14.349 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Kündigung wegen Verletzung der Impfpflicht
Kündigung wegen Verletzung der Impfpflicht
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Marc Schütter
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses einer nicht gegen das Coronavirus geimpften Medizinischen Fachangestellten ist wirksam. So urteilte das Bundesarbeitsgericht in seinem Urteil vom 30.03.2023 (2 AZR 309/22). Insbesondere verstößt …
Und wieder grüßt die Schriftformfalle!
Und wieder grüßt die Schriftformfalle!
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Jochen Hoffmann
Kündigung des Mietvertrages zu erklären, über deren Wirksamkeit die Parteien prozessieren. Sowohl das erstinstanzliche LG Leipzig als auch der Senat folgten der Ansicht des Mieters: Dessen Kündigung habe das Mietverhältnis vorzeitig beendet …
Kirchliches Arbeitsrecht: Kündigung nach Wiederverheiratung
Kirchliches Arbeitsrecht: Kündigung nach Wiederverheiratung
| 31.07.2023 von Rechtsanwalt Henry Bach
… Loyalitätspflichtverstoßes. Die Kündigung war jedoch nicht durch Gründe im Verhalten oder in der Person des Klägers gerechtfertigt. Die Wiederverheiratung führte nicht zu einer Verletzung einer wirksam vereinbarten Loyalitätsplicht. Zwar fand …
Das Wichtigste zur außerordentlichen Kündigung
Das Wichtigste zur außerordentlichen Kündigung
| 31.07.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Es gibt bestimmte Umstände, unter denen es möglich ist, ein Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung der regulären Kündigungsfrist zu beenden. Dann handelt es sich um eine außerordentliche Kündigung. Sie ist allerdings nur bei unzumutbaren …
Kündigung nach kurzer Pause
Kündigung nach kurzer Pause
| 31.07.2023 von Rechtsanwalt Uwe Herber
… die Zustimmung zu der außerordentlichen Kündigung (aufgrund der Schwerbehinderung der Klägerin) erteilt hat, kündigte die Beklagte der Klägerin im Oktober 2021 fristlos, hilfsweise fristgerecht. Die Klägerin hat gegen diese Kündigung
BAG: Kameraaufnahmen dürfen ggfs. im Kündigungsschutzprozess als Beweis verwendet werden
BAG: Kameraaufnahmen dürfen ggfs. im Kündigungsschutzprozess als Beweis verwendet werden
| 21.02.2024 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… vom Arbeitgeber als Beweismittel verwendet werden dürfen. Worum ging es in dem Verfahren? Ein Arbeitgeber sprach gegenüber einem Arbeitnehmer aufgrund eines Arbeitszeitbetrugs eine außerordentliche Kündigung aus. Nach Ansicht …
Online-Coaching-Verträge: OLG Celle erleichtert den Ausstieg und auch die Rückzahlung der geleisteten Beträge!
Online-Coaching-Verträge: OLG Celle erleichtert den Ausstieg und auch die Rückzahlung der geleisteten Beträge!
| 31.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Viele Online-Coachings halten nicht, was die Anbieter versprechen. Betroffene Verbraucher und Unternehmer können diese Verträge einfach kündigen, wenn der Online-Coach nicht über die erforderliche staatliche Zulassung gemäß …
Der Auflösungsantrag des Arbeitgebers - Trennung durch Urteil, obwohl die Kündigung unwirksam ist
Der Auflösungsantrag des Arbeitgebers - Trennung durch Urteil, obwohl die Kündigung unwirksam ist
| 31.07.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
Es klingt widersprüchlich. Die Kündigung ist laut Gericht unwirksam. Trotzdem löst das Gericht das Arbeitsverhältnis auf. Möglich ist das, weil der Arbeitgeber, trotz unwirksamer Kündigung, einen sogenannten Auflösungsantrag bei Gericht …
Wurde Ihr Immobiliendarlehen gekündigt? – Ihr Wegweiser für Rechte, Chancen und Lösungen!
Wurde Ihr Immobiliendarlehen gekündigt? – Ihr Wegweiser für Rechte, Chancen und Lösungen!
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… vor, wann und unter welchen Umständen ein Darlehen gekündigt werden kann. Im Hinblick auf die Kündigung des Immobilienkredits durch den Darlehensgeber sind insbesondere der § 490 BGB und der § 498 BGB von besonderer Bedeutung. Diese beiden …
Haftungsrisiko: Betriebsratsbegünstigung, wenn Arbeitgeber generell Betriebsratsarbeit im Home-Office zulässt
Haftungsrisiko: Betriebsratsbegünstigung, wenn Arbeitgeber generell Betriebsratsarbeit im Home-Office zulässt
| 30.07.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… sollte der Arbeitgeber grundsätzlich alle rechtlichen Prüfungsmöglichkeiten analysieren. Sofern der Missbrauch durch das freigestellte Betriebsratsmitglied vorsätzlich ist, stellt sich zwangsläufig die Frage nach der Prüfung, ob eine Kündigung
Bank kündigt Grundschuld ⚠️ Ist Kreditgeber im Recht?
Bank kündigt Grundschuld ⚠️ Ist Kreditgeber im Recht?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Die Kündigung einer Grundschuld durch die Bank ist für viele Kreditnehmer ein Horrorszenario. Im schlimmsten Fall kann die Kündigung der Grundschuld zur Zwangsvollstreckung führen, sodass Immobilieneigentümer ihr Haus oder ihre Wohnung …
- Arbeitsrecht für Arbeitgeber - Arbeitgeber klagt auf Rückzahlung der Abfindung
- Arbeitsrecht für Arbeitgeber - Arbeitgeber klagt auf Rückzahlung der Abfindung
| 29.07.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… durch den Arbeitgeber - widerrechtlich - sein. Unter welchen rechtlichen Voraussetzungen ist beispielsweise das „Drohen“ mit einer Strafanzeige oder das „Drohen“ mit einer fristlosen Kündigung in Bezug auf den Abschluss eines Aufhebungsvertrages …
Arbeitsrecht: Keine Kündigung nach Sprung in den Rhein auf Betriebsausflug
Arbeitsrecht: Keine Kündigung nach Sprung in den Rhein auf Betriebsausflug
| 15.08.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Das Urteil des Landesarbeits-Gerichts (LAG) Düsseldorf zu einem Sprung in den Rhein auf einem Betriebsausflug ist eindeutig: Eine fristlose Kündigung ist hier nicht gerechtfertigt. Stattdessen hätte eine Abmahnung als angemessene Maßnahme …
Bürgschaft sittenwidrig ⚠️ Ist das Ende möglich?
Bürgschaft sittenwidrig ⚠️ Ist das Ende möglich?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… aus und verleitet den Kunden zum Unterzeichnen der Bürgschaftserklärung . Das Druck ausüben sieht meistens so aus, dass das Kreditinstitut die Kündigung des Darlehens androht , sollte der Kunde nicht als Bürge auftreten. Solche Bürgschaften …
Online-Finanz-Coachings - BaFin gibt Tipps, worauf man achten sollte
Online-Finanz-Coachings - BaFin gibt Tipps, worauf man achten sollte
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… das, was Ihnen vermittelt wird etwas bringt bzw. ob der Coach sein "Geld wert" ist. Wenn das aus Ihrer Sicht nicht der Fall ist, dann haben Sie meist keine Möglichkeit mehr, aus dem Vertrag auszusteigen. Die ordentliche Kündigung
Arbeitsgericht: Kündigung von Betriebsräten, die Datenmissbrauch begehen, gerechtfertigt
Arbeitsgericht: Kündigung von Betriebsräten, die Datenmissbrauch begehen, gerechtfertigt
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
Betriebsräte, denen Datenmissbrauch nachgewiesen werden kann, dürfen auf wenig Milde bei den Arbeitsgerichten in Deutschland hoffen. Fristlose Kündigungen der Arbeitgeber gegen Betriebsräte wegen Datenmissbrauch werden grundsätzlich …
EuGH stärkt Arbeitgeber bei der Durchführung von Massenentlassungen
EuGH stärkt Arbeitgeber bei der Durchführung von Massenentlassungen
27.07.2023 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… der Kündigung auswirken, die Kündigung wird also bei bestimmten Fehlern für unwirksam erklärt. Das Bundesarbeitsgericht verfährt bei der Beurteilung danach, ob bei der Abarbeitung einzelnen Anzeigepflichten nach § 17 KSchG gegen …
Das Wichtigste zur ordentlichen Kündigung im Arbeitsrecht
Das Wichtigste zur ordentlichen Kündigung im Arbeitsrecht
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Im Falle einer Kündigung ist es wichtig, dass Sie gut darüber Bescheid wissen. Kenntnisse zu Formen und Fristen einer ordentlichen Kündigung ersparen Ihnen im Zweifelsfall viel Ärger. Daher erkläre ich Ihnen nachfolgend die wichtigsten …
Mahnung der DIS Deutsche Inkasso Service im Auftrag von CopeCart - Forderung aus Coaching Vertrag
Mahnung der DIS Deutsche Inkasso Service im Auftrag von CopeCart - Forderung aus Coaching Vertrag
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Florian Rimpf
… gemacht. Wird hier beispielsweise ein Widerruf oder eine Kündigung der Käufer nicht akzeptiert, läuft das automatisierte Mahnverfahren bei CopeCart weiter und nach einer gewissen Zeit erhalten Betroffene das erste Inkassoschreiben …
Änderungen der Fälligkeit der Miete und/oder der Betriebskostenvorauszahlung bedürfen der Schriftform.
Änderungen der Fälligkeit der Miete und/oder der Betriebskostenvorauszahlung bedürfen der Schriftform.
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Peter Engelmann
… vorzeitig gekündigt werden. Die Kündigung ist jedoch frühestens zum Ablauf eines Jahres nach Überlassung der Mietsache zulässig. Dies gilt auch, wenn ein späterer Nachtrag zu dem Mietvertrag an einem Schriftformmangel leidet …
Arbeitsgericht erklärt fristlose Kündigung gegen Betriebsrat wegen Arbeitszeitbetruges bei Amazon als wirksam
Arbeitsgericht erklärt fristlose Kündigung gegen Betriebsrat wegen Arbeitszeitbetruges bei Amazon als wirksam
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
Arbeitsgericht erklärt fristlose Kündigung gegen Betriebsrat wegen Arbeitszeitbetruges bei Amazon als wirksam „Unkündbare“ Arbeitnehmer in Deutschland gibt es nicht. Wegen Arbeitszeitbetruges hat das Arbeitsgericht Lüneburg mit Datum …
Waldbrände in Griechenland - Rechte der Reisenden
Waldbrände in Griechenland - Rechte der Reisenden
| 27.07.2023 von Rechtsanwältin Ina Ruhoff
… Gebrauch machen. Kündigung nach Reiseantritt Im Falle einer Pauschalreise hat der Reisende die Möglichkeit den Vertrag nach Reiseantritt zu kündigen . Voraussetzung hierfür ist neben einem Mangel (hier in Form der Waldbrände), der die Reise …
UPDATE Online Coaching: Nichtigkeit des Vertrags (OLG Celle)
UPDATE Online Coaching: Nichtigkeit des Vertrags (OLG Celle)
| 26.07.2023 von Rechtsanwältin Ina Ruhoff
… Zeit nach dem Vertragsschluss erklärte die Beklagte sowohl die Anfechtung als auch Widerruf und Kündigung, da sie nicht mehr an dem Vertrag festhalten wollte. Der Coaching-Anbieter machte geltend, der Beklagten stehe schon kein Widerrufsrecht …
Die Kündigung als TikTok Trend - uneffektiv und doch riskant
Die Kündigung als TikTok Trend - uneffektiv und doch riskant
| 26.07.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… reichen können. Vor allem die Zielgruppe bis 24 Jahre ist auf der Plattform sehr stark vertreten. Das „Live Quitting“ [Live Kündigen] findet ebenfalls über solche Videos statt. Wie der Name schon vermuten lässt kündigen die Nutzer - und zwar …