4.348 Ergebnisse für Geschäftsführer

Suche wird geladen …

Stärkung der Informationsrechte für Kommanditisten und Änderungen bei der Einheits-GmbH & Co. KG
Stärkung der Informationsrechte für Kommanditisten und Änderungen bei der Einheits-GmbH & Co. KG
| 24.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christian Cremers
… Der Kommanditist kann künftig auch Auskunft über allgemeine Gesellschaftsangelegenheiten verlangen, „ soweit dies zur Wahrnehmung seiner Mitgliedschaftsrechte erforderlich ist, insbesondere, wenn Grund zur Annahme unredlicher Geschäftsführung besteht …
Welche Auswirkungen hat der Aufhebungsvertrag auf das Arbeitslosengeld?
Welche Auswirkungen hat der Aufhebungsvertrag auf das Arbeitslosengeld?
24.10.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… Arbeitgeber (kleine, mittelständische und große Unternehmen mit bis zu 1.500 Mitarbeitern) und Arbeitnehmer (Angestellte aller Einkommensklassen, Führungskräfte, leitende Angestellte und Geschäftsführer) – deutschlandweit. Pascal Croset …
DSVGO – Fallstricke für den Arbeitgeber?
DSVGO – Fallstricke für den Arbeitgeber?
| 24.10.2023 von Rechts- und Fachanwalt Oliver Bittmann
Bei Verstößen gegen die DSVGO sind immer auch Schadenersatzansprüche im Blickfeld zu beachten. Besonders brisant ist diese Schadenersatzpflicht im Hinblick auf den Geschäftsführer einer GmbH, da verschiedene Gerichte, so das OLG Dresden …
Grauer Kapitalmarkt: Risiken, Betrug und Totalverlust – So kann Ihnen ein Anwalt helfen
Grauer Kapitalmarkt: Risiken, Betrug und Totalverlust – So kann Ihnen ein Anwalt helfen
21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… sind auch Anbieter auf dem grauen Kapitalmarkt dem Insolvenzrisiko ausgesetzt. In vielen Fällen ist die Geschäftsführung jedoch nicht verpflichtet, Insolvenzen öffentlich bekannt zu geben, was das Verlustrisiko für Anleger erhöht. Fehlende Informationen …
Das Haftungsverfahren im Steuerrecht: Ein erster Überblick.
Das Haftungsverfahren im Steuerrecht: Ein erster Überblick.
22.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Steuerschuld tragen, zur Haftung heranzieht. Dies kann beispielsweise Geschäftsführer, Erben oder gesetzliche Vertreter betreffen. 3.) Festsetzungsverfahren und Erhebungsverfahren Das Haftungsverfahren gliedert …
Geschäftsführerhaftung wegen der Verletzung von Steuerpflichten in Krise und Insolvenz: Wie vorbeugen?
Geschäftsführerhaftung wegen der Verletzung von Steuerpflichten in Krise und Insolvenz: Wie vorbeugen?
| 22.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1.) Einführung In der Unternehmensführung sind Krisen und Insolvenzen Zeiten erhöhter Anforderungen und Risiken. Besonders im Bereich der Steuerpflichten kann eine nachlässige oder uninformierte Geschäftsführung schnell zu ernsthaften …
Beleidigung: „Du kannst mich mal“ – Kündigung bei Gericht zurückgewiesen
Beleidigung: „Du kannst mich mal“ – Kündigung bei Gericht zurückgewiesen
| 21.10.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… Konfliktsituation, der dadurch entstandene Erregungszustand, die vor Ausspruch der Kündigung erfolgte Entschuldigung des Arbeitnehmers bei dem Betroffenen - hier dem Geschäftsführer - zugunsten des Arbeitnehmers in Erwägung zu ziehen.“ So lauten …
Die Haftung des Kommanditisten in der KG: Haftungsbeschränkung, Haftsumme und Haftungsausschluss.
Die Haftung des Kommanditisten in der KG: Haftungsbeschränkung, Haftsumme und Haftungsausschluss.
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Rechtsanwalts erhalten. Gerne stehe ich Ihnen als Rechtsanwalt und Fachanwalt für eine rechtliche Beurteilung und Einschätzung Ihres Falles zur Verfügung und vertrete durchsetzungsstark und resolut auch Ihre Interessen ggü. der Geschäftsführung
The Social Chain AG: Anleihegläubiger werden nun tätig werden müssen
The Social Chain AG: Anleihegläubiger werden nun tätig werden müssen
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… der Schuldnerin wird wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung am 01.10.2023 um 9.00 Uhr eröffnet.“. Weiter heißt es: „ Es wird die Eigenverwaltung angeordnet. “. Anders als im sogenannten Regelinsolvenzverfahren bleibt die Geschäftsführung weiterhin …
Neue Schummelei: Steht die Automobilindustrie vor einem Elektrogate?
Neue Schummelei: Steht die Automobilindustrie vor einem Elektrogate?
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… einer unerlaubten Handlung“ seien denkbar, zitiert die WiWo unseren Geschäftsführer und Gesellschafter Christian Grotz. Die Kanzlei rät Haltern von E-Autos, die Ungereimtheiten bei der Reichweite feststellen, zur anwaltlichen Beratung im kostenlosen …
Der Gesellschafterstreit: Facts, Law and Strategy
Der Gesellschafterstreit: Facts, Law and Strategy
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… und gemeinsame Ziele hatten. Und jetzt läuft das alles nicht mehr so richtig. Ihr Partner kommt seinen Pflichten als Gesellschafter und/oder Geschäftsführer nicht mehr nach, verwendet Teile des Gesellschaftsvermögens eigenmächtig für eigene private …
Abfindung im Aufhebungsvertrag vereinbaren – Was musst ich beachten?
Abfindung im Aufhebungsvertrag vereinbaren – Was musst ich beachten?
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… leitende Angestellte und Geschäftsführer) – deutschlandweit. Pascal Croset ist Experte für arbeitsrechtliche Abmahnungen und hat das Werk „Die rechtssichere Abmahnung: Ein Leitfaden für Personalabteilung und Geschäftsführung" im Gabler-Verlag veröffentlicht.
Auswirkungen des MoPeG auf das Steuerrecht und auf den Jahresabschluss/die Gewinnverteilung
Auswirkungen des MoPeG auf das Steuerrecht und auf den Jahresabschluss/die Gewinnverteilung
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christian Cremers
… Regelungen zum Jahresabschluss und zur Gewinnverteilung in der Personenhandelsgesellschaft grundsätzlich an die gesellschaftsvertragliche Praxis an. Der Jahresabschluss wird gemäß § 120 Abs. 1 Satz 1 HGB n.F. durch die geschäftsführenden
BGH verschärft Haftung: Immobilienverkäufer müssen über Sanierungspflicht rechtzeitig aufklären!
BGH verschärft Haftung: Immobilienverkäufer müssen über Sanierungspflicht rechtzeitig aufklären!
16.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christian Ruso
… Unternehmen, Unternehmer, Selbständige, Freiberufler, Gesellschafter, Geschäftsführer, leitende Angestellte, Gründer und Erben. Als qualifizierte Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, IT-Recht, Insolvenzrecht …
Wirecard - Ernst & Young im Focus
Wirecard - Ernst & Young im Focus
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… Personen wie Gründer oder auch Gesellschafter, Hintermänner, die Geschäftsführung, ggf. Treuhänder oder auch Wirtschaftsprüfer richten. Die Vertragsbedingungen und Darstellungen der Anbieter, aber auch Meldungen und Geschäftsberichte …
Sittenwidrige Arbeitsverträge und ihre Folgen
Sittenwidrige Arbeitsverträge und ihre Folgen
16.10.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… Lohnbestandteilen. Die Fallkonstellation zieht allerdings noch weitere Kreise, und zwar in die Personenkreise hinein, die nun im Nachhinein auf Seiten des Arbeitgebers als Geschäftsführer, oder auch als Arbeitnehmer für eine Überprüfung …
Firmengründung in Frankreich: erforderliche Publizitätsformalitäten
Firmengründung in Frankreich: erforderliche Publizitätsformalitäten
| 15.10.2023 von Avocat Oussama Bourass
… Handelsgesetzbuch Art. L 123-50). Eine Eintragung im Bodacc ist ebenfalls erforderlich (außer bei EURL und Sasu, bei denen der einzige Gesellschafter als natürliche Person persönlich die Geschäftsführung oder den Vorsitz übernimmt …
Schützt ein Bescheid der Berufsgenossenschaft zum Status des Geschäftsführers in Betriebsprüfungen der DRV ?
Schützt ein Bescheid der Berufsgenossenschaft zum Status des Geschäftsführers in Betriebsprüfungen der DRV ?
13.10.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Die Prüfer der DRV legen dabei besondere Schwerpunkte, wie z.B. Gesellschafter-Geschäftsführer von GmbHs, freie Mitarbeiter und die Prüfung von Scheinselbstständigkeit. Die Ergebnisse dieser Überprüfungen werden in einem Bescheid …
Sicherung und Durchsetzung von Forderungen für Handwerksbetriebe
Sicherung und Durchsetzung von Forderungen für Handwerksbetriebe
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Filip Wawryk
… Aspekt der Geschäftsführung. Ein spezialisiertes, anwaltliches Inkasso, das Branchenkenntnisse, juristische Expertise und technologische Unterstützung kombiniert, kann hier eine effiziente und rechtlich fundierte Unterstützung bieten. Haben …
Die verdeckte Gewinnausschüttung in der Strafverteidigung: Das müssen Sie wissen
anwalt.de-Ratgeber
Die verdeckte Gewinnausschüttung in der Strafverteidigung: Das müssen Sie wissen
| 12.10.2023
Geschäftsführers einer Gesellschaft beträgt nach Maßgabe von Gehaltsstrukturuntersuchungen eben nicht 187.345,32 Euro, sondern das in vergleichbaren Unternehmen gezahlte Gehalt bewegt sich in einer Spanne von – zum Beispiel – 160.000 bis 250.000 Euro …
Gesellschafter-Geschäftsführer in GmbHs: Selbstständigkeit oder Angestellter?
Gesellschafter-Geschäftsführer in GmbHs: Selbstständigkeit oder Angestellter?
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Risiko Gesellschafter-Geschäftsführer GmbHs sind in der Geschäftswelt weit verbreitet und spielen eine wichtige Rolle in der deutschen Wirtschaft. In dieser Unternehmensform gibt es oft Gesellschafter-Geschäftsführer, die sowohl …
Vermögen veruntreut: Konsequenzen bei einem Strafverfahren wegen Untreue
anwalt.de-Ratgeber
Vermögen veruntreut: Konsequenzen bei einem Strafverfahren wegen Untreue
| 19.10.2023
… Entscheidungen über Finanzen eines Unternehmens treffen. Auch Menschen, die sich um das Vermögen anderer kümmern, können eine Untreue begehen. Der Tatbestand ist also nicht nur für Vorstände, Geschäftsführer und andere große …
Welche wesentlichen Änderungen treten durch das MoPeG ab 01.01.2024 in Kraft?
Welche wesentlichen Änderungen treten durch das MoPeG ab 01.01.2024 in Kraft?
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… durchsetzungsstark und resolut auch Ihre Interessen ggü. der Geschäftsführung und/oder den (Mit)Gesellschaftern sowie dem Insolvenzverwalter. Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder schreiben Sie mich an. Ich berate bundesweit vor Ort …
Das Bauforderungssicherungsgesetz (BauFordSiG) – das unbekannte Gesetz!
Das Bauforderungssicherungsgesetz (BauFordSiG) – das unbekannte Gesetz!
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… oder Aktiengesellschaft, die in Insolvenz gefallen ist. Jetzt fragt sich, ob es eine Durchgriffshaftung auf den Geschäftsführer oder Vorstand gibt. Grundsätzlich ist dies nicht möglich bei Insolvenz eines Unternehmens. Jedoch hilft …