2.983 Ergebnisse für Insolvenzverwalter werden

Suche wird geladen …

Erfolgreiche Abwehr von Gerüchten im Wirtschaftsleben: Teil 2 - Checkliste und Strategien
Erfolgreiche Abwehr von Gerüchten im Wirtschaftsleben: Teil 2 - Checkliste und Strategien
| 24.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… mit Unternehmensverkäufen (M&A-Dispute) oder Unternehmensnachfolge, bei der Verteidigung von (ehemaligen) Gesellschaftern, Geschäftsführern, Vorständen, Aufsichts- und Beiräten gegen Ansprüchen von Insolvenzverwaltern oder Firmenkäufern, bei der Abberufung, Bestellung und Durchsetzung von Geschäftsführern, Vorständen und geschäftsführenden Gesellschaftern.
Befristeten Arbeitsvertrag kündigen – das gilt rechtlich
Befristeten Arbeitsvertrag kündigen – das gilt rechtlich
| 22.07.2023 von Rechtsanwalt Marius Eichfelder
… wenn die Befristung für eine längere Zeit als fünf Jahre vereinbart wurde. Insolvenz : Ist der Arbeitgeber in Insolvenz geraten, existiert zudem ein Recht zur ordentlichen Kündigung durch den Insolvenzverwalter. Für den Arbeitnehmer entsteht dagegen …
Von Laptops und schlechten Verlierern
Von Laptops und schlechten Verlierern
21.07.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… Arbeitsrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht Spezialist für Insolvenzanfechtungsrecht Insolvenzverwalter Zertifizierter Schuldnerberater Telefon: 07720 996860 Kontakt per E-Mail
Primus Concept – Mehrere Projektgesellschaften insolvent
Primus Concept – Mehrere Projektgesellschaften insolvent
| 20.07.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Pflegeimmobilien Bayern. Noch weitere Gesellschaften haben Insolvenz angemeldet. Für die Anleger geht es in einem ersten Schritt darum, ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anzumelden. Problem ist, dass mit den Anlegern eine Nachrangklausel …
GmbH in der Insolvenz – Pflichten, Folgen und Lösungen
GmbH in der Insolvenz – Pflichten, Folgen und Lösungen
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… Es gibt einen Sachwalter, der im Vergleich zum Insolvenzverwalter über deutlich eingeschränkte Rechte verfügt Vereinfachte Lösungsmöglichkeiten von Verträgen Verkürzte Kündigungsfrist von Arbeitnehme Folgende Handlungsoptionen ergeben …
Erfolgreiche Abwehr von Gerüchten im Wirtschaftsleben: Teil 1 - Strategien und Reaktionsmöglichkeiten
Erfolgreiche Abwehr von Gerüchten im Wirtschaftsleben: Teil 1 - Strategien und Reaktionsmöglichkeiten
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… und Beiräten gegen Ansprüchen von Insolvenzverwaltern oder Firmenkäufern, bei der Abberufung, Bestellung und Durchsetzung von Geschäftsführern, Vorständen und geschäftsführenden Gesellschaftern.
BodenWert Immobilien AG – Geld der Anleger in Gefahr
BodenWert Immobilien AG – Geld der Anleger in Gefahr
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… der Gläubiger zu bedienen. „Das ist allerdings dünnes Eis“, sagt Rechtsanwalt Marcel Seifert, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. „Wenn die KALO Holding sich nicht wieder erholt und Insolvenz anmelden muss, könnte ein Insolvenzverwalter die Grundschulden …
Augen auf bei gerichtlichen Abfindungsvergleichen und finanziell wackligem Arbeitgeber!
Augen auf bei gerichtlichen Abfindungsvergleichen und finanziell wackligem Arbeitgeber!
13.07.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… schon im Brunnen, wird man sich fragen müssen, ob der Arbeitnehmeranwalt hier nicht fehlerhaft agiert hat. Rechtsanwalt Klaus Maier Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht Spezialist für Insolvenzanfechtungsrecht Insolvenzverwalter Zertifizierter Schuldnerberater Telefon: 07720 996860 Kontakt per E-Mail
Die Wirecard-Milliarden: Ein Rätsel ohne Ende
Die Wirecard-Milliarden: Ein Rätsel ohne Ende
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
Seit dem Sommer 2020 sind bei Wirecard 1,9 Milliarden Euro spurlos verschwunden. Der ehemalige Vorstandschef Markus Braun behauptet, dass das Geld existiert hat. Der Insolvenzverwalter, Michael Jaffé, hat jedoch eine andere Meinung. Keine …
Startup-Gründer in der Finanzierungsfalle:
Startup-Gründer in der Finanzierungsfalle:
11.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… Geschäftsführern, Vorständen, Aufsichts- und Beiräten gegen Ansprüche von Insolvenzverwaltern oder Unternehmenskäufern, bei der Abberufung, Bestellung und Durchsetzung von Geschäftsführern, Vorständen und Gesellschafter-Geschäftsführern. aktualisiert am 10.07.2023
Nicht jedes Video ist im Kündigungsrechtsstreit verboten!
Nicht jedes Video ist im Kündigungsrechtsstreit verboten!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… Fachanwalt für Insolvenzrecht Spezialist für Insolvenzanfechtungsrecht Insolvenzverwalter Zertifizierter Schuldnerberater Telefon: 07720 996860 Kontakt per E-Mail
Insolvenzantragspflicht des Geschäftsführers und damit verbundene Haftungsfragen
Insolvenzantragspflicht des Geschäftsführers und damit verbundene Haftungsfragen
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… auch Ansprüche gegen die Geschäftsführer erhoben werden, insbesondere in Bezug auf Zahlungen, die Gläubiger benachteiligen. Diese Zahlungen können grundsätzlich angefochten werden, was bedeutet, dass der Insolvenzverwalter vom Geschäftsführer …
KÜNDIGUNGSMÖGLICHKEITEN DES ARBEITGEBERS UND WIE MAN SICH DIESE SELBER KAPUTTMACHT
KÜNDIGUNGSMÖGLICHKEITEN DES ARBEITGEBERS UND WIE MAN SICH DIESE SELBER KAPUTTMACHT
29.06.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… geprüft werden, ob in der Zwischenzeit Erklärungen nach außen gegeben wurden, die die Chancen einer Kündigung minimieren. Rechtsanwalt Klaus Maier Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht Spezialist für Insolvenzanfechtungsrecht Insolvenzverwalter Zertifizierter Schuldnerberater Telefon: 07720 996860 Kontakt per E-Mail
Das Auto des Insolvenzschuldners in der Insolvenz
Das Auto des Insolvenzschuldners in der Insolvenz
| 25.06.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
Sofern der Schuldner ein Kraftfahrzeug besitzt, wird nach Insolvenzeröffnung der Insolvenzverwalter durch das Hauptzollamt (für das Finanzamt) wegen der Kraftfahrzeugsteuer angeschrieben. Mit Verfahrenseröffnung wird der Insolvenzverwalter
Vorsicht Differenzhaftung! Eine weitere persönliche Haftung für Gesellschafter in einer GmbH.
Vorsicht Differenzhaftung! Eine weitere persönliche Haftung für Gesellschafter in einer GmbH.
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… wird und das Stammkapital unter die gesetzliche Mindesthöhe fällt, können die Gläubiger die Gesellschafter auf Differenzhaftung in Anspruch nehmen, um ihre Forderungen zu befriedigen. b) Insolvenzverwalter : Im Falle einer Insolvenz …
Muss der Arbeitnehmer Provisionen für Personalvermittlung erstatten?
Muss der Arbeitnehmer Provisionen für Personalvermittlung erstatten?
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… Dienstleister. Rechtsanwalt Klaus Maier Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht Spezialist für Insolvenzanfechtungsrecht Insolvenzverwalter Zertifizierter Schuldnerberater Telefon: 07720 996860 Kontakt per E-Mail
Wenn das Gehalt plötzlich fehlt - Insolvenz des Arbeitgebers
Wenn das Gehalt plötzlich fehlt - Insolvenz des Arbeitgebers
| 19.06.2023 von Rechtsanwältin Anne Wachs
… Sobald das Insolvenzverfahren eröffnet ist, darf das Unternehmen nicht mehr über sein Geld verfügen, das darf nur noch der Insolvenzverwalter. Und der braucht Zeit. Da hilft es den Arbeitnehmern auch nichts, dass ihre Forderungen vorrangig …
Insolvenzverfahren Jenabatterries GmbH - für Anleger der Nachrangdarlehen
Insolvenzverfahren Jenabatterries GmbH - für Anleger der Nachrangdarlehen
16.06.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Wenn es nicht zur Anwendung kommt, spart man das Geld für den gemeinsamen Vertreter, aber jeder Anleger muss und kann seine Forderung selbst anmelden , und nicht über den gemeinsamen Vertreter. Für den Insolvenzverwalter ist ein gemeinsamer Vertreter …
Insolvenz rs-systems GmbH: Wurden bc connect - Anleger ein zweites Mal betrogen?
Insolvenz rs-systems GmbH: Wurden bc connect - Anleger ein zweites Mal betrogen?
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… gilt jedoch für Deutschland Folgendes: Wenn sie als Gläubiger im Rahmen eines Insolvenzverfahrens ihre Forderungen angemeldet haben, kann es vorkommen, dass der Insolvenzverwalter diese bestreitet. In diesem Fall sollten sie sich zunächst …
Was passiert mit einem geschlossenen gegenseitigen Vertrag bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens?
Was passiert mit einem geschlossenen gegenseitigen Vertrag bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens?
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… eine Leistung und hat im Gegenzug einen Anspruch auf eine Gegenleistung. 3. Wie wirkt sich die Insolvenzeröffnung auf einen gegenseitigen Vertrag aus? Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens tritt der Insolvenzverwalter in die Rechtsstellung …
Die geerbte Kapitalanlage – Fluch oder Segen?
Die geerbte Kapitalanlage – Fluch oder Segen?
| 13.06.2023 von Rechtsanwältin Jana Narloch
… Gesellschaften, Initiatoren oder Treuhandgesellschaften betreffen. Der Anleger muss dann prüfen, ob er Forderungen anmelden muss. Zum Teil werden aber auch Anleger von den Insolvenzverwaltern in Anspruch genommen. Der Erbe muss dann prüfen …
MAP - MULTI ASSET PORTFOLIO ANSPAR PLAN 4
MAP - MULTI ASSET PORTFOLIO ANSPAR PLAN 4
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… im Insolvenzverfahren anmelden Anleger sollten kurzfristig ihre Forderungen gegenüber dem Insolvenzverwalter zur Tabelle anmelden. Zwar ist die Frist bereits abgelaufen, allerdings sind Forderungsanmeldung noch möglich, ggfs. fällt eine Prüfgebühr (€ 20,- gem …
Wirecard-Anleger müssen im Musterverfahren und Insolvenzverfahren aktiv werden
Wirecard-Anleger müssen im Musterverfahren und Insolvenzverfahren aktiv werden
| 09.06.2023 von Rechtsanwalt Christoph H. M. Kaltmeyer
… sollten, da auch der Insolvenzverwalter davon auszugehen scheint, dass eine Vielzahl der bisherigen ohne einen Rechtsanwalt vorgenommenen Anmeldungen unwirksam sein könnten und dies nach Ablauf der Verjährungsfrist Ende 2023 nicht mehr korrigiert werden …
bestadvice Vermögenstreuhand GmbH: Entschädigungsfall festgestellt am 26.05.2023
bestadvice Vermögenstreuhand GmbH: Entschädigungsfall festgestellt am 26.05.2023
07.06.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
Insolvenzverwalter geltend machen. Die EdW wartet nicht auf den Ausgang eines Insolvenzverfahrens. Erfüllt die EdW den Entschädigungsanspruch eines Berechtigten, gehen dessen Ansprüche gegen das Institut in Höhe der geleisteten Entschädigung auf die EdW …