514 Ergebnisse für Gläubiger

Suche wird geladen …

Gerichtsstand einer GmbH in Gemeinden mit mehreren Amtsgerichtsbezirken
Gerichtsstand einer GmbH in Gemeinden mit mehreren Amtsgerichtsbezirken
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
Welches Amtsgericht ist für rechtliche Angelegenheiten Ihrer GmbH zuständig, wenn Ihre Gesellschaft in einer Gemeinde mit mehreren Amtsgerichtsbezirken ansässig ist und Ihre Satzung keine klare Geschäftsanschrift angibt? Ein Urteil des OLG …
LeaseTrend Insolvenzverwalter Dr. Liebig fordert weiteres Geld der Anleger
LeaseTrend Insolvenzverwalter Dr. Liebig fordert weiteres Geld der Anleger
| 30.11.2023 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Am 01.10.2021 wurde über das Vermögen der LeaseTrend AG das Insolvenzverfahren eröffnet (Az. 1542 IN 2085/21). Der Insolvenzverwalter der LeaseTrend AG, Herr Dr. MAX LIEBIG , fordert nun die ohnehin geschädigten Anleger zur Zahlung auf, da …
Signa: Anleihe-Anleger prüfen Rechte! Anwaltsinfo
Signa: Anleihe-Anleger prüfen Rechte! Anwaltsinfo
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Beim Immobilien-Unternehmen Signa, das nach jahrelanger Wachstumsphase inzwischen zunehmend von Liquiditätsproblemen "geplagt" wird, prüft Medienberichten zufolge (siehe z.B. www.institutional-money.com vom 16.11.2023) inzwischen ein …
Insolvenzanfechtung verstehen und erfolgreich abwehren​​​​: Was Sie wissen sollten
Insolvenzanfechtung verstehen und erfolgreich abwehren​​​​: Was Sie wissen sollten
11.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schulze
Wenn Sie plötzlich vor der Herausforderung stehen, eine erhaltene Zahlung von einem Geschäftspartner zurückzuzahlen, der kürzlich Insolvenz angemeldet hat, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie wissen, wie Sie in dieser heiklen Lage …
Was wird benötigt, um eine Grundschuld zu löschen?
Was wird benötigt, um eine Grundschuld zu löschen?
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt & Notar Tobias Scheidacker
Buch- und Briefgrundschuld Es gibt zwei verschiedene Arten von Grundschulden: mit Brief (= Briefgrundschuld) und ohne Brief (= Buchgrundschuld). Der Regelfall ist die Briefgrundschuld: das Gesetz bestimmt in § 1116 BGB ( …
Die übernommene Grundschuld bei der Teilungsversteigerung: Ein Überblick
Die übernommene Grundschuld bei der Teilungsversteigerung: Ein Überblick
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
In diesem Rechtsrat beleuchtet Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow von FÜRSTENOW Anwaltskanzlei das Thema der übernommenen Grundschuld bei Teilungsversteigerungen. Eine Teilungsversteigerung ist die öffentliche Zwangsversteigerung von …
Das Bestehen von Vorsorgevollmachten ist auch bei der Testamentsgestaltung zu berücksichtigen
Das Bestehen von Vorsorgevollmachten ist auch bei der Testamentsgestaltung zu berücksichtigen
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Artur Korn
Missbrauch von Vorsorgevollmachten zu Lasten der testamentarischen Erben Trans- und Postmortale Vollmachten und Testamente sollten aufeinander abgestimmt sein, um kein Chaos im Erbfall zu verursachen - Hintergrund ist, dass der Inhaber …
Zwangsversteigerung abwenden ⚠️ was müssen betroffene Immobilieneigentümer wissen?
Zwangsversteigerung abwenden ⚠️ was müssen betroffene Immobilieneigentümer wissen?
| 24.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Eine Zwangsversteigerung ist mit das Schlimmste, das einem Immobilienbesitzer passieren kann. Daher ist es allzu verständlich, dass nahezu alle Eigentümer darum bemüht sind, die Zwangsversteigerung zu verhindern . In unserem Beitrag …
Zwangsversteigerung einer Immobilie
Zwangsversteigerung einer Immobilie
| 10.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Ob es sich um Grundstücke, Wohnungen oder Teilhaberrechte wie Garagen handelt, alle können durch Zwangsversteigerungen erworben werden. Viele potenzielle Käufer finden hier oft preiswerte Möglichkeiten, Eigentum zu erwerben, da die Auswahl …
Insolvenzverwalter bestreitet Forderung ⚠️ Was tun?
Insolvenzverwalter bestreitet Forderung ⚠️ Was tun?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Wenn ein Unternehmen Insolvenz anmeldet, haben zahlreiche Gläubiger eine Forderung . Manchmal passiert es allerdings, dass die Insolvenzforderung bestritten wird. Sollte der Insolvenzverwalter die Forderung bestreiten, sollten Betroffene …
Bürgschaft Verjährung ⚠️ Wann endet die Pflicht?
Bürgschaft Verjährung ⚠️ Wann endet die Pflicht?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Einige Bürgen werden zum Teil erst nach mehreren Jahren aufgefordert, ihren Verpflichtungen nachzukommen. In solchen Fällen unternehmen sie häufig den Versuch, sich gegen diese Beanspruchung zu wehren . Daher stellt sich die interessante …
„Kontopfändung – ich weise meine Bank an zu zahlen, aber sie überweist nicht und öffnet auch nicht mein Konto“
„Kontopfändung – ich weise meine Bank an zu zahlen, aber sie überweist nicht und öffnet auch nicht mein Konto“
| 24.08.2023 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Ein typischer Fall aus unserem Kanzlei-Alltag: Ein Mandant kontaktiert uns und teilt mit, dass er eine oder auch mehrere (berechtigte) Pfändungen auf seinem Geschäftskonto erhalten habe. Er verfüge nachweislich über genug Guthaben auf dem …
Bürge kann nicht zahlen ⚠️ Was tun?
Bürge kann nicht zahlen ⚠️ Was tun?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Die Bürgschaft ist heutzutage eine klassische Kreditsicherheit , die von Banken zur Absicherung von Forderungen entgegen genommen wird. Normalerweise haben Bürgen eine gute Bonität, sodass es im Fall des Falles keine Zahlungsprobleme gibt. …
LG Münster: Creditreform muss „Aufhebung des Insolvenzverfahrens“ und weitere Merkmale löschen
LG Münster: Creditreform muss „Aufhebung des Insolvenzverfahrens“ und weitere Merkmale löschen
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
Knapp zwei Jahre nach dem bahnbrechenden Urteil des OLG Schleswig vom 02.07.2021 – 17 U 15/21, in welchem die Zulässigkeit der Speicherung des Merkmals „Restschuldbefreiung erteilt“ durch das Gericht massiv in Frage gestellt wurde, hat das …
Insolvenzantragspflicht des Geschäftsführers und damit verbundene Haftungsfragen
Insolvenzantragspflicht des Geschäftsführers und damit verbundene Haftungsfragen
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
Im Falle einer Unternehmenskrise ist der Geschäftsführer einer GmbH gesetzlich verpflichtet, unter bestimmten Voraussetzungen einen Insolvenzantrag zu stellen. In diesem Rechtsrat wird ein kurzer Überblick über die Bedingungen für einen …
Kapitalherabsetzung bei einer Kapitalgesellschaft in der Türkei
Kapitalherabsetzung bei einer Kapitalgesellschaft in der Türkei
| 19.06.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Die Hauptversammlung des Unternehmens, das sich für eine Kapitalherabsetzung entscheidet, genehmigt die Änderungsurkunde für den geänderten Artikel der Satzung und den vom Vorstand erstellten Bericht, der die Gründe für die …
Unternehmensberatung in der Türkei – Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse
Unternehmensberatung in der Türkei – Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse
| 18.06.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Das türkische Handelsrecht regelt die Beziehungen zwischen Händlern und Unternehmen und bildet die Grundlage für wirtschaftliche Aktivitäten in der Türkei. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über das allgemeine Handelsrecht …
Bürgschaft kündigen ⚠️ Wie als Bürge zurückziehen?
Bürgschaft kündigen ⚠️ Wie als Bürge zurückziehen?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Dass das Eingehen eine Bürgschaft gut überlegt sein sollte, wissen viele Verbraucher. Das Beenden einer Bürgschaft kann aus bestimmten Gründen zulässig sein. So gibt es beispielsweise die Möglichkeit, die Bürgschaft aufgrund einer …
Seedmatch - Investoren können Schadenersatz geltend machen
Seedmatch - Investoren können Schadenersatz geltend machen
| 17.05.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Investmentvertrag nach Urteil des LG Dresden nichtig – Nachrangklausel unwirksam München, 15.05.2023. Zahlreiche Investoren können von der Crowdfunding-Plattform Seedmatch nach einem Urteil Landgerichts Dresden ggf. Schadenersatz verlangen. …
Leasetrend AG: Erfolg für Anleger gegen Insolvenzverwalter vor OLG München
Leasetrend AG: Erfolg für Anleger gegen Insolvenzverwalter vor OLG München
| 05.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Wichtiger Erfolg für zwei Anleger der Leasetrend AG. Nach einer Entscheidung des OLG München muss der Insolvenzverwalter Dr. Liebig deren Forderung nun endgültig zu Insolvenztabelle anerkennen. Das Oberlandesgericht München hat in einem …
WSW WohnSachwerte eG: und schon wieder eine insolvente Genossenschaft
WSW WohnSachwerte eG: und schon wieder eine insolvente Genossenschaft
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
Vor fast einem Jahr veröffentlichte Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow von FÜRSTENOW Anwaltskanzlei den Artikel „Insolvenzverwalter der Vivono Wohnbaugenossenschaft fordert Mitglieder zur Zahlung auf“. Nun ein Jahr später sind wieder einmal …
Gläubigerversammlung bei der Deutsche Lichtmiete AG: Stimmabgabe mit „NEIN!" sicherstellen
Gläubigerversammlung bei der Deutsche Lichtmiete AG: Stimmabgabe mit „NEIN!" sicherstellen
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Schirp
Am 13. März 2023 sind Anleihegläubiger vom Amtsgericht Oldenburg zu einer Versammlung eingeladen. In dieser soll der Kaufvertrag nachgenehmigt werden, den der Insolvenzverwalter am 31.08.2022 mit der Novalumen GmbH geschlossen hat. Es ist …
Nachlasspfleger AKTUELL
Nachlasspfleger AKTUELL
| 21.02.2023 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
1.Wer ist der Nachlasspfleger Ein Nachlasspfleger ist eine Person, die vom Nachlassgericht bestellt wird, um den Nachlass eines Verstorbenen zu verwalten und zu sichern, wenn es keine anderen gesetzlichen Erben oder Testamentsvollstrecker …
Schufa Holding AG löscht Negativeinträge nach außergerichtlicher Schuldenbereinigung
Schufa Holding AG löscht Negativeinträge nach außergerichtlicher Schuldenbereinigung
| 21.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Schon wieder ein Erfolg für die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB aus Berlin gegen negative Einträge bei der Schufa Holding AG. Diesmal ging es um insgesamt vier sogenannte Alteinträge aus dem Jahr 2016 sowie 2021. Hintergrund dieser …