5.190 Ergebnisse für Gewerblicher Rechtsschutz

Suche wird geladen …

Abmahnung der Coty Beauty Germany & Kanzlei Lubberger Lehment erhalten?
Abmahnung der Coty Beauty Germany & Kanzlei Lubberger Lehment erhalten?
| 28.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Fachanwaltschaften im gewerblichen Rechtsschutz. Gerne helfen wir Ihnen, die Angelegenheit möglichst positiv zu beenden. Unsere Expertentipps lauten: Ruhe bewahren und die gesetzten Fristen beachten, keine Kontaktaufnahme mit der Gegenseite, keine …
Maximilian Größbauer aus Wien und eine Abmahnwelle? Was Sie wissen sollten.
Maximilian Größbauer aus Wien und eine Abmahnwelle? Was Sie wissen sollten.
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Maximilian Größbauer aus Wien und eine Abmahnwelle? Was Sie wissen sollten. In den letzten Monaten ist der Name Maximilian Größbauer aus Wien in der Welt der Datenschutzabmahnungen verstärkt aufgetaucht. Dabei haben sich die Abmahnfälle von …
Gesetzesvorhaben für mehr Kinderschutz in der Werbung für ​Lebensmittel
Gesetzesvorhaben für mehr Kinderschutz in der Werbung für ​Lebensmittel
28.09.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… krankheitsbezogenen Wirkaussagen („Detox“, „Entgiftung“ und „Entschlacken“) Der Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. hatte in der Vergangenheit unter anderem wegen der folgenden Wettbewerbsverstöße abgemahnt: Abmahnung wegen Werbung …
Technische Normen müssen frei und kostenlos zugänglich sein
Technische Normen müssen frei und kostenlos zugänglich sein
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt Cornel Pottgiesser
Schlussanträge der Generalanwältin in der Rechtssache C-588/21 P | Public.Resource.Org und Right to Know / Kommission u. a Die Schlussanträge von Generalanwältin Laila Medina in der Rechtssache C-588/21 P betonen die entscheidende Bedeutung …
Wettbewerbsverzerrung: Was Sie bei eBay gegen pseudo-private Verkäufer tun können
Wettbewerbsverzerrung: Was Sie bei eBay gegen pseudo-private Verkäufer tun können
27.09.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… rostock@internetrecht-rostock ). Oder lassen Sie mir über die Funktion „Nachricht senden“ eine Mitteilung zukommen. Johannes Richard Rechtsanwalt Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Abmahnung der CYFIRE Rechtsanwälte für Folkert Knieper (Marions Kochbuch)
Abmahnung der CYFIRE Rechtsanwälte für Folkert Knieper (Marions Kochbuch)
| 27.09.2023 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Fotoklau bei Marions Kochbuch Die Abmahnungen für Fotografien wegen Marions Kochbuch reißen nicht ab, die geforderten Lizenzbeträge sind dabei nach meiner Einschätzung fast immer deutlich überhöht. Nunmehr erfolgen die Abmahnungen …
Aufforderung zur Zahlung einer Vertragsstrafe durch den IDO e.V.
Aufforderung zur Zahlung einer Vertragsstrafe durch den IDO e.V.
| 27.09.2023 von Rechtsanwältin Anne Sulmann
… und Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz und Anwältin für die Abwehr von Ansprüchen des IDO e.V. hilft Rechtsanwältin Anne Sulmann gerne. Unkompliziert – schnell – verständlich. ITjur Rechtsanwältin Anne Sulmann
Grenzen der markenrechtlichen Erschöpfung
Grenzen der markenrechtlichen Erschöpfung
| 26.09.2023 von Rechtsanwalt Jens Klaus Fusbahn
… sich dem Weitervertrieb der Ware auf diese Art und Weise widersetzen. Rechtsanwalt Jens Fusbahn ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und berät Sie gerne zu allen Fragen des Markenrechts, von der Konzeptionierung und Anmeldung der Marke bis hin zu Markenstreit und -verletzungsverfahren.
Abmahnung Frommer Legal für Allplan Deutschland GmbH wegen Urheberrechtsverletzung
Abmahnung Frommer Legal für Allplan Deutschland GmbH wegen Urheberrechtsverletzung
| 26.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Sie haben eine Abmahnung der Allplan Deutschland GmbH ausgesprochen durch die Rechtsanwälte Frommer legal erhalten. Ihnen wird vorgeworfen eine nicht lizenzierte Software verwendet zu haben? Jetzt richtig handeln Die Allplan Deutschland …
Wie wird der KMU-Fonds der EU für Patente, Marken und Designs beantragt?
Wie wird der KMU-Fonds der EU für Patente, Marken und Designs beantragt?
| 25.09.2023 von Patentanwalt Arkadius Dalek
Von wegen Bürokratie! In nur 5 Schritten zur Förderung - Eine Win-Win-Situation für KMU, Startups und Gründer. 1. Grundlegendes Der KMU-Fonds der EU ist ein nicht-rückzahlbarer Zuschuss zu den Anmeldegebühren der nationalen Ämter. Diese …
Abmahnung KTM AG wegen Markenrechtsverletzung- Jetzt richtig handeln!
Abmahnung KTM AG wegen Markenrechtsverletzung- Jetzt richtig handeln!
| 25.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Sie haben eine Abmahnung der Firma KTM AG , Stallhofnerstr. 3, 5230 Mattighofen, Österreich erhalten? Ihnen wird eine Markenrechtsverletzung vorgeworfen, und sie sollen mehrere tausend Euro zahlen? Jetzt richtig handeln. Betroffen sind …
Verwechslungsgefahr im Markenrecht: Wie ähnlich dürfen Produkte sein?
anwalt.de-Ratgeber
Verwechslungsgefahr im Markenrecht: Wie ähnlich dürfen Produkte sein?
| 25.09.2023
… ist es wichtig, das Unternehmen vor Imitationen, Ideendiebstahl und Missbrauch zu schützen. Dies geschieht mithilfe des gewerblichen Rechtsschutzes. Durch die unterschiedlichen Gesetze und Verordnungen sollen Verbraucher einer Marke deren Ursprung …
Wieder einmal: Abmahnung vom Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V.
Wieder einmal: Abmahnung vom Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V.
22.09.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… dass nach dem Gesamtbild der Inserate im rechtlichen Sinne von einer gewerblichen Tätigkeit auszugehen sei, weshalb das Auftreten als privater Anbieter unzulässig und wettbewerbswidrig sei. Zu den Forderungen in der vorliegenden Abmahnung …
Kunde zahlt nicht? 3 Schritte zu Ihrem Geld
Kunde zahlt nicht? 3 Schritte zu Ihrem Geld
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Stefan Roth
Fast jedes Unternehmen kennt die Situation: Der Vertrag ist unterschrieben, die Leistung erbracht, die Rechnung gestellt und was passiert? Der Kunde zahlt nicht. Da es jedem einmal passieren kann, eine Rechnung nicht zu bezahlen, kann man …
Webdesign-Vertrag (AGB) – Für Agenturen und Freelancer
Webdesign-Vertrag (AGB) – Für Agenturen und Freelancer
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Stefan Roth
Webdesign-Agenturen und Solo-Webdesigner, die noch keine Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für ihre Geschäftstätigkeit verwenden, sollten diese Option unbedingt in Betracht ziehen. Was sind die Vorteile eines eigenen …
Markenrecht: Abmahnung der MV Marketing und Vertrieb für Produktneuheiten aller Art GmbH durch Rechtsanwalt van Maele
Markenrecht: Abmahnung der MV Marketing und Vertrieb für Produktneuheiten aller Art GmbH durch Rechtsanwalt van Maele
| 20.09.2023 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
Kürzlich wurde hier eine markenrechtliche Abmahnung der „ MV Marketing und Vertrieb für Produktneuheiten aller Art GmbH “ zur weitergehenden Prüfung vorgelegt, welche durch die Rechtsanwaltskanzlei Marcel van Maele aus Aachen ausgesprochen …
SEO-Vertrag (AGB) – Für Agenturen & Freelancer
SEO-Vertrag (AGB) – Für Agenturen & Freelancer
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Stefan Roth
Für SEO-Agenturen und SEO-Selbstständige empfiehlt es sich, ihrem Geschäftsmodell einen rechtlichen Rahmen zu geben. Dieser rechtliche Rahmen kann in Form eines eigenen SEO-Vertrages als AGB ausgestaltet werden. Ansonsten gelten …
Auch eine Abmahnung von der Thonet GmbH über die Kanzlei rospatt osten pross erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung von der Thonet GmbH über die Kanzlei rospatt osten pross erhalten? Ich berate Sie.
20.09.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… sehr kurz. Zu der geforderten Verpflichtungserklärung sollten Sie wissen, dass die Verpflichtung zur Unterlassung auch den Rückruf von Waren bei gewerblichen Abnehmern einschließt. Auf diesen Aspekt wird in der mir vorliegenden Abmahnung …
Was tun bei Abmahnung vom Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.?
Was tun bei Abmahnung vom Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.?
| 20.09.2023 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
… Unterlassungserklärung, ohne sich über den Inhalt und die Reichweite im Klaren zu sein! Zu mir und meiner Tätigkeit: Ich berate als Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht seit über 15 Jahren ständig …
Marke anmelden –> Kosten auf einen Blick
Marke anmelden –> Kosten auf einen Blick
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Stefan Roth
Wer seine Marke durch eine Anmeldung schützen lassen möchte, stellt sich früher oder später die Frage, welche Kosten auf ihn zukommen. Die Kosten gliedern sich in Amtsgebühren und gegebenenfalls in Anwaltsgebühren. Innerhalb dieser beiden …
Vorsicht! Abmahnung des VGU Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln wegen fehlendem Grundpreis
Vorsicht! Abmahnung des VGU Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln wegen fehlendem Grundpreis
19.09.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… an (Tel. 0381-260 567 30). Schicken Sie mir eine E-Mail ( rostock@internetrecht-rostock ). Oder lassen Sie mir über die Funktion „Nachricht senden“ eine Mitteilung zukommen. Johannes Richard Rechtsanwalt Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Liste der qualifizierten Wirtschaftsverbände nach dem UWG aktualisiert (Stand: 11.09.2023)
Liste der qualifizierten Wirtschaftsverbände nach dem UWG aktualisiert (Stand: 11.09.2023)
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Sozialer Wettbewerb e.V. Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. Verein zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs in der Nahrungsmittel- und Gastronomiebranche e.V. Wettbewerbsverein des Aachener Handwerks e.V. Wirtschaft …
Bilderklau im Internet: Was Sie gegen Urheberrechtsverletzungen tun können
anwalt.de-Ratgeber
Bilderklau im Internet: Was Sie gegen Urheberrechtsverletzungen tun können
| 19.09.2023 von anwalt.de-Redaktion
… wird durch das von Ihnen angerufene Gericht aber nur bei besonderer Eilbedürftigkeit und Notwendigkeit zur Abwehr der Gefahr im Wege des vorläufigen Rechtsschutzes erlassen – und auch nur dann, wenn noch nicht zu viel Zeit zwischen …
Fotografie: 7% oder 19% Mehrwertsteuer?
Fotografie: 7% oder 19% Mehrwertsteuer?
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
Im Bereich der professionellen Fotografie, des Kommunikations- und Fotodesigns und des (Foto-) Journalismus stellt sich immer wieder die Frage, ob für erbrachte Leistungen der Regelsteuersatz von 19%, oder nur 7% Mehrwertsteuer an den …