2.240 Ergebnisse für Störer

Suche wird geladen …

Zwischenmiete: Was Sie bei einer Vermietung auf Zeit beachten müssen
anwalt.de-Ratgeber
Zwischenmiete: Was Sie bei einer Vermietung auf Zeit beachten müssen
| 03.11.2023
… wenn in der Person des Dritten ein wichtiger Grund vorliegt (z. B., wenn konkrete Anhaltspunkte dafür bestehen, dass der Zwischenmieter den Hausfrieden stören oder die Mietsache beschädigen könnte), der Wohnraum übermäßig belegt würde (z. B …
Was ist, wenn mich mein Arbeitgeber während des Urlaubs kontaktiert?
Was ist, wenn mich mein Arbeitgeber während des Urlaubs kontaktiert?
| 28.10.2023 von Rechtsanwältin Vania Griessl
… mein Chef und Kollegen während des Urlaubs „stören“, obwohl sie es tatsächlich nicht dürfen? Es bietet sich ein „Digital Detox“ während des Urlaubs an: Sie verzichten auf jegliche Form digitaler Medien und lassen Laptop, Smartphone und Co. zuhause …
FAQs - US E-2 Investor Visas
FAQs - US E-2 Investor Visas
| 27.10.2023 von Attorney-at-Law Ayla Adomat
… good options for the E-2 visa? Almost all businesses can be great options for the E-2 visa! The strongest businesses often have some sort of physical component – such as a store, or a physical location. Popular options include cafes …
Geld zurück bei Kreditkartenbetrug – Kreditkartenkonto leergeräumt
Geld zurück bei Kreditkartenbetrug – Kreditkartenkonto leergeräumt
| 21.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… zu messen. Das Gefühl, betrogen oder ausgenutzt worden zu sein, kann zu Stress, Angst und Unsicherheit führen. Dies kann die Lebensqualität beeinträchtigen und das tägliche Leben der Betroffenen stören. Es ist wichtig …
Krypto-Betrug: Keine Auszahlung des investierten Kapitals
Krypto-Betrug: Keine Auszahlung des investierten Kapitals
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… mit den Einlagen. 1.7 Fake Wallet Apps Immer wieder tauchen im App Store oder Google Play Store gefälschte Krypto-Wallet-Apps auf. Diese Apps behaupten oft, sichere Aufbewahrungsmöglichkeiten für Kryptowährungen zu bieten, leiten aber in Wahrheit …
Strafbarkeit wegen Volksverhetzung oder Billigung einer Straftat durch die Teilnahme an Pro-Palästina Demonstrationen?
Strafbarkeit wegen Volksverhetzung oder Billigung einer Straftat durch die Teilnahme an Pro-Palästina Demonstrationen?
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… oder durch Verbreiten eines Inhalts. Dies muss so erfolgt sein, dass dies geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören. Ist die Billigung jeder rechtswidrigen Tat nach § 140 StGB strafbar? Nein, der § 140 StGB nennt die Straftaten, bei dessen Billigung …
Spam SMS mit Phishing-Link: Sie haben draufgeklickt? Was Sie jetzt tun sollten
Spam SMS mit Phishing-Link: Sie haben draufgeklickt? Was Sie jetzt tun sollten
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… auf dem neuesten Stand sind. Beziehen Sie Ihre Software-Updates direkt vom Hersteller oder aus dem offiziellen App Store. Verwenden Sie Sicherheits-Apps, die unerwünschte SMS-Nachrichten blockieren und vor bösartigen Links warnen …
Darf der Arbeitgeber das Smartphone am Arbeitsplatz verbieten?
Darf der Arbeitgeber das Smartphone am Arbeitsplatz verbieten?
| 24.10.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… zulässig ist. Anlass hierfür sind zumeist Bedenken hinsichtlich der Qualität der Arbeitsleistung oder der Betriebssicherheit sowie im Hinblick auf das Betriebsklima. Wenn der Arbeitgeber das Smartphone als Stör- oder Gefahrenquelle ansieht …
Heckenschnitt: Wichtige Regeln im Überblick
Heckenschnitt: Wichtige Regeln im Überblick
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… eine Hecke zweimal im Jahr zu schneiden, jedoch mit Rücksicht auf den gesetzlich geregelten Zeitraum zum Schutz der Tierwelt. Rechtliche Grundlagen: § 39 des Bundesnaturschutzgesetzes verbietet das Stören von wild lebenden Tieren …
Produktnachahmungen: Wie verbiete ich meinen Mitbewerbern Nachahmungen ohne eingetragenes Schutzrecht?
Produktnachahmungen: Wie verbiete ich meinen Mitbewerbern Nachahmungen ohne eingetragenes Schutzrecht?
13.10.2023 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… kostenlos. Sollten Sie sich an potentiellen Produktnachahmungen Ihrer Konkurrenten stören, lassen Sie uns auch gerne eine E-Mail mit einem Link zu Ihren Produkten sowie zu den Produkten Ihres Gegners zukommen. Herr Rechtsanwalt Jan B …
§ 140 StGB: Wenn die Billigung von Straftaten zur Straftat wird
§ 140 StGB: Wenn die Billigung von Straftaten zur Straftat wird
| 13.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Mathias Schult
… des Strafgesetzbuches (StGB) verbietet die Billigung, Verherrlichung oder Rechtfertigung von bestimmten schweren Straftaten in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören. Zu diesen Straftaten zählen unter anderem Mord …
Urheberrechtsverletzung und Abmahnung von Frommer Legal Frommer wegen Stremio
Urheberrechtsverletzung und Abmahnung von Frommer Legal Frommer wegen Stremio
| 10.10.2023 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… zur Verfügung gestellt werden und man sich damit durch die Nutzung von Stremio schnell im nicht mehr erlaubten Bereich bewegt. Hieran ändert auch nichts, dass man Stremio und Co. als App über beispielsweise den App Store herunterlagen …
Darf ich den Koran in Deutschland verbrennen?
Darf ich den Koran in Deutschland verbrennen?
| 11.10.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… ist die Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen nach § 166 StGB strafbar, wenn die Äußerungen dazu geeignet sind, den öffentlichen Frieden zu stören. § 166 StGB schützt weder das religiöse Bekenntnis noch die Weltanschauung. Er schützt …
Digital Services Act (DSA) - what you need to do now!
Digital Services Act (DSA) - what you need to do now!
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… online marketplaces, social networks, app stores as well as online platforms (collectively referred to as "platforms"). The platforms offering their services in the EU are to be obliged to actively combat the dissemination of illegal content …
Volksverhetzung: Veröffentlichung eines „Judensterns“ mit Aufschrift „Ungeimpft“ auf der Internetplattform Facebook
Volksverhetzung: Veröffentlichung eines „Judensterns“ mit Aufschrift „Ungeimpft“ auf der Internetplattform Facebook
| 29.09.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… ist, den öffentlichen Frieden zu stören, öffentlich oder in einer Versammlung billigt, leugnet oder verharmlost. Vorliegend wurde der Angeklagte aufgrund der fehlenden „Eignung der Äußerung des Angeklagten zur Störung des öffentlichen …
Cybercrime – Kriminelle im Internet und was Geschädigte tun können
Cybercrime – Kriminelle im Internet und was Geschädigte tun können
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… von infizierten Computern, die dazu genutzt werden, den Betrieb bestimmter Websites zu stören oder Spam-Mails in großem Umfang zu versenden. Zum Abschluss sollte man betrügerische E-Mails und sogenannte Hoaxes nicht außer Acht lassen. Diese können …
Der Handlungsstörer: Welche Ansprüche haben Sie gegen ihn?
anwalt.de-Ratgeber
Der Handlungsstörer: Welche Ansprüche haben Sie gegen ihn?
| 26.09.2023 von anwalt.de-Redaktion
Fühlen Sie sich hin und wieder von jemandem gestört? Dann haben Sie es vielleicht mit einem Störer im Rechtssinn zu tun. Das deutsche Recht ist voller Störer: Zustandsstörer, Anscheinsstörer, Tätigkeits- oder Untätigkeitsstörer …
Herbstzeit ist Pachtvertragszeit!
Herbstzeit ist Pachtvertragszeit!
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Agrar-Ing. FH Anton Wackerbauer
… die landwirtschaftsbetrieblichen Abläufe höchst unangenehm stören und auch äußerst kostspielig sein. Wie immer in Rechtsangelegenheiten gilt: Lieber vorsorglich etwas mehr Zeit und Sorgfalt für eine alle relevanten Gesichtspunkte erfassende Prüfung und fachlich …
1-Sterne-Bewertung bei Google - das können Sie tun!
1-Sterne-Bewertung bei Google - das können Sie tun!
| 17.09.2023 von Rechtsanwalt Stefan Roth
… der Plattformbetreiber haftet als so genannter „Störer“. Ein solches Vorgehen erspart viel Zeit und Auseinandersetzungen mit den Bewertenden selbst. Das Ergebnis ist ein aufpoliertes Bewertungsprofil, das Ihr Unternehmen wieder im richtigen …
Haftung des Immobilienverkäufers bei unterbliebener Aufklärung trotz Haftungsausschlusses - BGH V ZR 77/22
Haftung des Immobilienverkäufers bei unterbliebener Aufklärung trotz Haftungsausschlusses - BGH V ZR 77/22
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… steigen die Anforderungen an die Geltendmachung der Mängelhaftung für den Käufer deutlich an. Das scheint auch den BGH zusehends zu stören. Sein Ansatz: Haftung wegen 1. der Verletzung einer vorvertraglichen Aufklärungspflicht und 2 …
Vorgehensweise gegen Bewertungsportale zur Löschung negativer Bewertungen - Professionell und Effektiv
Vorgehensweise gegen Bewertungsportale zur Löschung negativer Bewertungen - Professionell und Effektiv
17.04.2024 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… die Rechtsverletzung kausal mit verantwortlich und somit auch ggf. als Störer zu betrachten. Notice-and-Take-Down In jedem Fall treffen das Bewertungsportal jedoch explizite Handlungspflichten nach den sogenannten „notice-and-take-down“-Grundsätzen. Demnach …
Auch kleine und mittlere Webshops müssen Digital Services Act (DSA) umsetzen
Auch kleine und mittlere Webshops müssen Digital Services Act (DSA) umsetzen
| 14.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
Stores und Online-Reiseplattformen, Hotel-Plattformen und sonstige Buchungsplattformen. Von dem sehr weit gefassten Begriff der (digitalen) Vermittlungsdienste (Art. 2 Abs. 1, Art. 3 lit. g) DSA) werden aber auch solche eCommerce-Anbieter …
Betriebsrat auflösen – Amtsenthebung des Betriebsrats - vor Gericht erfolgreich
Betriebsrat auflösen – Amtsenthebung des Betriebsrats - vor Gericht erfolgreich
| 04.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… ist dabei mehr als ein Nebeneinander. Keine Seite darf gegen die andere arbeiten, um sie in ihrer Funktion innerhalb der Betriebsverfassung zu stören. Für den Arbeitgeber ist das durch § 78 BetrVG konkretisiert; für den Betriebsrat bestimmt § 77 …
IG Metall: Empörung als „Waffe“ gegen Benteler? Rechtliche Schutzschilder gegen „Dark PR“
IG Metall: Empörung als „Waffe“ gegen Benteler? Rechtliche Schutzschilder gegen „Dark PR“
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… von Störungen – Verbreitung unwahrer Tatsachenbehauptungen – lauten. Die gerichtliche Unterlassungsverfügung kommt einem Verbot der Verbreitung der unwahren Tatsachenbehauptung gleich. Dem Störer wird gerichtlich verboten, die im Urteil genau …