471 Ergebnisse für BTMG

Suche wird geladen …

Der Gnadenantrag als letztes Mittel
Der Gnadenantrag als letztes Mittel
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Elvis Jochmann
… zurückzuführen sind, kann gem. § 35 BtMG Therapie statt Strafe erfolgen. Allerdings nur dann, wenn alle zu vollstreckenden Strafen ihre Ursache in der Abhängigkeit haben. Besteht daneben eine zu vollstreckende Strafe …
Verteidigung in Betäubungsmittelstrafsachen – welche Verteidigungsziele kommen in Betracht?
Verteidigung in Betäubungsmittelstrafsachen – welche Verteidigungsziele kommen in Betracht?
| 04.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie ein Beschuldigter darüber in Kenntnis gesetzt werden kann, dass gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) anhängig ist. Unabhängig davon, ob …
Sie haben eine Strafanzeige wegen Cannabis erhalten?
Sie haben eine Strafanzeige wegen Cannabis erhalten?
| 07.02.2020 von Rechtsanwältin Nadine Antoinette Kramer
… und ggf. einen Anwalt für Strafrecht zu kontaktieren. Es ist von Bundesland zu Bundesland sehr unterschiedlich, wie mit Cannabissündern umgegangen wird. Gemäß § 31a Abs. 1 BtMG kann die Staatsanwaltschaft ein Verfahren wegen Cannabis …
Führerscheinentzug im Ausland – Folgen für Einreise in die USA? D/ENG version
Führerscheinentzug im Ausland – Folgen für Einreise in die USA? D/ENG version
| 02.02.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Die meisten alltäglichen Straftaten (z. B. Ladendiebstahl, BtmG) mit einer abstrakten Strafe von höchstens einem Jahr sind kein Grund, warum die Einreise in die USA grundsätzlich zu verweigern ist („Petty Theft Esception …
It's magic – wie ein Fachanwalt aus 1.200 Gramm Hasch vor Gericht 125 Gramm macht
It's magic – wie ein Fachanwalt aus 1.200 Gramm Hasch vor Gericht 125 Gramm macht
| 26.01.2020 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… besonders groß. So wird ein Schuh draus! Dazu ein Beispiel aus meiner Kanzlei: Ein Mandant wird beschuldigt, 1.200 Gramm Haschisch bestellt und dann verkauft zu haben. Das ist bereits gewerbsmäßiger Drogenhandel nach § 29 Abs. 3 BtmG
Schnelles Geständnis in BtMG-Verfahren und raus aus der Untersuchungshaft?
Schnelles Geständnis in BtMG-Verfahren und raus aus der Untersuchungshaft?
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… sehr gespalten. Die Regelung im § 31 BtMG, welche bei Aufklärungshilfe Strafmilderung oder sogar das Absehen von Strafe in Aussicht stellt, ist natürlich erst einmal verlockend. Konkret kann dies bedeuten, dass die Straferwartung …
Die Strafbarkeit von Mimosa hostilis (Wurzelrinde)
Die Strafbarkeit von Mimosa hostilis (Wurzelrinde)
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
BtMG) verbotene halluzinogene DMT. Damit ist diese Pflanze mit ihren Bestandteilen in Deutschland verboten. Aus der Tatsache, dass gegenwärtig immer noch diverse Intershops Mimosa hostilis offen anbieten und wohl auch an deutsche Adressen …
Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Trunkenheitsfahrt
Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Trunkenheitsfahrt
| 20.12.2019 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Bei nachgewiesener Alkohol- oder Drogenabhängigkeit. Nach missbräuchlicher Einnahme psychoaktiv wirkender Arzneimittel. Nach Hinweisen auf Konsum von Betäubungsmittel im Sinne des BtMG (außer Cannabis). Bei regelmäßigem Konsum von Cannabis …
Wissenswertes zum Jugendstrafrecht – eine Einführung
Wissenswertes zum Jugendstrafrecht – eine Einführung
| 16.12.2019 von Rechtsanwältin Sabrina J. Fahlenbock
… StGB) genannten Vergehen und Verbrechen gemeint, insbesondere das Straßenverkehrsgesetz (StVG) und das Betäubungsmittelgesetz (BtMG). Neben den strafrechtlich relevanten Tatbeständen gibt es Regelungen, in denen der Ablauf …
Mann bittet Polizei um Qualitätskontrolle seiner Drogen
Mann bittet Polizei um Qualitätskontrolle seiner Drogen
| 16.12.2019 von Boris Christof Böhm anwalt.de-Redaktion
… ist, kann der Besitz von Betäubungsmitteln in geringer Menge gemäß Betäubungsmittelgesetz mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe geahndet werden (§ 29 Abs. 1 Nr. 3 BtMG). In der Praxis ist es im Zuge eines Strafverfahrens meist …
Drogenhandel, Betäubungsmittelhandel oder einfacher Drogenkonsum in der Türkei
Drogenhandel, Betäubungsmittelhandel oder einfacher Drogenkonsum in der Türkei
| 29.12.2023 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar LL.M.
Die Bundesrepublik Deutschland hat ein selbstständiges Betäubungsmittelgesetz (BtMG) zum Umgang mit Drogenstraftaten. Anders als Deutschland verfügt die Türkei aber über kein besonderes Strafgesetz für Betäubungsmittel, stattdessen regelt …
Kündigung der Mietwohnung wegen Drogenbesitz?
Kündigung der Mietwohnung wegen Drogenbesitz?
| 12.11.2019 von Rechtsanwalt Thomas Weissinger
… 2802/18). In dem Fall wurde die Wohnung des Mieters von der Polizei durchsucht. Im Zimmer des Sohnes wurden insgesamt 17 g Marihuana gefunden. Diese Menge überschreitet die für den Eigenverbrauch nach § 29 Abs. 5, § 31a Abs. 1 BtMG
Keine "Petty-Crime-Exception" bei Einreise in die USA – BtMG-Verstöße trotz Einstellung relevant
Keine "Petty-Crime-Exception" bei Einreise in die USA – BtMG-Verstöße trotz Einstellung relevant
| 11.11.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Keine „Petty-Crime-Exception“ bei Einreise in die USA – BTMG-Verstöße trotz Verfahrenseinstellung ändern nichts am Verstoß Der Rechtstipp beschäftigt sich mit der Frage, welche Auswirkungen die strafrechtliche Verfahrenseinstellung …
Strafmilderungserwägungen bei Straftaten nach dem BtMG
Strafmilderungserwägungen bei Straftaten nach dem BtMG
| 07.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
… des Verfahrens ausgeschlossen sind, wird der Rechtsanwalt seinem Mandanten oftmals dazu raten, „ Schadensbegrenzung “ zu betreiben. Bei Verfahren wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) könnte eine solche Situation dann vorliegen …
Problemlösung und Hilfe bei Drogen bzw. Alkoholfahrt im Straßenverkehr
Problemlösung und Hilfe bei Drogen bzw. Alkoholfahrt im Straßenverkehr
| 31.10.2019 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… weil Sie im widerrechtlichen Besitz von Betäubungsmitteln waren. Wegen dieses unerlaubten Besitzes wird aber nicht nur ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren nach § 29 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 BtMG eingeleitet, sondern gemäß § 14 Abs. 1 1 S. 2 …
Ladung zum Strafantritt – der sog. Stellungsbefehl
Ladung zum Strafantritt – der sog. Stellungsbefehl
| 31.10.2019 von Rechtsanwalt Nils Schiering 0176 456 56 450
… durch die ein Aufschub der Strafe erreicht werden kann oder sogar eine Zurückstellung für eine Therapie (§35 BtMG) unter Anrechnung der Therapiezeit und Aussetzung einer Reststrafe zur Bewährung (§36 BtMG), wenn aus den Urteilsgründen …
Das Darknet: nur ein Treffpunkt für Kriminelle?
Das Darknet: nur ein Treffpunkt für Kriminelle?
| 04.10.2019 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… Wenn Drogen im Spiel sind, versteht das Gesetz ebenso kein Pardon. Laut § 29 BtMG kann sich, wer unerlaubt mit Rauschgift aller Art hantiert, eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren einhandeln. Handel mit geknackten Online-Konten …
Marihuana, Haschisch, Koks, Heroin, LSD, Speed usw. – Strafbarkeit im Überblick
Marihuana, Haschisch, Koks, Heroin, LSD, Speed usw. – Strafbarkeit im Überblick
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Nils Schiering 0176 456 56 450
Beim Umgang mit (illegalen) Drogen ist Vorsicht geboten. Das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) stellt so gut wie jede Art von Umgang oder Kontakt mit Drogen wie Marihuana, Haschisch, Koks, Heroin, LSD, Speed usw. unter Strafe. Hierzu zählen …
Betäubungsmittelstrafrecht: Drogen im Darknet bestellt, polizeiliche Vorladung erhalten – was nun?
Betäubungsmittelstrafrecht: Drogen im Darknet bestellt, polizeiliche Vorladung erhalten – was nun?
| 27.09.2019 von Rechtsanwältin Sabrina J. Fahlenbock
… wird, dass sie für den Eigenverbrauch bestimmt ist. Das gilt nach § 29 Abs. 5 BtMG (Betäubungsmittelgesetz) selbst für harte Drogen wie Kokain und Heroin. Empfindliche Strafen drohen insbesondere bei nicht geringen Mengen. Dabei kommt …
Verhaltenstipps bei Strafverfahren im Betäubungsmittelstrafrecht, § 29 BtMG, Teil 2
Verhaltenstipps bei Strafverfahren im Betäubungsmittelstrafrecht, § 29 BtMG, Teil 2
| 15.09.2019 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Welche Konsequenzen drohen mir beim Besitz/Handel/der Einfuhr von Drogen? Die Tathandlungen nach § 29 Abs. 1 BtMG werden mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder mit einer Geldstrafe bestraft (§ 29 Abs. 1 BtMG). Zu keiner …
Verhaltenstipps bei einer Vorladung / Anklage wegen des Umgangs mit Betäubungsmitteln gem. § 29 BtMG
Verhaltenstipps bei einer Vorladung / Anklage wegen des Umgangs mit Betäubungsmitteln gem. § 29 BtMG
| 14.09.2019 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Falls Sie eine Vorladung oder Anklageschrift wegen einer Straftat nach § 29 BtMG erhalten haben und sich infolge dieses Schriftstücks unsicher sind, wie Sie handeln sollten, folgen im weiteren Verlauf einige Informationen zu dem erwähnten …
Verhaltenstipps bei einer Vorladung oder einer Anklage wegen einer Straftat nach §30a BtMG
Verhaltenstipps bei einer Vorladung oder einer Anklage wegen einer Straftat nach §30a BtMG
| 09.09.2019 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Sie erhielten eine Vorladung oder Anklage wegen einer angeblichen Begehung einer Straftat nach §30a BtMG und fragen sich, was dies zu bedeuten hat? Diese und einige weitere Fragen werden im Folgenden erläutert. Diesbezüglich …
Vorladung oder Anklage wegen eines Verstoßes gegen § 29a BtMG – Verhaltenstipps
Vorladung oder Anklage wegen eines Verstoßes gegen § 29a BtMG – Verhaltenstipps
| 08.09.2019 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Für den Fall, dass Sie eine Anklage oder eine Vorladung wegen eines Verstoßes gegen § 29a BtMG erhalten haben und Sie nicht wissen, wie Sie damit umgehen sollen, dann folgen im Weiteren einige Tipps für den Umgang mit dieser Situation …
Cannabis-Import-Lizenz: Was müssen Unternehmen rechtlich beachten? Anwälte informieren?
Cannabis-Import-Lizenz: Was müssen Unternehmen rechtlich beachten? Anwälte informieren?
| 03.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… wie die betäubungsmittelrechtlichen Vorgaben gem. §§ 3, 5, 7, 11 BtMG. Ebenso ist die erforderliche Sachkunde nachzuweisen, d. h., eine sachkundige Person wie ein Arzt oder Apotheker muss in der Regel vorhanden sein im Unternehmen, ebenso wie geeignete BtM-Lager …