubnis …
Oligodendrogliom - Anspruch auf Versorgung mit Avastin trotz arzneimittelrechtlicher Sperrwirkung
Oligodendrogliom - Anspruch auf Versorgung mit Avastin trotz arzneimittelrechtlicher Sperrwirkung
04.02.2024 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
… Hannover überwindbar: Diese Sperrwirkung kann überwunden werden, wenn im Nachgang zu der negativen arz-neimittelrechtlichen Bewertung neue wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen werden, die erwarten lassen, dass das betroffene Arzneimittel
Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage wegen Drogenbesitz – Anwalt Strafrecht hilft
Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage wegen Drogenbesitz – Anwalt Strafrecht hilft
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… nicht, vielmehr bedarf es einer „schriftlichen Erlaubnis für den Erwerb“ (vgl. § 29 Abs. 1 Nr. 3 BtMG). Eine solche kann beispielsweise durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte ausgestellt werden …
Werbeaussage "die neueste technische Innovation" kann irreführend sein
Werbeaussage "die neueste technische Innovation" kann irreführend sein
| 29.12.2023 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… Wettbewerbsverhältnis" zwischen den Mitgliedern des Klägers und ihm nicht ersichtlich sei. Es gehe nicht um Medizinprodukte/Arzneimittel, die Haarausfall/Glatzenbildung entgegenwirken sollen (vorhandene Haarwurzeln werden zu erneutem Haarwachstum …
Dopingmittel sichergestellt, Händler in U-Haft - was Kunden von Cat Café (catcafe, Katze) jetzt beachten müssen
Dopingmittel sichergestellt, Händler in U-Haft - was Kunden von Cat Café (catcafe, Katze) jetzt beachten müssen
| 22.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Folgendes sicher: 630.000 Dopingsubstanzen und andere Arzneimittel in Tablettenform 13.000 Einheiten Wachstumshormone Über 32.000 Dopingmittel in gebrauchsfertigen Ampullen 1 kg Dopingsubstanzen in PulverformDer Gesamtwert …
Razzia bei Cat Café (catcafe, Katze) - was Kunden des Dopingmittelhändlers jetzt beachten müssen!
Razzia bei Cat Café (catcafe, Katze) - was Kunden des Dopingmittelhändlers jetzt beachten müssen!
| 22.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Der Wert der sichergestellten Dopingmittel belief sich auf mehrere Millionen Euro. Die akribische Arbeit der Zollbehörden führte zu folgenden Funden: 630.000 Dopingsubstanzen und andere Arzneimittel in Tablettenform 13.000 Einheiten …
Gliablastom - Anspruch auf Versorgung mit Avastin trotz arzneimittelrechtlicher Sperrwirkung
Gliablastom - Anspruch auf Versorgung mit Avastin trotz arzneimittelrechtlicher Sperrwirkung
| 19.12.2023 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
… neue wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen werden, die erwarten lassen, dass das Arzneimittel für die betreffende Indikation – ggf. im Rahmen einer vereinfachten oder bedingten Zulassung – zugelassen werden kann. Diese Erkenntnisse müssen …