4.377 Ergebnisse für Geschäftsführer

Suche wird geladen …

Anklage gegen Sam Bankman-Fried: Ein Überblick über den beginnenden Prozess
Anklage gegen Sam Bankman-Fried: Ein Überblick über den beginnenden Prozess
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… die gesamte Krypto-Industrie. Sollten Sie selbst von Risiken und Schwierigkeiten beim Handel mit Kryptowährungen betroffen sein, melden Sie sich gerne bei mir. Als Anwalt und Geschäftsführer der Kanzlei Herfurtner stehe ich Ihnen bundesweit …
Gründung einer GmbH in Tschechien durch einen Ausländer
Gründung einer GmbH in Tschechien durch einen Ausländer
| 05.10.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M.
Geschäftsführer Der Geschäftsführer des Unternehmens kann ein ausländischer Staatsangehöriger sein. Der künftige Geschäftsführer muss einen Strafregisterauszug aus dem Land seiner Staatsangehörigkeit vorlegen. Ist er ein EU-Bürger …
Sind Existenzgründer rechtlich als Unternehmer oder Verbraucher einzustufen?
Sind Existenzgründer rechtlich als Unternehmer oder Verbraucher einzustufen?
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… zertifizierter Wirtschaftsmediator (IHK) und systemischer Business Coach (IHK). LFR Wirtschaftsanwälte ist eine Münchner Wirtschaftskanzlei für Unternehmen, Unternehmer, Selbständige, Freiberufler, Gesellschafter, Geschäftsführer, leitende …
Gesellschafterstreit: Die Rechte des aus der Gesellschafterliste gestrichenen Gesellschafters
Gesellschafterstreit: Die Rechte des aus der Gesellschafterliste gestrichenen Gesellschafters
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… gegenüber dem eingetragenen Gesellschafter ein scharfes Schwert im Gesellschaftsrecht In dieser Situation suchte die durch das Verhalten ihres ehemaligen Geschäftsführers geschädigte Verkäuferin vorläufigen Rechtsschutz gegen …
Kündigungsschutzklage, Aufhebungsvertrag oder Abwicklungsvertrag? – Was der Unterschied und was ist am besten?
Kündigungsschutzklage, Aufhebungsvertrag oder Abwicklungsvertrag? – Was der Unterschied und was ist am besten?
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… Führungskräfte, leitende Angestellte und Geschäftsführer) – deutschlandweit. Pascal Croset ist Experte für arbeitsrechtliche Abmahnungen und hat das Werk „Die rechtssichere Abmahnung: Ein Leitfaden für Personalabteilung und Geschäftsführung" im Gabler-Verlag veröffentlicht.
Gesellschafter-Deadlock: Darauf sollten Sie in ihrem chinesischem Joint Venture achten
Gesellschafter-Deadlock: Darauf sollten Sie in ihrem chinesischem Joint Venture achten
04.10.2023 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… oder Kleinunternehmen sind Mitarbeiter oder Geschäftsführer oft auch Anteilseigner. Was passiert, wenn ein Mitglied aus Sicht der anderen Gesellschafter nicht das Gewicht hat? Darüber hinaus können unterschiedliche Standpunkte …
Der größte Fehler nach Erhalt einer Kündigung (Tipps für Führungskräfte, Personaler und Arbeitnehmer)
Der größte Fehler nach Erhalt einer Kündigung (Tipps für Führungskräfte, Personaler und Arbeitnehmer)
| 03.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… das sie jetzt lähmt. Die Folge: Der oder die Betroffene wendet sich Halt suchend an Freunde und Verwandte. Andere ziehen sich zurück. Andere gehen in die Offensive und führen Gespräche mit Vorgesetzten oder dem Geschäftsführer. Das alles ist falsch …
Behinderung der Betriebsratsarbeit: Aushang - Betriebsrat will zu hohe Abfindung - als rechtswidrig erklärt
Behinderung der Betriebsratsarbeit: Aushang - Betriebsrat will zu hohe Abfindung - als rechtswidrig erklärt
03.10.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
LANDESARBEITSGERICHT NÜRNBERG mit Datum vom 14.11.2022, 1 TaBVGa 4/22, wie folgt feststellend: „Für eine Veröffentlichung eines Aushangs durch den Geschäftsführer und den Verwaltungsratsvorsitzenden der Komplementär-GmbH …
Die Online-Gesellschafterversammlung einer GmbH: Ablauf, Rechtsgrundlagen, Vorteile und Nachteile.
Die Online-Gesellschafterversammlung einer GmbH: Ablauf, Rechtsgrundlagen, Vorteile und Nachteile.
| 02.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und vertrete durchsetzungsstark und resolut auch Ihre Interessen ggü. der Geschäftsführung und/oder den (Mit)Gesellschaftern. Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder schreiben Sie mich an. Ich berate bundesweit vor Ort oder via Zoom …
Die Auskunftspflicht des Geschäftsführers einer GmbH oder UG gegenüber dem Gesellschafter.
Die Auskunftspflicht des Geschäftsführers einer GmbH oder UG gegenüber dem Gesellschafter.
| 01.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Die Geschäftsführung einer GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) trägt eine erhebliche Verantwortung für die Leitung und Verwaltung der Gesellschaft. Ein wesentlicher Aspekt dieser Verantwortung ist die Auskunftspflicht gegenüber …
Die Wahrheit über das Leben in Panama - aus der Sicht eines Einheimischen.
Die Wahrheit über das Leben in Panama - aus der Sicht eines Einheimischen.
| 30.09.2023 von Rechtsanwalt Dagmar Henriquez
… erreichten das von der OECD empfohlene Mindestniveau.“ - La Estrella Panama, Zeitung. Als Unternehmer und Geschäftsführer verschiedener Firmen zeigt sich Herr Agudelo besorgt über den Mangel an guten Arbeitskräften in Panama. Seiner Meinung …
Aktiengesellschaft (AG) oder GmbH? Vorteile und Nachteile der jeweiligen Rechtsform.
Aktiengesellschaft (AG) oder GmbH? Vorteile und Nachteile der jeweiligen Rechtsform.
| 30.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Die Gesellschafter können direkt auf die Geschäftsführung einwirken und somit unmittelbar Einfluss auf die Unternehmensführung nehmen. Kein obligatorischer Aufsichtsrat : Die Bestellung eines Aufsichtsrats ist nicht zwingend erforderlich …
Das Arbeitszeugnis - des einen Leid, des anderen Freud: Was Arbeitgeber beachten müssen
Das Arbeitszeugnis - des einen Leid, des anderen Freud: Was Arbeitgeber beachten müssen
28.09.2023 von Rechtsanwältin Maître en Droit Esther Remberg-Schimpf
… AZR 262/20). Das Zeugnis ist handschriftlich zu unterzeichnen, üblicherweise vom nächsthöheren Vorgesetzen und der Personalleitung, soweit vorhanden. Bei Geschäftsführern unterzeichnet das Organ, der in der Berichtslinie übergeordnete …
DEF Deutsche Energie Finanz 11: LG Osnabrück spricht Anlegerin Schadensersatz zu
DEF Deutsche Energie Finanz 11: LG Osnabrück spricht Anlegerin Schadensersatz zu
28.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… verurteilt. Zudem wurden der ehemalige Geschäftsführer der DEF Deutsche Energie Finanz 11 GmbH & Co. KG, Frank H., und ein weiterer Hintermann, Ove Nils B., zur Zahlung von 24.415,00 Euro Zug um Zug gegen Übernahme zweier Darlehensverträge …
Die arbeitsvertragliche Zielvereinbarung als Arbeitgeber-Falle
Die arbeitsvertragliche Zielvereinbarung als Arbeitgeber-Falle
| 28.09.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… oder Geschäftsführer, der auf Arbeitgeberseite diesen Schaden verbockt hat. Das kann im Einzelfall unterschiedlich ausgehen, ist aber, gerade bei Geschäftsführern mit gegenüber Arbeitnehmern erhöhtem Haftungsmaßstab – durchaus nicht ausgeschlossen …
Verspätet zur Arbeit – Unpünktlichkeit: Arbeitsverweigerung: Ankündigung einer Erkrankung
Verspätet zur Arbeit – Unpünktlichkeit: Arbeitsverweigerung: Ankündigung einer Erkrankung
28.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… müsse, daraufhin Kontakt zu dem Geschäftsführer der Beklagten aufgenommen und diesen gefragt, ob es in Ordnung sei, wenn er am Montag mit der Tochter den Arzt aufsuche und später komme. Der Geschäftsführer der Beklagten habe ihn angewiesen …
DWS Greenwashing - US-Börsenaufsicht SEC verhängt Geldbuße in zweistelliger Millionenhöhe
DWS Greenwashing - US-Börsenaufsicht SEC verhängt Geldbuße in zweistelliger Millionenhöhe
27.09.2023 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… die Geschäftsführung, ggfs. Treuhänder oder auch Wirtschaftsprüfer richten. Die Vertragsbedingungen und Darstellungen der Anbieter bspw. in Prospekten sollte ein mit den Themen vertrauter Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht prüfen, nicht selten sind dort Anhaltspunkte zu finden, auf deren Grundlage die Investition rückabzuwickeln ist. Gerne stehen wir Ihnen zur Seite!
Kündigung erhalten- was tun?
Kündigung erhalten- was tun?
| 27.09.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… unwirksam ist (nicht vom dazu Befugten unterzeichnet, das ist im Kleinbetrieb i.d.R. der Geschäftsführer/ Inhaber des Betriebes). Ferner kann die Kündigung unwirksam sein, weil sie treuwidrig oder sittenwidrig ist, gegen das Maßregelungsverbot …
Cybercrime – Kriminelle im Internet und was Geschädigte tun können
Cybercrime – Kriminelle im Internet und was Geschädigte tun können
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Cybercrime ist eine wachsende Bedrohung, die jeden treffen kann. Geschädigte stehen oft vor der Frage: Was kann ich tun, um mein Geld zurückzubekommen? Lesen Sie hier, wie ich Ihnen als Anwalt und Geschäftsführer der Kanzlei Herfurtner …
Unentschuldigtes Fehlen: Kündigung per WhatsApp unwirksam
Unentschuldigtes Fehlen: Kündigung per WhatsApp unwirksam
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
Um 8:49 Uhr teilte“ der Arbeitnehmer „dem Geschäftsführer der Beklagten per WhatsApp folgendes mit:„Moin sorry ich komm heute nicht mehr auf die arbeit meine frau lässt sich von mir scheiden keine ahnung ob ich die nächsten tage überhaupt …
Aktuelle Rechtsprechung zu Stimmverboten von Gesellschaftern: Was Sie wissen müssen
Aktuelle Rechtsprechung zu Stimmverboten von Gesellschaftern: Was Sie wissen müssen
26.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… Dispute) oder Unternehmensnachfolge, bei der Verteidigung von (ehemaligen) Gesellschaftern, Geschäftsführern, Vorständen, Aufsichts- und Beiräten gegen Ansprüchen von Insolvenzverwaltern oder Firmenkäufern, bei der Abberufung, Bestellung und Durchsetzung von Geschäftsführern, Vorständen und geschäftsführenden Gesellschaftern.
Ansprüche von Anlegern in Nachrangdarlehen gegen den Geschäftsführer - GARANTIS GmbH & Co. KG
Ansprüche von Anlegern in Nachrangdarlehen gegen den Geschäftsführer - GARANTIS GmbH & Co. KG
| 01.11.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Der Anleger können daher keine Ansprüche gegen die Gesellschaft geltend machen. Wir haben jedoch den Geschäftsführer zwischenzeitlich verklagt und als Haftungsgegnern Anspruch genommen. Das erstinstanzliche Urteil des Landgericht Dresden …
Letzte Warnung der FCA: verschärfte Werbevorschriften für Krypto Anbieter
Letzte Warnung der FCA: verschärfte Werbevorschriften für Krypto Anbieter
| 23.09.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Sie mich bei Schwierigkeiten mit Krypto Trading Anbietern. Als Rechtsanwalt und Geschäftsführer der Kanzlei Herfurtner prüfe ich Ihren Fall und die Aussichten auf Rückholung Ihrer Gelder.
Insolvenzantragspflicht und Haftung in der GmbH & Co. KG. Ein nur vermeintlich "haftungssicheres" Konstrukt?
Insolvenzantragspflicht und Haftung in der GmbH & Co. KG. Ein nur vermeintlich "haftungssicheres" Konstrukt?
| 22.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Gesetz? Bei einer GmbH & Co. KG besteht grundsätzlich eine Insolvenzantragspflicht. Der Grund dafür ist, dass der persönlich haftende Gesellschafter in diesem Fall keine natürliche Person, sondern eine GmbH ist. Die Geschäftsführer