1.607 Ergebnisse für Volljährigkeit

Suche wird geladen …

Selbstbehalt für Unterhaltspflichtige erhöht
Selbstbehalt für Unterhaltspflichtige erhöht
| 02.07.2013 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
… Ferner werden die Selbstbehalte bei Unterhaltspflichten gegenüber Ehegatten, Mutter/Vater eines nichtehelichen Kindes, volljährigen Kinder oder Eltern angehoben: Unterhaltspflicht gegenüber Selbstbehalt bisher Selbstbehalt ab 2013 Kindern …
Ergänzende Altersvorsorge bei bestehender Unterhaltspflicht
Ergänzende Altersvorsorge bei bestehender Unterhaltspflicht
| 01.07.2013 von Rechtsanwältin Petra Gartz
… Aufwendungen bis zu 5 % des Gesamtbruttoeinkommens beim Elternunterhalt und bis zu 4 % beim Ehegatten- und Kindesunterhalt als angemessen angesehen. Beim Unterhalt für Minderjährige oder privilegierte volljährige Kinder gilt dies nur dann …
Eltern haften für Ihre Kinder?
Eltern haften für Ihre Kinder?
| 26.06.2013 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… ergeben (Minderjährige Kinder, volljährige Behinderte, Mündel, Pflegekind, minderjährige Auszubildende, minderjährige Schüler u. a.). Der konkrete Umfang der Aufsichtspflicht bestimmt sich nach Alter des Kindes, dessen geistiger Verfassung …
Kindesunterhalt nach Schule / Abitur
Kindesunterhalt nach Schule / Abitur
| 21.06.2013 von Rechtsanwältin Petra Gartz
Eltern bleiben in der Regel zwischen Abitur und Ausbildungs- bzw. Studienbeginn unterhaltspflichtig. Beginnt das volljährige Kind allerdings dann nicht seine Ausbildung oder das Studium, muss es seinen Bedarf durch Erwerbstätigkeit selbst …
Alle für einen bei Sanktion in Bedarfsgemeinschaft?
Alle für einen bei Sanktion in Bedarfsgemeinschaft?
| 24.05.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… beantwortet. Geklagt hatte eine Mutter. Mit ihren zwei Söhnen bildete sie eine Bedarfsgemeinschaft. Leistungskürzung für volljährigen Sohn Dem Volljährigen der beiden wurden dabei 2009 die SGB-II Leistungen, wegen seiner wiederholten Weigerung …
Neues Mietrecht seit Mai 2013 Die wichtigsten Änderungen Teil II Verzug, Beitreibung, Räumung
Neues Mietrecht seit Mai 2013 Die wichtigsten Änderungen Teil II Verzug, Beitreibung, Räumung
| 21.05.2013 von Rechtsanwaltskanzlei Hilgers & Hirschmann
… Lösung nach dem Berliner Modell. Schnellere Räumung von nicht im Titel bezeichneten Nutzern Nach bisherigem Recht konnten volljährige Personen, die beim Räumungstermin in der Wohnung angetroffen wurden nur dann mit geräumt werden …
Schutt Waetke Abmahnung „End of Watch (Film)“ wegen Urheberrechtsverletzung was tun?
Schutt Waetke Abmahnung „End of Watch (Film)“ wegen Urheberrechtsverletzung was tun?
| 14.05.2013 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… keine Haftung bei volljährigen Kindern oder Ehegatten Urteil OLG Frankfurt a.M., 20.12.2007, Az: 11 W 58/07 keine Haftung für Ehegatten ohne konkreten Anlass Sollten auch Sie Fragen zu einer Abmahnung der Schutt Waetke Rechtsanwälte …
Überblick über das Erbrecht in Österreich
Überblick über das Erbrecht in Österreich
| 06.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… Zeugen (nur volljährige Personen, keine Bedachten oder deren Verwandte) unterschrieben werden, wobei zwei der Zeugen gleichzeitig anwesend sein müssen. Vermächtnis (= Legat): Durch ein Vermächtnis werden jemandem einzelne Sachen des Nachlasses …
Mehr Geld für Unterhaltspflichtige – weniger Geld für Kinder?
Mehr Geld für Unterhaltspflichtige – weniger Geld für Kinder?
| 15.04.2013 von steuerwerk PartG mbB
… allgemeine Schulausbildung) von 950,00 € auf 1.000,00 €, für nicht erwerbstätige Unterhaltspflichtige von 770,00 € auf 800,00 €. Auch die Selbstbehalte gegenüber anderen volljährigen Kindern, getrenntlebenden oder geschiedenen Ehegatten …
BGH veröffentlicht Urteilsbegründung im Fall "Morpheus" (Filesharing)
BGH veröffentlicht Urteilsbegründung im Fall "Morpheus" (Filesharing)
| 11.04.2013 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
… Prüfpflichten, wenn er den Anschluss volljährigen Dritten (Ehepartner, WG-Nachbarn, volljährige Kinder etc.) zur Mitbenutzung überlässt? Meines Erachtens kann es nach diesem Urteil in diesen Fällen keine Prüfpflichten geben, weil …
Abmahnung durch Rechtsanwalt Rainer Munderloh i. A. von RGF Productions Limited erhalten?
Abmahnung durch Rechtsanwalt Rainer Munderloh i. A. von RGF Productions Limited erhalten?
| 09.04.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… Extrem Pervers Nr. 1 - 18 Jahre und so verdorben (Junge Mädchen gefesselt und benutzt), Extreme Pervers Nr. 2 - Perverse Teens gerade volljährig, Extreme Pervers Nr. 3 - Neugierige Teens probieren perverse Fesselspiele (Wenn Deine Frau …
PKV: Kündigung der Versicherung eines Dritten setzt dessen Kenntnis voraus
PKV: Kündigung der Versicherung eines Dritten setzt dessen Kenntnis voraus
| 03.04.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… sein müssen, wenn der Krankenversicherungsvertrag bezüglich eines anderen versicherten Person gekündigt wird. Im konkreten Fall hatte die beklagte Mutter für ihre volljährigen Töchter bei der Klägerin eine private Krankenversicherung …
Ausweisungs- und Abschiebungsschutz  aus Art. 8 EMRK?
Ausweisungs- und Abschiebungsschutz aus Art. 8 EMRK?
| 26.03.2013 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
… bezieht sich dabei auch auf die Bindung an die Eltern, wenn die betreffende Person bereits volljährig ist. Zu dem geschützten Privatleben zählt die Gesamtheit der sozialen Bindungen, also das Netz an sozialen, gesellschaftlichen …
Abmahnung Waldorf Frommer für den Film The Crime iAd Universum Film GmbH
Abmahnung Waldorf Frommer für den Film The Crime iAd Universum Film GmbH
| 25.03.2013 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… Umständen volljähriger Dritter einzustehen hat, sog. Störerhaftung, ist noch nicht höchstrichterlich geklärt. Machen Sie hier keine Experimente. Gerne beurteilen wir Ihre Abmahnung von den Rechtsanwälten Waldorf Frommer iAd. Universum Film …
Kindernachzug trotz abgelehntem Visum für Kind aus Serbien
Kindernachzug trotz abgelehntem Visum für Kind aus Serbien
| 18.03.2013 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… 7 B 2488/11 , und nachweislich gutem schulischen Erfolg erteilt die Ausländerbehörde der Stadt Frankfurt am Main dem Kind schließlich kurz vor Eintritt der Volljährigkeit eine Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Kindernachzugs.
Neues Opferschutzgesetz – mehr Rechte für Opfer sexuellen Missbrauchs
Neues Opferschutzgesetz – mehr Rechte für Opfer sexuellen Missbrauchs
| 14.03.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und Tonaufzeichnungen von Vernehmungen im Prozess bei nicht erwachsenen Opfern möglich. Nun ist das auch dann noch möglich, wenn sie inzwischen volljährig geworden sind. Denn oft ist es so, dass die traumatischen Erlebnisse bis weit ins …
Zur Kündigung der privaten Krankenversicherung
Zur Kündigung der privaten Krankenversicherung
| 08.03.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Krankenkostenvollversicherung bezüglich eines volljährigen Dritten, die die Versicherungspflicht nach § 193 VVG erfüllte, ohne weitere Voraussetzungen kündigen kann, oder ob nach § 205 Abs. 6 Satz 2 VVG die Kündigung erst mit Nachweis einer lückenlosen …
Pharma-Tests: EU will Vorgaben für Menschenversuche lockern
Pharma-Tests: EU will Vorgaben für Menschenversuche lockern
| 21.02.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… bemängeln, dass der Verordnungsvorschlag der EU-Kommission den Schutz bestimmter Prüfungsteilnehmer - der Minderjährigen und volljährigen Nichteinwilligungsfähigen - verringere. Denn ihr etwaiger Widerspruch gegen die Teilnahme an der klinischen …
Abmahnung Waldorf Frommer für den Film EPISODE 50 i.A.d. Universum Film GmbH
Abmahnung Waldorf Frommer für den Film EPISODE 50 i.A.d. Universum Film GmbH
| 12.02.2013 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… Umständen volljähriger Dritter einzustehen hat, sog. Störerhaftung, ist noch nicht höchstrichterlich geklärt. Machen Sie hier keine Experimente. Gerne beurteilen wir Ihre Abmahnung im Rahmen einer kurzen kostenlosen Ersteinschätzung …
Filesharing: Mutter haftet für Urheberrechtsverletzung des volljährigen Sohns
Filesharing: Mutter haftet für Urheberrechtsverletzung des volljährigen Sohns
| 07.02.2013 von Rechtsanwalt Björn Wrase
Das OLG Köln hat entschieden, dass eine Anschlussinhaberin beim unerlaubten Hochladen von Musikdateien auf Tauschbörsen für den volljährigen Sohn als Mitnutzer des Internetanschlusses haftet. Kläger waren insgesamt 4 Inhaber …
Oberlandesgericht Köln gibt neue Unterhaltsleitlinien heraus
Oberlandesgericht Köln gibt neue Unterhaltsleitlinien heraus
| 25.01.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… gegenüber nicht privilegierten volljährigen Kindern beträgt nun 1200 Euro statt 1150 Euro. Als privilegiert gilt hingegen ein volljähriges Kind bis 21, das mindestens bei einem Elternteil wohnt, eine staatlich anerkannte Schule besucht …
Kindesunterhalt für minderjährige Kinder – Grundsätzliches
Kindesunterhalt für minderjährige Kinder – Grundsätzliches
| 10.01.2013 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… Geburtstag des Kindes besteht für beide Elternteile die Barunterhaltspflicht, d.h. beide müssen für den Unterhalt bezahlen. Sofern sich jedoch ein Volljähriger (bis einschl. 21) noch in der allgemeinen Schulausbildung befindet …
Düsseldorfer Tabelle 2013 – Die Änderungen
Düsseldorfer Tabelle 2013 – Die Änderungen
| 09.01.2013 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… auf € 1.000,00 angehoben. Beim nicht erwerbstätigen Unterhaltspflichtigen wurde der Selbstbehalt von € 770,00 auf € 800,00 angehoben. Gegenüber anderen volljährigen Kindern wurde der Selbstbehalt (= angemessener Eigenbedarf) von bisher …
Rundfunkbeitrag statt GEZ-Gebühr – Mehrfachzahlung vermeiden
Rundfunkbeitrag statt GEZ-Gebühr – Mehrfachzahlung vermeiden
| 04.01.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Wohngemeinschaften und nichteheliche Lebensgemeinschaften, die in einem Haushalt leben, können sparen. Das sind laut AZDB rund 1,5 Millionen Menschen. Denn bisher musste jeder Volljährige mit eigenem Einkommen für seine Geräte zahlen. Ordentliche …