108.679 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Dieselskandal: Restschadensersatzanspruch auch nach Verjährung - Urteil LG Augsburg vom 09.01.2023
Dieselskandal: Restschadensersatzanspruch auch nach Verjährung - Urteil LG Augsburg vom 09.01.2023
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Viele Käufer von Dieselfahrzeugen mussten sich in den letzten Jahren von den Gerichten darauf verweisen lassen, dass ihre deliktischen Forderungen verjährt sind. Auch die Obergerichte haben in den letzten Jahren entschieden, dass weitere …
Darlegungslast bei Folgeerkrankungen
Darlegungslast bei Folgeerkrankungen
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
Wenn ich als Arbeitnehmer beweisen will, dass es sich bei meiner Erkrankung nicht um eine Fortsetzungserkrankung handelt, muss ich dann meinen Arzt von der Schweigepflicht entbinden? Mit dieser Frage hat sich kürzlich auch das …
Schadensersatzanspruch nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Arbeitnehmer
Schadensersatzanspruch nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Arbeitnehmer
| 22.08.2023 von Rechts- und Fachanwalt Max Gnann
Der europäische Gesetzgeber hat dem Datenschutz mit der Schaffung der Datenschutz-grundverordnung (DSGVO) im Jahr 2018 einen hohen Stellenwert beigemessen. Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat nun in einem sehr klar …
EC-Kartenmissbrauch: darf die PIN jetzt doch ins Portemonnaie?
EC-Kartenmissbrauch: darf die PIN jetzt doch ins Portemonnaie?
22.08.2023 von Rechtsanwältin Cátia Sofia Dileone das Neves Sequeira
Inzwischen dürften es wirklich alle wissen: EC-Karte und PIN gehören nicht zusammen ins Portemonnaie. Denn wird die EC-Karte gestohlen und mit der PIN verwendet, ist das Geld ersatzlos weg. Wer aber die PIN verschlüsselt notiert und den …
Vorladung wegen Kinderpornographie, § 184b StGB [Update 5.1.24]
Vorladung wegen Kinderpornographie, § 184b StGB [Update 5.1.24]
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
Das Problem: Viele Eltern stoßen jährlich auf eine besorgniserregende Situation: Sie entdecken, dass ihr Kind jugendpornografische Bilder oder Videos auf seinem Handy gespeichert hatte und anscheinend sogar verteilt hat. Diese Inhalte …
Cybergrooming – sexueller Missbrauch über Chat, Messenger, Snapchat & Co nach § 176b StGB
Cybergrooming – sexueller Missbrauch über Chat, Messenger, Snapchat & Co nach § 176b StGB
| 22.08.2023 von Rechtsanwältin Franziska Mayer
Was ist Cybergrooming? Der Begriff meint die gezielte Kontaktaufnahme mit Kindern zum Zwecke des sexuellen Missbrauchs. Hierbei geben sich die Täter in Chatrooms oftmals als gleichaltrige Kinder aus, um das Vertrauen der Kinder zu gewinnen. …
Stealthing: Stellt das heimliche Abstreifen eines Kondoms einen sexuellen Übergriff dar?
Stealthing: Stellt das heimliche Abstreifen eines Kondoms einen sexuellen Übergriff dar?
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jonas Hennig
Was ist Stealthing? Der Begriff leitet sich von dem englischen Wort „stealth“ für Heimlichkeit ab. Im Sexualstrafrecht beschreibt er das Phänomenen, dass der Mann während des Geschlechtsverkehrs heimlich das Kondom abstreift. Ist Stealthing …
Insolvenzanfechtung: Ein detaillierter Leitfaden für Betroffene
Insolvenzanfechtung: Ein detaillierter Leitfaden für Betroffene
| 22.08.2023 von Rechtsanwältin Stefanie Burkardt
Die Insolvenzanfechtung kann eine komplexe und verwirrende Angelegenheit sein, insbesondere wenn Sie direkt betroffen sind. Als Rechtsanwältin mit Spezialisierung auf das Insolvenzrecht möchte ich Ihnen einen detaillierten Überblick über …
Opferrechte: Nebenklage (1/3) – Bedeutung, Voraussetzungen und Rechte des Nebenklägers
Opferrechte: Nebenklage (1/3) – Bedeutung, Voraussetzungen und Rechte des Nebenklägers
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Adriano Clausen
Dieser Artikel ist Teil eines dreiteiligen Beitrags, zu den anderen Artikel gelangen Sie hier: Nebenklage (2/3) – Nebenklage ja oder nein? Argumente für und gegen eine Beteiligung Nebenklage (3/3) – Anwaltliche Vertretung – Muss ich als …
Kein Anspruch auf Kostenvorschuss für Mängelbeseitigung, wenn der Werklohn einbehalten wurde
Kein Anspruch auf Kostenvorschuss für Mängelbeseitigung, wenn der Werklohn einbehalten wurde
22.08.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
Der Bundesgerichtshof hat am 07. Februar 2018 in einem Beschluss mit dem Aktenzeichen VII ZR 253/15 festgestellt, dass dem Auftraggeber kein Anspruch auf eine Vorauszahlung für Reparaturkosten zusteht, wenn er sich stattdessen mit dem …
Arbeitsverträge: Rechtliche Unterstützung häufig wichtig
Arbeitsverträge: Rechtliche Unterstützung häufig wichtig
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Es kommt immer wieder zu Streitigkeiten über die Gestaltung oder die Auslegung von Arbeitsverträgen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. In solchen Fällen ist es wichtig, professionelle rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Ein …
Arbeitszeitbetrug, Beleidigung von Arbeitgebern, Krankfeiern – Werte-Crash am Arbeitsplatz!? -
Arbeitszeitbetrug, Beleidigung von Arbeitgebern, Krankfeiern – Werte-Crash am Arbeitsplatz!? -
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
Laut Schlagzeile der Zeitung „Neue Westfälische“ vom 21.August 2023 – „ Warum immer mehr langjährige Beschäftigte kündigen wollen - Einer Umfrage zufolge sind immer mehr loyale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereit, den Arbeitgeber zu …
Urheberrecht im digitalen Zeitalter: Schutz und Nutzung von Online-Inhalten
Urheberrecht im digitalen Zeitalter: Schutz und Nutzung von Online-Inhalten
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Die Digitalisierung hat vieles verändert, insbesondere die Art und Weise, wie Inhalte erstellt, geteilt und konsumiert werden. Das Urheberrecht spielt auf der einen Seite eine entscheidende Rolle im Schutz von Online-Inhalten, stellt jedoch …
Grenzen des Versetzungsrechts per Arbeitsanweisung
Grenzen des Versetzungsrechts per Arbeitsanweisung
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Henry Bach
Der Arbeitgeber ist berechtigt, durch Arbeitsanweisung Inhalt, Ort und Zeit der Arbeitsleistung nach billigem Ermessen zu bestimmen (§ 106 GewO). Im Arbeitsrecht darf im Wege der Arbeitsanweisung somit eine Tätigkeit des Arbeitnehmers …
Geblitzt in Elmenhorst, B 207, AB 100, km 4,0- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Elmenhorst, B 207, AB 100, km 4,0- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Ihnen wird von der Bußgeldstelle Schleswig- Holstein ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften von 70 km/h vorgeworfen? Zu ihrem Glück wird die Einhaltung der …
Kündigung während eines Auslandseinsatzes – tun Sie das SOFORT (Tipps für Arbeitnehmer)
Kündigung während eines Auslandseinsatzes – tun Sie das SOFORT (Tipps für Arbeitnehmer)
21.08.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Die Einsatzmöglichkeiten im Ausland sind vielfältig. Oft laufen sie aber in der Konstellation ab, dass der Arbeitnehmer mit einem deutschen …
Ein E-Scooter ist kein Cityroller
Ein E-Scooter ist kein Cityroller
| 21.08.2023 von Rechtsanwältin Christin Kiener
Ein E-Scooter oder E-Roller ähnelt einem Trittroller (Cityroller). Im Unterschied dazu wird ein E-Scooter nicht durch Treten, sondern durch einen elektrischen Motor angetrieben. Er zählt daher zu den sogenannten Elektrokleinstfahrzeugen und …
Steuer für nichtresidente Hauseigentümer auf Ibiza & Formentera
Steuer für nichtresidente Hauseigentümer auf Ibiza & Formentera
| 21.08.2023 von Anwalt Armin Gutschick
Nichtresidente Eigentümer mit einem Zweitwohnsitz hier auf Ibiza müssen in Spanien nicht nur die Grundsteuer (IBI) zahlen, sondern sind auch einkommensteuerpflichtig. Für einen Hauseigentümer, der hier keine Einnahmen hat, mag das paradox …
Wir stehen Ihnen auch 2024 zur Seite, um Ihnen bei der Löschung von Google Bewertungen für Ihr Sanitätshaus zu helfen!
Wir stehen Ihnen auch 2024 zur Seite, um Ihnen bei der Löschung von Google Bewertungen für Ihr Sanitätshaus zu helfen!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Sanitätshäuser könne sich auch 2024 erfolgreich gegen unsberechtigte Negativbewertungen auf Google (Maps) wehren Unsere Tätigkeit hat sich in den letzten Jahren immer mehr Thematik der " Entfernung negativer Google Bewertungen " …
KraftDerSterne – Mahnung von Culpa Inkasso und Rechtsanwalt König für Digitando Services KFT
KraftDerSterne – Mahnung von Culpa Inkasso und Rechtsanwalt König für Digitando Services KFT
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Firma Digitando Services Kft. verschickt für die Mitgliedschaft auf kraftdersterne.com Rechnungen. Es handelt sich demnach um Abo-Gebühren – zahlt man nicht innerhalb der Frist, wird die Fälligkeit der Gesamtgebühren i.H.v. 344,98 EUR, …
Online Trading Betrugsmasche - Geld zurück nach Broker Abzocke
Online Trading Betrugsmasche - Geld zurück nach Broker Abzocke
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Sie wurden durch eine Online Trading Betrugsmasche geschädigt? Ihr Broker verweigert die Auszahlung? Wurden Sie sogar aufgefordert, plötzlich zusätzliche "Steuern", Provisionen oder Kautionen zu zahlen, um an Ihr eigenes Geld zu kommen? Sie …
Arbeitgeber hält die Kündigungsfrist nicht ein - was tun?
Arbeitgeber hält die Kündigungsfrist nicht ein - was tun?
| 21.08.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Arbeitgeber hält die Kündigungsfrist nicht ein und die Klagefrist ist verstrichen- was tun? Der Arbeitgeber kündigt das Arbeitsverhältnis zum falschen Zeitpunkt, hält also die (ordentliche) Kündigungsfrist nicht ein oder berechnet die …
Markenanmeldung vom Fachanwalt – so geht’s!
Markenanmeldung vom Fachanwalt – so geht’s!
06.05.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Markenanmeldung vom Fachanwalt – so geht’s! Markenanmeldung ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Karriere eines Unternehmens. Durch eine Markenanmeldung erwerben Sie das exklusive Nutzungs- und Verwendungsrecht und können so Ihr …
Pärchen am Arbeitsplatz: Das sagt das Arbeitsrecht
Pärchen am Arbeitsplatz: Das sagt das Arbeitsrecht
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Wir verbringen einen erheblichen Teil des Tages am Arbeitsplatz. Mit den Kollegen verbringen wir mehr Zeit als mit Familie und Freunden. Daher kommt es gar nicht so selten vor, dass sich Paare am Arbeitsplatz kennenlernen. Laut einer …