4.377 Ergebnisse für Geschäftsführer

Suche wird geladen …

12.500 € für den Verkauf einer .de Domain!
12.500 € für den Verkauf einer .de Domain!
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Stefan Roth
… sich der Geschäftsführer ein und bot 5.000 €. Für den Fall der Ablehnung drohte er mit rechtlichen Schritten. Er warf meinem Mandanten eine Markenrechtsverletzung vor. Dies löste bei meinem Mandanten die Befürchtung aus, nicht nur die Domain …
Die Abfindung des Geschäftsführers in der GmbH: Versteckte Gefahr für eine verdeckte Gewinnausschüttung (vGA).
Die Abfindung des Geschäftsführers in der GmbH: Versteckte Gefahr für eine verdeckte Gewinnausschüttung (vGA).
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… oder verhinderte Einkommensmehrungen, die durch das Gesellschaftsverhältnis veranlasst sind, bei der Ermittlung des Einkommens nicht abgezogen werden dürfen. Unterscheidung zwischen Fremdgeschäftsführern und Gesellschafter-Geschäftsführern
Sensationsentscheidung des EuGH – ist die SCHUFA vor dem Aus?
Sensationsentscheidung des EuGH – ist die SCHUFA vor dem Aus?
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… Vorabentscheidungsverfahren des hessischen Verwaltungsgerichts Wiesbaden. Datenschutzexperte und Geschäftsführer der auf Verbraucherschutz spezialisierten Kanzlei „Wawra & Gaibler Rechtsanwälte“ Dr. Florian Gaibler begrüßt …
Rechnungstellung nach § 14 UStG: Alles Wesentliche, was Sie über eine Rechnungstellung wissen müssen!
Rechnungstellung nach § 14 UStG: Alles Wesentliche, was Sie über eine Rechnungstellung wissen müssen!
| 11.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die Einhaltung der Steuergesetze, sondern stärkt auch die Geschäftsbeziehungen und unterstützt eine effiziente Geschäftsführung. Insgesamt ist die korrekte Rechnungstellung ein Schlüsselelement für eine erfolgreiche und nachhaltige …
Opalenburg Fonds – Anleger erhält 106.000 Euro Schadenersatz
Opalenburg Fonds – Anleger erhält 106.000 Euro Schadenersatz
06.12.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… oder eine mögliche Erstattungspflicht der Anleger“, so Rechtsanwalt Gisevius. Der Geschäftsführer der Medius Exclusive GmbH war gleichzeitig auch Vorstandsmitglied der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH, die auch Gründungsgesellschafterin …
Wegweisendes Urteil für Anleger im UDI-Anlageskandal vor dem OLG Dresden
Wegweisendes Urteil für Anleger im UDI-Anlageskandal vor dem OLG Dresden
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
… Dresden hat in seinem Urteil klar Stellung bezogen und den ehemaligen Geschäftsführer der UDI-Gruppe, Herrn Hans-Georg Hetz, wegen Irreführung und systematischer Täuschung zu Schadensersatz verurteilt. Dieses Urteil spiegelt die konsequente …
Die Vorteile und Nachteile einer GmbH ​& ​Co. KG im Überblick: Eine kurze Gegenüberstellung.
Die Vorteile und Nachteile einer GmbH ​& ​Co. KG im Überblick: Eine kurze Gegenüberstellung.
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Umständen mit anderen Einkünften verrechnet werden, was steuerliche Vorteile bietet. Zentralisierte Unternehmensführung : Die Leitung des Unternehmens bleibt auch bei vielen Kommanditisten beim Geschäftsführer der Komplementär-GmbH zentralisiert …
Weihnachtsfeiern und ihre arbeitsrechtlichen Auswirkungen
Weihnachtsfeiern und ihre arbeitsrechtlichen Auswirkungen
| 04.12.2023 von Rechtsanwältin Sabrina May
… die Geschäftsführung der Beklagten Weihnachtsgeschenke besorgt und das Geld für die Geschenke zunächst für die Kollegen ausgelegt. Nach dem Abendessen wandte sich die Mitarbeiterin an den Kläger, um dessen Anteil von 10,00 EUR für das Geschenk …
Eleutheros GmbH: Betrug bei Aktien-Verkauf?
Eleutheros GmbH: Betrug bei Aktien-Verkauf?
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Henning Kahlert LL.M.
… eleutheros.de ist nicht mehr erreichbar. Der Geschäftsführer der "Eleutheros Verwaltungs GmbH" hat bei der Anmeldung zum Handelsregister als Geschäftsanschrift ebenfalls einen Coworking-Anbieter genannt. Eine Google-Recherche nach Eleutheros …
Wenn die Rechte aus einer Marke erlöschen, können Sie eine abgegebene Unterlassungserklärung kündigen
Wenn die Rechte aus einer Marke erlöschen, können Sie eine abgegebene Unterlassungserklärung kündigen
01.12.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… die Möglichkeit, die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowohl für die GmbH als auch für die in der Geschäftsführung verantwortliche Person zu fordern. Meist wird aus der Abmahnung und aus der beigefügten vorformulierten Unterlassungserklärung …
AgioFX (agiofx.ch, agiofx.co.uk): Achtung, Online-Anlagebetrug! Strikt unseriös!
AgioFX (agiofx.ch, agiofx.co.uk): Achtung, Online-Anlagebetrug! Strikt unseriös!
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… zu keiner klaren Identifikation. Eine AgioFX Ltd. ist zwar im britischen Handelsregister eingetragen worden ( Geschäftsführer Faisel Ahmed Jalaluddin , Registrierungs-Nr. 10868785 ), doch gibt es hier Ungereimtheiten. Diese Firma, die seit 2017 …
IPO Aktienbetrug: Vorsicht vor Fallen bei Börsengängen
IPO Aktienbetrug: Vorsicht vor Fallen bei Börsengängen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… die Wachstumsstrategie aus? Wer sind die Geschäftsführer, und welche Qualifikationen haben sie? Börsenprospekt eingehend studieren: Der Börsenprospekt enthält alle wichtigen Informationen. Achten Sie auf Vollständigkeit und Klarheit der Informationen …
Übernahmehaftung: Wer haftet für die Altverbindlichkeiten einer GmbH nach Anteilsübertragung?
Übernahmehaftung: Wer haftet für die Altverbindlichkeiten einer GmbH nach Anteilsübertragung?
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… grundsätzlich auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt ist. Das bedeutet, dass die GmbH selbst für ihre Verbindlichkeiten haftet, nicht aber die Gesellschafter oder Geschäftsführer persönlich. Die GmbH ist eigenständige Rechtsperson unabhängig …
Rückstellung für ungewisse oder streitige Verbindlichkeiten bei der Prüfung der Überschuldung
Rückstellung für ungewisse oder streitige Verbindlichkeiten bei der Prüfung der Überschuldung
| 30.11.2023 von Rechtsanwalt Felix Tittel
von Felix Tittel Aufgabe der Geschäftsführung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist u.a. die Überwachung der Liquidität (Zahlungsfähigkeit) und der Vermögenssituation (Überschuldung). Erheblich Probleme bereitet dabei regelmäßig …
Numex AI, numexai.com: Anlagebetrugsfalle! Es droht Unheil! Unseriös!
Numex AI, numexai.com: Anlagebetrugsfalle! Es droht Unheil! Unseriös!
| 30.11.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Adressen contact@numexai.com und legal@numexai.com kontaktierbar ist. Solche Widersprüche und das Fehlen essenzieller Unternehmensinformationen wie der Geschäftsform, des Geschäftsführers und eines vollständigen Impressums sind untypisch für …
Die Besteuerung der GmbH & Co. KG: Eine kurze Übersicht.
Die Besteuerung der GmbH & Co. KG: Eine kurze Übersicht.
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und ihrer Rollen innerhalb der GmbH & Co. KG variieren. Beispielsweise können Gesellschafter der GmbH gleichzeitig Kommanditisten der KG sein, was zu einer Vermischung von Einkunftsarten führen kann. Auch die Ausübung der Geschäftsführung
Arbeitsrecht: Unterschrift auf Arbeitszeugnis entscheidend
Arbeitsrecht: Unterschrift auf Arbeitszeugnis entscheidend
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… der Personalreferent das Arbeitszeugnis und nicht der Geschäftsführer. Die Arbeitnehmerin klagte dagegen, dass der Geschäftsführer das Arbeitszeugnis unterschreibt. Dies geschah angeblich dann auch. Allerdings enthielt die Unterschrift …
Das Wandeldarlehen als Form der Unternehmensfinanzierung. Eine Übersicht über die Rechtsnatur und "Wandelung".
Das Wandeldarlehen als Form der Unternehmensfinanzierung. Eine Übersicht über die Rechtsnatur und "Wandelung".
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und die Bedingungen der Kapitalerhöhung festlegen. Eintragung ins Handelsregister: Der Beschluss zur Kapitalerhöhung muss beim Handelsregister angemeldet werden. Die Anmeldung muss von allen Geschäftsführern der GmbH unterschrieben werden …
Pro Markets, promarkets.fm: Online-Anlagebetrug? Kritische Betrachtung einer fragwürdigen Handelsplattform!
Pro Markets, promarkets.fm: Online-Anlagebetrug? Kritische Betrachtung einer fragwürdigen Handelsplattform!
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Geschäftsführung und Rechtsform nicht aufgeführt. Dies stellt nicht nur einen Mangel an Transparenz dar, sondern steht auch im Widerspruch zu europäischen gesetzlichen Anforderungen. Warnsignale von Finanzbehörden: Die FINMA-Meldung Die eidgenössische …
Auskunft und Informationsverweigerung in der GmbH
Auskunft und Informationsverweigerung in der GmbH
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Situation des Geschäftsführers Der Beitrag befasst sich mit der Frage, wann der Geschäftsführer einer GmbH Auskünfte gegenüber Gesellschaftern erteilen muss und wann er sie verweigern darf. Das Thema Auskünfte und Informationsverweigerung …
Yacht Registrierung in Malta - Teil 2 I Kommerzielle Yachten
Yacht Registrierung in Malta - Teil 2 I Kommerzielle Yachten
24.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
… steuerpflichtig, in dem sich der Ort der tatsächlichen Geschäftsführung befindet, regelmäßig Malta. Ein Beispiel dafür: Malta hat ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Spanien, das es dem Unternehmen ermöglicht, von der Einkommenssteuer für Gebietsfremde …
Die GmbH & Co. KG: Alle relevanten gesellschaftsrechtlichen Punkte, die Sie zu dieser Rechtsform wissen müssen.
Die GmbH & Co. KG: Alle relevanten gesellschaftsrechtlichen Punkte, die Sie zu dieser Rechtsform wissen müssen.
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… durch die Hinzufügung des speziellen Zusatzes zum Firmennamen der Komplementär-GmbH "... Verwaltungs-GmbH". 3. Geschäftsführung und Vertretung in einer GmbH & Co. KG Die Aufgaben der Geschäftsführung und damit auch die Vertretung einer GmbH & Co. KG …
Wann ist der Geschäftsführer als "selbständig" einzuordnen? Wann besteht Sozialversicherungspflicht?
Wann ist der Geschäftsführer als "selbständig" einzuordnen? Wann besteht Sozialversicherungspflicht?
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1) Sozialversicherungspflicht als Dauerbrenner und Streit im Sozialversicherungsrecht und bei Gesellschafter-Geschäftsführerstrukturen Die Frage der Sozialversicherungspflicht von Geschäftsführern, insbesondere bei Gesellschafter …
Vorabausschüttungen und Gewinnvorschüsse in der GmbH
Vorabausschüttungen und Gewinnvorschüsse in der GmbH
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Die Aufstellung eines Zwischenabschlusses ist rechtlich nicht zwingend erforderlich, jedoch zur Absicherung gerade aus Sicht der Geschäftsführung empfehlenswert, da diese die Zahlungen aus dem Gesellschaftsvermögen veranlasst. Wie bei jeder …