1.226 Ergebnisse für M&A

Suche wird geladen …

Winterreifenpflicht auch für Motorräder?
Winterreifenpflicht auch für Motorräder?
| 03.11.2014 von Rechtsanwälte Franke • Ruf in Bürogemeinschaft
… erscheint, sich vorzustellen, mit dem Motorrad, also auf zwei Reifen, durch tiefen Schnee zu fahren. Die gesetzliche Regelung dazu findet ihr im § 2 III a StVO; diese Regelung ist, wie leider bei einigen neuen gesetzlichen Regelungen, beim …
Premium Vermögensverwaltung AG & Co. KG wird umbenannt
Premium Vermögensverwaltung AG & Co. KG wird umbenannt
| 31.10.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… geleisteten Einzahlungen sowie Zinsen wegen entgangenen Gewinns. Die Rechtsanwaltskanzlei Robert Nebel, M. A. , vertritt geschädigte Anleger. Mittlerweile besteht Einblick in die internen Vertriebsstrukturen sowie das Schulungskonzept der DSS-Gesellschaften. Hiervon können geschädigte Anleger profitieren. Robert Nebel, M. A. Rechtsanwalt Licenciado en Derecho
Bankgebühren aus 2004 können erfolgreich zurück geklagt werden!
Bankgebühren aus 2004 können erfolgreich zurück geklagt werden!
| 31.10.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… der Klageforderung verurteilt. Im Verfahren XI ZR 17/14 ist die Revision der dort beklagten Bank erfolglos geblieben. Der u. a. für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute in zwei Entscheidungen erstmals …
BGH entscheidet über Verjährungsfristen von Kreditbearbeitungsgebühren - Verjährung droht!
BGH entscheidet über Verjährungsfristen von Kreditbearbeitungsgebühren - Verjährung droht!
| 29.10.2014 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Bundesgerichtshof entscheidet über den Verjährungsbeginn für Rückforderungsansprüche von Kreditnehmern bei unwirksam formularmäßig vereinbarten Darlehensbearbeitungsentgelten in Verbraucherkreditverträgen Der u. a. für das Bankrecht …
Telekom: Umstellung auf Internet-Telefonie bringt Probleme mit sich
Telekom: Umstellung auf Internet-Telefonie bringt Probleme mit sich
| 02.10.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… Oftmals bewirkt die Geltendmachung oder Androhung von Schadensersatz, dass beim jeweiligen Telekommunikationsanbieter das Problem schneller behoben wird. Ich helfe Ihnen hierbei gerne weiter, egal ob Sie in erster Linie Schadensersatz geltend machen wollen oder, ob es Ihnen um die Beseitigung einer Störung geht. Robert Nebel, M. A. Rechtsanwalt Licenciado en Derecho
Waldorf Frommer Abmahnung - The Mentalist - erhalten?
Waldorf Frommer Abmahnung - The Mentalist - erhalten?
| 23.09.2014 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… Haftung bei ausreichend gesichertem WLAN OLG Frankfurt a. M. – Beschluss vom 22. März 2013 AZ: 11 W 8/13 – keine anlasslosen Prüf- und Überwachungspflicht gegenüber Ehegatten LG Köln – Urteil vom 14. März 2013 AZ: 14 O 320/12 – keine …
Verbrennung durch Elektrokauter: 25.000 Euro Schmerzensgeld
Verbrennung durch Elektrokauter: 25.000 Euro Schmerzensgeld
| 15.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Urteil vom 28.01.2014 hat das OLG Frankfurt a. M. ein Krankenhaus verpflichtet, an meinen Mandanten ein Schmerzensgeld in Höhe von 25.000 Euro zu zahlen und für jeden weiteren materiellen Zukunftsschaden aufzukommen. Während einer Hüft …
Recht für Jedermann: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Recht für Jedermann: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
| 08.09.2014 von Krau Rechtsanwälte Fachanwalt Notar
von Rechtsanwalt Andreas Krau Der betagte Herr M. wird zunehmend verwirrter. Die Ärzte beschließen, ihn vom Pflegeheim in die Psychiatrie zu verlegen. Dort hält man es für notwendig, einen Bettgurt anzubringen …
Abmahnung von Daniel Sebastian wegen "We Love Fitness 2014" mit Forderung in Höhe von 1600 Euro
Abmahnung von Daniel Sebastian wegen "We Love Fitness 2014" mit Forderung in Höhe von 1600 Euro
02.09.2014 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Love Fitness 2014“. Auf dem Tonträger sind unter anderem folgende Lieder enthalten: Klingande – Jubel; Wankelmut & Emma Louise – My Head Is A Jungle; Martin Solveig & The Cataracs Ft. Kyle – Hey Now; Duke Dumont Feat. A*M*E – Need U …
BGH: Internet-Anschlussinhaber haftet nicht mehr automatisch
BGH: Internet-Anschlussinhaber haftet nicht mehr automatisch
| 29.08.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… bei fehlgeschlagener Identifizierung des Fahrers). Die Rechtsprechung befindet sich also in der Entwicklung: Eine schematische Haftung des Anschlussinhabers wird dabei jedoch immer seltener angenommen. Robert Nebel, M. A. Rechtsanwalt Licenciado en Derecho
Darlehensvertrag kann nach vielen Jahren widerrufen werden: Keine unzulässige Rechtsausübung
Darlehensvertrag kann nach vielen Jahren widerrufen werden: Keine unzulässige Rechtsausübung
| 28.08.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… der unzulässigen Rechtsausübung, den die Bank vorgebracht hat, würde letztlich dazu führen, die Motive des Verbrauchers gerichtlich überprüfen zu lassen. Da die Motivlage aus Sicht des Gesetzgebers jedoch beim Widerruf keine Rolle spielen soll, ist das Urteil richtig. Robert Nebel, M. A. Rechtsanwalt Licenciado en Derecho
Rechtsschutzversicherung: Versicherungsschutz beim Widerruf oftmals zu Unrecht abgelehnt
Rechtsschutzversicherung: Versicherungsschutz beim Widerruf oftmals zu Unrecht abgelehnt
| 27.08.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… dieser Zeitpunkt also in den versicherten Zeitraum. Die Rechtsschutzversicherung muss daher die Rechtsanwalts- und Gerichtsgebühren übernehmen. Haben Sie Probleme mit Ihrer Rechtsschutzversicherung oder wollen Sie Ihren Lebensversicherungsvertrag/Darlehensvertrag widerrufen, so helfe ich Ihnen gerne weiter. Robert Nebel, M. A. Rechtsanwalt Licenciado en Derecho
Müssen sog. Mitternachtsnotare Schadensersatz zahlen?
Müssen sog. Mitternachtsnotare Schadensersatz zahlen?
26.08.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… gemachten Schäden eingetreten.“ Fühlen Sie sich bei Ihrer Kaufentscheidung über eine Immobilie falsch beraten oder sogar getäuscht? Gern kläre ich Sie über Ihre Möglichkeiten auf. Robert Nebel, M. A. Rechtsanwalt Licenciado en Derecho
MBB Clean Energy
MBB Clean Energy
| 15.08.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… sich hier aus den Pflichtverletzungen (z.B. Zahlungsverzug) der MBB Clean Energy ergeben. Damit besteht für kündigende Anleihegläubiger die Chance, vorzeitig auszusteigen. Gerne prüfe ich Ihre rechtlichen Möglichkeiten. Robert Nebel, M. A. Rechtsanwalt Licenciado en Derecho
HKW Personalkonzepte GmbH - wie geht es weiter nach der Insolvenz?
HKW Personalkonzepte GmbH - wie geht es weiter nach der Insolvenz?
14.08.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… deliktische Ansprüche gegenüber der ehemaligen Geschäftsführung bestehen. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Robert Nebel, M. A. Rechtsanwalt Licenciado en Derecho
Verwirrspiel um außerordentliche Gesellschafterversammlung
Verwirrspiel um außerordentliche Gesellschafterversammlung
| 29.07.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… Sie eine Einschätzung Ihrer rechtlichen Möglichkeiten, so bitte ich um Übersendung der Vertragsunterlagen. Robert Nebel, M. A. Rechtsanwalt Licenciado en Derecho
Warnung für alle Aktona-/FONDAX-Anleger
Warnung für alle Aktona-/FONDAX-Anleger
| 28.07.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… Handlungsmöglichkeiten auf und gebe Ihnen eine Empfehlung für das weitere Vorgehen. Hierzu benötige ich zunächst Ihren Beteiligungsvertrag und ggf. die Police Ihrer Rechtsschutzversicherung. Robert Nebel, M. A. Rechtsanwalt Licenciado en Derecho
Kein Anscheinsbeweis bei Kettenauffahrunfall bei unklaren Sicherheitsabständen der PKW
Kein Anscheinsbeweis bei Kettenauffahrunfall bei unklaren Sicherheitsabständen der PKW
| 24.07.2014 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… Urteil vom 24.3.2010 - 13 U 125/09; Hentschel-König, Straßenverkehrsrecht, 41. Aufl., StVO § 4 Rn. 36 m. w. N.) . Zwar wird in der Rechtsprechung vertreten, dass der gegen den Auffahrenden sprechende Anscheinsbeweis für ein schuldhaftes …
Trotz Urteil des BGH: Banken erstatten Bearbeitungsgebühren nicht
Trotz Urteil des BGH: Banken erstatten Bearbeitungsgebühren nicht
| 15.07.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… Dies ist bei keinem mir bekannten Bankinstitut der Fall. Kommen Sie außergerichtlich mit Ihrer Bank nicht weiter, so übernehme ich gerne die weitere Korrespondenz. Hierzu übersenden Sie mir bitte Ihren Darlehensvertrag. Robert Nebel, M. A. Rechtsanwalt Licenciado en Derecho
Der BGH entscheidet (Urteil vom 18.3.2014): Widerruf bei Gesellschaftsbeitritt möglich
Der BGH entscheidet (Urteil vom 18.3.2014): Widerruf bei Gesellschaftsbeitritt möglich
| 14.07.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… Unternehmensbeteiligung zu beenden. Neben dem Widerruf bestehen häufig auch Schadensersatzansprüche. Übersenden Sie mir Ihren Beteiligungsvertrag und ich teile Ihnen mit, welches Vorgehen am sinnvollsten ist. Robert Nebel, M. A. Rechtsanwalt Licenciado en Derecho
Wie weit darf die Testamentsauslegung eines Gerichtes gehen?
Wie weit darf die Testamentsauslegung eines Gerichtes gehen?
| 30.06.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Rechtsprechung unter anderem des OLG Frankfurt a. M. Zwar ist dem Oberlandesgericht Dresden zuzustimmen, dass nach dem Wortlaut des § 2102 Abs. 1 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) die Einsetzung als Nacherbe im Zweifel auch als die Einsetzung …
VentaPlan - Vermögensverwaltung Aktiengesellschaft & Co. KG
VentaPlan - Vermögensverwaltung Aktiengesellschaft & Co. KG
| 25.06.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… Sie gerne über die nächsten Schritte auf. In vielen Fällen sind Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung gegeben. Robert Nebel, M. A. Rechtsanwalt Licenciado en Derecho
BU-Versicherung: Versicherungsschutz bei Anzeigepflichtverletzung
BU-Versicherung: Versicherungsschutz bei Anzeigepflichtverletzung
| 12.06.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… einer Anzeigepflichtverletzung auf sich sitzen lassen - noch akzeptieren, dass die Versicherung nach Rücktritt nicht zahlen will. Robert Nebel, M. A. Rechtsanwalt Licenciado en Derecho
Garantiezins wird ein weiteres Mal abgesenkt
Garantiezins wird ein weiteres Mal abgesenkt
06.06.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… kein Geld verdient werden kann. Die Absenkung des Garantiezinses führt dies dem Verbraucher nur noch eindrücklicher vor Augen. Allerdings ist eine positive Rendite auch mit einem höheren Garantiezins unwahrscheinlich. Robert Nebel, M. A. Rechtsanwalt Licenciado en Derecho