1.727 Ergebnisse für Datenschutz

Suche wird geladen …

Bremen: Verschlüsselungspflicht der Anwaltskommunikation?
Bremen: Verschlüsselungspflicht der Anwaltskommunikation?
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Michael Goldmaier
… die Positionen der beteiligten Akteure und wirft einen Blick auf alternative Kommunikationskanäle. Rechtliche Grundlagen und Auslegung Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Die rechtlichen Grundlagen der vorgeschlagenen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung …
Unzutreffende Online-Bewertungen: Wie Sie richtig reagieren
Unzutreffende Online-Bewertungen: Wie Sie richtig reagieren
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… Nürnberg #Duisburg #Bochum #Wuppertal #Bielefeld #Bonn #Mannheim #Fürth #Erlangen #Trier #Fürth #Augsburg #Regensburg #Passau #Kempten #Straubing #Medienrecht #Urheberrecht #Filesharing #Abmahnung #Bundesweit #Nürnberg #Datenschutz #DSGVO …
In der Arbeit auf Phishing-Link geklickt? Das sind die arbeitsrechtlichen Folgen
In der Arbeit auf Phishing-Link geklickt? Das sind die arbeitsrechtlichen Folgen
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… Telefax: +49 821 800 65 600 Wir helfen Ihnen gerne weiter und prüfen Ihren Fall bundesweit kostenfrei und unverbindlich . Mit Ihnen gemeinsam besprechen wir die Erfolgschancen sowie das weitere Vorgehen. Nutzen Sie hier gerne auch unser Formular für die kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung. Stichworte: Arbeitsrecht, Datenschutz, Phishing, Spam
Kreditbetrug? Anwalt einschalten! Schema - Verjährung & Schadensersatz
Kreditbetrug? Anwalt einschalten! Schema - Verjährung & Schadensersatz
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… kann. Hochdruck-Verkaufstaktiken Sie setzen potenzielle Kreditnehmer unter Druck, schnell zu entscheiden oder persönliche Informationen preiszugeben. Datenschutz Sie behandeln persönliche Daten vertraulich und haben klare …
Datenschutz und Gesundheits-Apps: Die Balance zwischen Innovation und Privatsphäre
Datenschutz und Gesundheits-Apps: Die Balance zwischen Innovation und Privatsphäre
28.08.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… über Datenschutzlücken für Unruhe. Dieser Artikel beleuchtet die wachsenden Bedenken hinsichtlich Datenschutz in Gesundheits-Apps und ihre rechtlichen Implikationen. Gesundheits-Apps: Der Trend und seine Schattenseiten Die zunehmende …
Datenschutz kostet doch nur Geld !
Datenschutz kostet doch nur Geld !
| 27.08.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen
Datenschutz ist heutzutage ein äußerst wichtiger Aspekt für Unternehmen, insbesondere seit Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der Europäischen Union. Hier sind die Gründe, warum es riskant sein kann, den Datenschutz
Datenleck-Plattform vermeldet Panne bei Sprachdienst Duolingo
Datenleck-Plattform vermeldet Panne bei Sprachdienst Duolingo
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… Erstberatung im Online-Check . Hier prüft die Kanzlei die Betroffenheit der Kunden und zeigt Möglichkeiten auf. Mehr Infos zum Thema Datenleck und Datenschutz gibt es auf unserer Website. 1500 Dollar für 2,6 Millionen Datensätze von Duolingo …
Schufa-Eintrag nach Privatinsolvenz löschen? ​So ​werden Sie ​doch noch Kreditwürdig in 2023
Schufa-Eintrag nach Privatinsolvenz löschen? ​So ​werden Sie ​doch noch Kreditwürdig in 2023
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Situation zu verbessern. Kontaktieren Sie gerne unsere Kanzlei unter 04202 / 638370 oder schreiben Sie uns per E-Mail eine Nachricht an: info@rechtsanwaltkaufmann.de Quellen Schufa und Datenschutz: Neue Löschfristen für Einträge …
Der Produzentvertrag in der Musik
Der Produzentvertrag in der Musik
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.
… sollte eine angemessene Zeitspanne für die Fertigstellung der Aufnahmen vorsehen. Dies ist wesentlich, um Verzögerungen zu vermeiden und den Veröffentlichungsplan einzuhalten. Datenschutz und Vertraulichkeit Durch Vertraulichkeitsklauseln …
Unternehmen erteilt keine oder unvollständige Auskunft? Wir helfen Ihnen
Unternehmen erteilt keine oder unvollständige Auskunft? Wir helfen Ihnen
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Das Auskunftsrecht garantiert Ihnen nach Art. 15 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ein bedeutsames Betroffenenrecht. Danach können Sie als betroffene Person von dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen Auskunft darüber …
Schadensersatz: Datenleck bei Provinzial, Barmer, Deutsche Bank, Postbank und Verifox
Schadensersatz: Datenleck bei Provinzial, Barmer, Deutsche Bank, Postbank und Verifox
| 31.08.2023 von Rechtsanwältin Anne Sulmann
… auf, sondern auch zur Möglichkeit der Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen gemäß Artikel 82 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Datenlecks bei Banken, Krankenkassen und Versicherungen Nunmehr sind erneut namenhafte Institutionen …
Darlegungslast bei Folgeerkrankungen
Darlegungslast bei Folgeerkrankungen
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… beschreiben müssen und seine Ärzte von der Schweigepflicht entbinden müssen. Was er unter Verweis auf den Datenschutz ablehnte. Anschließend liegt der Fall jetzt beim Bundesarbeitsgericht. Grundfall Entgeltfortzahlung Aber schauen wir uns …
Schadensersatzanspruch nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Arbeitnehmer
Schadensersatzanspruch nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Arbeitnehmer
| 22.08.2023 von Rechts- und Fachanwalt Max Gnann
Der europäische Gesetzgeber hat dem Datenschutz mit der Schaffung der Datenschutz-grundverordnung (DSGVO) im Jahr 2018 einen hohen Stellenwert beigemessen. Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat nun in einem sehr klar …
Serie zum Datenschutzrecht: Behördenverfahren der Datenschutzaufsichtsbehörde – Was habe ich zu erwarten?
Serie zum Datenschutzrecht: Behördenverfahren der Datenschutzaufsichtsbehörde – Was habe ich zu erwarten?
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… es sich an, den Sachverhalt von Anfang durch einem in diesem Fachgebiet betrauten Anwalt begleiten zu lassen. Wir beraten deutschlandweit Unternehmen im Bereich des Datenschutzes. Herr Rechtsanwalt Robin Tafel ist im Mai diesen Jahres …
Google Bewertungen und künstliche Intelligenz 2024: Wie KI / AI zum Aufspüren von Fake-Bewertungen eingesetzt wird
Google Bewertungen und künstliche Intelligenz 2024: Wie KI / AI zum Aufspüren von Fake-Bewertungen eingesetzt wird
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… zu entfernen oder beizubehalten. 5. Datenschutz und ethische Bedenken : Während KI-Technologien zur Erkennung von Fake-Bewertungen eingesetzt werden, besteht die Herausforderung darin, die Privatsphäre der Nutzer zu wahren und ethische Bedenken …
Schufa-Scoring auf dem Prüfstand
Schufa-Scoring auf dem Prüfstand
| 19.08.2023 von Rechtsanwältin Isabellé Schunk
… durch die Schufa mittels eines geheimen Algorithmusses gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, da es ein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) darstellt. Nach Art. 22 DSGVO dürfen Entscheidungen, die für Betroffene …
Abmahnung wegen Fotourheberrechtsverletzung im Internet? Anwalt hilft!
Abmahnung wegen Fotourheberrechtsverletzung im Internet? Anwalt hilft!
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… Erlangen #Trier #Fürth #Augsburg #Regensburg #Passau #Kempten #Straubing #Medienrecht #Urheberrecht #Filesharing #Abmahnung #Bundesweit #Nürnberg #Datenschutz #DSGVO #privacy #spycam #Persönlichkeitsrechte #Urheberrecht #Medienrecht …
Workation-Revolution: Arbeiten im Ausland als unschlagbarer Benefit! Steuerliche & Rechtliche Aspekte
Workation-Revolution: Arbeiten im Ausland als unschlagbarer Benefit! Steuerliche & Rechtliche Aspekte
| 17.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… zu finden. Welche technischen und rechtlichen Maßnahmen sollten ergriffen werden, um den Datenschutz und die IT-Sicherheit während einer Workation zu gewährleisten? Die Sicherheit von Daten und IT-Systemen ist ein wesentlicher Aspekt während …
Abmahnung erhalten? Anwalt vertritt beim Vorwurf von Fotourheberrechtsverletzungen
Abmahnung erhalten? Anwalt vertritt beim Vorwurf von Fotourheberrechtsverletzungen
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Datenschutz #DSGVO #privacy #spycam #Persönlichkeitsrechte #Urheberrecht #Medienrecht #Abmahnung #Ansbach #Bayern #Berlin #Hamburg #Nürnberg #Fürth #Erlangen #Schwabach #München #Köln #Frankfurt #Stuttgart #Düsseldorf #Dortmund #Filesharing …
UNRECHTMÄSSIGE FAHRTENBUCHAUFLAGE
UNRECHTMÄSSIGE FAHRTENBUCHAUFLAGE
| 17.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… Auch datenschutzrechtliche Bedenken würden insoweit nicht bestehen. Die Meldeabfrage entspreche sogar der vorgeschlagenen Vorgehensweise zur Fahrerermittlung der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen …
Neuer EU-Beschluss erleichtert Datenübermittlung von der EU in die USA
Neuer EU-Beschluss erleichtert Datenübermittlung von der EU in die USA
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Jan Schneider
… oder das Vorliegen einer Ausnahme gemäß Artikel 49 DSGVO. Die EU-Kommission wird die Funktionsweise des Datenschutzrahmens zwischen der EU und den USA fortlaufend überprüfen. Klagen namhafter Datenschützer, insbesondere des für den Fall der letzten …
Abmahnung wegen Fotourheberrechtsverletzung erhalten? Anwalt hilft!
Abmahnung wegen Fotourheberrechtsverletzung erhalten? Anwalt hilft!
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… Fürth #Augsburg #Regensburg #Passau #Kempten #Straubing #Medienrecht #Urheberrecht #Filesharing #Abmahnung #Bundesweit #Nürnberg #Datenschutz #DSGVO #privacy #spycam #Persönlichkeitsrechte #Urheberrecht #Medienrecht #Abmahnung #Ansbach …
Phishing: Sind Sie betroffen? Verlorenes Geld zurückfordern
Phishing: Sind Sie betroffen? Verlorenes Geld zurückfordern
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Bank- und Kapitalmarktrecht und Datenschutz, um Ihre rechtlichen Optionen zu prüfen und die bestmögliche Strategie zur Schadensbegrenzung und Rechtsdurchsetzung zu entwickeln. Benachrichtigen Sie Dritte: Informieren Sie betroffene …
So können Sie Online-Poker Verluste zurückholen: Auch im Jahr 2023 noch möglich!
So können Sie Online-Poker Verluste zurückholen: Auch im Jahr 2023 noch möglich!
| 12.08.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… die Casinobetreiber vertreten. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Nutzerdaten zu speichern und gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die Übermittlung Ihrer Transaktionsdaten anzufordern. Es ist ebenfalls ratsam, entsprechende …