901 Ergebnisse für Freibetrag

Suche wird geladen …

Ein einfacher Gestaltungstipp zur Vermeidung von Erbschaftsteuer und Schenkungssteuer: Die Kettenschenkung
Ein einfacher Gestaltungstipp zur Vermeidung von Erbschaftsteuer und Schenkungssteuer: Die Kettenschenkung
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
Die Kettenschenkung ist ein einfacher, aber effektiver Mechanismus für die Planung der Vermögensnachfolge. Durch sie kann der persönliche Freibetrag gemäß § 16 Abs. 1 ErbStG verdoppelt werden. Angenommen, ein Vater möchte seiner Tochter …
Ferienhaus in Frankreich: Bei der Nachlassplanung Steuerfalle Stiefkind vermeiden!
Ferienhaus in Frankreich: Bei der Nachlassplanung Steuerfalle Stiefkind vermeiden!
| 15.11.2017 von Rechtsanwalt Avocat und Rechtsanwalt Stefan Stade
… ist einfach, aber häufig unbekannt: Während in Deutschland Stiefkinder leiblichen Kindern hinsichtlich der Besteuerung vollkommen gleichgestellt sind, somit sowohl hinsichtlich der Steuerklasse als auch des Freibetrages, fehlt eine solche …
Abgeltungssteuer: So funktioniert die Besteuerung von Kapitalerträgen
anwalt.de-Ratgeber
Abgeltungssteuer: So funktioniert die Besteuerung von Kapitalerträgen
| 14.09.2023
… ab. Abgeltungssteuer: Freibetrag nutzen Es gibt einen Freibetrag bei der Abgeltungssteuer. Dieser Freibetrag wird auch als Sparerpauschbetrag bezeichnet. Der Sparerpauschbetrag betrifft Kapitalerträge, die unter bestimmten Bedingungen …
Familienhaus kann steuerfrei übertragen werden
Familienhaus kann steuerfrei übertragen werden
| 20.10.2020 von Rechtsanwältin Rita Pertschy
… und selbst einzieht. Das Haus wird dann nicht als Vermögen, das beim Freibetrag von 400.000 EUR eine Rolle spielt, berücksichtigt. Die weiteren Voraussetzungen sind allerdings immer zu beachten: Der Erblasser muss in dem Haus/ in der Wohnung …
Voraussetzungen einer Volljährigenadoption bei Unternehmensnachfolge
Voraussetzungen einer Volljährigenadoption bei Unternehmensnachfolge
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… die Erbschaftsteuer bei einem fremden Dritten (Steuerklasse III, Steuersatz 30 %, Freibetrag EUR 20.000,00) EUR 294.000,00 betragen. Im Falle einer erfolgreichen Adoption (Steuerklasse I, Steuersatz 15 %, Freibetrag EUR 400.000,00) betrüge …
Rückforderung der in Spanien angefallenen Erbschaft- und Schenkungsteuer
Rückforderung der in Spanien angefallenen Erbschaft- und Schenkungsteuer
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Dipl. Ing. Miguel Ribas , LL.M.
… Spaniens. Während Einheimische von besonderen, erhöhten Freibeträgen für nahe Angehörige oder auch von speziellen Steuerbefreiungstatbeständen der autonomen Regionen profitieren, und in Folge keine oder nur sehr geringe spanische Erbschaftsteuer …
Macht die Schenkung einer Immobilie auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca Sinn?
Macht die Schenkung einer Immobilie auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca Sinn?
| 15.12.2020 von Anwalt Armin Gutschick
… www.atib.es/TA/valoraciones/inmuebles.aspx Im Rahmen der Erbschaftssteuer gibt es bei Erben 1. Ordnung (Kinder, Eltern) einen Freibetrag von 25.000 € und bei einer Erbmasse bis zu 700.000 € fällt lediglich ein Prozent Steuern an. Seit …
Ab welchem Wert beginnt die spanische Vermögensteuerpflicht?
Ab welchem Wert beginnt die spanische Vermögensteuerpflicht?
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Steinmetz
… Mio Euro steuerpflichtig. Allerdings erhöht sich der Freibetrag für jeden von ihnen um 300.000,- Euro, wenn die Immobilie ständiger Wohnsitz (vivienda habitual) ist. Dies trifft jedoch bei sogenannten Nichtresidenten mit Wohnsitz im Ausland …
Erbschaftsteuer - was bringt die Reform?
Erbschaftsteuer - was bringt die Reform?
| 19.05.2015 von Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
… insbesondere an den nicht unerheblichen persönlichen Freibeträgen für nahe Angehörige. So kann beispielsweise jedes Kind von jedem Elternteil 400.000 Euro steuerfrei erben. Bei Ehegatten beträgt der Freibetrag sogar 500.000 Euro. Pech haben dagegen …
Das Berliner Testament und seine steuerlichen Fallstricke
Das Berliner Testament und seine steuerlichen Fallstricke
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… und schenkungsteuerlich einiges zu beachten: Gegebenenfalls empfiehlt sich die Einforderung des Pflichtteils schon bei Anfall der Vorerbschaft, um den den Kindern zustehenden Freibetrag nicht verfallen zu lassen und so eine („unnötige …
Wie kann ich Immobilien steuerfrei vererben?
Wie kann ich Immobilien steuerfrei vererben?
| 19.09.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… schon zu Lebzeiten an die nächste oder übernächste Generation zu übertragen. Dadurch kann unter Umständen der persönliche Freibetrag, der jedem alle zehn Jahre zusteht, mehrmals auszuschöpfen. Es bleibt den Parteien frei, beispielsweise …
Neue Pfändungsgrenzen ab 01.07.2017 – Auswirkungen, u. a. bei Selbstständigen in der Insolvenz
Neue Pfändungsgrenzen ab 01.07.2017 – Auswirkungen, u. a. bei Selbstständigen in der Insolvenz
| 27.06.2017 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
… Auch die Freibeträge für Unterhaltspflichten werden angehoben. Sofern ein P-Konto besteht, muss überprüft werden, ob die kontoführende Bank tatsächlich die neuen Pfändungsfrei-Beträge berücksichtigt. Nach diesseitiger Info wollen die Banken wohl ohne …
Die größten Fehler beim Verschenken / Vererben von Immobilien
Die größten Fehler beim Verschenken / Vererben von Immobilien
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
… Fehlvorstellungen. Häufig wird die Elterngeneration dazu „überredet“, die Immobilie zu Lebzeiten zu übertragen, damit die steuerlichen Freibeträge genutzt werden können. Dies ist aber in vielen Fällen nicht erforderlich, wenn ein Testament …
Lohnpfändung: Schutz und Grenzen für Arbeitnehmer
Lohnpfändung: Schutz und Grenzen für Arbeitnehmer
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… jedes Schuldners. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht das gesamte Einkommen pfändbar ist. Ein bestimmter Freibetrag bleibt immer geschützt, um dem Schuldner ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. Dieser Schutzmechanismus …
Immobilie übergeben - kann Rückgabe verlangt werden?
Immobilie übergeben - kann Rückgabe verlangt werden?
| 17.12.2021 von Fachanwalt für Erbrecht Christian Räuchle
Dass Eltern zu Lebzeiten eine Immobilie auf ihre Kinder übertragen, ist eine häufige Gestaltung. Hintergrund ist oft, dass die Freibeträge der Kinder bei der Schenkungssteuer, die alle zehn Jahre anfallen, ausgenutzt werden …
Kann ich Bitcoin vererben?
Kann ich Bitcoin vererben?
| 23.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… unterliegen Kryptowährungen, wie andere Vermögenswerte auch, der Erbschaftssteuer. Der Wert der Kryptowährungen zum Zeitpunkt des Erbfalls bildet die Bemessungsgrundlage für die Erbschaftssteuer. Die Steuersätze und Freibeträge hängen …
Kryptowährungen und Steuerrecht
Kryptowährungen und Steuerrecht
| 04.06.2021 von Rechtsanwalt Rüdiger Werner LL.M.
… der Anschaffungskosten sowie des Veräußerungspreises, abzüglich der Kosten der Anschaffung des Gutes zu ermitteln. Hierbei ist eine Freigrenze – nicht Freibetrag – von 600 € bei den Gewinnen zu berücksichtigen, vgl. § 23 Abs. 3 Satz 5 EstG …
Der spanische Erbvertrag als vorweggenommene Erbschaft auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Der spanische Erbvertrag als vorweggenommene Erbschaft auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 28.05.2019 von Anwalt Armin Gutschick
… im Wege des Erbvertrages. Der Vater hat ein Nettovermögen von 3 Millionen Euro. Die Erbschaftssteuer beträgt 1 % nach Abzug des Freibetrages von 25.000 €. Da der Sohn Nichtresidenter auf Ibiza ist, muss der Erbvertrag in Madrid versteuert werden …
Wie schreibt man ein Testament?
Wie schreibt man ein Testament?
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… einer Vormundschaft bzw. des Sorgerechts treffen. Muss man beim Testament auf die Erbschaftsteuer achten? Wer in welcher Höhe erbt bzw. Vermächtnisnehmer wird, hat Einfluss auf die Erbschaftsteuer. Im Idealfall nutzt man die persönlichen Freibeträge
Schenkungen im Zuge vorweggenommener Erbfolge – was zu beachten ist
Schenkungen im Zuge vorweggenommener Erbfolge – was zu beachten ist
| 16.02.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… die Möglichkeit, den persönlichen Freibetrag alle 10 Jahre neu auszunutzen. Alle 10 Jahre und einen Tag kann also steuerfrei von beiden Elternteilen Vermögen im Wert von 800.000 € auf ein Kind übertragen werden, bzw. auf einen Ehepartner im Wert …
Steuern Sparen Erbschaft Mallorca
Steuern Sparen Erbschaft Mallorca
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… nach den Mallorquinischen Erbschaftssteuernormen, die seit dem 3.9.2014 auch fuer nicht steuerlich Ansaessige gueltig sind. Persoenlicher Freibetrag Sohn: 25000 Euro. 2. Schenkungssteuer bei einer Uebertragung der Immobilie zu Lebzeiten: Schenkungssteuer …
Fragen zum Testament
Fragen zum Testament
| 23.05.2016 von Rechtsanwalt Johannes Wuppermann
… möglicherweise wertvolle steuerliche Freibeträge verloren gehen. 5. Erbvertrag Soll eine erbrechtliche Regelung gegen spätere Pflichtteilsansprüche abgesichert werden, so kann sich ein Erbvertrag unter Einbeziehung aller gesetzlicher Erben empfehlen …
Pkw-Maut vom Bundestag beschlossen
Pkw-Maut vom Bundestag beschlossen
| 27.03.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… inländisch zugelassener Fahrzeuge über die jeweilige Kfz-Steuer mittels eines Freibetrags erfolgen. Fahrzeughalter in Deutschland zugelassener Fahrzeuge erhalten die Jahresvignette automatisch. Nicht in Deutschland zugelassene Fahrzeuge können …
Erbschaft aus Barcelona, Madrid, Mallorca im Jahre 2020
Erbschaft aus Barcelona, Madrid, Mallorca im Jahre 2020
| 03.12.2019 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… beantragt wurde. Erbschaftsteuer Tipp Kinder haben in Madrid bis zu 99 % Erbschaftsteuerfreiheit. In Barcelona besteht nur ein Freibetrag von 100.000 EUR, jedoch darauffolgend eine abgestufte Vergünstigung je nach Nachlasswert. Weitere …