473 Ergebnisse für BTMG

Suche wird geladen …

SGB V: Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Cannabis bei einer Erkrankung?
SGB V: Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Cannabis bei einer Erkrankung?
| 28.10.2016 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… unternommenen schulmedizinischen Versuche, die Schmerzen des Antragstellers zu lindern, verliefen mäßig erfolgreich und führten zudem zu erheblichen Nebenwirkungen. Der Antragsteller erwirkte daher eine Ausnahmeerlaubnis nach § 3 Abs. 2 BtMG
Besitz von Betäubungsmitteln (z. B. Cannabis, Kokain, Exctasy, Heroin)
Besitz von Betäubungsmitteln (z. B. Cannabis, Kokain, Exctasy, Heroin)
| 08.09.2016 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
… bei sich trägt, besitzt Betäubungsmittel. Hier liegt eine Strafbarkeit nach § 29 I Nr. 3 BtMG vor. Etwas anderes gilt lediglich bei einer Menge, die zum sofortigen Verbrauch an Ort und Stelle geeignet und bestimmt ist. Beim Besitz …
Strafbarkeit des Verkaufs von „legal highs“, die nicht dem BtMG unterfallen – Rechtslage ist geklärt
Strafbarkeit des Verkaufs von „legal highs“, die nicht dem BtMG unterfallen – Rechtslage ist geklärt
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Hubertus J. Krause
… nicht in den Anlagen I bis III des BtMG aufgeführt und somit keine „Betäubungsmittel“ im Sinne des Gesetzes (§ 1 BtMG) waren. Streitig war bis vor Kurzem selbst innerhalb verschiedener Strafsenate des Bundesgerichtshofes, ob eine durch schnelle …
Es geht also doch – Cannabis auf Rezept
Es geht also doch – Cannabis auf Rezept
| 13.07.2016 von Rechtsanwältin Anne Patsch
… In Kanada sind es runde 60.000. Diese Genehmigung wurde ihnen nach § 3 Abs. 2 BtMG (Betäubungsmittelgesetz) erteilt, wonach „eine Erlaubnis für die in Anlage I bezeichneten Betäubungsmittel das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte …
Bewährungsstrafen wegen unerlaubter Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge
Bewährungsstrafen wegen unerlaubter Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge
| 13.07.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Amtsgericht Freyung (Schöffengericht) hat eine 23-jährige Frau und einen 28-jährigen Mann aus Niederbayern wegen unerlaubter Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge nach § 30 BtMG zu Bewährungsstrafen verurteilt …
Alte – und neue? – Legal Highs?
Alte – und neue? – Legal Highs?
| 11.07.2016 von Rechtsanwältin Anne Patsch
… Highs) auf dem Markt. Neukreationen und Wettlauf mit dem BtMG Die Grundidee war einfach: die chemische Grundstruktur eines Stoffes, der vom Betäubungsmittelgesetz (BtmG) in Besitz, Erwerb und Handel verboten war, wurde dahingehend abgewandelt …
Oberlandesgericht Hamm zum Handel mit Cannabisprodukten
Oberlandesgericht Hamm zum Handel mit Cannabisprodukten
| 05.07.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… im vorliegenden Fall zu Unrecht davon ausgegangen, dass das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) den infrage stehenden Vertrieb ausnahmsweise gestatte. Die einschlägige Ausnahmevorschrift in der Anlage I zu § 1 Abs. 1 BtMG setze nicht nur voraus …
Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz (AMG) - Hausdurchsuchung oder Ermittlungsverfahren? - Teil 2
Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz (AMG) - Hausdurchsuchung oder Ermittlungsverfahren? - Teil 2
| 31.05.2016 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… Kontaktaufnahme bis zum Zeitpunkt der Zusage gut drei Monate dauern kann, ist es auch hier absolut notwendig, dass Sie sich frühzeitig an uns wenden. Anwendbarkeit des § 31 BtMG Einem Tatvorwurf gemäß dem Arzneimittelgesetz sehen sich Ärzte …
Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz (AMG) – Hausdurchsuchung oder Ermittlungsverfahren? – Teil 1
Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz (AMG) – Hausdurchsuchung oder Ermittlungsverfahren? – Teil 1
| 30.05.2016 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… schnell an eine Strafbarkeit nach dem BtMG denken. Doch weit gefehlt. Der junge Mann hat sich nach dem AMG strafbar gemacht. Er stellte ohne Genehmigung ein Arzneimittel her (96 Nr. 4 i.V.m. § 13 Abs. 1 AMG). Ein Apotheker verkauft …
Autofahren mit Drogen
Autofahren mit Drogen
| 22.05.2016 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
… Man muss dabei aber die für den Führerschein wesentlichen Unterschiede unbedingt beachten: Einnahme von Drogen nach dem BtMG außer Cannabis Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat entschieden: Nach der Nummer 9.1 der Anlage 4 zur FeV steht …
Handeltreiben mit Betäubungsmitteln
Handeltreiben mit Betäubungsmitteln
| 19.05.2016 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
… Handeltreiben“ wird in den Begriffsbestimmungen des BtMG nicht genannt. Der Gesetzgeber hat die anderen im Gesetz verwendeten nicht eigens definierten Begriffe offenbar als bekannt vorausgesetzt, so auch den Begriff des Handeltreibens. Dabei …
Cannabis-Anbau – geringe Menge und Eigenverbrauch
Cannabis-Anbau – geringe Menge und Eigenverbrauch
| 09.04.2024 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… blütennahen Blättern oder sonstigem Pflanzenmaterial der Cannabispflanze auf das Gewicht nach dem Trocknen. Im Mittelpunkt steht also nicht der THC-Wirkstoffgehalt, wie früher bei Strafbarkeit nach dem BtMG. Auch ist die Einfuhr von Cannabissamen …
Besitz einer geringen Menge Marihuana für den Eigenbedarf – was das Gericht prüfen muss
Besitz einer geringen Menge Marihuana für den Eigenbedarf – was das Gericht prüfen muss
| 14.04.2016 von Rechtsanwalt Jens Jeromin
… Die Hammer Richter bemängelten, dass das Urteil des erstinstanzlichen Gerichts nicht erkennen lasse, dass sich das Gericht mit der Möglichkeit des § 29 Absatz 5 BtMG auseinandergesetzt hat. Der § 29 Absatz 5 BtMG gibt dem Gericht …
Verteidigung in Betäubungsmittelverfahren
Verteidigung in Betäubungsmittelverfahren
| 09.02.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… bei Ersttätern) eine Einstellung des Strafverfahrens zu erreichen. Ansonsten droht wie in anderen Strafverfahren Geld- oder Freiheitsstrafen. Jedoch gibt es hier die Möglichkeit, nach § 35 BtMG auf eine Therapie statt Strafe hinwirken. Unter …
Cannabis-Volksbegehren gescheitert - Kiffen in Bayern bleibt illegal
Cannabis-Volksbegehren gescheitert - Kiffen in Bayern bleibt illegal
| 21.01.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… das Betäubungsmittelgesetz. Im Nachhinein mussten die Initiatoren jedoch einräumen, dass diese Zahl zu hoch gegriffen war. Des Weiteren ließe das auf übergeordneter Bundesebene geltende Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kein Hanfgesetz auf Landesebene …
Ermittlungsverfahren wegen Betäubungsmittelkonsums
Ermittlungsverfahren wegen Betäubungsmittelkonsums
| 11.01.2016 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
In Deutschland ist bezüglich des Umgangs mit Drogen/Betäubungsmitteln ein sehr breiter Handlungsbereich verboten. Herstellung, Einfuhr, Handel und Besitz fallen in den Bereich des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) und können, je …
Gesetzliche Krankenkasse muss Kosten für Cannabis-Extrakt-Kosten übernehmen
Gesetzliche Krankenkasse muss Kosten für Cannabis-Extrakt-Kosten übernehmen
| 12.12.2015 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… von Schulmedizin, wie die Anwendung von dem Schmerzmittel Analgetika, zu keiner Verbesserung dieses höllischen Schmerzes. Darüber hinaus musste das LSG Niedersachsen-Bremen beachten, dass der Beschwerdeführer nach § 3 Abs. 2 BtMG
Strafrahmenverschiebung als Ausweg
Strafrahmenverschiebung als Ausweg
| 07.12.2015 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
… im Sinne des § 250 Abs. 2 StGB. Es droht eine Strafverfolgung wegen Raubes gemäß § 250 Abs. 2 StGB sowie tateinheitlich gemäß § 30 a Abs. 2 S. 2 BTMG, soweit sich die Tat auf Drogengelder bezieht, die aus dem Handel mit einer nicht geringen …
Gefahren bei Besitz und Eigenkonsum von Drogen (Betäubungsmitteln)
Gefahren bei Besitz und Eigenkonsum von Drogen (Betäubungsmitteln)
| 02.12.2015 von Rechtsanwalt, FA StrafR Matthias Ganser
… ist, beträgt die Mindeststrafe gemäß § 29a BtMG bereits 1 Jahr Haft. Die nicht geringe Menge ist schnell erreicht, maßgeblich ist immer die Menge des Wirkstoffgehalts des Betäubungsmittels – die fängt bei Cannabis etwa bei ca. 7,5 Gramm THC …
Irrtümer und Fakten zur Pflichtverteidigung
Irrtümer und Fakten zur Pflichtverteidigung
| 10.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… erscheint wegen der Schwere der Tat geboten. Beispiele: Tötungsdelikte drohende Freiheits- oder Jugendstrafe von mindestens 1 Jahr drohender Widerruf der Bewährung oder der Zurückstellung (35 BtMG) drohende schwere disziplinarrechtliche Folgen …
Bereits ein einmaliger Konsum „harter Drogen“ rechtfertigt den Entzug der Fahrerlaubnis
Bereits ein einmaliger Konsum „harter Drogen“ rechtfertigt den Entzug der Fahrerlaubnis
| 23.10.2015 von Wegmann & Wegmann
… der Fahrerlaubnisverordnung sähen vor, dass schon die einmalige Einnahme von Betäubungsmitteln im Sinne des BtMG (sogenannte harte Drogen) – unabhängig von der Höhe der nachgewiesenen Betäubungsmittelkonzentration sowie unabhängig …
Therapie statt Strafe, §§ 35 und 37 BtMG
Therapie statt Strafe, §§ 35 und 37 BtMG
| 07.09.2015 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… ist dies die Staatsanwaltschaft, bei Jugendlichen der zuständige Jugendrichter. In Betracht kommt eine Anwendung des § 35 BtMG nicht nur bei Betäubungsmitteldelikten, sondern auch bei Beschaffungskriminalität wie z.B. Diebstahl oder Raub. Der Strafverteidiger muss …
Betäubungsmittelgesetz: Cannabis und Strafe - Tipps und was Sie wissen sollten: Teil III
Betäubungsmittelgesetz: Cannabis und Strafe - Tipps und was Sie wissen sollten: Teil III
| 04.08.2015 von Rechtsanwältin Simone Fischer
Im Folgenden geht es nun um Tatbestände im BtMG, die eine Mindestfreiheitsstrafe von einem Jahr bis fünf Jahre vorsehen. Sie sollten daher niemals etwas tun, was einen solchen Tatbestand im BtMG verwirklicht. Da viele nicht einmal wissen …
Betäubungsmittelgesetz: Cannabis und Strafe - Tipps und was Sie wissen sollten
Betäubungsmittelgesetz: Cannabis und Strafe - Tipps und was Sie wissen sollten
| 03.08.2015 von Rechtsanwältin Simone Fischer
Teil II: Die Straftatbestände der §§ 29 ff. BtMG § 29 Abs. 1 BtMG § 29 Abs. 1 BtMG enthält die strafrechtlichen Grundtatbestände. Strafrahmen ist Freiheitsstrafe von 5 Jahren oder Geldstrafe. Die Tatbestandsmerkmale des § 29 Abs. 1 BtMG