1.501 Ergebnisse für Steuerpflicht

Suche wird geladen …

Kosten eines Zivilprozesses können als außergewöhnliche Belastungen steuermindernd angesetzt werden
Kosten eines Zivilprozesses können als außergewöhnliche Belastungen steuermindernd angesetzt werden
| 04.05.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Bundesfinanzhof entscheidet zu Gunsten der Steuerpflichtigen. Die Kosten für die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen wegen fehlerhafter Anlageberatung können sehr hoch werden. Gut, wenn der Anleger über eine Rechtsschutzversicherung …
Steuerhinterziehung und Bewährung - Urteil BGH/LG Augsburg
Steuerhinterziehung und Bewährung - Urteil BGH/LG Augsburg
| 20.04.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… nach dem Gesetz geschuldet waren und zu deren Zahlung er auch als ehrlicher Steuerpflichtiger ohnehin verpflichtet gewesen wäre. Das Gewicht dieser Schadenswiedergutmachung verliert hier dadurch an Gewicht, dass der Angeklagte diese angesichts …
Schenkungsteuer bei gemeinsamen Konten
Schenkungsteuer bei gemeinsamen Konten
| 19.04.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… von ihr in Höhe der Hälfte der jeweiligen Beträge die entsprechende Schenkungsteuer. Anzeichen für eine Schenkung erforderlich Eine freigebige Zuwendung als Voraussetzung für eine Steuerpflicht liegt immer dann vor, wenn jemand bereichert …
Miet- und Pachteinkünfte – Dauer ist wichtig
Miet- und Pachteinkünfte – Dauer ist wichtig
| 11.04.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und überstiegen die bisherigen Werbungskosten die Einnahmen, dann sind Gründe dafür vom Steuerpflichtigen darzulegen. Selbstnutzungsklauseln und Erwerb von Miet- und Pachtobjekten Vorsicht ist insbesondere bei einer vertraglich geregelten …
Einbringung eines Einzelunternehmens in eine Personengesellschaft
Einbringung eines Einzelunternehmens in eine Personengesellschaft
| 03.04.2012 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
… der zu einer Aufdeckung der stillen Reserven im Unternehmensvermögen und einem entsprechenden steuerpflichtigen Veräußerungserlös führt. Um Umstrukturierungen nicht an solchen steuerlichen Konsequenzen scheitern zu lassen, gibt § 24 …
Höhere Fahrtkosten bei beruflicher Fort- oder Ausbildung
Höhere Fahrtkosten bei beruflicher Fort- oder Ausbildung
| 02.04.2012 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
… keine Vorteile ziehen können. Nach der aktuellen Gesetzeslage sind von der Rechtsprechungsänderung in erster Linie Steuerpflichtige betroffen, die eine Zweitausbildung betreiben oder bei denen das Studium Teil eines Arbeits- bzw …
Änderungen der Steuervorschriften in Kroatien
Änderungen der Steuervorschriften in Kroatien
| 02.04.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Im Februar 2012 hat die Regierung der Republik Kroatien das Änderungspaket der bestehenden Steuervorschriften angenommen, wodurch sich die Situation der Steuerpflichtigen in Kroatien bedeutend ändert. Neben der Änderung …
Verkehrsgünstigere Straßenverbindung bei der Entfernungspauschale
Verkehrsgünstigere Straßenverbindung bei der Entfernungspauschale
| 30.03.2012 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
Für den Weg zwischen Wohnung und Arbeitsstätte kann der Steuerpflichtige pro Entfernungskilometer eine Pauschale in Höhe von € 0,30 als Werbungskosten ansetzen. Grundsätzlich ist dafür die kürzeste Straßenverbindung zwischen Wohnung …
Rechte und Pflichten des Geschäftsführers im türkischen Recht
Rechte und Pflichten des Geschäftsführers im türkischen Recht
| 16.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… der Steuerhinterziehung vorgesehen. Steuerverlust bedeutet, dass der Steuerpflichtige oder der verantwortliche seinen steuerrechtlichen Verpflichtungen nicht rechtzeitig oder nicht vollständig nachkommt und dadurch die Steuer verspätet oder unvollständig …
Investitionsprojekte von bedeutendem Wirtschaftsinteresse in Kroatien
Investitionsprojekte von bedeutendem Wirtschaftsinteresse in Kroatien
| 06.03.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… 75% des vorgeschriebenen Steuersatzes auf dem Gebiet der dritten Gruppe. Es wird angenommen, dass der Steuerpflichtige einen Arbeitnehmer auf unbestimmte Zeit beschäftigt, wenn der Arbeitnehmer beim Steuerpflichtigen ein Arbeitsverhältnis …
Ist der zweite Arbeitsweg abzugsfähig?
Ist der zweite Arbeitsweg abzugsfähig?
| 27.02.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… auch kostenaufwändiger. Doppelter Arbeitsweg - doppelter Werbungskostenabzug? Im konkreten Fall war ein Steuerpflichtiger als Chorsänger tätig und musste laut Arbeitsvertrag sowohl zu sämtlichen Proben als auch zu den Vorführungen erscheinen …
Pendlerpauschale für günstigere Strecke
Pendlerpauschale für günstigere Strecke
17.02.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… den Arbeitsweg geltend machen, wenn es sich um die kürzeste Strecke handelt, oder die Strecke offensichtlich am verkehrsgünstigsten ist und regelmäßig vom Steuerpflichtigen genutzt wird. Die Münchner Finanzrichter hatten sich nun damit zu befassen …
Achtung Familien-GmbH: Änderungen bei der Schenkungsteuer beachten
Achtung Familien-GmbH: Änderungen bei der Schenkungsteuer beachten
| 13.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt
… eine steuerpflichtige Schenkung vor. Erhält ein in der GmbH beschäftigter Verwandter ein überhöhtes Gehalt, so liegt hierin nicht nur eine verdeckte Gewinnausschüttung, sondern in Höhe des unangemessenen Gehalts liegt eine Schenkung vor, die Schenkungssteuer …
Steueridentifikationsnummer verfassungsgemäß
Steueridentifikationsnummer verfassungsgemäß
07.02.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Eine Frau, der wie allen Steuerpflichtigen eine individuelle Identifikationsnummer zugeteilt wurde, fühlte sich dadurch in mehreren Grundrechten verletzt. Die Nummer verstoße zum einen gegen die Religionsfreiheit, da sie den religiösen …
Gekündigte Konten erlöschen nicht sofort
Gekündigte Konten erlöschen nicht sofort
| 25.01.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Es könne zudem davon ausgegangen werden, dass das Finanzamt nicht der Bank die Steuer erstatten wollte, sondern dem steuerpflichtigen Kontoinhaber. Bereits deshalb sei die Rückforderung ungerechtfertigt. Beendeter Girokontovertrag wirkt …
Prozesskosten absetzen - Finanzministerium dagegen
Prozesskosten absetzen - Finanzministerium dagegen
| 20.01.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… größere Aufwendungen als der überwiegenden Mehrzahl anderer vergleichbarer Steuerpflichtiger entstehen. Entscheidend für die Vergleichbarkeit sind gleiche Vermögens- und Einkommensverhältnisse sowie der gleiche Familienstand. Zweite …
Auch Nichtraucher dürfen Tabaksteuer sparen
Auch Nichtraucher dürfen Tabaksteuer sparen
| 17.01.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… bereits mit dieser Absicht gekauft werde. Denn auf diese Weise würde auch der Zweck des „Schenkens um der Freundschaft willen" entfallen und die Steuerpflicht eintreten. (BFH, Beschluss v. 08.09.2011, Az.: VII R 59/10) (GUE)
Versagung der Befreiung von der Umsatzsteuer
Versagung der Befreiung von der Umsatzsteuer
08.12.2011 von anwalt.de-Redaktion
… zu unterstützen. Zum strafrechtlichen Verhängnis wurde dem Angeklagten letztlich unter anderem, dass er vorsätzlich diese insoweit steuerpflichtigen Lieferungen in seinen eigenen Umsatzsteuererklärungen als stets steuerfrei behandelte …
Unterhalt für Freundin: Außergewöhnliche Belastung
Unterhalt für Freundin: Außergewöhnliche Belastung
| 08.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Wusste der Steuerpflichtige schuldlos nichts von der steuerlichen Berücksichtigung von Unterhaltszahlungen an die Freundin, muss das Finanzamt den Steuerbescheid auch nachträglich noch ändern. Viele Paare entscheiden sich ganz bewusst …
Barrierefreiheit – Mobilität für Rollstuhlfahrer
Barrierefreiheit – Mobilität für Rollstuhlfahrer
| 01.12.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… den man dann dem Hilfeträger vorlegt. Steuervorteile für Hilfsmittel Unabhängig von den Zuschüssen können Steuerpflichtige die Kosten für das medizinische Hilfsmittel Treppenlift bei der Einkommensteuer als außergewöhnliche Belastung geltend …
Phoenix Kapitaldienst GmbH: Aktueller Stand zur Besteuerung der Scheinrenditen
Phoenix Kapitaldienst GmbH: Aktueller Stand zur Besteuerung der Scheinrenditen
| 29.11.2011 von Rechtsanwalt Michael Dietz
… dieser Scheingewinne gesehen. Ob die an eine Steuerpflicht von Scheingewinnen zu stellenden Voraussetzungen auch im Falle der Scheinrenditen der Phoenix Kapiatldienst GmbH erfüllt sind, ist bislang nicht entschieden. Veröffentlichte …
Die richtige Selbstanzeige nach der neuen Rechtslage im Steuerrecht
Die richtige Selbstanzeige nach der neuen Rechtslage im Steuerrecht
| 27.10.2011 von Rechtsanwalt Gereon Temme
… Einkommensteuerhinterziehungen für die Jahre 2007-2010. Für den Veranlagungszeitraum 2008 hält er jedoch einige steuerpflichtige Einnahmen in der Erklärung zurück. Dies hat zur Folge dass eine unwirksame Teilselbstanzeige vorliegt und die noch …
Steuersünder CD: Selbstanzeige möglich vor der angekündigten Großrazzia, Steuerberater Lahr
Steuersünder CD: Selbstanzeige möglich vor der angekündigten Großrazzia, Steuerberater Lahr
| 14.10.2011 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… mitzuteilen. Nur eine wirksame Selbstanzeige führt für den Steuerpflichtigen zur Straffreiheit. Für die Erlangung der Straffreiheit ist unter anderem Folgendes zu beachten: Sobald Entdeckung der Tat droht, z. B. wenn dem Täter …
Vermögensteuer in Spanien
Vermögensteuer in Spanien
| 29.09.2011 von Rechtsanwalt Ernesto Martin Grueneberg LL.M.
… in Spanien beauftragen, der die aus dieser Steuerpflicht herrührenden Verpflichtungen übernimmt. Der Steuerpflichtige ist dazu verpflichtet, eine Steueranmeldung jährlich einzureichen. Es ist derzeit geplant, die Vermögensteuer nur für die Veranlagungszeiträume 2011 und 2012 einzuführen. Eine zeitliche Erweiterung ist aber derzeit nicht ausgeschlossen.