4.967 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Ablauf und Aufbau eines Insolvenzverfahrens sowie Rechtswirkung der einzelnen Verfahrensschritte.
Ablauf und Aufbau eines Insolvenzverfahrens sowie Rechtswirkung der einzelnen Verfahrensschritte.
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Ein Insolvenzverfahren kann für viele Menschen die letzte Möglichkeit sein, wenn eine finanzielle Notlage entstanden ist (selbstverschuldet oder unverschuldet). Bevor man einen Insolvenzantrag stellt, sollte mach sich bewusst machen, wie …
ESPTrader.co: Betrugsverdacht! Es eilt! Anwaltsinfo
ESPTrader.co: Betrugsverdacht! Es eilt! Anwaltsinfo
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei dem Anbieter für Kapitalanlagen/der Handelsplattform ESPTrader.co, angeblich ein "führender Broker" besteht die konkrete Gefahr, dass Anleger hier einem unseriösen oder gar betrügerischen Anbieter zum Opfer gefallen und es zeigt sich, …
Auch Post vom Verband Sozialer Wettbewerb e.V. erhalten?
Auch Post vom Verband Sozialer Wettbewerb e.V. erhalten?
29.08.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir wurden wieder einmal Unterlagen zu einem Verfahren des Vereins Verband Sozialer Wettbewerb e.V. zur Prüfung vorgelegt. Wenn Sie auch Post von dem Verein erhalten haben, berate ich gern auch Sie. Zu der Abmahntätigkeit des Vereins …
Geld verloren im Schneeballsystem - Betrug? So holen Sie Ihr Geld zurück
Geld verloren im Schneeballsystem - Betrug? So holen Sie Ihr Geld zurück
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Schneeballsystem, Pyramidensystem und Ponzi-Schema - diese Betrugsmethoden sind oft geschickt getarnt und ziehen viele in ihre Fänge. Sind auch Sie von einem solchen System betroffen? Sie sind nicht allein. Viele Menschen wurden durch …
BGH: „Negativzinsen“ bei Swaps möglich
BGH: „Negativzinsen“ bei Swaps möglich
29.08.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
In einer aktuellen Entscheidung hat der BGH nun festgestellt, dass abhängig von der konkreten Formulierung in den einem Swap-Vertrag der Kunde gegenüber der Bank auch zur Zahlung von „Negativzinsen“ verpflichtet sein kann. Der Begriff …
Hinweisgeberschutzgesetz - neue Regelungen zum Schutz von Whistleblowern
Hinweisgeberschutzgesetz - neue Regelungen zum Schutz von Whistleblowern
29.08.2023 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Seit dem 02.07.2023 ist das neue Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten. Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten sind nunmehr verpflichtet, ein internes Hinweisgebersystem einzurichten. Für Unternehmen, die weniger als 250 …
Verbraucherinsolvenz oder Regelinsolvenz: Welcher Antrag ist wann zu stellen?
Verbraucherinsolvenz oder Regelinsolvenz: Welcher Antrag ist wann zu stellen?
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einleitung Wenn Sie sich in einer finanziellen Notlage befinden und nicht mehr in der Lage sind, Ihre Schulden zu begleichen, kann ein Insolvenzverfahren eine Möglichkeit sein, einen Neuanfang zu machen. Im deutschen Recht gibt es für …
Degradierung im Arbeitsrecht: Was Arbeitnehmer wissen sollten und wie sie sich schützen können
Degradierung im Arbeitsrecht: Was Arbeitnehmer wissen sollten und wie sie sich schützen können
| 27.12.2023 von Rechtsanwältin Hülya Dalkilic
Häufig wird von Degradierung gesprochen, sowohl auf Seiten der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer. Jedoch ist der Begriff "Degradierung" im Arbeitsrecht nicht direkt verankert. Daher ist es wichtig, genau zu unterscheiden, um welche …
Project Immobilien Gruppe: Insolvenzanträge gestellt, Erstberatung für Anleger
Project Immobilien Gruppe: Insolvenzanträge gestellt, Erstberatung für Anleger
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Vier Gesellschaften der PROJECT Immobilien Gruppe mit Sitz in Nürnberg haben im August 2023 Insolvenzanträge gestellt: PROJECT Immobilien Management GmbH PROJECT Immobilien Wohnen und Gewerbe GmbH PROJECT Immobilien Projektentwicklungs GmbH …
Kreditbetrug? Anwalt einschalten! Schema - Verjährung & Schadensersatz
Kreditbetrug? Anwalt einschalten! Schema - Verjährung & Schadensersatz
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Sie wurden von verführerischen Kreditangeboten auf sozialen Medien in die Irre geführt? Hat Sie eine betrügerische Kreditwebseite abgezockt? Sie sind nicht allein. Täglich geraten Verbraucher in solche Fallen. Doch es gibt zivilrechtliche …
Auch eine email von Convey S.r.l. erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine email von Convey S.r.l. erhalten? Ich berate Sie.
28.08.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir wurde erneut eine email von Convey S.r.l. zur Prüfung vorgelegt. Wenn Sie auch Post von dem Unternehmen erhalten haben, berate ich gern auch Sie. Zu der mir vorliegenden email: In der mir vorliegenden E-Mail wird zunächst die Vertretung …
Was versteht man unter einer inkongruenten bzw. disquotalen Gewinnausschüttung und wie wird diese steuerlich behandelt?
Was versteht man unter einer inkongruenten bzw. disquotalen Gewinnausschüttung und wie wird diese steuerlich behandelt?
| 27.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einleitung zur Gewinnausschüttung bei Kapitalgesellschaften Gewinnausschüttungen sind für viele Kapitalgesellschaften und ihre Gesellschafter ein zentrales Thema. Sie stellen eine Möglichkeit dar, den erwirtschafteten Gewinn der …
Bitcoin Wallet eingefroren - Abzocke? Was betroffene Anleger tun können!
Bitcoin Wallet eingefroren - Abzocke? Was betroffene Anleger tun können!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Sie können plötzlich nicht mehr auf Ihr Bitcoin Wallet zugreifen? Ihr Broker droht damit, Ihr Bitcoin Konto einzufrieren oder behauptet, dies schon getan zu haben? Dann kann es sein, dass Sie durch eine weit verbreitete Betrugsmasche …
"Ich hole mir meine Vertragsmuster aus dem Internet!"
"Ich hole mir meine Vertragsmuster aus dem Internet!"
| 27.08.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen
Ja, es ist möglich, Vertragsmuster aus dem Internet herunterzuladen. Es gibt viele Websites, die eine Vielzahl von Vertragsvorlagen für verschiedene Zwecke anbieten, wie beispielsweise Mietverträge, Arbeitsverträge, Kaufverträge und mehr. …
Insolvenz des Bauträgers: Was bei dem Notfall "Pleite des Bauträgers" zu beachten ist.
Insolvenz des Bauträgers: Was bei dem Notfall "Pleite des Bauträgers" zu beachten ist.
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Der Bau eines Hauses oder die Anschaffung einer Eigentumswohnung ist für viele Menschen ein Meilenstein im Leben. Es ist nicht nur eine finanzielle Investition, sondern auch eine emotionale. Man steckt Zeit, Energie und oft …
Van Tilburg Consultancy: Erste Klagen-Millionen gesichert! Anwaltsinfo!
Van Tilburg Consultancy: Erste Klagen-Millionen gesichert! Anwaltsinfo!
| 26.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei dem betrügerischen Anbieter für Festgeld- und Tagesgeldanlagen van Tilburg Consultancy (www.vantilburg-consultancy.com) mit angegebener Adresse in Brüssel, Belgien, zeigt sich, dass viele Anleger dem "Festgeldbetrug" zum Opfer gefallen …
Datenschutz kostet doch nur Geld !
Datenschutz kostet doch nur Geld !
| 27.08.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen
Datenschutz ist heutzutage ein äußerst wichtiger Aspekt für Unternehmen, insbesondere seit Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der Europäischen Union. Hier sind die Gründe, warum es riskant sein kann, den Datenschutz zu …
Broker verweigert Auszahlung! Wie komme ich an mein Geld?
Broker verweigert Auszahlung! Wie komme ich an mein Geld?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
"Mein Broker verweigert die Auszahlung" ist ein Satz, den ich in meiner Arbeit als Rechtsanwalt und Betreiber der Webseite www.kanzlei-herfurtner.de seit vielen Jahren täglich höre. In den allermeisten Fällen handelt es sich dabei um …
Die letzte Möglichkeit für eine strafbefreiende Selbstanzeige nach § 371 AO? Danach ist es "harte" Steuerhinterziehung!
Die letzte Möglichkeit für eine strafbefreiende Selbstanzeige nach § 371 AO? Danach ist es "harte" Steuerhinterziehung!
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Relevanz und Notwendigkeit einer steuerlichen Selbstanzeige Eine steuerliche Selbstanzeige wird in der Regel dann relevant, wenn der Steuerpflichtige feststellt, dass er in der Vergangenheit Steuern hinterzogen hat (durch die Angabe …
Bank Schadensersatz: Rückerstattung bei Phishing und nicht genehmigten Überweisungen?
Bank Schadensersatz: Rückerstattung bei Phishing und nicht genehmigten Überweisungen?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Ihr Geld ist weg, die Bank winkt ab – und jetzt? Phishing, nicht genehmigte Überweisungen und Geldverlust erzeugen das beklemmende Gefühl, im Dunkeln gelassen zu werden. Aber geben Sie sich nicht geschlagen! In einer Vielzahl von Fällen …
Modernisierung des Personengesellschaftsrechtes
Modernisierung des Personengesellschaftsrechtes
25.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Heß
Neuregelungen, bekannte Gesichter und Handlungsbedarf für Unternehmen Die lange herbeigesehnte Reform des Personengesellschaftsrechtes (MoPeG) ist am 10.08.2021 verkündet worden. Einen kurzen Überblick über die wichtigsten Neuerungen und …
Erfolg gegen SCHUFA & Mercedes-Benz Leasing GmbH: Negativmerkmal für Hamburger Geschäftsführer beseitigt
Erfolg gegen SCHUFA & Mercedes-Benz Leasing GmbH: Negativmerkmal für Hamburger Geschäftsführer beseitigt
| 25.08.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
Für einen GmbH-Geschäftsführer stellte die bankrechtlich spezialisierte Anwältin Dr. Ina Becker die Kreditwürdigkeit durch Löschung eines eingetragenen Negativmerkmals samt Forderungsverlauf bei der SCHUFA Holding wieder her. Es ging um ein …
Höchstbeiträge in der freiwilligen GKV trotz Nachreichens des Steuerbescheides
Höchstbeiträge in der freiwilligen GKV trotz Nachreichens des Steuerbescheides
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Risiko Höchstbeiträge in der freiwilligen GKV Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) wird in die Bereiche Pflichtversicherung, Familienversicherung und freiwillige Versicherung untergliedert. Dabei sind die Leistungen der 3 Bereiche …
Forderungsanmeldung und Prüfungstermin im Insolvenzverfahren: Eine zwingende Notwendigkeit!
Forderungsanmeldung und Prüfungstermin im Insolvenzverfahren: Eine zwingende Notwendigkeit!
| 24.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Die Anmeldung von Forderungen der Gläubiger in einem Insolvenzverfahren nach den §§ 174 ff. InsO ist die "Grundvoraussetzung" für die Wahrnehmung der Rechte der Gläubiger in einem laufenden Verfahren, die überwiegend nur ausgeübt werden …