1.515 Ergebnisse für Blitzer

Suche wird geladen …

Paukenschlag des Verfassungsgerichts gegen Blitzer – beste Verteidigungschancen! (Teil 1 von 2)
Paukenschlag des Verfassungsgerichts gegen Blitzer – beste Verteidigungschancen! (Teil 1 von 2)
| 14.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Teil 1 Teil 2 Eine aktuelle Entscheidung des Saarländischen Verfassungsgerichtshofs vom 05.07.2019 stärkt in wohl noch nie dagewesenem Umfang die Rechte geblitzter Verkehrsteilnehmer auf eine effektive Verteidigung gegen den staatlichen …
Blitzer: Sind die meisten Bußgeldbescheide fehlerhaft?
Blitzer: Sind die meisten Bußgeldbescheide fehlerhaft?
| 04.06.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Wenn Betroffene eines Bußgeldbescheids im Internet nach Hilfe suchen, stoßen sie häufig auf Aussagen, dass die meisten Bußgeldbescheide fehlerhaft sind. Dies ist nach Auffassung des Autors des Rechtstipps durchaus möglich. Doch ist die …
Geschwindigkeitsmessung bei Traffipax Traffistar S 350 – Fehlen des Schlosssymbols
Geschwindigkeitsmessung bei Traffipax Traffistar S 350 – Fehlen des Schlosssymbols
| 02.06.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Betroffene eines Bußgeldbescheids wegen Überschreitens der Geschwindigkeit können – abhängig von der Messeinrichtung, häufig sog. „Blitzer“ genannt – verschiedene technische Voraussetzungen geprüft werden. Bei dem System Traffipax …
Funktionsweise von Lichtschranken und Blitzern
Funktionsweise von Lichtschranken und Blitzern
| 24.05.2019 von Rechtsanwalt Axel Schwier
Blitzer: Wie funktioniert eine Lichtschranke? Bei den Messverfahren mit Lichtschrankentechnik wird eine Weg-/Zeit-Messung vorgenommen. Die Messanlagen bestehen entweder aus einem Lichtstrahler und einem Lichtempfänger oder lediglich …
Zu Unrecht geblitzt: BAB 45, Münzenberg – 60er-Beschränkung unwirksam – km 193.300 – Ri. Dortmund
Zu Unrecht geblitzt: BAB 45, Münzenberg – 60er-Beschränkung unwirksam – km 193.300 – Ri. Dortmund
| 22.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Blitzern immer Vorwürfe der Geschwindigkeitsüberschreitung der Höhe nach variieren, also entweder im Verwarnungsgeldbereich (< 20 km/h Überschreitung bei Pkw-Fahrern ohne Anhänger) steckenbleiben, gerade so die Punkte-Grenze erreichen (ab 21 …
Funktionsweise von Radarmessgeräten und Blitzern
Funktionsweise von Radarmessgeräten und Blitzern
| 18.05.2019 von Rechtsanwalt Axel Schwier
Blitzer: Funktionsweise von Radarmessgeräten Messungen mit Radargeräten gelten in der obergerichtlichen Rechtsprechung als standardisiertes Messverfahren. Mit diesem Radarmessverfahren arbeiten z. B. die Messgeräte Multanova Traffipax …
Geschwindigkeitsmessungen im Saarland sind vermutlich verfassungswidrig!
Geschwindigkeitsmessungen im Saarland sind vermutlich verfassungswidrig!
| 13.05.2019 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… Zu erwarten ist, dass die Messgerätehersteller per Softwareupdate eine Speicherung der Rohmessdaten herbeiführen werden. Für die bereits laufenden Verfahren und die derzeitigen Blitzer kann das aber nach meiner Einschätzung keine „Heilung” mehr bewirken.
Deutschlands Blitzer Nr. 1 (B 27, Gem. Walddorfhäslach)? Gute Verteidigungschancen!
Deutschlands Blitzer Nr. 1 (B 27, Gem. Walddorfhäslach)? Gute Verteidigungschancen!
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Es sind zwei Blitzer der Superlative, die bei Walddorfhäslach zwischen Reutlingen und Stuttgart an der mit ca. 70.000 Fahrzeugen pro Tag meistbefahrenen Bundesstraße Deutschlands (B 27) aufgebaut wurden und seither ununterbrochen in beide …
Straßenverkehr: Ein Taschenrechner ist kein Handy…
Straßenverkehr: Ein Taschenrechner ist kein Handy…
| 08.04.2019 von Rechtsanwalt Clemens Biastoch
… den Taschenrechner vor. Tatsächlich wies dieser eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem auf dem „Blitzer“-Foto zu sehenden Gegenstand auf. Das Ausgangsgericht verurteilte den Betroffenen dennoch wegen „Halten eines elektronischen Gerätes …
Falsche Blitzer-Messung durch LED-Leuchten bei Messgerät ES 3.0?
Falsche Blitzer-Messung durch LED-Leuchten bei Messgerät ES 3.0?
| 26.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… in der Sache verschlechtert) die Messung angreifen lassen. Oft können hier Verfahrenseinstellungen erreicht werden, sodass der Führerschein nicht abgegeben werden muss. Weitere Infos: http://www.ra-hartmann.de/fehlmessung-bei-blitzer-mit-geraet-es-3-0-dr.-hartmann-partner.html
Bußgeldverfahren – kurz und bündig
Bußgeldverfahren – kurz und bündig
| 08.03.2019 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… Gründen braucht oder wenn zwischen dem Blitzen und der letzten gerichtlichen Entscheidung ein gewisser Zeitraum vergeht . Schließlich können im Gerichtstermin selbst Fehler gemacht werden . Die Gerichte haben zahlreiche Vorschriften …
Bewiesen: LED-Scheinwerfer können beim Gerät ES3.0 zu fehlerhaften Geschwindigkeitsmessungen führen!
Bewiesen: LED-Scheinwerfer können beim Gerät ES3.0 zu fehlerhaften Geschwindigkeitsmessungen führen!
| 23.02.2019 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… Nun kommen mittlerweile mehrere gerichtliche Gutachten übereinstimmend zu dem Ergebnis, dass LED-Licht die verwendete Blitzer-Messtechnik tatsächlich beeinflusst und Messergebnisse um bis zu 8 % oder 12 km/h verfälschen kann. Messtechnik …
Geblitzt auf der Europakreuzung in Cottbus (Thiemstraße/Saarbrücker Straße) – Tipps vom Fachanwalt
Geblitzt auf der Europakreuzung in Cottbus (Thiemstraße/Saarbrücker Straße) – Tipps vom Fachanwalt
| 15.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Poliscan FM1, die auf der sogenannten Europakreuzung in Cottbus – der Kreuzung von Thiemstraße, Hermann-Löns-Straße, Saarbrücker Straße und Lipezker Straße – seit Juni 2018 blitzen. Die dezenten grauen Säulen mit dunklen Messeinheiten …
Ernst-Reuter-Platz / Berlin: Neue Rotlicht-Blitzer-Messungen am Kreisverkehr oftmals fehlerhaft
Ernst-Reuter-Platz / Berlin: Neue Rotlicht-Blitzer-Messungen am Kreisverkehr oftmals fehlerhaft
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Wurden Sie in letzter Zeit in Berlin im Kreisverkehr des Ernst-Reuter-Platzes geblitzt? Seit ein paar Monaten steht hier eine neue Blitzersäule. Berlin hat hinsichtlich der stationären Blitzer stark aufgerüstet. An vier großen …
Der Section-Control-Blitzer auf der B 6 bei Hannover – als verfassungswidrig angreifbar?
Der Section-Control-Blitzer auf der B 6 bei Hannover – als verfassungswidrig angreifbar?
| 09.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Teil 3 von 3 I. Grundsätzliches Bereits an anderer Stelle hatten wir ausführlich die Systematik von Geschwindigkeitsmessungen mit dem Strecken-Radar-System Section-Control dargestellt und nähere Angaben zur ersten Messstelle in …
Mit Section-Control geblitzt – was können Betroffene tun?
Mit Section-Control geblitzt – was können Betroffene tun?
| 09.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Control in Niedersachsen zeichnen sich nach neuerer Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts bereits erhebliche Widerstände ab. Hierauf gehen wir in dem gesonderten Anwaltstipp „Der Section-Control-Blitzer auf der B6 bei Hannover …
Die Section-Control: Geschwindigkeitsmessungen 2.0 – seit 2019 auch in Deutschland
Die Section-Control: Geschwindigkeitsmessungen 2.0 – seit 2019 auch in Deutschland
| 07.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Verteidigungsansätze entsprechend Betroffener in unseren gesonderten Anwaltstipps „Mit Section-Control geblitzt – was können Betroffene gegen den Vorwurf der Geschwindigkeitsüberschreitung tun?“ und „Der Section-Control-Blitzer auf der B 6 …
Rotlichtverstoß in Münster, Warendorfer Str./Hohenzollernring – Bußgeld nicht vorschnell zahlen!
Rotlichtverstoß in Münster, Warendorfer Str./Hohenzollernring – Bußgeld nicht vorschnell zahlen!
| 06.02.2019 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… von Rotlichtverstößen im Jahr 2018 abgeschaltet. Trotz gültiger Eichung waren die Induktionsschleifen, die den Blitz bei Missachtung des Rotlichts auslösen, in falschen Abständen auf der Fahrbahn verlegt worden. Die Anlagen wurden also gleich …
Blitzerwarner in Google Maps – erlaubt oder verboten?
Blitzerwarner in Google Maps – erlaubt oder verboten?
| 05.02.2019 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… einen Hinweis, dass man in Kürze einen Blitzer erreicht. Weiter soll der Fahrer abgefragt werden, ob die gegebene Information noch aktuell ist. Ähnlich funktionieren andere Apps auf dem Markt, die dem Fahrer zum Beispiel ein akustisches Signal kurz …
Geblitzt worden auf der A 13, Abschnitt 111, km 0,53 bzw. km 0,8 zwischen Lübbenau und Kittlitz?
Geblitzt worden auf der A 13, Abschnitt 111, km 0,53 bzw. km 0,8 zwischen Lübbenau und Kittlitz?
| 03.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Auf der BAB 13 kurz hinter bzw. vor dem Dreieck Spreewald befindet sich bei Abschnitt 111 km 0,53 bzw. 0,8 zwischen den Anschlussstellen Kittlitz und Lübbenau in beiden Fahrtrichtungen häufig ein mobiler Blitzer. 120 km/h darf man …
Geblitzt worden auf der Autobahn BAB 13, km 123,19, Fahrtrichtung Ortrand Berlin: Tipps vom Experten
Geblitzt worden auf der Autobahn BAB 13, km 123,19, Fahrtrichtung Ortrand Berlin: Tipps vom Experten
| 31.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Auf der A13 in Richtung Berlin befindet sich kurz nach dem freundlichen Begrüßungsschild des Landes Brandenburg bei km 123,19 ein Blitzer. Erlaubt sind 120 km/h. Die Messstelle liegt zwischen den Anschlussstellen Schönborn und Ortrand, gut …
Geblitzt worden auf der Autobahn BAB 13, km 60,59 AS Lübbenau/AD Spreewald – Messung oft angreifbar!
Geblitzt worden auf der Autobahn BAB 13, km 60,59 AS Lübbenau/AD Spreewald – Messung oft angreifbar!
| 28.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Seit einiger Zeit findet sich auf der BAB 13 bei Kilometer 60,59 in Fahrtrichtung AS Lübbenau bzw. AD Spreewald ein Blitzer, genauer gesagt ein PoliScan Speed. Die Messstelle liegt zwischen den Anschlussstellen Duben und Lübbenau, etwa …
Blitzer: Was gilt bei verschneiten Schildern und bei Nebel?
Blitzer: Was gilt bei verschneiten Schildern und bei Nebel?
| 22.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Wer im Winter mit dem Pkw unterwegs ist, kann auf verschneite Schilder treffen. Hier stellt sich für den Fahrer die Frage, ob das verschneite Schild gültig ist. Zunächst ist festzuhalten, dass auch verschneite Schilder Gültigkeit haben, …
Blitzer – Laser-Geschwindigkeitsmessverfahren, Verteidigungsmöglichkeiten
Blitzer – Laser-Geschwindigkeitsmessverfahren, Verteidigungsmöglichkeiten
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Bei der Messung von Geschwindigkeitsverstößen sind Lasermessgeräte inzwischen zu einem sehr gebräuchlichen System der Polizei und der Verwaltungsbehörden geworden. Doch sind die Systeme wirklich so zuverlässig, wie dies häufig von Gerichten …