2.179 Ergebnisse für Nachlass

Suche wird geladen …

Enterbt worden? Pflichtteil zurückfordern: Wie Sie Ihr erbrechtliches Recht durchsetzen
Enterbt worden? Pflichtteil zurückfordern: Wie Sie Ihr erbrechtliches Recht durchsetzen
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… Verwandte auch bei Enterbung oder ungünstigen testamentarischen Regelungen einen gesetzlichen Anspruch auf einen Teil des Nachlasses haben. Schritt 1: Prüfung der Anspruchsberechtigung Bevor man den Pflichtteil zurückfordert, ist es wichtig …
Anlagevermittler und Anlageberater haften auch für spätere Anlageentscheidungen
Anlagevermittler und Anlageberater haften auch für spätere Anlageentscheidungen
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… zu dieser Anlage hingewiesen. Der Anleger folgte dieser Empfehlung und investierte dort. Der Anwalt starb im Jahre 2014. Über dessen Nachlass wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet, in dem einer Masse von ca. 400.000 € Forderungen im Umfang …
Verfassungsmäßigkeit der erweiterten unbeschränkten Schenkungsteuerpflicht
Verfassungsmäßigkeit der erweiterten unbeschränkten Schenkungsteuerpflicht
| 06.11.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… Zur Begründung zieht der BFH eine EuGH-Entscheidung (C-513/03) heran, die eine niederländische Vorschrift betrifft. Nach dieser Vorschrift kann übergegangener Nachlass in einer Weise besteuert werden, als wäre der Staatsangehörige im Mitgliedsstaat …
Ergebnisse des Dieselgipfels: Sinnvolle Maßnahmen oder Mogelpackung?
Ergebnisse des Dieselgipfels: Sinnvolle Maßnahmen oder Mogelpackung?
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
… eine attraktive Variante, Kaufanreize für Neu- bzw. jüngere Gebrauchtfahrzeuge zu schaffen. Zudem ermöglichen Umtauschangebote den Herstellern, die Tauschprämie über die Marge bzw. einen Nachlass auf das Neufahrzeug zu finanzieren. Diese Lösung „schont …
Wirecard – OLG München hält Schadenersatzansprüche gegen Wirtschaftsprüfer für möglich
Wirecard – OLG München hält Schadenersatzansprüche gegen Wirtschaftsprüfer für möglich
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Franz Braun
… dass Schadensersatzansprüche gegen die Abschlussprüfer wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung gemäß § 826 BGB bestehen können. Die Ansprüche kämen in Betracht, wenn das Testat nicht nur unrichtig ist, sondern der Wirtschaftsprüfer seine Aufgabe nachlässig
Rechte als Handelsvertreter während des Handelsvertretervertrages
Rechte als Handelsvertreter während des Handelsvertretervertrages
| 10.02.2021 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
… unterscheiden. Im Hinblick auf die Bemessungsgrundlage für die Berechnung der Provision gilt, dass die Provision von dem Entgelt zu berechnen ist, welches der Kunde zu entrichten hat. Nachlässe bei Barzahlung oder Nebenkosten (Fracht, Verpackung …
Die Haftung des Erben bei Übernahme eines Handelsgeschäfts: Eine Übersicht.
Die Haftung des Erben bei Übernahme eines Handelsgeschäfts: Eine Übersicht.
| 08.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… unbeschränkt und ohne die nach dem BGB gegebenen Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung auf den Nachlass. Unter Umständen greift auch § 75 AO. 4. Lösungsansätze zur Haftungseinschränkung und Haftungsbegrenzung Es gibt verschiedene …
Immobiliendarlehensverträge mit der LBBW noch bis zum 21. Juni widerrufen!
Immobiliendarlehensverträge mit der LBBW noch bis zum 21. Juni widerrufen!
| 17.06.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… das Deutlichkeitsgebot. Konsequenz der Nachlässigkeit der Rechtsabteilungen von Banken ist nun teilweise die Ungültigkeit von Belehrungsformularen. Darlehensnehmer können ihre Verträge dann noch nach Jahren widerrufen, ohne die für den vorzeitigen Ausstieg …
Gerling Lebensversicherungs AG – Widerspruchsrecht zu unrentablen Lebensversicherungen ausüben!
Gerling Lebensversicherungs AG – Widerspruchsrecht zu unrentablen Lebensversicherungen ausüben!
| 14.09.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… belehrt. Die Nachlässigkeit der Versicherer kann für Verbraucher heute einen Fortbestand ihres Widerspruchsrechts bedeuten. Verträgen kann dann auch nach jahrelanger Laufzeit noch widersprochen werden. In den fraglichen Jahren wurden …
Immobiliendarlehensverträge mit der BHW Bausparkasse AG jetzt widerrufen und profitieren!
Immobiliendarlehensverträge mit der BHW Bausparkasse AG jetzt widerrufen und profitieren!
| 23.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Laien gewährleisten soll. Nun haben die Banken mit den Konsequenzen dieser Nachlässigkeit zu leben und sehen sich mit schmerzhaften Zinsausfällen konfrontiert. Verträge mit der BHW möglicherweise nur noch bis Mitte dieses Jahres widerrufbar …
Ausschlagung und Ausschlagungsfrist bei einer Erbschaft: Eine Übersicht über die zu beachtenden Fristen für Erben.
Ausschlagung und Ausschlagungsfrist bei einer Erbschaft: Eine Übersicht über die zu beachtenden Fristen für Erben.
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… 1944 #RechtsfolgeAusschlagung #ErbrechtlicheVerfügung #Erbanfall #Erbschaft #Erball #Erbe #Erblasser #Nachlass #RechtsanwaltfürErbrecht #Rechtsanwalt #Fachanwalt
Kürzungsrecht: Achtung beim Zusammentreffen von Pflichtteil und Vermächtnis!
Kürzungsrecht: Achtung beim Zusammentreffen von Pflichtteil und Vermächtnis!
| 06.02.2017 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… Laien aber sogar in der anwaltlichen Praxis teilweise unbekannte Kürzungsrecht gravierende Folgen: Die Pflichtteilsberechtigte Tochter T, die ihre Mutter nicht beerbte, ist mit einer Quote von ¼ pflichtteilsberechtigt. Da der Nachlass
Was meint „Bargeld“ im Testament?
Was meint „Bargeld“ im Testament?
| 13.10.2022 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… dass die Entscheidung des Nachlassgerichtes in der Vorinstanz, das den Begriff des „Bargeldes“ ausschließlich auf vorhandene Scheine und Münzen im Nachlass beschränkte, nicht zu beanstanden sei. Fazit Die Entscheidung des OLG München verdeutlicht …
Eine Pflichtteilsentziehung ist nicht einfach!
Eine Pflichtteilsentziehung ist nicht einfach!
| 08.12.2022 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… soll in diesen Fällen nichts aus dem Nachlass erhalten. Nun ist es rechtlich noch recht unkompliziert, in einem Testament sinngemäß zu regeln, dass ein bestimmter Abkömmling „nicht erben soll“. Eine derartige Formulierung reicht rechtlich schon …
Provisionsanspruch des Maklers III – Gleichwertigkeit / Entitlement to commission III – Equivalence
Provisionsanspruch des Maklers III – Gleichwertigkeit / Entitlement to commission III – Equivalence
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Julian Urban
… Tausch, Miete oder Pacht statt Kauf. Das Objekt wird mit einem Preisnachlass von mehr als 50 % verkauft. Bei Nachlässen von bis zu 15 % bejaht die Rechtsprechung eine Gleichwertigkeit in der Regel. Der Auftraggeber erwirbt wesentlich kleine …
Sparda Bank Baden Württemberg eG: Immobiliendarlehensverträge aus 2009 jetzt ablösen
Sparda Bank Baden Württemberg eG: Immobiliendarlehensverträge aus 2009 jetzt ablösen
| 02.12.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… das die Verständlichkeit der Belehrungsformulare durch klare Formulierungen und übersichtliche Gestaltungslösungen gewährleisten soll, bemängelt. Kreditnehmer freut die Nachlässigkeit der Rechtsabteilungen von Banken – sie haben aktuell die einmalige …
Besonderheiten bei Scheidungsverfahren in der Ukraine / Was man beachten sollte
Besonderheiten bei Scheidungsverfahren in der Ukraine / Was man beachten sollte
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… eher unüblich. Viele Anwälte lehnen das ab, weil es ihren Auffassungen eines Mandantenverhältnisses widerspricht. Häufig werden diese Termine dann auch nachlässig bearbeitet, oder trotz Bezahlung nicht wahrgenommen. Aus diesem Grund nehmen …
Wirecard-Aktionäre gehen im Insolvenzverfahren leer aus – Anmeldung zur Musterklage
Wirecard-Aktionäre gehen im Insolvenzverfahren leer aus – Anmeldung zur Musterklage
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… die Zahlen offensichtlich frisiert waren. Rechtsanwalt Dr. Gasser: „Das Testat der Wirtschaftsprüfer ist für Anleger und Aktionäre ein wichtiges Kriterium bei ihrer Investitionsentscheidung. Haben die Wirtschaftsprüfer nachlässig gearbeitet …
Das Supervermächtnis – Immer super?
Das Supervermächtnis – Immer super?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… ein Supervermächtnis, kann man beim 1. Erbgang zeitlich versetzt steuerliche Vorteile nutzen und die Fälligkeit der Vermächtnisse auf einen späteren Zeitpunkt verlegen. Wenn sich bei der Auseinandersetzung des Nachlasses
Grober Undank - enterben und Pflichtteil entziehen. Geht das!?
Grober Undank - enterben und Pflichtteil entziehen. Geht das!?
| 17.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Grundlagen des Pflichtteils Im deutschen Erbrecht garantiert der Pflichtteil bestimmten nahen Angehörigen des Erblassers, namentlich den Abkömmlingen, Eltern und dem Ehegatten, einen Mindestanteil am Nachlass. Dieser Pflichtteilsanspruch …
Kenntnis der Steuerdaten seitens der Finanzbehörde
Kenntnis der Steuerdaten seitens der Finanzbehörde
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… Leichtfertig handelt jemand, der fahrlässig in einem besonders hohen Grad der Nachlässigkeit handelt. Die Sorgfalt muss von dem Steuerpflichtigen außer Acht gelassen worden sein. Es besteht insofern eine enge Verwandtschaft zwischen § 370 AO …
Inhaber von Facebook-Account haftet für Postings Dritter bei verschuldetem Accountmissbrauch
Inhaber von Facebook-Account haftet für Postings Dritter bei verschuldetem Accountmissbrauch
| 20.08.2016 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… die Accounts sozialer Medien frei zugänglich gemacht oder gar ausgetauscht würden, wies das Gericht zurück. „Selbst wenn eine zunehmende Nachlässigkeit im Umgang und der Vertraulichkeit hinsichtlich der Zugangsdaten zu beobachten wäre, stünde …
OLG Frankfurt: testamentarisch angeordnete Besuchspflicht für Enkel nichtig
OLG Frankfurt: testamentarisch angeordnete Besuchspflicht für Enkel nichtig
| 11.03.2019 von Rechtsanwältin Dr. Barbara Ackermann-Sprenger
… dass der Erblasser in Kenntnis der Unwirksamkeit der „Besuchspflicht“ die anderen Beteiligten, also seine Ehefrau und den anderen Sohn, stärker am Nachlass hätte beteiligen wollen. Folglich bleibt es bei der Erbeinsetzung der Enkel, obwohl …
Vertraulichkeitsvereinbarungen – international als NDA bezeichnet – und was man darüber wissen sollte (Checkliste)
Vertraulichkeitsvereinbarungen – international als NDA bezeichnet – und was man darüber wissen sollte (Checkliste)
| 03.06.2023 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
… der Vertraulichkeitsvereinbarung im Streitfall aber den entscheidenden Unterschied ausmachen können und weil es „schwarze Schafe“ gibt, die Nachlässigkeiten des neuen Geschäftspartners bei der Prüfung der Vereinbarung ausnutzen, empfehlen …