849 Ergebnisse für Pflichtteil

Suche wird geladen …

Der Wert des Nachlasses – eine wichtige Größe für den Pflichtteil
Der Wert des Nachlasses – eine wichtige Größe für den Pflichtteil
| 03.05.2017 von Rechtsanwältin Iris Koppmann
Ob man tatsächlich erbt, hängt nicht nur von der Stellung des Erben und der Erbberechtigung als solche ab, sondern auch von der Höhe des Nachlasses. Dies gilt insbesondere für den Pflichtteil, der lediglich einen Bruchteil des Erbteils …
Enterben durch die Hintertür verhindern
Enterben durch die Hintertür verhindern
| 20.04.2017 von ASRA - Kanzlei für Generationen
… wird: Denn die mögliche Entwertung des Erbes durch Schenkungen verhindert das Gesetz durch einen in seiner Reichweite weitgehendunbekannten Anspruch auf Pflichtteilsergänzung, bei dem es sich um eine Art „Aufstockung“ des Pflichtteils
Den Pflichtteilsverzicht rechtfertigt ein Nissan nicht
Den Pflichtteilsverzicht rechtfertigt ein Nissan nicht
| 18.04.2017 von Rechtsanwalt Ralph Butenberg LL.M.
… seines eigenen Sohnes in sittenwidriger Weise bewusst ausgenutzt. Problematik des Erb- und Pflichtteilsverzichts Der Verzicht auf Erbe bzw. Pflichtteil hat weitreichende Konsequenzen. In der Praxis dominiert der Pflichtteilsverzicht. In Kombination …
OLG Saarbrücken (Az. 16 O 176/13): Eskalierender Familienstreit führt zur Pflichtteilsentziehung
OLG Saarbrücken (Az. 16 O 176/13): Eskalierender Familienstreit führt zur Pflichtteilsentziehung
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Axel Steiner
… Testament, in dem er die Tochter nicht nur enterbte, sondern ihr auch den Pflichtteil entzog. Als Erklärung hieß es hierzu im Testament: „Meine Tochter hat mich Ende April 1996 am Tage ihres Auszuges aus dem Hausanwesen geschlagen …
Erben – Testament oder reicht die gesetzliche Regelung aus?
Erben – Testament oder reicht die gesetzliche Regelung aus?
| 27.05.2021 von Rechtsanw.u.Fachanw. Vera Krug von Einem
… des Zuletztversterbenden einsetzen. In diesem Fall können die Kinder dann nur ihren Pflichtteil geltend machen. Dieser entfällt nur in Ausnahmefällen (schwere Straftat wie z. B. Mord) – jedoch dann nicht, wenn man die Kinder gänzlich von der Erbschaft …
BFH: Geerbter Pflichtteilsanspruch unterliegt sofort der Erbschaftsteuer
BFH: Geerbter Pflichtteilsanspruch unterliegt sofort der Erbschaftsteuer
| 04.04.2017 von Rechtsanwalt Ralph Butenberg LL.M.
Auch ein Pflichtteilsanspruch kann weitervererbt werden. Der geerbte Pflichtteilsanspruch unterliegt bereits vom Tag des Erbanfalls an der Erbschaftsteuer und nicht erst dann, wenn der Pflichtteil tatsächlich geltend gemacht wird. Das hat …
BFH: Für geerbten Pflichtteilsanspruch wird Erbschaftsteuer fällig
BFH: Für geerbten Pflichtteilsanspruch wird Erbschaftsteuer fällig
| 04.04.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Abgesehen von Freibeträgen fällt bei einer Erbschaft auch Erbschaftsteuer an. Kompliziert wird es dann, wenn es um den Pflichtteil geht. Das zeigt ein Urteil des Bundesfinanzhofs vom 7. Dezember 2016 (Az.: II R 21/14). Zur Erläuterung …
Kann ein Testament per E-Mail widerrufen werden?
Kann ein Testament per E-Mail widerrufen werden?
| 14.03.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… er persönlich ein weiteres Testament. Danach sollte seine Frau alles allein erben, die Kinder sollten lediglich ihren Pflichtteil erhalten. Letzten Willen per E-Mail erklärt? Nach dem Tod des Erblassers blieb das Original des zweiten Testaments …
Behindertentestament: Sozialhilfe ist weiter zu zahlen
Behindertentestament: Sozialhilfe ist weiter zu zahlen
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… dass die Eltern ihrem behinderten Sohn jeweils einen Anteil in Höhe des 1,1-fachen Pflichtteils als Vorerben hinterlassen. Gleichzeitig ist bis zum Versterben des Sohnes eine Dauertestamentsvollstreckung angeordnet. Danach finanziert …
Deutsch-spanisches Erbrecht in Frage & Antwort
Deutsch-spanisches Erbrecht in Frage & Antwort
| 07.03.2017 von Rechtsanwälte Fletcher & Fletcher
… spanischen Erbfall anwendbar? Seit dem 17.08.2015 ist immer das anwendbare Erbrecht (wer erbt ohne Testament? Wie hoch ist der Pflichtteil?) nach der Europäischen Erbrechtsverordnung (EuErbVO) zu bestimmen. Danach ist das Erbrecht des letzten …
Behindertentestament: Gültigkeit und Inhalt
Behindertentestament: Gültigkeit und Inhalt
| 22.02.2017 von Rechtsanwältin Martina Spintig
… anderweitige rechtspolitische Entscheidungen zu treffen. Inhalt Erbeinsetzung des behinderten Kindes mit einer Erbquote über dem Pflichtteil. Es wird so das Entstehen von Pflichtteilsansprüchen des Kindes verhindert, die der Sozialhilfeträger …
Zur ergänzenden Auslegung eines notariellen Testaments
Zur ergänzenden Auslegung eines notariellen Testaments
19.02.2017 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… als Nacherben eingesetzt. Außerdem enthielt das Testament eine Pfichtteilsstrafklausel für den Fall, dass seine Kinder nach seinem Tod den Pflichtteil geltend machen. Das Vermögen der Erblasserin bestand im Wesentlichen aus einem Hausgrundstück …
Kürzungsrecht: Achtung beim Zusammentreffen von Pflichtteil und Vermächtnis!
Kürzungsrecht: Achtung beim Zusammentreffen von Pflichtteil und Vermächtnis!
| 06.02.2017 von Rechtsanwalt Arno Wolf
Ein Erblasser hat recht häufig ein Interesse daran, neben der Bestimmung eines Erben auch andere Personen in seinem Testament zu bedenken. So denkt er daran, bestimmten Personen bestimmte Gegenstände, wie eine wertvolle Uhr, eine Immobilie …
Pflichtteilsansprüche kennen – für Erblasser, Erben und Enterbte
Pflichtteilsansprüche kennen – für Erblasser, Erben und Enterbte
| 09.02.2018 von Rechtsanwalt & Notar Philipp Wolfrum
… und ein Familien-Mitglied soll ausdrücklich enterbt werden. Enterben bedeutet, dass die enterbte Person nicht am Nachlass beteiligt wird, sondern sich auf seinen sogenannten Pflichtteil berufen kann. Per Gesetz ist man nun kein Erbe, sondern …
Erben und Vererben auf den Kanaren – Teil 6: Nachlassabwicklung auf den Kanaren
Erben und Vererben auf den Kanaren – Teil 6: Nachlassabwicklung auf den Kanaren
| 20.01.2017 von Rechtsanwalt Axel Wiens
… prüfte Möglichkeiten zur Minimierung beider Steuern (z. B. Bewertung der Immobilie, Ausschlagung zu Gunsten der Kinder, Pflichtteil, Erbteilung) und stimmt die Steuererklärungen in beiden Ländern aufeinander ab. Die Aufgaben des Anwaltes …
Erben und Vererben auf den Kanaren – Teil 5: Testament für Deutsche mit Vermögen auf den Kanaren
Erben und Vererben auf den Kanaren – Teil 5: Testament für Deutsche mit Vermögen auf den Kanaren
| 19.01.2017 von Rechtsanwalt Axel Wiens
… als Pflichtteil ( legitima ) erhalten. Ist spanisches Erbrecht anzuwenden, sollte hingegen regelmäßig ein spanischer Notar das Testament beurkunden. Wenn Sie nicht perfekt Spanisch sprechen, benötigen sie allerdings einen Übersetzer, was die Gefahr …
Scheidung in Polen – was muss ich wissen?
Scheidung in Polen – was muss ich wissen?
| 16.01.2017 von Anwalt Robert Majchrzak
… auf die gemeinsamen Kinder ist ein Pflichtteil des Scheidungsurteils. Sollten die Seiten keine einvernehmliche Lösung hier finden, so wird das Gericht über den Unterhalt fürs Kind entscheiden. Es wird aber keine Düsseldorfer Tabelle angewendet …
Erbverzicht für einen Sportwagen?
Erbverzicht für einen Sportwagen?
| 16.01.2017 von anwalt.de-Redaktion
… und Pflichtteil In dem notariell beurkundeten Vertrag erklärte der 18-Jährige einen umfassenden Erb-, Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsanspruchsverzicht. Kurz gesagt, er sollte nach dem Tod seines Vaters, obwohl er als Sohn eigentlich …
Erben und Vererben auf den Kanaren – Teil 1: Welches Recht ist im Erbfall anzuwenden?
Erben und Vererben auf den Kanaren – Teil 1: Welches Recht ist im Erbfall anzuwenden?
| 15.01.2017 von Rechtsanwalt Axel Wiens
… Fuerteventura, El Hierro) anzuwenden ist. Erbrecht, (Erbschaft-) Steuerrecht und Nachlassverfahrensrecht Typische Fragen im Erbfall sind.: Wer wird Erbe? Ist das Testament wirksam? Gibt es einen Pflichtteil? In welcher Frist ist das Erbrecht …
Klage der Pflichtteilserben bei Verletzung des Pflichtteils
Klage der Pflichtteilserben bei Verletzung des Pflichtteils
| 11.01.2017 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… das Gesetzt die gesetzlichen Erben mit dem Pflichtteilsrecht. Der Pflichtteil stellt einen gewissen Mindestanteil aus dem Nachlass dar, was der Pflichtteilserbe aufgrund gesetzlicher Erbfolge bekommen würde, falls kein Testament vorhanden …
Gestaltung des letzten Willens – warum ein Testament wichtig sein kann
Gestaltung des letzten Willens – warum ein Testament wichtig sein kann
| 10.01.2017 von Rechtsanwältin Sandra Nakonz
… und die Kinder sollen erst erben, wenn beide Eltern nicht mehr leben. Damit sind die Kinder jedoch im Fall des Versterbens des ersten Elternteils enterbt und können gegen den überlebenden Elternteil ihren Pflichtteil geltend machen. Um …
Nachlassverfahren in Bosnien und Herzegowina
Nachlassverfahren in Bosnien und Herzegowina
| 10.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… Auch nicht den Pflichtteil? Gerade hier gibt es keine Patentlösung und vollständig ausschließen können Sie den Pflichtteil nur unter engen Voraussetzungen. Aber es gibt Wege, so dicht wie rechtlich irgend möglich an Ihr gewünschtes Ziel zu gelangen …
Bosnien und Herzegowina: Erbrecht
Bosnien und Herzegowina: Erbrecht
| 08.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… Sie ein Testament. Sie wollen, dass eines Ihrer Kinder möglichst nichts aus Ihrem Nachlass erhält? Auch nicht den Pflichtteil? Gerade hier gibt es keine Patentlösung und vollständig ausschließen können Sie den Pflichtteil nur unter engen …
Muss ich meinen Pflichtteil geltend machen?
Muss ich meinen Pflichtteil geltend machen?
| 04.01.2017 von Rechtsanwalt Uwe Hartmann
Das Sozialgericht Mainz teilte in seiner Pressemitteilung 13/2016 vom 26.09.2016 mit, dass ein Hartz-IV-Empfänger seinen Pflichtteil geltend machen muss. Dies kann rein tatsächlich zutreffend sein, rechtlich gibt es doch einiges …