125 Ergebnisse für Widerspruch

Suche wird geladen …

Lebensversicherung – Antragsmodell / Policenmodell: Wo liegt der Unterschied bei einem Widerspruch?
Lebensversicherung – Antragsmodell / Policenmodell: Wo liegt der Unterschied bei einem Widerspruch?
| 24.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… einer bestimmten Frist wieder vom Vertrag lösen. Was bedeutet das, um noch heute aus dem Vertrag raus zu kommen? Egal ob Policen- oder Antragsmodell, Widerspruch oder Rücktritt: Eigentlich musste man innerhalb weniger Wochen aktiv werden …
Verfügung ordnungsgemäß zugestellt?
Verfügung ordnungsgemäß zugestellt?
| 06.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… vor dem Landgericht Aachen nach Widerspruch gegen eine von diesem erlassene einstweilige Verfügung. Begründung: Die einstweilige Verfügung war nicht ordnungsgemäß zugestellt worden. Ein bekannter Abmahnverband hatte die Mandantin unserer Kanzlei …
Widerspruch Lebensversicherung: Urteil gegen Heidelberger Leben
Widerspruch Lebensversicherung: Urteil gegen Heidelberger Leben
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
… Widerspruchsrecht des Versicherungsnehmers. Betroffen sind vor allem Verträge nach dem Policenmodell, die zwischen dem 29. Juli 1994 und dem 31. Dezember 2007 abgeschlossen wurden. Auch bei späteren Verträgen ist ein Widerspruch mitunter möglich …
Picam-Gruppe (Piccor AG) – Vermittler zu Schadensersatz verurteilt
Picam-Gruppe (Piccor AG) – Vermittler zu Schadensersatz verurteilt
| 20.05.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… in den Vertriebsunterlagen der Picam-Gruppe, zu der auch die Piccor AG gehört, hätte auffallen müssen. So sei in den Unterlagen von Renditen schon für 2002 die Rede gewesen, obwohl es die Piccor AG erst seit 2003 gibt. Auf solche Widersprüche hätte …
P&R-Anleger sollen verzichten und den späteren Weg ihrer Inanspruchnahme ebnen
P&R-Anleger sollen verzichten und den späteren Weg ihrer Inanspruchnahme ebnen
| 02.05.2019 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… die Forderungshöhe eingetragen war. Buchalik Brömmekamp kritisierte dieses Vorgehen. Nun zeigt sich, dass die Beträge unhaltbar sind, wenn das Eigentum der Anleger an diesen Containern bestritten wird. Mit diesem widersprüchlichen Verhalten …
Untätigkeitsklage in Sozialsachen
Untätigkeitsklage in Sozialsachen
| 14.01.2019 von Rechtsanwältin Sonja Hebben-Dietz LL.M.
… Antragsstellung eine Untätigkeitsklage erheben. Gleiches gilt bei einem Widerspruch gegen einen Bescheid, z. B eine Ablehnung oder Rückforderung von Leistungen. Wenn die Behörde hierüber ohne zureichenden Grund nicht entscheidet, kann nach Ablauf …
Mercedes-Bank unterliegt bei Widerruf des Autokredits
Mercedes-Bank unterliegt bei Widerruf des Autokredits
| 26.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… bei der Mercedes Bank finanziert. Drei Jahre später erklärte er den Widerruf des Kreditvertrages , denn der Vertragstext enthielt eine irreführende Formulierung. Im Vertrag waren widersprüchliche Angaben zur Höhe des Sollzinses im Falle des Widerrufs …
Schutzfrist für Schwerbehinderte
Schutzfrist für Schwerbehinderte
| 23.05.2018 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… gegen diesen Bescheid keinen Widerspruch. Der Bescheid wird im Februar (einen Monat nach Zustellung des Bescheides) unanfechtbar. Am Ende des dritten Kalendermonats nach Eintritt der Unanfechtbarkeit, das heißt, mit Ablauf des 31.05.2018 …
OLG Karlsruhe zu Widerspruch bei fondsgebundenen Lebensversicherungen
OLG Karlsruhe zu Widerspruch bei fondsgebundenen Lebensversicherungen
| 07.03.2018 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… ein Widerspruchsrecht zusteht. Nicht zu lange warten! Der Versicherungsnehmer ist dennoch vor Gericht gescheitert, weil er bereits in 2011 anwaltliche Hilfe in Anspruch genommen hatte und den Widerspruch erklären ließ. Das OLG hat die Klage …
Picam, Piccor, Piccox: Albtraum statt Traumrendite
Picam, Piccor, Piccox: Albtraum statt Traumrendite
| 01.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… zweifelhaft. Soweit ersichtlich, sollte er nur die Einzahlungen sammeln und weiterleiten. Dafür gab es ein Girokonto. Warum das nicht mehr liquide sein soll, erschließt sich nicht. Die Angaben erscheinen widersprüchlich und deswegen nicht glaubhaft …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Düsseldorf!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Düsseldorf!
| 29.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… der Klägerin massiv vorgegangen und haben schriftsätzlich klargestellt, dass der Gutachter sämtliche Aussagen und Erklärungen der Klägerin völlig außer Acht gelassen habe und hieraus teilweise sogar widersprüchliche Schlussfolgerungen …
Kein Entzug der Fahrerlaubnis nach einmaliger Fahrt nach Cannabis Konsum
Kein Entzug der Fahrerlaubnis nach einmaliger Fahrt nach Cannabis Konsum
| 16.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Anja Riemann-Uwer LL.M.
… und erhob Widerspruch. Dieser wurde im März 2015 durch Widerspruchsbescheid der Behörde mit der Begründung zurückgewiesen, dass der Kläger gelegentlicher Cannabiskonsument sei und unter Cannabiseinfluss ein Kraftfahrzeug geführt habe. Er sei …
Lebensversicherungen: Konzerne wollen teure Altkunden loswerden
Lebensversicherungen: Konzerne wollen teure Altkunden loswerden
| 09.11.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… der Versicherten achten zu wollen. Ob dies den Sparern jedoch auch Jahre später noch helfen wird, etwa wenn es um die Auszahlung der Versicherung geht, dürfte allerdings fraglich sein. Widerspruch als Notausstieg für Altkunden Angesichts …
Widerspruch bei Lebensversicherungen: Bündelung des Angebots im Internet
Widerspruch bei Lebensversicherungen: Bündelung des Angebots im Internet
| 23.10.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nicht mehr zufrieden sind, einen noch besseren und einfacheren Service. Widerspruch besser als Kündigung Unter http://lebensversicherung-weg.de/ gibt die Kanzlei eine verständliche Orientierung für die Möglichkeiten eines Widerspruchs
Top 10 der typischen Fehler bei Testamenten
Top 10 der typischen Fehler bei Testamenten
| 30.06.2017 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… Risiken von vornherein wirksam auszuschließen. Dies schützt Ihr Vermögen und verschafft Ihnen zusätzlich Gewissheit, auch dann handlungsfähig zu bleiben, wenn ein Partner vorzeitig versterben sollte. Nr. 9: Widersprüchliche Formulierungen …
Widerruf möglich: Fehlerhafte Auto-Kreditverträge bieten Chance für Betroffene des Abgasskandals
Widerruf möglich: Fehlerhafte Auto-Kreditverträge bieten Chance für Betroffene des Abgasskandals
| 05.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Unvollständige, widersprüchliche und verwirrende Formulierungen in den Kreditverträgen, über die Autokäufer ihren VW, Seat, Skoda oder Audi finanziert haben, bieten die Chance, den Vertrag auch heute noch zu widerrufen. Nach aktuellem …
Haftung deutscher Gesellschafter bei drohender Insolvenz spanischer Tochtergesellschaften
Haftung deutscher Gesellschafter bei drohender Insolvenz spanischer Tochtergesellschaften
| 18.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
… Gesellschaftern erscheint zwar auf den ersten Blick widersprüchlich, da bei Kapitalgesellschaften deren Haftung naturgemäß auf das eigene Gesellschaftsvermögen beschränkt ist. Dieser Grundsatz gilt gleichermaßen in Spanien wie in Deutschland …
Sparkasse KölnBonn zahlt Anlegerehepaar knapp 40.000 Euro zurück
Sparkasse KölnBonn zahlt Anlegerehepaar knapp 40.000 Euro zurück
| 30.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… sich nicht mehr erinnern zu können und konnten nur ausführen, wie sie solche Beratungsgespräche „normalerweise“ führen. Widersprüche und Erinnerungslücken, missverständliche Erläuterungen schwieriger Begrifflichkeiten, die den Mandanten nicht ohne …
Links als Haftungsfalle – wer nicht prüft, haftet
Links als Haftungsfalle – wer nicht prüft, haftet
| 12.12.2016 von Kanzlei Kötz Fusbahn Rechtsanwälte PartGmbB
… Gegen die Entscheidung des EuGH gibt es (zu Recht) viel Widerspruch, denn Sie beschränkt in ihren Auswirkungen massiv die Informations- und Meinungsfreiheit. Die deutschen Gerichte haben jetzt eine Chance, zumindest die Anforderungen …
Schriftformerfordernis bei Elternzeitverlangen
Schriftformerfordernis bei Elternzeitverlangen
| 24.11.2016 von Rechtsanwältin Natali Göttling
… sein. Es kann gegen das Verbot des widersprüchlichen Verhaltens („venire contra factum proprium“) verstoßen, wenn besondere Umstände die Rechtsausübung als treuwidrig erscheinen lassen. Das ist insbesondere der Fall, wenn durch das Verhalten …
Verdacht auf psychische Erkrankung – psychiatrische Untersuchung vor OP notwendig
Verdacht auf psychische Erkrankung – psychiatrische Untersuchung vor OP notwendig
| 22.11.2016 von MSH Rechtsanwälte GbR
… nicht angezeigt ist. Der BGH stellte weiter fest, dass es sich um eine Verletzung rechtlichen Gehörs handelt, wenn das Gericht einen Widerspruch zwischen mehreren Gutachten zum Grad einer beim Patienten vorliegenden psychischen Störung …
Insolvenz des Containerfonds Magellan
Insolvenz des Containerfonds Magellan
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… auch dessen Finanzierungsmodell zu prüfen. Unsicherheit über die Ansprüche der Anleger Der Insolvenzverwalter Peter-Alexander Borchardt von der Kanzlei Reimer in Hamburg entdeckte dabei in den Investorenverträgen erhebliche Widersprüche
Fahren ohne Fahrerlaubnis (Strafbarkeit nach § 21 StVG) trotz EU-Führerscheins?
Fahren ohne Fahrerlaubnis (Strafbarkeit nach § 21 StVG) trotz EU-Führerscheins?
| 12.12.2019 von Rechtsanwältin Dr. iur. Anja Riemann-Uwer LL.M.
… der Wohnsitzangaben im Führerschein können bereits widersprüchliche Angaben des Betroffenen im Rahmen von Polizeikontrollen oder eine ununterbrochene Meldeanschrift in Deutschland sein. Diese Indizien dürfen von den deutschen Behörden zum Anlass für …
Namen sind nicht Schall und Rauch – oder: Der unbekannte Sachbearbeiter
Namen sind nicht Schall und Rauch – oder: Der unbekannte Sachbearbeiter
| 28.09.2016 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
Im Sozialrecht stehen sich AntragstellerIn und Behörde gegenüber. Jedenfalls im täglichen Leben. Wenn alles „glatt“ läuft, reicht das völlig aus. Aber auf dem Papier sieht es ganz anders aus: Eingaben, Widersprüche und Klagen richten …