143 Ergebnisse für Bußgeld

Suche wird geladen …

Sicherheitslücke beim Adobe Magento Marketplace
Sicherheitslücke beim Adobe Magento Marketplace
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… informiert werden. Bei einem Verstoß gegen eine dieser Pflichten droht ein Bußgeld in Höhe von 10 Millionen Euro oder bis zu 2 % des gesamten weltweit erzielten Jahresumsatzes.“ Welche Rechte haben Betroffene? „Aber auch die Betroffenen …
DSGVO auf der eigenen Webseite
DSGVO auf der eigenen Webseite
| 21.11.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… verschiedene Rechte, z. B. auf Löschung und Datenübertragbarkeit.“ Was passiert bei einem Verstoß? Wer die Vorgaben der DSGVO nicht einhält, muss mit Bußgeldern in Höhe von bis zu 20 Millionen Euro bzw. 4 % des weltweit erzielten Jahresumsatzes …
Alles über DSGVO-Bußgelder
Alles über DSGVO-Bußgelder
| 18.11.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
DSGVO-Bußgelder wurden bisher nicht wirklich als Konsequenz von DSGVO-Verstößen ernst genommen. Bisher ging es eher um die Abmahnbarkeit von DSGVO-Verstößen. Dies soll sich nun aber ändern. Wir erklären, was Sie zum Thema DSGVO-Bußgelder
Datenpanne bei Patientendaten
Datenpanne bei Patientendaten
| 11.11.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… vorgeschriebenen Maßnahmen kann mit einem hohen Bußgeld geahndet werden! Mit unserem DSGVO-Online-Test können Sie prüfen, ob Ihr Unternehmen fit für die DSGVO ist: https://www.legalsmart.de/dsgvo-test.php Außerdem bieten wir ein DSGVO-Website …
Rechtsschutz gegen eine Facebook-Sperre
Rechtsschutz gegen eine Facebook-Sperre
| 11.10.2019 von Rechtsanwalt Dubravko Mandic
… die Rechtsordnung einzuhalten. Im Falle des NetzDG ist es jedoch aufgrund der exorbitant hohen Bußgelder so, dass Facebook im Zweifel jeden gemeldeten Inhalt löscht, statt ihn stehen zu lassen. Tatsächlich arbeitet das NetzDG nur gegen …
Wiesn-Guide Teil 2: Fortgeschrittenen-Tipps fürs Oktoberfest
Wiesn-Guide Teil 2: Fortgeschrittenen-Tipps fürs Oktoberfest
| 26.09.2019 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… Rauchverbot für alle Festzelte. Wer qualmen möchte, muss es draußen tun, auch bei Wind und Wetter. Unser Tipp Auch wenn Gerstensaft und Tabakqualm für viele zusammengehören, müssen Raucher auf der Wiesn draußen bleiben. Mit einem Bußgeld müssen …
Wiesn-Guide Teil 1: Oktoberfest-Tipps für Anfänger
Wiesn-Guide Teil 1: Oktoberfest-Tipps für Anfänger
| 19.09.2019 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… Fieber, aber wer Parkverbote missachtet, verstößt weiterhin gegen die Straßenverkehrsordnung. Hier können maximal 60 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg drohen. 2. Schwarzfahren ist auch für Wiesn-Besucher eine Straftat Die größten …
Das Transparenzregister – ein Rundumüberblick unter Einbeziehung der 5. EU-Geldwäscherichtlinie
Das Transparenzregister – ein Rundumüberblick unter Einbeziehung der 5. EU-Geldwäscherichtlinie
| 16.09.2019 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… oder leichtfertige Verstöße gegen die Mitteilungspflicht ein Bußgeld von bis zu EUR 100.000,00 an. Dies soll nunmehr nur bei einem vorsätzlichen oder fahrlässigem, nicht jedoch bei einem nur leichtfertigen Verstoß anfallen. Bei schwerwiegenden …
Das Geldwäschegesetz – Pflichten über Pflichten für einen Großteil der Unternehmen
Das Geldwäschegesetz – Pflichten über Pflichten für einen Großteil der Unternehmen
| 05.09.2019 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen und für die Aufsichtsbehörde. Bei Verstoß drohen hohe Bußgelder! Unternehmen ist zu raten, das Geldwäschegesetz penibel einzuhalten. Bei einem Verstoß droht ein hohes Bußgeld
Makler – welche Regeln bei Immobilien gelten
Makler – welche Regeln bei Immobilien gelten
| 30.07.2019 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… er im Auftrag des Mieters unternommen hat. Die Beweislast trägt also der Makler. Die Umgehung des Bestellerprinzips bei Mietwohnungen ist unzulässig, es drohen bis zu 25.000 EUR Bußgeld. Rechtsanwalt Holger Hesterberg, Wolfratshausen, München Bundesweite Tätigkeit. Mitgliedschaft im Deutschen Anwaltverein.
Rechtssichere Nutzung von Social Media: Was müssen Unternehmer beachten?
Rechtssichere Nutzung von Social Media: Was müssen Unternehmer beachten?
| 30.07.2019 von Rechtsanwältin Laura Novakovski Ouerghemi
… Media-Plattformen zu gewerblichen Zwecken nutzt und die Vorgaben der DSGVO und des TMG nicht ordnungsgemäß umsetzt, dem drohen zum einen empfindliche Bußgelder der zuständigen Datenschutzbehörde – zum anderen kann dieses Fehlverhalten …
Audi Abgasskandal bei V6 Dieselmotoren erreicht völlig neue Dimensionen
Audi Abgasskandal bei V6 Dieselmotoren erreicht völlig neue Dimensionen
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… Konzern rund um den Einsatz von sogenannter Abgassoftware immer mehr als Hauptbeteiligter. Im Oktober vergangenen Jahres akzeptierte der Autobauer einen Bescheid der Staatsanwaltschaft München II und zahlte ein Bußgeld in Höhe von 800 Millionen …
Facebook-Fanpages rechtswidrig!
Facebook-Fanpages rechtswidrig!
| 21.04.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… einer Facebook-Fanpage verunsichert, ob sie diese überhaupt noch fortführen können. Viele Unternehmen, Vereine etc. haben aufgrund dieses Urteils unverzüglich die Facebook-Fanpage deaktiviert, weil sie Angst vor Inanspruchnahmen oder Bußgeldern
Datenschutzbehörden sanktionieren DSGVO-Verstöße mit erheblichen Bußgeldern
Datenschutzbehörden sanktionieren DSGVO-Verstöße mit erheblichen Bußgeldern
| 19.03.2019 von Rechtsanwältin Laura Novakovski Ouerghemi
Um die Umsetzung der DSGVO sicherzustellen, hat die EU in der DSGVO Bußgelder festgelegt, die bei Verstößen verhängt werden können. Zweck der Bußgelder ist vor allem, die nationale Umsetzung der DSGVO in den Mitgliedsstaaten …
Abmahnwelle DSGVO? Die unklare Rechtslage sorgt für Unsicherheit
Abmahnwelle DSGVO? Die unklare Rechtslage sorgt für Unsicherheit
| 12.03.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… der DSGVO ernst zu nehmen und umzusetzen. Damit können die in der DSGVO vorgesehenen Bußgelder in möglicherweise Millionenhöhe bzw. mehrjährigen Haftstrafen des BDSG und insbesondere auch wettbewerbsrechtliche Abmahnungen umgangen werden. Unsere …
Arbeitsrecht in Pferdebetrieben, Reitvereinen und Pferdekliniken
Arbeitsrecht in Pferdebetrieben, Reitvereinen und Pferdekliniken
| 06.02.2019 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… liegt eine Ordnungswidrigkeit vor, diese kann mit einem Bußgeld bis zu 25.000,00 € verhängt werden (§ 111 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 4 SGB IV). Fällt ein Verstoß erst im Rahmen einer Betriebsprüfung auf, handelt es sich um ein „illegales …
Impfen von Pferden (Nachweis im Pferdepass – Turniersport)
Impfen von Pferden (Nachweis im Pferdepass – Turniersport)
| 17.01.2019 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… Fehlt der Equidenpass und dies fällt beim Transport auf, können Bußgelder verhängt werden. Wiederholungsimpfungen sollten im Abstand von sechs Monaten , spätestens jedoch im Abstand von zwölf Monaten durchgeführt werden. Über die Influenza …
Die neue europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - IHRE Rechte als Betroffener!
Die neue europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - IHRE Rechte als Betroffener!
| 23.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Herwin Henseler
… die ungewollte Verwendung Ihrer Daten wehren und schützen. Die Verwendung dieser Daten ist nach zulässiger Gegenwehr sodann nicht mehr zulässig. Verbraucherschutz und Bußgelder für Unternehmen Der Sinn der DSGVO liegt vor allem darin begründet …
Der verkehrsberuhigte Bereich
Der verkehrsberuhigte Bereich
| 02.07.2018 von Rechtsanwältin Karin Langer
… und die Eintragung eines Punktes im Fahreignungsregister in Flensburg. Eine Überschreitung ab 31 km/h, somit eine gefahrene Geschwindigkeit noch deutlich unter 50 km/h führt zu einem Bußgeld von € 160, 2 Punkten im Fahreignungsregister und einem Monat …
VW-Daimler-Abgasskandal – nie war es so einfach, zu seinem Recht zu kommen! Der BGH droht VW
VW-Daimler-Abgasskandal – nie war es so einfach, zu seinem Recht zu kommen! Der BGH droht VW
| 30.06.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… Klagewelle für den VW-Konzern und den Daimlerkonzern bedeuten. Wie schon vielfach berichtet, bemühen sich die Autokonzerne, sämtliche Gerichtsverfahren im Vorfeld durch einen Vergleich zu beenden. Gerade nach dem Milliarden-Bußgeld
Erdrutsch-Entscheidung des VW-Vorstands im VW-Abgasskandal
Erdrutsch-Entscheidung des VW-Vorstands im VW-Abgasskandal
| 14.06.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… ausgesprochenes Bußgeld in Höhe von 1 Milliarde € akzeptiert und hiermit anerkannt, verantwortlich für den millionenfachen Betrug am Kunden und Verbrauchern zu sein. Egal ob das Software-Update durchgeführt wurde oder nicht, ist der Weg nun frei um …
Die neue DSGVO: Was ist das?
Die neue DSGVO: Was ist das?
| 12.06.2018 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
… und bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu melden Bei Verstößen gegen den Datenschutz findet eine Beweislastumkehr statt. Sie müssen beweisen, dass kein Verstoß vorliegt. Datenschutzverstöße sind keine Kavaliersdelikte, die Bußgelder wurden drastisch …
Neue DSGVO: Was tun bei Abmahnung oder Rückfragen vom Datenschutzbeauftragten?
Neue DSGVO: Was tun bei Abmahnung oder Rückfragen vom Datenschutzbeauftragten?
| 08.06.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… könne sich an seinen zuständigen Verband wenden. Die Behörde werde jetzt nicht gleich mit der Registrierkasse durch die Republik laufen. Es wird aber übersehen, dass es nicht nur Strafen und Bußgelder von der Datenschutzbehörde zu verhängen …
Tierfreunde als Nachbarn
Tierfreunde als Nachbarn
| 03.05.2018 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… nicht daran, kann der Betroffene ihn auf Unterlassen verklagen oder auch wegen Lärmbelästigung nach § 117 Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG) anzeigen. Für die Verhängung eines Bußgeldes kann es nach Ansicht des Verwaltungsgerichts (VG) München …