3.136 Ergebnisse für GmbH gründen

Suche wird geladen …

MoPeG: Neues Recht für die GbR und andere Personengesellschaften ab 01.01.2024
MoPeG: Neues Recht für die GbR und andere Personengesellschaften ab 01.01.2024
| 01.08.2023 von Rechtsanwältin Neele Schröder
… des GbR-Rechts Die GbR zählt in Deutschland mit zu den beliebtesten Rechtformen. Sie ist leicht zu gründen, es besteht kein Formerfordernis, ein Stammkapital ist nicht erforderlich und von der Buchführungspflicht ist die GbR größtenteils befreit …
Limbo Finance, limbofinance.ltd: Achtung Abzocke! Betrug! Das Verlustrisiko tanzt mit!
Limbo Finance, limbofinance.ltd: Achtung Abzocke! Betrug! Das Verlustrisiko tanzt mit!
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnte nicht ohne Grund erst kürzlich vor diesem unredlichen Anbieter. Endete Ihr Kontakt mit Limbo Finance ebenfalls in einer finanziellen Sackgasse? Wissen Sie nun ebenfalls nicht, wie Sie Ihr dorthin …
Sollten LeaseTrend-Anleger Geld an Insolvenzverwalter Dr. Liebig zahlen?
Sollten LeaseTrend-Anleger Geld an Insolvenzverwalter Dr. Liebig zahlen?
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… des Insolvenzverwalters und die Rolle der Rechtsanwaltskanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek (= Heuking) bei der Durchsetzung dieser Forderungen auf den Grund. LeaseTrend-Insolvenzverwalter gibt Informationen nur häppchenweise Im ersten Schritt forderte …
Markenrecht Abmahnung BVB Merchandising GmbH durch Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen vom 26.07.2023
Markenrecht Abmahnung BVB Merchandising GmbH durch Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen vom 26.07.2023
28.07.2023 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… strafbewehrten Unterlassungserklärung unter Fristsetzung. Ferner macht die BVB Merchandising GmbH auch Schadenersatzansprüche dem Grunde nach geltend, welche sie hier sowohl auf das Markenrecht als auch auf das Wettbewerbsrecht stützt. Darüber …
Arbeitsgericht: Kündigung von Betriebsräten, die Datenmissbrauch begehen, gerechtfertigt
Arbeitsgericht: Kündigung von Betriebsräten, die Datenmissbrauch begehen, gerechtfertigt
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… 63/21 Ein Beispiel dafür ist ein freigestelltes Betriebsratsmitglied, der im September 1997 bei der Robert Bosch GmbH als Entwicklungsingenieur am Standort Feuerbach beschäftigt war. Seit 2006 war er Mitglied des Betriebsrats, seit 2014 …
FlexiCamper Wohnmobilmarkt GmbH - Insolvenzverwalter statt Urlaub
FlexiCamper Wohnmobilmarkt GmbH - Insolvenzverwalter statt Urlaub
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. 2. Was war das Geschäft der FlexiCamper Wohnmobilmarkt GmbH? Die FlexiCamper Wohnmobilmarkt GmbH hat im Grunde das getan, was andere Firmen auch tun - man hat Wohnmobile …
Die „Coaching-Falle“ Teil 11 - Coaching-Vertrag mit der CopeCart GmbH - Ihre Rechte als Kunde
Die „Coaching-Falle“ Teil 11 - Coaching-Vertrag mit der CopeCart GmbH - Ihre Rechte als Kunde
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Marko Liebich
… Stuttgart hat mit rechtskräftigem rechtskräftigem Urteil einen Coaching-Vertrag eines Unternehmens von Dirk Kreuter aus mehreren Gründen für sittenwidrig erklärt Kürzlich ist die CopeCart GmbH sogar in einem Prozess vor dem Landgericht Nürnberg …
Abmahnung der Nimrod Rechtsanwälte für DAEDALIC Entertainment GmbH
Abmahnung der Nimrod Rechtsanwälte für DAEDALIC Entertainment GmbH
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Die DAEDALIC Entertainment GmbH lässt Abmahnungen durch die Nimrod Rechtsanwälte wegen Urheberrechtsverletzungen aussprechen. Die mir zur Verteidigung vorgelegten Abmahnung vom 07.07.2023 enthält den Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung …
Gründung und Umwandlung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ)
Gründung und Umwandlung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ)
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… umgewandelt werden. Eine Erläuterung der Rechtsformen GbR, PartG und GmbH finden Sie bitte in diesem Rechtstipp (dort unter 2.). 4. Wer kann ein MVZ gründen? Medizinische Versorgungszentren können gegründet werden von: zugelassenen Ärzten …
Ticketabmahnung der Lentze Stopper Rechtsanwälte im Auftrage des RB Leipzig
Ticketabmahnung der Lentze Stopper Rechtsanwälte im Auftrage des RB Leipzig
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Unsere Kanzlei wurde in den letzten Monaten in einer Vielzahl von Fällen typischer Ticketabmahnungen der RasenBallsport Leipzig GmbH (im Folgenden RB Leipzig) beauftragt. Diese wird hierbei stets von der Kanzlei Lentze Stopper aus München …
Haftung des Geschäftsführers bei unwirksamer Nachrangabrede Kaussen-Lingens Verwalt. GmbH - OLG Köln bestätigt Haftung
Haftung des Geschäftsführers bei unwirksamer Nachrangabrede Kaussen-Lingens Verwalt. GmbH - OLG Köln bestätigt Haftung
20.07.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es ? Wir vertreten eine Reihe von Anlegern, die Nachrangdarlehensverträge in der Größenordnung von 5 - 6 stellig abgeschlossen haben, mit der Kaussen-Lingens Verwaltungs GmbH . Die Gesellschaft sammelte bei Kleinanlegern …
Verträge rechtssicher beenden: Kostenloses Muster
anwalt.de-Ratgeber
Verträge rechtssicher beenden: Kostenloses Muster
| 26.07.2023
… Sie möchten selbst einen Vertrag kündigen? Dann nutzen Sie unser kostenloses Muster-PDF für die Kündigung eines Vertrages . Alfred Mustermann und Berta Musterfrau Vorlagenstr. 13 10117 Beispielstadt Beispielfirma GmbH Schemastr. 24 10453 Modellstadt …
Ltd.: Beliebte Rechtsform für deutsche Unternehmen im Ausland
anwalt.de-Ratgeber
Ltd.: Beliebte Rechtsform für deutsche Unternehmen im Ausland
| 18.07.2023
… gängig ist. Die deutsche Entsprechung zur Ltd. ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) beziehungsweise die Unternehmergesellschaft (UG). Die Limited ist ähnlich wie eine GmbH haftungsbeschränkt, was sie für Jungunternehmer …
Abmahnung wegen Nutzung von Produktfotos: CBH mahnt für Motion E-Commerce GmbH ab
Abmahnung wegen Nutzung von Produktfotos: CBH mahnt für Motion E-Commerce GmbH ab
16.07.2023 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
Bildrecht / Fotorecht – Haben Sie eine Abmahnung der Kanzlei CBH im Auftrag der Firma Motion E-Commerce GmbH erhalten, in denen Ihnen vorgeworfen wird, urheberrechtlich geschützte Produktfotos genutzt zu haben? Wie sollte man als Empfänger …
Der fehlerhafte Gesellschafterbeschluss in der Personengesellschaft und dessen Folgen.
Der fehlerhafte Gesellschafterbeschluss in der Personengesellschaft und dessen Folgen.
| 15.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Beispiele hierfür Bei formellen Fehlern oder materiellen Rechtsverstößen können Gesellschafterbeschlüsse fehlerhaft und nichtig sein. Dies kann auf Gründe zurückzuführen sein, wie z. B. Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften …
GmbH in der Insolvenz – Pflichten, Folgen und Lösungen
GmbH in der Insolvenz – Pflichten, Folgen und Lösungen
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… vor persönlicher Haftung zu schützen, können Gesellschafter ein Holding-Modell nutzen. In einem solchen Modell ist eine Muttergesellschaft und nicht eine natürliche Person der Gesellschafter einer GmbH. Die Gründer halten dann die Anteile …
Die ersten Schritte in der Gründerszene
Die ersten Schritte in der Gründerszene
13.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… Hierzu muss ein Gewerbe angemeldet werden, wobei die gewerberechtlichen Regelungen zu beachten sind. Auch die Auswahl einer passenden Rechtsform (z.B. GmbH, OHG, AG oder UG) ist wichtig, insbesondere welche Vertretungsrollen vergeben …
Gründung & Gesellschaftsvertrag einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
Gründung & Gesellschaftsvertrag einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… und die Zulassung der BAG von der zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung erwerben (dazu unter 4.). Um Verzögerungen und Haftungsrisiken zu vermeiden, ist es ratsam, dass sich die Gründer dabei durch einen erfahrenen Rechtsanwalt unterstützen lassen …
Abmahnung der Kanzlei Lentze Stopper wegen Weiterverkauf von Fußballtickets über eBay oder viagogo
Abmahnung der Kanzlei Lentze Stopper wegen Weiterverkauf von Fußballtickets über eBay oder viagogo
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… München AG RasenBallsport Leipzig GmbH (RB Leipzig) Deutscher Fußball Bund e. V. 1. FC Nürnberg e. V. 1. FC Köln GmbH & Co. KG aA Sport-Club Freiburg e. V. Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KG aA Verweis …
Vertragsschluss über soziale Medien
Vertragsschluss über soziale Medien
| 10.07.2023 von Rechtsanwältin Dagmara Döll LL.M.(Limerick)
… mit Ihnen ohne Angabe von Gründen wieder zu lösen. Übt Ihr Kunde also sein Widerrufsrecht innerhalb der gesetzlichen Frist (14 Tage ab Vertragsschluss) aus, wird der Vertrag zwischen Ihnen und diesem unwirksam. Ihre Kunden haben also …
OLG Celle vs. KG Berlin und warum Kaiser Wilhelm II. nach über 120 Jahren den Coaching-Vertrag beeinflusst
OLG Celle vs. KG Berlin und warum Kaiser Wilhelm II. nach über 120 Jahren den Coaching-Vertrag beeinflusst
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… kann. Wenn das Gesetz den "Verbraucherschutz" als Grund für dieses Gesetz ansieht, dann kann sich ein Unternehmer nicht darauf berufen. Die Folge davon wäre, dass sich Unternehmer eben nicht auf die fehlende Zulassung des Anbieters für den konkreten …
Vorsicht, Verjährung droht! Landgericht Konstanz verurteilt Avantgarde ONE GmbH u.a. zur Zahlung
Vorsicht, Verjährung droht! Landgericht Konstanz verurteilt Avantgarde ONE GmbH u.a. zur Zahlung
| 04.01.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… zahlreiche gute Gründe, den Aufhebungsvertrag nicht abzuschließen, sondern stattdessen den Rücktritt vom Bauträgervertrag wegen des Bauverzuges zu erklären und die vollständige Rückzahlung des Kaufpreises zu fordern. Die Avantgarde ONE GmbH
Die Kündigung des Gesellschaftsanteils bzw. des Gesellschaftsverhältnisses durch den GmbH-Gesellschafter.
Die Kündigung des Gesellschaftsanteils bzw. des Gesellschaftsverhältnisses durch den GmbH-Gesellschafter.
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… eine Anteilsveräußerung, nicht möglich ist. 2. Die Durchführung der Kündigung in einer GmbH Sowohl bei möglicher ordentlicher Kündigung gemäß Gesellschaftsvertrag als auch bei außerordentlicher Kündigung aus wichtigem Grund erfolgt der Austritt …
Abmahnung: CBH für die Motion E-Commerce GmbH | Vorwurf der unberechtigten Nutzung von Lichtbildern
Abmahnung: CBH für die Motion E-Commerce GmbH | Vorwurf der unberechtigten Nutzung von Lichtbildern
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine Abmahnung der Kanzlei CBH Rechtsanwälte (Standort Hamburg) vor, die in Vertretung der Motion E-Commerce GmbH die Verletzung von Urheberrechten behaupten und rügen. Wir kennen die Kanzlei und die GmbH bereits aus vielen …