2.189 Ergebnisse für Nachlass

Suche wird geladen …

Wettlauf der Erben Widerruf Bezugsberechtigung Lebensversicherungformunwirksamer Schenkungsvertrag
Wettlauf der Erben Widerruf Bezugsberechtigung Lebensversicherungformunwirksamer Schenkungsvertrag
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt Frank Brück
… LG Zweibrücken, Az: 1 O 222/22. (rechtskräftig) Das Urteil befasst sich mit einer schwierigen und zugleich seltenen Fallkonstellation. Es zeigt einemal mehr, dass nach dem Erbfall jeder Aspekt aus dem Nachlass umfassend fachmännisch betrachtet werden sollte
Erbrecht: Gerichtliches Testament in Serbien
Erbrecht: Gerichtliches Testament in Serbien
| 06.03.2024 von Anwalt Luka Vodinelic
Ein gerichtliches Testament ist eine Form des Testaments, bei welchem ein Richter auf der Grundlage der Erklärung des Erblassers erstellt – bzw. der Person, die ihren Nachlass durch ein Testament regeln möchte. Der wesentliche Unterschied …
Nachlassreglung während der Corona-Pandemie
Nachlassreglung während der Corona-Pandemie
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… ausreichend Vorsorge getroffen? Braucht man ein Testament? Was bekommt die Familie, wenn man kein Testament hat? Kann man schnell ein Testament aufsetzten? Es ist in Zeiten von COVID-19 besonders empfehlenswert eine Reglung über den Nachlass
Ihr Arbeitgeber streicht plötzlich Weihnachtsgeld- und/oder Urlaubsgeld?
Ihr Arbeitgeber streicht plötzlich Weihnachtsgeld- und/oder Urlaubsgeld?
| 26.07.2023 von Rechtsanwältin Claudia Nowack LL.M.
In Zeiten nachlassender Konjunktur werden zahlreiche Arbeitgeber versuchen, bei den Personalkosten zu sparen. Eine Stellschraube ist hier regelmäßig die Streichung von Weihnachts- und/oder Urlaubsgeld. Ob eine solche Streichung rechtlich …
Vorsicht beim Erbverzicht
Vorsicht beim Erbverzicht
| 06.05.2024 von Rechtsanwältin Isabel Fernández de Castillejo
… dann eine Abfindung für den Verzichtenden. Dies ist eine Möglichkeit, den Nachlass zu schützen oder Streitigkeiten unter den Erben vorzubeugen – insbesondere in Fällen, bei denen der überlebende Ehepartner als Alleinerbe das gemeinsame …
Widerruf Fernabsatzvertrag – Beweggründe ohne Bedeutung (BGH, Urt. v. 16.03.2016, VIII ZR 146/15)
Widerruf Fernabsatzvertrag – Beweggründe ohne Bedeutung (BGH, Urt. v. 16.03.2016, VIII ZR 146/15)
| 27.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… nicht in voller Höhe berechtigten Nachlasses abhängig gemacht. Der Beklagte wandte dagegen ein, der Kläger habe sich rechtsmissbräuchlich verhalten, da der Widerruf nur erfolgt sei, um unberechtigte Forderungen aus der „Tiefpreisgarantie …
Sterben in einer Mietwohnung ist keine Überschreitung des vertragsgemäßen Gebrauchs
Sterben in einer Mietwohnung ist keine Überschreitung des vertragsgemäßen Gebrauchs
| 04.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Florian Kappes
… können Erben eines (verstorbenen) Mieters Ihre Haftung für die geerbten Pflichten aus dem Mietverhältnis immer auf den Nachlass beschränken. Dies gilt selbst dann, wenn der/die Erben nicht außerordentlich binnen der gesetzlichen 3-Monatsfrist …
Testament, Pflichtteil und Vorsorgevollmacht bei Patchwork-Familien
Testament, Pflichtteil und Vorsorgevollmacht bei Patchwork-Familien
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Frank Simon
… des Nachlasses, also mehr als das 1/3 im Testament. Wie können Pflichtteilsansprüche von ehelichen Kindern oder Kindern aus anderen Beziehungen reduziert werden? Beispielsweise durch Vereinbarung einer Pflichtteilsklausel …
Vermögen des Verstorbenen in einem anderen EU-Mitgliedstaat – Das europäische Nachlasszeugnis
Vermögen des Verstorbenen in einem anderen EU-Mitgliedstaat – Das europäische Nachlasszeugnis
| 28.02.2024 von Rechtsanwältin/avvocato Dr. Ulrike Christine Walter
… Hat der Verstorbene bei Lebzeiten das Recht seiner Staatsbürgerschaft als das auf seinen Nachlass anzuwendende Recht in seiner letztwilligen Verfügung gewählt, kann sich das Gericht des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verstorbenen …
Italienisches Recht: Die Schenkung einer Immobilie unter Einräumung des Fruchtgenussrechtes
Italienisches Recht: Die Schenkung einer Immobilie unter Einräumung des Fruchtgenussrechtes
| 14.03.2024 von Rechtsanwältin/avvocato Dr. Ulrike Christine Walter
… des Todes des Liegenschaftseigentümers geregelt sein wird. Wenn deutsches Recht auf den Nachlass anzuwenden ist entfällt auch das Problem der von mir in meinem ob zitierten Artikel erwähnten Anfechtungsklage, die Bestimmung des gewöhnlichen …
Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers: Nur eine leere Worthülse?
Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers: Nur eine leere Worthülse?
| 19.07.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Wenn einer Ihrer Mitarbeiter den Betriebsablauf stört und andere Mitarbeiter mobbt, sollten Sie arbeitsrechtliche Maßnahmen gegenüber dem Mobbenden - und nicht gegenüber dem Gemobbten wegen dessen nachlassender Leistung - in Betracht ziehen. Rechtsanwalt Alexander Bredereck Fachanwalt für Arbeitsrecht
Berliner Testament: Ehepartner muss den Erben genau nennen
Berliner Testament: Ehepartner muss den Erben genau nennen
| 25.09.2014 von GKS Rechtsanwälte
… ist gemeinschaftliches Testament von Ehepartnern oder Lebenspartnern, in dem diese sich gegenseitig zu Alleinerben einsetzen und bestimmen, dass mit dem Tod des zuletzt Verstorbenen der Nachlass an einen Dritten fallen …
Lösungen für Erbstreitigkeiten: Rechtliche und emotionale Strategien
Lösungen für Erbstreitigkeiten: Rechtliche und emotionale Strategien
| 12.06.2024 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… den Mitgliedern einer Erbengemeinschaft entsteht Streit über die Verwaltung oder Verteilung des Nachlasses. Konflikte zwischen den Erben und dem Testamentsvollstrecker entstehen. Ein Erbe möchte seinen Anteil ausbezahlt bekommen …
Steuerliche Selbstanzeige - Voraussetzungen und Anforderungen
Steuerliche Selbstanzeige - Voraussetzungen und Anforderungen
| 12.06.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… nicht mehr möglich ist. 6. Lagen die Schwarzgelder im Nachlass, so trifft den Erben die Verpflichtung, sowohl das Kapitalvermögen bei der Erbschaftsteuererklärung anzugeben als auch die ehemaligen unvollständigen Einkommensteuererklärungen …
Keine zwingende Erhöhung des Bußgelds bei Überschreitung um 50 % - Expertenbeitrag
Keine zwingende Erhöhung des Bußgelds bei Überschreitung um 50 % - Expertenbeitrag
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… handelt (BGH 4 StR 638/96). Eine grobe Pflichtverletzung kann ihm nur vorgehalten werden, wenn seine wegen ihrer Gefährlichkeit objektiv schwerwiegende Zuwiderhandlung subjektiv auf groben Leichtsinn, grobe Nachlässigkeit
Erbscheinsverfahren: Keine absolute Gewissheit über Testamentsurheberschaft notwendig
Erbscheinsverfahren: Keine absolute Gewissheit über Testamentsurheberschaft notwendig
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
Beim Ableben einer geliebten Person besteht häufig Streit im Zusammenhang mit der Frage, wie der Nachlass zu regeln und die Erbmasse zu verteilen ist. Dabei werden Emotionen mit persönlichen Erwartungshaltungen vermischt und mitunter …
Doppeltes Erbe für männliche Kinder: Keine Anwendung aufgrund geschlechterbezogener Diskriminierung
Doppeltes Erbe für männliche Kinder: Keine Anwendung aufgrund geschlechterbezogener Diskriminierung
| 16.06.2021 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… Anteil am Nachlass zusteht. Auch in anderen Bereichen des Erbrechts und des Familienrechtes gibt es immer wieder ähnliche benachteiligende Regelungen. Aufgrund der geschlechterbezogenen Diskriminierung finden solche Rechtsvorschriften dann …
Den Pflichtteil zu Lebzeiten auszahlen lassen - So gelingt es
Den Pflichtteil zu Lebzeiten auszahlen lassen - So gelingt es
| 21.06.2024 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… kann dieser nichts tun und muss auf den Erbfall warten. Es ist ratsam, Unterlagen und Informationen über den Nachlass zu sammeln. Die Nachholung einer Anrechnungsbestimmung bei einer Schenkung ist nicht möglich. Jedoch kann der Erblasser …
Leichtfertige Steuerverkürzung
Leichtfertige Steuerverkürzung
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… ist die Leichtfertigkeit als Fahrlässigkeit mit einem besonderen Grad der Nachlässigkeit zu definieren. So handelt ein Steuerpflichtiger leichtfertig im Sinne des § 378 AO, wenn er die allgemeinen Sorgfaltsregeln bei der Erfüllung seiner steuerlichen …
Das türkische Erbrecht
Das türkische Erbrecht
| 29.12.2023 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar
… des Erblassers soll der Nachlass unter den Erbberechtigten erteilt werden. Wer der berechtigte/r Anerbe/in wird, wird gemäß türkischem Erbrecht festgelegt und der Berechtigte erhält einen Erbschein. Hierbei soll erwähnt werden: Solange der Erblasser …
Neue Kryptobetrugsmasche
Neue Kryptobetrugsmasche
| 28.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… auszunutzen. Benutzer konzentrieren sich häufig nur darauf, ob Gelder ihren Wallets gutgeschrieben wurden, und übersehen dabei potenzielle Risiken. Betrüger nutzen dieses Vertrauen und diese Nachlässigkeit aus, indem sie glaubwürdige Taktiken …
Richtiges Vererben
Richtiges Vererben
| 02.03.2016 von Kanzlei Magold, Walter & Hermann Rechtsanwaltspartnerschaft
… den Nachlass zu regeln. Der Anwalt Ihres Vertrauens hilft Ihnen gerne bei der für Sie richtigen und sinnvollen Errichtung einer letztwilligen Verfügung.
Erbschaftssteuer legal einsparen! Strategien
Erbschaftssteuer legal einsparen! Strategien
| 12.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… vor, während das Eigentum bereits übergeht. Dies kann insbesondere bei Immobilien eine interessante Option sein. Lebensversicherungen Durch den Abschluss einer Lebensversicherung kann Vermögen außerhalb des steuerpflichtigen Nachlasses
Die private Stiftung im Erbstreit um das Milliardenerbe von Heinz Hermann Thiele
Die private Stiftung im Erbstreit um das Milliardenerbe von Heinz Hermann Thiele
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Christian Ruso
… kann nur eingeschränkt über den Nachlass verfügen, er darf ihn beispielsweise nicht verkaufen oder verschenken. Der Nacherbe hat ein Anwartschaftsrecht auf den Nachlass, dass er gegen den Vorerben geltend machen kann. Im Fall Thiele hat …