5.443 Ergebnisse für Eigentum

Suche wird geladen …

Möbelkaufvertrag: Widerrufsrecht, Rücktrittsrecht, Stornierungskosten, Falschberatung und andere Fragen zum Möbelkauf.
Möbelkaufvertrag: Widerrufsrecht, Rücktrittsrecht, Stornierungskosten, Falschberatung und andere Fragen zum Möbelkauf.
| 30.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zu klassifizieren. Dabei verpflichtet sich der Verkäufer, dem Käufer die Möbel zu übergeben und das Eigentum daran zu verschaffen. Auf der anderen Seite ist der Käufer verpflichtet, den vereinbarten Kaufpreis zu zahlen und die Möbel abzunehmen …
Wann beginnt die Abschreibung (AfA) bei Gebäuden und wann endet die Abschreibung bei Gebäuden nach § 7 EStG?
Wann beginnt die Abschreibung (AfA) bei Gebäuden und wann endet die Abschreibung bei Gebäuden nach § 7 EStG?
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Einkommensteuergesetz (EStG) geregelt, ermöglicht die AfA Investoren und Eigentümern, die Anschaffungs- oder Herstellungskosten eines Gebäudes über dessen Nutzungsdauer steuerlich geltend zu machen. Dieser Prozess beeinflusst maßgeblich …
ACHTUNG: Bußgelder drohen
ACHTUNG: Bußgelder drohen
| 28.12.2023 von Rechtsanwalt Gerald Freund
Meldepflichten nach der Außenwirtschaftsverordnung (AWV) – muss mich das als Eigentümer als Ferienhauses im Ausland interessieren? Die Antwort lautet leider JA! Beispiel: A ist deutscher Staatsbürger und besitzt ein Ferienhaus …
Genehmigungspflicht für gewerbliche Tätigkeiten nach der Gewerbeordnung. Eine Übersicht über die §§ 30 ff. GewO.
Genehmigungspflicht für gewerbliche Tätigkeiten nach der Gewerbeordnung. Eine Übersicht über die §§ 30 ff. GewO.
| 26.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Tätigkeiten im Bewachungsgewerbe (§ 34a GewO) : Die gewerbsmäßige Bewachung von Leben oder Eigentum fremder Personen bedarf der Erlaubnis. Darüber hinaus ist die Verordnung über das Bewachungsgewerbe zu beachten, die den Abschluss …
Erbengemeinschaft: ​Wie ​sie entsteht und wie sie wieder aufgelöst werden kann. Das ​Wichtigste in ​der Übersicht.
Erbengemeinschaft: ​Wie ​sie entsteht und wie sie wieder aufgelöst werden kann. Das ​Wichtigste in ​der Übersicht.
| 26.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… 2032 BGB – Entstehung der Erbengemeinschaft: Dieser Paragraf legt fest, dass bei Vorhandensein mehrerer Erben eine Gemeinschaft zur gesamten Hand entsteht. Die Miterben werden gemeinschaftlich Eigentümer des Nachlasses. § 2033 BGB …
Das Finanzamt erkennt außergewöhnliche Belastungen bei der Einkommensteuererklärung nicht an. Was ist zu tun?
Das Finanzamt erkennt außergewöhnliche Belastungen bei der Einkommensteuererklärung nicht an. Was ist zu tun?
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Zu den typischen Beispielen für solche Belastungen zählen etwa hohe Krankheitskosten, Kosten für eine Behinderung, Pflegekosten oder auch Aufwendungen für die Beseitigung von Schäden an Eigentum durch Naturkatastrophen. Wichtig ist, dass diese Kosten …
Förderstopp E-Auto Prämie - Streichung Umweltbonus: Bestehen Ansprüche auf Schadensersatz und macht eine Klage Sinn?
Förderstopp E-Auto Prämie - Streichung Umweltbonus: Bestehen Ansprüche auf Schadensersatz und macht eine Klage Sinn?
| 23.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… festgeschrieben wurden, könnten gegen das Eigentumsgrundrecht aus Art. 14 Abs. 1 GG verstoßen. Art. 14 Abs. 1 GG schützt das Eigentum einer Person, welches aus der Summe aller vermögenswerten Rechtspositionen besteht, „ die dem Berechtigten …
Zwide AG (zwide-ag.com)? Ist sie seriös oder nicht? Unsere Bewertung und Erfahrungen!
Zwide AG (zwide-ag.com)? Ist sie seriös oder nicht? Unsere Bewertung und Erfahrungen!
| 22.12.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… zu stellen. Webpräsenz und Transparenzprüfung Die Domains zwide-ag.com und zwideag.com , registriert bei one.com bzw. NameCheap, Inc. 2022 und 2023, verbergen ihre Eigentümer hinter Anonymisierungsdiensten. Insbesondere das Update der Domain …
Autorennen/ Straßenrennen - verbotenes Autorennen: Strafbarkeit? Strafe?
Autorennen/ Straßenrennen - verbotenes Autorennen: Strafbarkeit? Strafe?
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… und Einziehung des Autos: Das Auto kann unmittelbar nach der Tat beschlagnahmt und anschließend eingezogen werden. Einziehung bedeutet, Enteignung und Übergang des Eigentums auf den Staat. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei dem Auto um …
Die Gründung einer AG: Eine Übersicht über die wesentlichen Gründungsschritte.
Die Gründung einer AG: Eine Übersicht über die wesentlichen Gründungsschritte.
20.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und von den Vorteilen einer AG profitieren möchten. Eine AG bietet nicht nur eine klare Strukturierung und eine Trennung zwischen Eigentum und Management, sondern ermöglicht auch den Zugang zu Kapitalmärkten und eine effiziente Risikoverteilung …
Neuer Rückruf vom KBA gegen Mercedes, Verjährung vermeiden! Schadenersatz und PKW behalten?
Neuer Rückruf vom KBA gegen Mercedes, Verjährung vermeiden! Schadenersatz und PKW behalten?
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… betroffenen Eigentümer können bis zu 15 % des Kaufpreises als Schadensersatz verlangen. Hierzu müssen sie nicht mehr das Fahrzeug zurückzugeben. Vor dem Hintergrund dieser sehr positiven Rechtsprechung und des bestehenden öffentlichen …
Die allgemeinen Regeln für den Erwerb von Neubauwohnungen in Polen
Die allgemeinen Regeln für den Erwerb von Neubauwohnungen in Polen
| 20.12.2023 von Rechtsanwältin Anna Dolejsz-Świderska LL.B., LL.M.
… dass ein bestimmter Bauabschnitt abgeschlossen ist. Wenn die Wohnung fertig ist, muss ein zweiter Vertrag abgeschlossen werden , der das Eigentum an der Wohnung auf den Käufer überträgt. Dies ist der endgültige Vertrag, auf dessen Grundlage …
Wohnungseigentum – Umbau auf Ihrer Nutzfläche ohne Zustimmung der Miteigentümer ?
Wohnungseigentum – Umbau auf Ihrer Nutzfläche ohne Zustimmung der Miteigentümer ?
| 19.12.2023 von Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer
Hier sollten besonders Reihenhaus- und Doppelhaus-Eigentümer aufmerksam werden. Auch wenn Ihnen eine Fläche in einer Wohnungseigentumsanlage zur alleinigen Nutzung zugewiesen ist, können Sie auf dieser Fläche nicht einfach bauliche …
Balearen: Auch Nichtresidente können in den Genuss des 100%igen Steuerverzichts kommen
Balearen: Auch Nichtresidente können in den Genuss des 100%igen Steuerverzichts kommen
19.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Steinmetz
… Wurf“. Nun die gute Nachricht für die Nichtresidenten, d.h., insbesondere für die Eigentümer von Ferienimmobilien auf den Balearen: Der balearische Gesetzgeber hat mit Gesetz 11/2023 vom 23.11.2023 die zuletzt beschlossenen …
Plötzlich Erbe: Wie nehme ich die Erbschaft an und welche Schritte sind zur Sicherung der Erbschaft vorzunehmen?
Plötzlich Erbe: Wie nehme ich die Erbschaft an und welche Schritte sind zur Sicherung der Erbschaft vorzunehmen?
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und ist insbesondere dann notwendig, wenn der Erbe über Bankkonten des Verstorbenen verfügen oder Immobilienverkäufe tätigen möchte. Vermerke im Grundbuch eintragen lassen: Besitzt der Verstorbene Immobilien, müssen die Erben sich als neue Eigentümer
Videoüberwachung in der Nachbarschaft
Videoüberwachung in der Nachbarschaft
| 17.12.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… wurden auch bzgl. der Zuwegungen heute – auch auf Grund von auseinandergesetzten Erbengemeinschaften – nicht mehr gemeinsam genutzt werden, „nicht mehr gemeinsam kommuniziert wird“ , weil sich u.a. die Eigentums- und Nutzungsverhältnisse …
Glatteisunfall als Fußgänger – wer haftet?
Glatteisunfall als Fußgänger – wer haftet?
| 16.12.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… zurückzuführen ist. Welche Ansprüche kann der Geschädigte gegenüber den Streupflichtigen geltend machen? Die Sicherheit auf seinem Grundstück und dem anliegenden Gehwegen muss der Eigentümer gewährleisten, die Räum- und Streupflicht für öffentliche …
Geschäftsbesorgungsvertrag-Muster: Diese Infos gehören hinein
anwalt.de-Ratgeber
Geschäftsbesorgungsvertrag-Muster: Diese Infos gehören hinein
| 14.12.2023
… einem Eigentümer von Ferienwohnungen und einer GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung). Die Vertragsparteien hierbei sind der Auftraggeber (Eigentümer) und der Auftragnehmer (GmbH). Muster-Geschäftsbesorgungsvertrag: Kostenlose Vorlage Welche …
Neues Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz in der Comunidad Valenciana (Bundesland Valencia)
Neues Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz in der Comunidad Valenciana (Bundesland Valencia)
| 13.12.2023 von Abogada und Rechtsanwältin Lotta Hilgers
… notariell beurkundet werden, damit der Beschenkte als Eigentümer im Grundbuch eingetragen werden kann. Damit diese steuerlichen Begünstigungen aber auch bei Geldschenkungen Anwendung finden, müssen diese ebenfalls in notarieller Form erfolgen.
Wohnungseignetumsrecht in Österreich
Wohnungseignetumsrecht in Österreich
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt MMag. Daniel Köhle
… einer Liegenschaft) begründet werden. Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer Wohnungseigentümer haben das Recht, ihre Wohnung nach Belieben ausschließlich zu nutzen, solange sie dadurch die Rechte anderer Eigentümer nicht beeinträchtigen …
Todesfall: Was muss ich jetzt tun? Schritt für Schritt Erklärung mit Checkliste
Todesfall: Was muss ich jetzt tun? Schritt für Schritt Erklärung mit Checkliste
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Aufgaben. Ein demnach weiterer wichtiger Aspekt hierbei ist das Auflösen von Wohnungen : Klärung der Wohnsituation: Zunächst muss festgestellt werden, ob es sich bei der Wohnung um Eigentum oder eine Mietwohnung handelt. Dies hat direkte …
Die Immobilie bei Trennung und Scheidung
Die Immobilie bei Trennung und Scheidung
| 12.12.2023 von Rechtsanwältin Cornelia Spiegel
… der Eigentümer ist. Sind beide Ehegatten / Partner die Eigentümer der Immobilie, bedarf es einer Klärung wer zukünftig Eigentümer bleibt oder wird. Hier bestehen unter anderem die Möglichkeiten, den Miteigentumsanteil des einen Ehegatten / Partner …
Die fehlerhafte oder überbewertete Sacheinlage bei einer GmbH: Eine klassische Haftungsfalle für ​GmbH-Gesellschafter.
Die fehlerhafte oder überbewertete Sacheinlage bei einer GmbH: Eine klassische Haftungsfalle für ​GmbH-Gesellschafter.
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Bezeichnung der Sache(n) anzugeben. Materielle Sacheinlagen: Hierbei überträgt der Gesellschafter sein Eigentum an bestimmten materiellen Vermögensgegenständen (z.B. Grundstücke, Gebäude, Wertpapiere, Maschinen, Vorräte oder Forderungen) ohne …
Kündigung wegen privatem Trinkgelage nach Weihnachtsfeier im betriebseigenen Weinkeller
Kündigung wegen privatem Trinkgelage nach Weihnachtsfeier im betriebseigenen Weinkeller
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… am nächsten Tag und etwas Schamgefühl. Wer allerdings gleich derart übertreibt und sich nach der betrieblichen Weihnachtsfeier im firmeneigenen Weinkeller mit dem Eigentum des Arbeitgebers volllaufen lässt, riskiert eine fristlose Kündigung …