10.718 Ergebnisse für Schadensersatzansprüche

Suche wird geladen …

Binary Index Trade – Warnung der FINMA
Binary Index Trade – Warnung der FINMA
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… Sie sich gerne an die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner wenden. Für den Fall, dass ohne Erlaubnis der BaFin Anlagen angeboten werden, kann sich für einen Anleger ein Schadensersatzanspruch gemäß § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 15 WpIG …
Deezer - Datenleck: Landgericht Lüneburg verurteilt Deezer S.A. zum Schadensersatz
Deezer - Datenleck: Landgericht Lüneburg verurteilt Deezer S.A. zum Schadensersatz
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… auch durch die weitere Verknüpfung dieser E-Mail-Adresse mit weiteren personenbezogenen Daten. Aufgrund dessen Sprach das Gericht dem Deezer-Nutzer einen immateriellen Schadensersatzanspruch zu. Prüfen Sie jetzt kostenlos & unverbindlich …
Omega Capital Markets - Betrug? –anwaltliche Unterstützung
Omega Capital Markets - Betrug? –anwaltliche Unterstützung
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… sein (§ 54 KWG). Unabhängig davon lassen sich Schadensersatzansprüche gegen die Handelsplattform, die Betreibergesellschaft und deren Verantwortlich nach § 823 II BGB i. V. m. § 32 KWG für Anleger darstellen, wenn ohne Genehmigung …
Markenrecht: Abmahnung der Kanzlei KLAKA für BMW AG wegen Kennzeichenverletzung „M4 Style“ erhalten? Was nun?
Markenrecht: Abmahnung der Kanzlei KLAKA für BMW AG wegen Kennzeichenverletzung „M4 Style“ erhalten? Was nun?
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… wird noch Auskunft über den Umfang der vorgeworfenen Rechtsverletzung verlangt. Dies dient in der Regel zur Bezifferung späterer Schadensersatzansprüche. Schließlich wird noch der Ersatz von Abmahnkosten (Rechtsanwaltskosten für die Abmahnung …
Gesellschafterhaftung und Geschäftsführerhaftung bei Scheinbeschlüssen in der AG und GmbH.
Gesellschafterhaftung und Geschäftsführerhaftung bei Scheinbeschlüssen in der AG und GmbH.
| 25.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Wirkung innerhalb der Gesellschaft und kann daher auch keine Rechtsfolgen nach außen hin begründen. Dies kann zur Ungültigkeit von getroffenen Entscheidungen führen und unter Umständen Schadensersatzansprüche nach sich ziehen. Fazit …
Fehlerhaften Kupferspiralen von Eurogine - Schadensersatz? Informationen vom Anwalt
Fehlerhaften Kupferspiralen von Eurogine - Schadensersatz? Informationen vom Anwalt
| 25.02.2024 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… Ein Schadensersatzanspruch besteht, wenn die betroffenen Frauen über gesundheitliche Schäden klagen und diese kausal auf das fehlerhafte Produkt zurückzuführen sind. Kupferspiralen von Eurogine - materielle Schadensersatzansprüche Kommt …
Verfügungsberechtigung bei Anlage eines Sparkontos auf den Namen eines minderjährigen Kindes
Verfügungsberechtigung bei Anlage eines Sparkontos auf den Namen eines minderjährigen Kindes
| 25.02.2024 von Rechtsanwältin Sabine Burges
… volljährigen Kind Schadensersatzansprüche gegenüber der Bank oder dem Verwandten geltend gemacht. Rechtslage: Das Thema der "Sparbuchfälle" ist immer wieder Gegenstand gerichtlicher Auseinandersetzungen und höchstrichterlich umfangreich …
Warum Sie nach einem Angriff auf Ihr Online-Banking nicht zögern sollten, einen Anwalt einzuschalten – Haftung der Bank?
Warum Sie nach einem Angriff auf Ihr Online-Banking nicht zögern sollten, einen Anwalt einzuschalten – Haftung der Bank?
25.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… zu klären und möglicherweise Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Kontaktieren Sie uns bei der Kanzlei TES: Eine kostenlose unverbindliche Prüfung und Ersteinschätzung der Möglichkeiten wird angeboten. Website: https://www.tes-partner.de/ E-Mail: info@tes-partner.de
Fargo Consulting
Fargo Consulting
| 25.02.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… ist, kann sich für Anleger ein Schadensersatzanspruch gemäß § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 15 Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG) ergeben. Wenn Sie Schwierigkeiten mit der Plattform haben, sichern Sie Belege über getätigte Einzahlungen und geführte …
Gekauft wie gesehen? Mangelhaftes Auto vom Gebrauchtwarenhändler: Ihre Rechte und wie ein Anwalt helfen kann
Gekauft wie gesehen? Mangelhaftes Auto vom Gebrauchtwarenhändler: Ihre Rechte und wie ein Anwalt helfen kann
| 24.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… und Ihre Rechte klar darlegen. Bei Uneinigkeiten kann ein Anwalt rechtliche Schritte einleiten, wie etwa den Rücktritt vom Vertrag oder die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen. **5. Beweislastumkehr und Sachverständigengutachten: Ein Anwalt …
TradeVision / VisionFX –anwaltliche Unterstützung
TradeVision / VisionFX –anwaltliche Unterstützung
| 24.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… können Schadensersatzansprüche gemäß § 823 II BGB i. V. m. § 32 KWG gegenüber der Firma TradeVision bzw. VisionFX und deren Verantwortlichen durchsetzen. Weitere Vorgehensweise Anleger, die bei der Plattform TradeVision / VisionFX investiert …
Fastforextradelab – Vorsicht!
Fastforextradelab – Vorsicht!
| 24.02.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… offeriert werden, handelt es sich nach unserer Meinung um ein Eigenhandel gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 10 Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG). Wenn dafür keine Erlaubnis der BaFin besteht, kann sich für einen Anleger ein Schadensersatzanspruch gemäß …
Rückruf KBA ​gegen Opel, Code KCP, Meriva! Anwalt informiert über Dieselskandal
Rückruf KBA ​gegen Opel, Code KCP, Meriva! Anwalt informiert über Dieselskandal
23.02.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… dürfte dieses allerdings unstreitig sein, sodass unproblematisch ein pauschalierter Schadensersatzanspruch dem Kläger zustehen dürfte. Der BGH hat in seinen Urteilen auch festgehalten, dass die Käufer dem Hersteller nicht mehr Vorsatz …
Zinsvergleich24 – BaFin warnt
Zinsvergleich24 – BaFin warnt
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… kann sich für einen Anleger ein Schadensersatzanspruch gemäß § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 32 KWG bzw. § 15 Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG) begründen lassen. Anleger sollten nach unserer Ansicht insbesondere dann rasch handeln, wenn versprochene …
GlobaleMaerkte (globalemaerkte.org) – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
GlobaleMaerkte (globalemaerkte.org) – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
23.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… das Kreditwesengesetz (KWG). Anleger, die mit der entsprechenden Internethandelsplattform Handelsgeschäfte getätigt haben, können gegen die Firma GlobaleMaerkte und deren Verantwortliche Schadensersatzansprüche gemäß § 823 II BGB i. V. m. § 32 KWG …
Rückruf vom KBA, BMW X3 xDrive20d und X3 sDrive 18d betroffen, Motor N47D20. News vom Diesel Anwalt
Rückruf vom KBA, BMW X3 xDrive20d und X3 sDrive 18d betroffen, Motor N47D20. News vom Diesel Anwalt
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… dieses allerdings unstreitig sein, sodass unproblematisch ein pauschalierter Schadensersatzanspruch dem Kläger zustehen dürfte. Der BGH hat in seinen Urteilen auch festgehalten, dass die Käufer dem Hersteller Mercedes nicht mehr Vorsatz …
SilkStocking (silkstocking.de) – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
SilkStocking (silkstocking.de) – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
22.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… vor und Anleger können gegenüber der entsprechenden Firma und den Verantwortlichen Schadensersatzansprüche gemäß § 823 II BGB i. V. m. § 32 KWG darstellen. Es wird Anlegern dringen abgeraten, bei solchen Firmen, die ohne Genehmigung agieren …
DSGVO und Schadenersatz: EuGH hat grundsätzliche Fragen geklärt
DSGVO und Schadenersatz: EuGH hat grundsätzliche Fragen geklärt
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… sein soll. Und erst recht ging es natürlich um die Frage, welche Beträge als Schadenersatz angemessen sind. Für Diskussionen sorgten insbesondere massenhaft geltend gemachte Schadensersatzansprüche, die immer wieder in gleicher Weise …
BMW Abschalteinrichtung: Fragen und Antworten für Betroffene Modelle
BMW Abschalteinrichtung: Fragen und Antworten für Betroffene Modelle
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Thorsten Krause
Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Insbesondere nach den Entscheidungen des Bundesgerichtshofs vom 26. Juni 2023 können sie einen Differenzschaden von bis zu 15 Prozent des Kaufpreises fordern. In Fällen …
Schmerzensgeld nach Körperverletzung: Warum sofort handeln?
Schmerzensgeld nach Körperverletzung: Warum sofort handeln?
| 22.02.2024 von Rechtsanwältin Christa Schillmann
… Ein erfahrener Anwalt kann nicht nur dabei helfen, den Schadensersatzanspruch zeitnah geltend zu machen, sondern auch sicherstellen, dass alle erforderlichen Beweise korrekt gesichert werden. Dies ist ein wesentlicher Schritt, um …
kapital-allianz.de – Vorsicht, Warnung der BaFin
kapital-allianz.de – Vorsicht, Warnung der BaFin
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… und Wertpapierdienstleistungen offeriert werden, kann sich für einen Anleger unter Umständen ein Schadensersatzanspruch gegen die Betreibergesellschaft als auch deren verantwortliche Personen nach § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 32 Abs. 1 KWG bzw. § 15 …
Facebook Datenleck ⚠️Wer besitzt Anspruch auf Schadensersatz?
Facebook Datenleck ⚠️Wer besitzt Anspruch auf Schadensersatz?
| 22.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… bis zu 5.000 Euro an Schadenersatz geltend machen. Die Schadensersatzansprüche gründen sich insbesondere auf der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), gegen die Facebook durch das Datenleck verstoßen hat. Per sogenanntem Facebook Datenleck …
Kontosperre: Warum wurde mein Konto gesperrt und was kann man gegen eine Kontosperrung tun? Rechtsanwalt Soforthilfe.
Kontosperre: Warum wurde mein Konto gesperrt und was kann man gegen eine Kontosperrung tun? Rechtsanwalt Soforthilfe.
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… von Schadensersatzansprüchen Vorgehen: Falls die Kontosperrung ungerechtfertigt war und Ihnen ein Schaden entstanden ist, können Sie Schadensersatzansprüche geltend machen. Dies basiert auf den allgemeinen Regelungen des BGB, insbesondere § 280 BGB. 7 …
Handelsplattform RoyalStern – Betrug?
Handelsplattform RoyalStern – Betrug?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… Anleger, die mit der Firma RoyalStern Handelsgeschäfte machen, können folglich Schadensersatzansprüche gegenüber der Firma RoyalStern und deren Verantwortlichen gemäß § 823 II BGB i. V. m. § 32 KWG geltend machen und darstellen. Keine …