899 Ergebnisse für Rechtsgeschäft

Suche wird geladen …

kein Wechsel PKV in GKV durch Scheinvertrag unter Ehegatten – immer zum Anwalt !
kein Wechsel PKV in GKV durch Scheinvertrag unter Ehegatten – immer zum Anwalt !
| 28.09.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… des Gesellschafters für unwirksam erklärt : „(…) Rechtsgeschäftlich zwischen Ehegatten begründete Beschäftigungsverhältnisse sind nur dann sozialversicherungsrechtlich erheblich, wenn sie einem sogenannten Fremdvergleich standhalten …
Fehlerhafte Kaufpreisbestätigung in Notarvertrag
Fehlerhafte Kaufpreisbestätigung in Notarvertrag
| 14.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… der Leistung dar, welche als Erklärung über eine Tatsache keine rechtsgeschäftliche Bedeutung habe und daher der freien Beweiswürdigung unterliege. Könne mithin der Kläger nachweisen, dass es sich um eine sog. Vorausquittung handele, bestünde …
Mit und ohne Testament: Die gesetzliche und gewillkürte Erbfolge – Teil 3
Mit und ohne Testament: Die gesetzliche und gewillkürte Erbfolge – Teil 3
| 14.09.2022 von Rechtsanwältin Hanna Grade
rechtsgeschäftliche Anordnung des Erblassers, die erst mit dessen Tod eine Wirkung entfalten soll und in spezifisch erbrechtlichen Formen erfolgt . Die Begriffe Testament und letztwillige Verfügung sind dabei Synonyme. Der Ausdruck letztwillige Verfügung …
Das Projekt Matterhorn der UDI entpuppt sich als Fiasko! Anleger sollen laut U 20 Prevent Stimmrechtsvollmacht erteilen!
Das Projekt Matterhorn der UDI entpuppt sich als Fiasko! Anleger sollen laut U 20 Prevent Stimmrechtsvollmacht erteilen!
| 13.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… und aus diesem Grund das gesamte Rechtsgeschäft unwirksam sein könnte. Doch was heißt das und ist dies gut für die Anleger? Das kommt darauf an: II. Konsquenzen für die Anleger, die ihre Forderung an die U 20 Prevent GmbH abgetreten haben Für Anleger …
Verluste bei Online-Casinos: Versäumnisurteil gegen Rhinoceros Operations
Verluste bei Online-Casinos: Versäumnisurteil gegen Rhinoceros Operations
| 12.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… nach dem Inhalt des Rechtsgeschäfts bezweckte Erfolg nicht eintritt.“ „Spieler können gegen Online-Casinos in vielen Fällen auf Rückzahlung ihrer Verluste klagen, weil laut dem Glücksspielstaatsvertrag (Online-)Glücksspiel in Deutschland nur …
Sind elektronische Signaturen in Serbien rechtsverbindlich?
Sind elektronische Signaturen in Serbien rechtsverbindlich?
08.09.2022 von Rechtsanwältin Tanja Glisic LL.M. (Köln)
… und die Durchführung von Rechtsgeschäften in dem sich ständig entwickelnden digitalisierten Geschäftsumfeld während der Coronapandemie und in Fällen, in denen sich die Parteien in verschiedenen Teilen der Welt befinden. Außerdem spart solche …
Online-Casino Geld zurück - rund 77.000 Euro Rückzahlung!
Online-Casino Geld zurück - rund 77.000 Euro Rückzahlung!
| 06.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… besteht auch dann, wenn der rechtliche Grund später wegfällt oder der mit einer Leistung nach dem Inhalt des Rechtsgeschäfts bezweckte Erfolg nicht eintritt.“ Bis zum Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main haben die Gerichte …
Welche Rechte haben Minderheitsgesellschafter im Gesellschafterstreit? Teil 1
Welche Rechte haben Minderheitsgesellschafter im Gesellschafterstreit? Teil 1
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… Zwar ist das Stimmrecht eines GmbH-Mehrheits-Gesellschafter-Geschäftsführers entsprechend § 47 Abs. 4 S. 2 GmbHG ausgeschlossen, wenn die Gesellschafterversammlung die Beschlussfassung die Vornahme eines Rechtsgeschäfts oder die Einleitung …
Wucher: Sittenwidrige Coaching-Verträge kündigen
Wucher: Sittenwidrige Coaching-Verträge kündigen
| 30.08.2022 von Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)
… an, dass es sich um ein sittenwidriges Rechtsgeschäft gem. § 138 Abs. 1 BGB handelt. „Ein gegenseitiger Vertrag ist als wucherähnliches Rechtsgeschäft nach § 138 Abs. 1 BGB sittenwidrig, wenn zwischen Leistung und Gegenleistung ein auffälliges …
Pferderecht – Verbreitete Rechtsirrtümer
Pferderecht – Verbreitete Rechtsirrtümer
| 29.08.2022 von Rechtsanwalt André Hascher
… eine rechtsgeschäftliche Einigung mit dem Vertragspartner stattfindet. Im Rahmen der oben erwähnten Verbrauchsgüterkäufe darf der Unternehmer die Verjährung für „gebrauchte Sachen“ oder eben auch für Tiere nur auf maximal ein Jahr verkürzen …
Das Recht der Ausländer Liegenschaften in Serbien zu kaufen und zu erben
Das Recht der Ausländer Liegenschaften in Serbien zu kaufen und zu erben
| 27.08.2022 von Rechtsanwältin Valentina Stankovic geb. Momcilovic LL.M. Freiburg
… Deutschland werden, zum Beispiel, eine Liegenschaft in Serbien durch den Abschluss des Vertrags, beziehungsweise durch Rechtsgeschäfte, die sie im Laufe des Lebens schließen, erwerben können, weil Serbien und Deutschland eine vereinbarte …
Sittenwidrigkeit von teuren Coachingverträgen
Sittenwidrigkeit von teuren Coachingverträgen
| 25.08.2022 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… Die Sittenwidrigkeit In vielen Fällen sind die Coachinverträge jedoch sittenwidrig, weil es sich bei den Dienstleistungen um ein sog. wucherähnliches Rechtsgeschäft handelt. Von Wucher spricht man, wenn ein auffälliges Missverhältnis zwischen Leistung …
Urteil gegen das Online-Casino Tipico: Geschädigter Verbraucher erhält Geld zurück
Urteil gegen das Online-Casino Tipico: Geschädigter Verbraucher erhält Geld zurück
| 23.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… erlangt, ist ihm zur Herausgabe verpflichtet. Diese Verpflichtung besteht auch dann, wenn der rechtliche Grund später wegfällt oder der mit einer Leistung nach dem Inhalt des Rechtsgeschäfts bezweckte Erfolg nicht eintritt.“
Schwebend unwirksamer Vertrag: Was bedeutet das?
anwalt.de-Ratgeber
Schwebend unwirksamer Vertrag: Was bedeutet das?
| 19.08.2022
… ein beschränkt geschäftsfähiges Kind, wenn das Rechtsgeschäft ausschließlich rechtlich vorteilhaft ist. Bei der Beurteilung kommt es nicht auf finanzielle Aspekte an, sondern vielmehr, ob das Kind durch das Rechtsgeschäft rechtliche …
Geld zurück bei Online-Casinos: Auf Verjährungsfristen achten!
Geld zurück bei Online-Casinos: Auf Verjährungsfristen achten!
| 17.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… verpflichtet. Diese Verpflichtung besteht auch dann, wenn der rechtliche Grund später wegfällt oder der mit einer Leistung nach dem Inhalt des Rechtsgeschäfts bezweckte Erfolg nicht eintritt.“ „Erst seit dem 1. Juli 2021 können Casinos ihr Angebot …
CO. Net Verbrauchergenossenschaft – Was haben Anleger zu beachten?
CO. Net Verbrauchergenossenschaft – Was haben Anleger zu beachten?
| 15.08.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… untersagt Anteile anzubieten, die eine Beteiligung am Ergebnis der CO.Net gewähren. Derzeit läuft ein Verwaltungsverfahren um die Frage ob die CO.Net verpflichtet die Rechtsgeschäfte rückabzuwickeln. Wenn die CO.Net zur Rückabwicklung verpflichtet …
Handelsrecht – das Sonderrecht des Kaufmanns
Handelsrecht – das Sonderrecht des Kaufmanns
| 03.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… beschleunigt z.B. die Abwicklung von Rechtsgeschäften der Verkehrs- und Vertrauensschutz wird u.a. durch den Schutz der Handelsregisterpublizität nach § 5 und § 15 HGB sowie durch den Schutz von Treu und Glauben in der Verfügungsbefugnis nach § 366 …
Studiendarlehen - Bearbeitungsentgelt zulässig
Studiendarlehen - Bearbeitungsentgelt zulässig
| 29.07.2022 von Rechtsanwalt Frank Wegmann
… auf rechtsgeschäftlicher Grundlage erbracht wird, sondern mittels derer der Verwender allgemeine Betriebskosten, Aufwand zur Erfüllung eigener Pflichten oder für Tätigkeiten, die im eigenen Interesse liegen, auf den Kunden abwälzt …
Chance gegen Erbschleicherei?
Chance gegen Erbschleicherei?
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Thomas Misikowski
… der Instanzgerichte, dass auch eine Sittenwidrigkeit des Übertragungsvertrages nicht vorliege. Er weist dabei auf Folgendes hin: Verstößt das Rechtsgeschäft nicht bereits seinem Inhalt nach gegen grundlegende Werte der Rechts- oder Sittenordnung …
Außenvollmacht: Wie hängen Vollmachtgeber, Bevollmächtigter und Dritte zusammen?
anwalt.de-Ratgeber
Außenvollmacht: Wie hängen Vollmachtgeber, Bevollmächtigter und Dritte zusammen?
| 07.03.2023
… dass die Vollmachtgeber das Handeln im Außenverhältnis im Rahmen von Vereinbarungen beschränken können. Sie können jedoch eine Übertretung der Befugnisse und den wirksamen Abschluss von Rechtsgeschäften wie zum Beispiel den nicht verlangten Kauf eines Autos …
LG Ellwangen verurteilt "Lottoland" zur Erstattung aller Online Casino Verluste des Spielers
LG Ellwangen verurteilt "Lottoland" zur Erstattung aller Online Casino Verluste des Spielers
| 29.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… des Rechtsgeschäfts führenden § 4 Abs. 4 GlüStV a.F. ist die Unterbindung illegalen Glücksspiels zum Schutz der Spieler. Ausweislich des § 1 GlüStV a.F. sollen die Regelungen des GlüStV unter anderem das Entstehen von Glücksspielsucht und Wettsucht …
Verluste bei Online-Casinos: Auch Anbieter aus Curacao zur Rückzahlung verurteilt!
Verluste bei Online-Casinos: Auch Anbieter aus Curacao zur Rückzahlung verurteilt!
| 20.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… besteht auch dann, wenn der rechtliche Grund später wegfällt oder der mit einer Leistung nach dem Inhalt des Rechtsgeschäfts bezweckte Erfolg nicht eintritt.“ Auch § 823 BGB „Schadensersatzpflicht“ kommt beim Landgericht Hamburg wegen Verletzung eines Schutzgesetzes zum Tragen.
Vorläufige Insolvenz: Bürger speichern Energie eG
Vorläufige Insolvenz: Bürger speichern Energie eG
| 17.06.2022 von Rechtsanwalt Jens Reime
… vertreten. Geschäftsführer: 1. Kofler, Martin, *08.10.1977, Freienfeld/Italien; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer: 2 …
Vereinsgründung: Was ist dabei zu beachten?
anwalt.de-Ratgeber
Vereinsgründung: Was ist dabei zu beachten?
| 15.06.2022
… gemäß § 54 Satz 2 BGB die für den Verein handelnden Personen persönlich für Rechtsgeschäfte, die sie im Namen des Vereins abschließen. Vereinsmitglieder aber sind in jedem Fall von der Haftung für Verbindlichkeiten des Vereins ausgenommen …