5.493 Ergebnisse für Eigentum

Suche wird geladen …

Wie kann man eine Erbengemeinschaft verlassen?
Wie kann man eine Erbengemeinschaft verlassen?
| 02.04.2023 von Rechtsanwältin Sabrina Bauroth LL.M., CertHE
Eigentum an allen Nachlassgegenständen . Und dies führt nicht selten zu Problemen, weil man sich permanent mit den anderen Miterben abstimmen muss. Auch die Frage, welche Art von Verwaltungsmaßnahme vorliegt, wenn über den Nachlass verfügt …
Bodenschutzrecht: Regelungen zur Sicherung der Bodenqualität
anwalt.de-Ratgeber
Bodenschutzrecht: Regelungen zur Sicherung der Bodenqualität
| 06.03.2023
… Bodenveränderung oder Altlast, Grundstückseigentümer, Inhaber der tatsächlichen Gewalt über ein Grundstück (z. B. Pächter, Mieter), Frühere Eigentümer eines Grundstücks. In der Regel ist es Aufgabe der Kreisverwaltungsbehörden (Landratsamt …
Arbeitsrecht: Unter welchen Voraussetzungen darf der Arbeitgeber eine Kündigung aussprechen?
Arbeitsrecht: Unter welchen Voraussetzungen darf der Arbeitgeber eine Kündigung aussprechen?
| 24.10.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… des Dienstverhältnisses bis zum Ablauf der Kündigungsfrist oder bis zu der vereinbarten Beendigung des Dienstverhältnisses nicht zugemutet werden kann. Ein solcher Grund kann eine schwerwiegende Pflichtverletzung sein. Sind zum Beispiel Eigentum
Wie gehe ich gegen Corona-Maßnahmen vor? Habe ich einen Anspruch auf Amtshaftung?
Wie gehe ich gegen Corona-Maßnahmen vor? Habe ich einen Anspruch auf Amtshaftung?
| 11.08.2021 von Rechtsanwältin Annett Albrecht
… hoheitlichen Maßnahmen, sondern gewohnheitsrechtlich auch bei rechtmäßigen hoheitlichen Maßnahmen, die zu Sonderopfern führen. Dies gilt nicht nur für Eingriffe in das Eigentum, sondern auch bei Eingriffen in Leben, Gesundheit und Freiheit …
Weitere „BABY born“ Abmahnungen der Kanzlei Zierhut IP
Weitere „BABY born“ Abmahnungen der Kanzlei Zierhut IP
| 30.06.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… 002468346 beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) eingetragen ist. In den aktuell durch unsere Fachanwaltskanzlei bearbeiteten Fällen wird unseren Mandanten jeweils vorgeworfen, die Markenrechte der Zapf Creation AG …
Beim Blaumachen gefilmt - fristlose Kündigung wirksam
Beim Blaumachen gefilmt - fristlose Kündigung wirksam
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… sein. Die Videoüberwachung stellt dennoch einen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte des Arbeitnehmers dar. Im Falle objektiver Sicherheitsgründe überwiegt jedoch das Interesse des Arbeitgebers, beispielsweise am Schutz seines Eigentums
Weitere Abmahnungen der Leo E-Commerce Ltd., vertreten durch die Rechtsanwälte VON HAVE FEY - Abmahnwelle?
Weitere Abmahnungen der Leo E-Commerce Ltd., vertreten durch die Rechtsanwälte VON HAVE FEY - Abmahnwelle?
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… schützt geistiges Eigentum wie Texte, Fotos, Musik und andere kreative Werke. Die Nutzung solcher Werke ohne Erlaubnis des Urhebers oder ohne entsprechende Lizenz kann eine Urheberrechtsverletzung darstellen. Dies gilt insbesondere für …
Fallenjagd und Fangjagd
Fallenjagd und Fangjagd
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Josef Mühlenbein
… 02961 / 9742 – 0 Fax: 02961 / 9742 – 15 E-Mail: info@muehlenbein.de Web: www.muehlenbein.de Rechtsanwalt Mühlenbein verbindet als Jäger und Jagdpächter und als Eigentümer und Redakteur der Seiten www.jagdrecht.de und www.waffenrecht.de …
Aktienveräußerungsverluste - wie werden diese steuerlich berücksichtigt am Beispiel der WIRECARD Aktie
Aktienveräußerungsverluste - wie werden diese steuerlich berücksichtigt am Beispiel der WIRECARD Aktie
| 01.10.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… ist, ist eine entgeltliche Übertragung des zumindest wirtschaftlichen Eigentums an den Aktien auf einen Dritten. Der BFH hat entschieden, dass für diesen Veräußerungstatbestand weder die Höhe der Gegenleistung noch die Höhe der anfallenden …
Life Forestry - BGH bejaht Widerrufsrecht zu Gunsten Anleger - Anwalt empfiehlt Widerruf
Life Forestry - BGH bejaht Widerrufsrecht zu Gunsten Anleger - Anwalt empfiehlt Widerruf
| 15.05.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… einen reinen Erwerb von Sachgütern charakteristischen Verschaffung des Eigentums an den Bäumen, so ndern in den zur Realisierung einer Rendite aus dem Investment bei lebensnaher Betrachtung erforderlichen Dienstleistungen der Beklagten, insbesondere …
Life Forestry Group Teak - Investments: Ewiges Widerrufsrecht deutscher Verbraucher möglich
Life Forestry Group Teak - Investments: Ewiges Widerrufsrecht deutscher Verbraucher möglich
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… gehört? Denn auf der Website (damals wie heute, Stand 28.05.2024) war die Rede davon Investoren würden selbst Eigentümer der dort angepflanzten Teakbäume ("Mit einem Direktinvestment in Teakbäume der Life Forestry Group werden Sie selbst …
Gefälschte Angelscheine - Strafanzeige wegen Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen
Gefälschte Angelscheine - Strafanzeige wegen Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… oder der Zulassungsstelle. Dies trifft auch auf Jagd- und Angelscheine und andere amtliche Ausweise zu. Ein amtlicher Ausweis dient dazu, die Identität seines Eigentümers nachzuweisen. § 276 StGB Wer einen unechten oder verfälschten amtlichen …
Eigenbedarfskündigung: Unwirksamkeit bei Geltendmachung eines überhöhten Wohnbedarfs
Eigenbedarfskündigung: Unwirksamkeit bei Geltendmachung eines überhöhten Wohnbedarfs
| 26.05.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und insbesondere auch die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts verbieten den Gerichten hier ihre Wertungen zum Wohnungsbedarf anstelle der Einschätzung des Eigentümers zu setzen (ganz aktuell wieder vom Bundesverfassungsgericht bejaht im Fall …
Keine beliebige Verwertung der Mietkaution im laufenden Mietverhältnis
Keine beliebige Verwertung der Mietkaution im laufenden Mietverhältnis
| 26.08.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… vom 07. Mai 2014 - VIII ZR 234/13. 22.07.2014 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com Wir beraten Mieter und Vermieter bzw. Eigentümer zu allen Fragen des Wohnungsmietrechts, Gewerbemietrechts und Wohnungseigentumsrechts gleichermaßen umfassend.
Eigenbedarfskündigung: zur Unwirksamkeit wegen Vorhersehbarkeit des Eigenbedarfs
Eigenbedarfskündigung: zur Unwirksamkeit wegen Vorhersehbarkeit des Eigenbedarfs
| 05.03.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Auffassung auf bis zu fünf Jahre erstreckende - Lebensplanung verlangt werden, würde dessen verfassungsrechtlich verbürgte Freiheit missachtet, über die Verwendung seines Eigentums innerhalb der gesetzlichen Grenzen frei zu bestimmen. Für …
Das Absehen vom Regelfahrverbot Teil 1: Allgemeines
Das Absehen vom Regelfahrverbot Teil 1: Allgemeines
| 27.05.2024 von Rechtsanwältin Jacqueline Dubs
… bei Vorliegen eines rechtfertigenden Notstands Ein rechtfertigenden Notstand liegt vor, wenn der Verstoß zur Abwendung einer gegenwärtigen Gefahr für Leib, Leben, Freiheit, Ehre oder Eigentum begangen wurde, die Gefahr nicht auf andere Weise hätte …
PIM-Gold: Vermittlerhaftung als Option! Anwaltsinfo!
PIM-Gold: Vermittlerhaftung als Option! Anwaltsinfo!
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… bereits nicht darauf hingewiesen, dass der dargestellte Eigentumserwerb der Anleger am Gold sehr fraglich war und somit sehr zweifelhaft war, dass die Anleger wirklich Eigentümer des Goldes wurden. Auch weitere erhebliche Risiken der Anlage …
Augen auf im Baurecht!
Augen auf im Baurecht!
| 18.01.2022 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… aufgrund des Umstandes, dass sie Eigentümerin des Grundstückes ist, nicht in Betracht kommt. Der Baupraxis muss bewusst sein, dass ein Eigentümer nicht automatisch auch Auftraggeber ist. Dies wird immer noch übersehen. Die Eigentümerstellung …
EILE! Kein Bonus - Gold: Bonus-Gold GmbH insolvent
EILE! Kein Bonus - Gold: Bonus-Gold GmbH insolvent
| 30.11.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
… Bonus.Gold Bonus.Gold versprach Zinsen auf Goldeinlagen. Nun haben die Eigentümer das Handelshaus verkauft. Die Firma ist nicht mehr erreichbar. Anleger sorgen sich um 45 Millionen Euro. Frankfurt In Deutschland droht ein neuer millionenschwerer …
Trennung! Was tun?
Trennung! Was tun?
| 02.03.2021 von Rechtsanwalt Florian Linten
… die jeweiligen Einkünfte der Beteiligten sind, welche Zahlungsverpflichtungen bestehen und wie die Eigentumsverhältnisse ausgestaltet sind. Gibt es ein gemeinsames Konto? Sind beide je zur Hälfte Eigentümer der Immobilie? Welche Versicherungen …
Immobilie und Erbbaurecht: Muss der Notar über den konkreten Inhalt des verkauften Erbbaurechts belehren?
Immobilie und Erbbaurecht: Muss der Notar über den konkreten Inhalt des verkauften Erbbaurechts belehren?
| 27.02.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… bebauen und nutzen, ohne jedoch Eigentümer des Grundstücks zu sein. Nach Ablauf des Erbbaurechts kann das Bauwerk in der Regel dem Grundstückseigentümer gehören, es sei denn, es wird vertraglich anders geregelt. Die Bedingungen …
Auch eine Abmahnung wegen Verletzung eines Design erhalten?
Auch eine Abmahnung wegen Verletzung eines Design erhalten?
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Eigentum (EUIPO). Eine inhaltliche Prüfung findet nicht statt. Ob ein Design / Geschmacksmuster überhaupt Schutz beanspruchen kann und ob somit aus dem Design / Geschmacksmuster tatsächlich Rechte hergeleitet werden können, ist erst …
KW Capital Group ein Betrug? Erfahrungen mit kwcapitalgroup.com?
KW Capital Group ein Betrug? Erfahrungen mit kwcapitalgroup.com?
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… an die rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben werden sollten. Keine Auszahlung und Betrug entpuppt sich bei KW Capital Group (kwcapitalgroup.com): In einem Telefonat und einer folgenden E-Mail wurde ein Termin angeboten, um die Modalitäten der Rückgabe …
Gesellschafterstreit in der GmbH: 25 Brennpunkte, die ​eine Gesellschafterstreitigkeit auslösen können.
Gesellschafterstreit in der GmbH: 25 Brennpunkte, die ​eine Gesellschafterstreitigkeit auslösen können.
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… oder -ansätze können jedoch zu Meinungsverschiedenheiten führen. Eine objektive und transparente Bewertung ist entscheidend, um solche Konflikte zu vermeiden. 8. Geistiges Eigentum: Patente, Marken und Urheberrechte sind wertvolle Vermögenswerte …