4.927 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Sind Sie als Steuerberater von negativen Google Bewertungen betroffen? Wir helfen Ihnen beim Löschen!
Sind Sie als Steuerberater von negativen Google Bewertungen betroffen? Wir helfen Ihnen beim Löschen!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Auch im März 2024 erreichen uns regelmäßig Anrufe von Steuerberaterinnen udn Steuerberatern, die von ungerechtfertigten Bewertungen betroffen sind. Dieser Artikel soll eine erste Hilfestellung bieten. Wir vertreten seit mehreren Jahren …
Franchising: So gelingt die Partnerschaft zwischen Franchisenehmer und -geber
anwalt.de-Ratgeber
Franchising: So gelingt die Partnerschaft zwischen Franchisenehmer und -geber
18.07.2023
Als Beispiel für weltweit bekannte und erfolgreiche Franchise-Unternehmen kennen fast alle von uns die ganz großen Fast-Food-Ketten aus der Systemgastronomie. Aber auch in den Bereichen Autovermietung, Fitness, Immobilien, Beauty und …
Auch ein Schreiben der Gesellschaft für Prozessführung wegen „Nachverstoß“ erhalten?
Auch ein Schreiben der Gesellschaft für Prozessführung wegen „Nachverstoß“ erhalten?
| 17.07.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir wurde ein Schreiben der Gesellschaft für Prozessführung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für den Verein EuroConsum e.V. zur Prüfung vorgelegt. Wenn Sie ein vergleichbares Schreiben erhalten haben, berate ich gern auch Sie. Wer sind der …
Die steuerrechtliche Infektion einer Personengesellschaft: Eine tückische Steuerfalle!
Die steuerrechtliche Infektion einer Personengesellschaft: Eine tückische Steuerfalle!
| 16.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einleitung In der Welt des Steuerrechts gibt es viele Fallstricke, die es zu beachten gilt. Einer davon ist die sogenannte "Infektionstheorie" bei Personengesellschaften gemäß § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG. Dieser Artikel soll Ihnen einen …
Der fehlerhafte Gesellschafterbeschluss in der Personengesellschaft und dessen Folgen.
Der fehlerhafte Gesellschafterbeschluss in der Personengesellschaft und dessen Folgen.
| 15.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einleitung Im Bereich der Personengesellschaften sind Gesellschafterbeschlüsse ein unverzichtbares Instrument zur Steuerung und Entscheidungsfindung. Sie sind das Herzstück der Unternehmensführung und spielen eine entscheidende Rolle bei …
Die „Coaching-Falle“ Teil 10 - Gericht stellt die Sittenwidrigkeit eines Coaching-Vertrags fest
Die „Coaching-Falle“ Teil 10 - Gericht stellt die Sittenwidrigkeit eines Coaching-Vertrags fest
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Marko Liebich
Die Frage der Rechtmäßigkeit von Coaching-Verträgen wird zunehmend ein Fall für die Gerichte, weil vermehrt Coaching von unseriösen Unternehmen angeboten wird, die vor allem den eigenen Vorteil im Sinn haben. Die Methoden sind immer wieder …
Die Beschlussfassung in der Personengesellschaft.
Die Beschlussfassung in der Personengesellschaft.
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Das Verfahren zur Beschlussfassung bei Personengesellschaften Im Unterschied zum Kapitalgesellschaftsrecht gibt es für Personengesellschaften keine gesetzlichen Verfahrens- oder Formvorschriften, welche für die Fassung von …
Sparkasse Strausberg lehnt Entschädigung für Schließfacheinbruch ab! Klagen erforderlich
Sparkasse Strausberg lehnt Entschädigung für Schließfacheinbruch ab! Klagen erforderlich
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
Nur Grundversicherung über max. 5.113,00 € Wie zu erwarten war, lehnt die Sparkasse Strausberg eine Entschädigung für ihre von dem Schließfacheinbruch betroffenen Kunden rundweg ab. Wie der neue Vorstandsvorsitzende der Sparkasse MOL, Herr …
Gründung & Gesellschaftsvertrag einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
Gründung & Gesellschaftsvertrag einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
1. Wir wollen zusammenarbeiten! Der Weg in die Selbständigkeit ist ein beruflicher Traum von vielen (Zahn)Ärzten (m/w/d). Gegenüber einer Anstellung in einer Klinik bietet die eigene Praxis größere Freiheit und höhere Verdienstmöglichkeiten …
Verhaltensbedingte Kündigung auch ohne Abmahnung möglich
Verhaltensbedingte Kündigung auch ohne Abmahnung möglich
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Maximilian Klein
Spricht der Arbeitgeber gegenüber dem Arbeitnehmer eine Kündigung aus, ist stets danach zu fragen, ob ein milderes Mittel geeignet gewesen wäre, beim Arbeitnehmer künftige Vertragstreue zu bewirken. Eine Abmahnung beispielsweise stellt ein …
Gegenstände und Regelungsinhalte von Gesellschafterbeschlüssen in Personengesellschaften (GbR, OHG, KG).
Gegenstände und Regelungsinhalte von Gesellschafterbeschlüssen in Personengesellschaften (GbR, OHG, KG).
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Die Notwendigkeit von Gesellschafterbeschlüssen in einer Personengesellschaft In einer Personengesellschaft sind Gesellschafterbeschlüsse ein unverzichtbares Instrument zur Regelung von Angelegenheiten, die das Unternehmen und die …
Erneut: EuroConsum e.V. erwirkt einstweilige Verfügung
Erneut: EuroConsum e.V. erwirkt einstweilige Verfügung
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Der Verein EuroConsum e.V. (früher Deutscher Konsumentenbund e.V.) geht gegen verschiedene Wettbewerbsverstöße vor. bereits seit einiger Zeit gegen die unzulässige Benutzung der Bezeichnung „Psychotherapeut“ vor. Wer zu einem Schreiben des …
Cum se înființează o GmbH în Germania?
Cum se înființează o GmbH în Germania?
| 12.08.2023 von Rechtsanwalt Johann D. Riemenschneider
riemenschneider.legal Fiind cea mai mare țară și cea mai mare economie din Europa, Germania oferă companiei dumneavoastrăoportunități excelente de creștere și dezvoltare. Poziția sa în centrul Europei, în special, o face un loc excelent de …
KI: Rechtliche Rahmenbedingungen beachten! Anwaltsinfo
KI: Rechtliche Rahmenbedingungen beachten! Anwaltsinfo
07.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Das Interesse von Unternehmen und Start-ups, im Bereich Künstliche Intelligenz, KI, tätig zu werden, steigt in letzter Zeit ständig an. Das System Chat GPT hatte einen erheblichen Aufschwung im KI-Bereich verursacht, und während viele …
Ab 1.7.2023 gilt das neue Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) mit erheblichen Pflichten für Arbeitgeber
Ab 1.7.2023 gilt das neue Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) mit erheblichen Pflichten für Arbeitgeber
| 07.07.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
Am 1. Juli 2021 trat das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Deutschland in Kraft, das darauf abzielt, Hinweisgeber, auch Whistleblower genannt, zu schützen und die Meldung von Missständen in Unternehmen zu erleichtern. Neben dem Schutz …
¿Cómo se crea una GmbH (Sociedad Limitada) en Alemania?
¿Cómo se crea una GmbH (Sociedad Limitada) en Alemania?
| 12.08.2023 von Rechtsanwalt Johann D. Riemenschneider
riemenschneider.legal Al ser el país más grande y la mayor economía de Europa, Alemania ofrece a su empresa excelentes oportunidades de crecimiento y desarrollo. Su ubicación en el centro de Europa, en particular, la convierte en un lugar …
Der einstweilige Rechtsschutz als wichtiges Instrumentarium für einen erfolgreichen Gesellschafterstreit.
Der einstweilige Rechtsschutz als wichtiges Instrumentarium für einen erfolgreichen Gesellschafterstreit.
| 07.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Der vorläufige Rechtsschutz durch einstweilige Verfügungen des Gerichts ist bei Gesellschafter-streitigkeiten von enormer Relevanz. Mit Hilfe des vorläufigen Rechtsschutzes werden Gesellschafterrechte schnell gesichert oder durchgesetzt. …
Widerruf von Franchiseverträgen
Widerruf von Franchiseverträgen
| 06.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Feierabend
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, ob und gegebenenfalls unter welchen Bedingungen einem Franchisenehmer ein Widerrufsrecht zum Widerruf des Franchisevertrages zusteht. Die Überschrift ist insofern irreführend, da sie Indiziert, …
Comment créer une GmbH (SARL) en Allemagne ?
Comment créer une GmbH (SARL) en Allemagne ?
| 12.08.2023 von Rechtsanwalt Johann D. Riemenschneider
riemenschneider.legal L'Allemagne, le plus grand pays et la plus grande économie d'Europe, offre à votre entreprise d'excellentes opportunités de croissance et de développement. Sa situation au centre de l'Europe en fait un excellent …
amsaville asset management: Betrugsverdacht! Anwaltsinfo
amsaville asset management: Betrugsverdacht! Anwaltsinfo
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei dem Anbieter für Kapitalanlagen "amsaville asset management" (www.amsaville-management.com) mit angeblichem Sitz in Zavenstem, Belgien, der deutschen Anlegern Anlagen in Form von z.B. "Festgeldern" anbietet gibt es inzwischen neue …
WHISTLEBLOWING! FÜR UNTERNEHMEN UND ARBEITNEHMER
WHISTLEBLOWING! FÜR UNTERNEHMEN UND ARBEITNEHMER
05.07.2023 von Rechtsanwalt Avv. Dr. Roberto Nicolini
Ab dem 15. Juli dieses Jahres tritt dieses Gesetz auch in Italien für große Unternehmen in Kraft, während für Unternehmen mit bis zu 249 Mitarbeitern die Verpflichtung am 17. Dezember 2023 in Kraft tritt. Doch was bedeutet das konkret? Alle …
20 der am häufigsten gestellten Fragen von Gesellschaftern in einer GmbH.
20 der am häufigsten gestellten Fragen von Gesellschaftern in einer GmbH.
| 07.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
In diesem Artikel werden die 20 am häufigsten gestellten Fragen von Gesellschaftern einer Kapitalgesellschaft (vorwiegend GmbH und UG) aufgeführt, die über die Jahre meiner Beratungstätigkeit als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Handels- und …
Die Kündigung des Gesellschaftsanteils bzw. des Gesellschaftsverhältnisses durch den GmbH-Gesellschafter.
Die Kündigung des Gesellschaftsanteils bzw. des Gesellschaftsverhältnisses durch den GmbH-Gesellschafter.
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Ausgangspunkt bzgl. der Kündigung eines GmbH-Anteils Im Gegensatz zu den Personengesellschaften in den §§ 131 Abs. 3 Ziff. 3., 132 HGB sieht das GmbHG kein "ordentliches" eigenes Ausscheiden eines GmbH-Gesellschafters aus der GmbH vor. …
Unberechtigter Eintrag bei der Schufa
Unberechtigter Eintrag bei der Schufa
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Univ. Nils Pütz
Streitwert einer einstweiligen Verfügung auf Wideruf eines Eintrags in der Datenbank der Schufa Holding AG - 10.000,00 € Beschluss OLG Nürnberg Az. 5 W 643/23 vom 22.02.2023 In einem Rechtsstreit mit der Telekom Deutschland GmbH hat diese …