1.319 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Fehlerhafte elektronische Arbeitszeiterfassung– Kündigung ?
Fehlerhafte elektronische Arbeitszeiterfassung– Kündigung ?
| 07.11.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Muss die Arbeitszeit vom Arbeitnehmer mit Hilfe des Arbeitsplatzrechners in einem elektronischen Zeiterfassungssystem dokumentiert werden und macht ein Arbeitnehmer hierbei falsche Angaben, kann dies eine personenbedingte Kündigung des …
LG Lübeck: Meta muss Zugang zu gehacktem Facebook Account ermöglichen
LG Lübeck: Meta muss Zugang zu gehacktem Facebook Account ermöglichen
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
In der heutigen digitalen Ära sind soziale Medien aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Vor allem Facebook oder Instagram werden dabei immer häufiger genutzt, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben oder Fotografien wie Tierbilder, …
EuGH-Verfahren zur Restschuldbefreiung: Termin zur Urteilsverkündung bekanntgegeben
EuGH-Verfahren zur Restschuldbefreiung: Termin zur Urteilsverkündung bekanntgegeben
| 23.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
In den Rechtssachen C-26/22 und C-64/22 hat der Generalanwalt Pikamäe am 16.03.2023 seine Schlussanträge zum Thema Speicherung der Restschuldbefreiung verkündet. Klagegegner ist das Land Hessen als Träger der Aufsichtsbehörde. Die Schufa …
Ihr Notfallplan für Sonne und Strand: Spaniens Vorsorgepaket
Ihr Notfallplan für Sonne und Strand: Spaniens Vorsorgepaket
| 22.10.2023 von Rechtsanwalt Gerald Freund
Ihre Sicherheit ist unser Anliegen. Sind Sie sich bewusst, dass Ihre deutsche Patientenverfügung in Spanien vielleicht unwirksam ist und von Ärzten nicht beachtet zu werden braucht? Und was ist mit Ihrer Vorsorgevollmacht? In einer …
LG Mönchengladbach - Schufa Holding AG darf Restschuldbefreiung nur für sechs Monate speichern
LG Mönchengladbach - Schufa Holding AG darf Restschuldbefreiung nur für sechs Monate speichern
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
Bereits in den vergangenen Jahren wurde ausgiebig über die Zulässigkeit der Speicherung des Merkmals „Restschuldbefreiung erteilt“ diskutiert und die Rechtsprechung durch einige Gerichte massiv in Frage gestellt. Bereits im Januar 2023 …
Erscheinen zum Personalgespräch- Pflicht oder Kür?
Erscheinen zum Personalgespräch- Pflicht oder Kür?
| 10.10.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Der Arbeitgeber „lädt“ den Arbeitnehmer zum Personalgespräch ein. Eine solche „Einladung“ verunsichert oft. Wir erklären Ihnen, wann Sie verpflichtet sind, der Aufforderung des Arbeitgebers, zum Personalgespräch zu erscheinen nachzukommen …
Kündigung während Krankheit wirksam?
Kündigung während Krankheit wirksam?
| 09.10.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Weit verbreitet aber leider definitiv falsch ist die Meinung, dass eine während der Krankheit/Arbeitsunfähigkeit erklärte Kündigung unwirksam ist. Anders ausgedrückt: Nur weil der Arbeitgeber während man krank ist kündigt, ist die Kündigung …
Kein Widerruf der Dankes- Bedauern- und Grußformel im Zeugnis
Kein Widerruf der Dankes- Bedauern- und Grußformel im Zeugnis
04.10.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Macht der Arbeitnehmer eine Zeugniskorrektur geltend, so darf der Arbeitgeber dies nicht grundlos zum Anlass nehmen, die Dankes-, Bedauern – und Grußformel aus dem Zeugnis zu entfernen. Dies entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG) am 6. …
DEF Deutsche Energie Finanz 11: LG Osnabrück spricht Anlegerin Schadensersatz zu
DEF Deutsche Energie Finanz 11: LG Osnabrück spricht Anlegerin Schadensersatz zu
28.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Das Landgericht Osnabrück hat die Procuratio Deutsche Sachwerte Verwaltungs UG als Kommanditistin der DEF Deutsche Energie Finanz 11 GmbH & Co. KG zur Zahlung von 29.700 Euro sowie weiteren Darlehenszinsen in Höhe von 9.421,00 Euro …
Kündigung erhalten- was tun?
Kündigung erhalten- was tun?
| 27.09.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Hier ein paar Basis-Tipps und eine Checkliste. Wichtig: Ruhe bewahren und schnell handeln. Eine Kündigung verunsichert. Der Arbeitsplatz und das Einkommen entfallen, im schlimmsten Fall wird man mit dem Anspruch auf Arbeitslosengeld …
ThomasLloyd: Cleantech Fonds verschieben erneut Auszahlungen
ThomasLloyd: Cleantech Fonds verschieben erneut Auszahlungen
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Erneute melde sich die Cleantech Management GmbH bei den Anlegern der Cleantech Fonds CTI 5D, CTI 8, CTI 9D, CTI 15 und CTI Vario) mit einem Rundschreiben vom 20.09.2023. Hierin wird mal wieder eine für September 2023 langfristig …
Nach geplatzter Autofinanzierung – Schufa Holding AG löscht Negativeintrag der BNP Paribas S.A.
Nach geplatzter Autofinanzierung – Schufa Holding AG löscht Negativeintrag der BNP Paribas S.A.
| 26.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
Im März 2023 musste eine Betroffene aus Baden-Baden feststellen, dass zu ihrem Namen ein negativer Schufa-Eintrag veranlasst wurde. Infolgedessen platzte noch am selben Tag die geplante Autofinanzierung der Betroffenen. Ein Fall, der …
Kreditantrag abgelehnt - Infoscore speicherte Restschuldbefreiung länger als sechs Monate
Kreditantrag abgelehnt - Infoscore speicherte Restschuldbefreiung länger als sechs Monate
| 15.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
Die Kanzlei AdvoAdvice konnte im Juli 2023 einem Betroffenen erfolgreich bei der Löschung des Merkmals „Restschuldbefreiung erteilt“ aus dem Datenbestand der Infoscore Consumer Data GmbH verhelfen. Nachdem Dr. Raphael Rohrmoser und Dr. Sven …
Schufa Holding AG löscht Negativeintrag der Santander Consumer Bank AG
Schufa Holding AG löscht Negativeintrag der Santander Consumer Bank AG
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte aus Berlin konnte einem Betroffenen aus Wuppertal erfolgreich bei der Löschung seines Schufa Negativeintrages helfen. Zuvor versuchte der Betroffene es bereits eigenständig eine Löschung zu erzielen, …
Gesperrtes Businesskonto oder Werbekonto bei Facebook? AdvoAdvice hilft betroffenen Unternehmen
Gesperrtes Businesskonto oder Werbekonto bei Facebook? AdvoAdvice hilft betroffenen Unternehmen
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
In der Vergangenheit haben wir mehrfach darüber berichtet, dass es vermehrt zu gehackten Facebook-Konten gekommen ist und die Betroffenen durch die AdvoAdvice Rechtsanwälte Hilfe erlangen konnten. Allerdings werden auch im Business-Bereich …
Krankheitsbedingte Kündigung - Diskriminierung wegen Behinderung? Unwirksam?
Krankheitsbedingte Kündigung - Diskriminierung wegen Behinderung? Unwirksam?
28.08.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Arbeitgeber und Arbeitnehmer aufgepasst: Vorsicht bei Kündigungen, wenn ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate arbeitsunfähig ist, denn: ein solcher Arbeitnehmer könnte als behinderter (nicht unbedingt schwerbehinderter) Arbeitnehmer …
ThomasLloyd: CTI1 verweigert Zahlung an Anleger
ThomasLloyd: CTI1 verweigert Zahlung an Anleger
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Die Cleantech Infrastruktur GmbH bot Anlegern unter der Bezeichnung CTI 1 D SP, CTI 1 D und CTI 2 D nachrangige Namens-Teilschuldverschreibungen mit fester Verzinsung an. Die Laufzeit der Anlagen betrug bei CTI 1 D SP mindestens 30 Tage, …
Arbeitgeber hält die Kündigungsfrist nicht ein - was tun?
Arbeitgeber hält die Kündigungsfrist nicht ein - was tun?
| 21.08.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Arbeitgeber hält die Kündigungsfrist nicht ein und die Klagefrist ist verstrichen- was tun? Der Arbeitgeber kündigt das Arbeitsverhältnis zum falschen Zeitpunkt, hält also die (ordentliche) Kündigungsfrist nicht ein oder berechnet die …
Wie Fachkräfte gewinnen?
Wie Fachkräfte gewinnen?
18.08.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
In Zeiten des Fachkräftemangels stellen sich viele Arbeitgeber die Frage, welche Anreize sie bieten können, um Arbeitnehmer zu gewinnen und wie sie das arbeitsvertraglich umsetzen können. Hier ein paar Tipps: Neben dem Ruf, dass ein gutes …
PROJECT Insolvenzverfahren – Immobilien und Fonds - ​Nächste Schritte für Anleger und Käufer
PROJECT Insolvenzverfahren – Immobilien und Fonds - ​Nächste Schritte für Anleger und Käufer
| 17.08.2023 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Die Project-Gruppe hat kürzlich mitgeteilt, einen Anträge auf Regelinsolvenz für insgesamt fünf Gesellschaften gestellt zu haben. Dabei handelt es sich um vier Gesellschaften im Immobilien- und eine Gesellschaft im Investmentbereich der …
Zugriff auf Facebook-Account nach Hack erfolgreich wiedererlangt
Zugriff auf Facebook-Account nach Hack erfolgreich wiedererlangt
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
Die Kanzlei AdvoAdvice konnte einer weiteren Facebook-Nutzerin aus Nordrhein-Westfalen erfolgreich bei der Wiedererlangung ihres Accounts helfen. Auf dem Profil der Nutzerin wurden nach dem Hack Abbildungen einer scheinbar weiblichen Person …
Wohnrecht mit privatem Vertrag absichern ?
Wohnrecht mit privatem Vertrag absichern ?
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer
Sie übertragen ihre Immobilie auf Ihre Kinder und lassen sich vertraglich versichern, dass Sie ihr Leben lang in dem Haus wohnen bleiben dürfen. Zum Notar gehen Sie nicht, kostet ja Geld und auch ins Grundbuch lassen Sie das Wohnrecht nicht …
Schufa-Holding AG löscht erneut Negativeintrag der Amex
Schufa-Holding AG löscht erneut Negativeintrag der Amex
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Ist mein Negativeintrag berechtigt? Kann ein Negativeintrag vorzeitig zur Löschung gebracht werden? Gibt es Experten in diesem Bereich, die schnell helfen können? Das alles sind Fragen, die sich Betroffene häufig stellen, wenn sie bemerken, …
AdvoAdvice mit Klage gegen ING-DiBa AG wegen Strafzinsen erfolgreich
AdvoAdvice mit Klage gegen ING-DiBa AG wegen Strafzinsen erfolgreich
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Im Juni 2022 meldete sich ein Kunde der ING in der Kanzlei AdvoAdvice, da ihm dreimal Negativzinsen von seinem Girokonto berechnet wurden. Nachdem Rechtsanwalt Klevenhagen für den Betroffenen tätig wurde und Klage vor dem Amtsgericht …