2.182 Ergebnisse für Nachlass

Suche wird geladen …

Erben in der Ukraine-Erbrecht in der Ukraine
Erben in der Ukraine-Erbrecht in der Ukraine
21.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… einer Zugewinngemeinschaft. Dies bedeutet, dass das während der Ehe erworbene Vermögen als Gemeinschaftseigentum betrachtet wird. Folglich gehört zum Nachlass ausschließlich die dem verstorbenen Ehegatten zugeordnete Hälfte des gemeinsamen …
Immobilienerben sparen durch dieses Urteil viel Geld
Immobilienerben sparen durch dieses Urteil viel Geld
06.02.2024 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… gekauft wurden und nicht unmittelbar die Anteile an einer Immobilie, was zu einer anderen steuerrechtlichen Bewertung führen kann. Sollten Sie Fragen zu Immobilien im Nachlass haben oder Immobilien im Wege der vorweggenommenen Erbfolge schon …
LAG Sachsen: Kündigung wegen Verstoß gegen Datenschutz rechtmäßig
LAG Sachsen: Kündigung wegen Verstoß gegen Datenschutz rechtmäßig
02.09.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Arbeitnehmer sollten den Datenschutz an ihrem Arbeitsplatz ernst nehmen. Schon kleine Nachlässigkeiten können zu Abmahnungen und in der Folge zur Kündigung führen. Das zeigt ein Urteil des Landesarbeitsgerichts Sachsen vom 7. April 2022 …
Keine Beharrlichkeit bei 2. Geschwindigkeitsverstoß wenn Augenblicksversagen vorliegt
Keine Beharrlichkeit bei 2. Geschwindigkeitsverstoß wenn Augenblicksversagen vorliegt
24.11.2015 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… des Verkehrsschildes nicht auf grober Nachlässigkeit oder Gleichgültigkeit des Betroffenen beruht. Das Oberlandesgericht Dresden hat für den zweiten Geschwindigkeitsverstoß ein Augenblicksversagen angenommen, so dass kein Regelfall vorliegt mit der Folge …
Rechtsanwalt GEMA
Rechtsanwalt GEMA
09.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Kramarz LL.M.
… sein, welcher Tarif einschlägig ist. Schließlich ist zu prüfen, ob Rabatte oder Nachlässe aus den Tarifen einschlägig sind. Wenden Sie sich an Rechtsanwalt Kramarz mit Ihren Fragen zur GEMA. Sie erreichen mich unter Tel.: 06151-2768225 oder per E-Mail unter: mail@rechtsanwalt-kramarz.de . Auf meiner Internetseite erfahren Sie mehr zum Thema .
1.500 € Vertragsstrafe bei Verstoß gegen Pkw-EnVKV auf Übersichtsseite im Internet ausreichend
1.500 € Vertragsstrafe bei Verstoß gegen Pkw-EnVKV auf Übersichtsseite im Internet ausreichend
30.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Hier sah das Gericht eine Vertragsstrafe in Höhe von 5.000 € für angemessen. Bei dem Verstoß im Internet ging das Gericht weiter von einer eher geringen Nachlässigkeit aus, da bei den anderen Fahrzeugen auf der Internetseite die Angaben …
Warum ein notarielles Testament?
Warum ein notarielles Testament?
18.04.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… umgesetzt wird. Eine Unklarheit, ein Fehler in einem privatschriftlichen Testament kann zehntausende von Euro aus dem Nachlass „verbrennen“ für vermeidbare Erbstreitigkeiten
Achtung bei Anwendung der Rechtswahlmöglichkeit nach der EUErbVo bei Drittstaatsangehörigen
Achtung bei Anwendung der Rechtswahlmöglichkeit nach der EUErbVo bei Drittstaatsangehörigen
04.03.2024 von Rechtsanwältin/avvocato Dr. Ulrike Christine Walter
… wohnenden ukrainischen Staatsbürgerin zu Grunde, die Miteigentümerin einer Immobilie ist und einer polnischen Notarin, welche sich weigerte ein öffentliches Testament mit der Klausel zu errichten, wonach für den Nachlass der Testierenden …
Schock für E-Auto-Käufer: Wegfall der BAFA-Prämie - Umweltbonus - Was tun?
Schock für E-Auto-Käufer: Wegfall der BAFA-Prämie - Umweltbonus - Was tun?
20.12.2023 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… der Prämie als Nachlass auf den Kaufpreis zu gewähren. Verhandlungen darüber können eine Option sein. 3. Geltendmachung Schadenersatz gegenüber dem deutschen Staat Der deutsche Staat hat ein Förderversprechen abgegeben, das er kurzfristig …
Testament? So formulieren Sie richtig - anwaltliche Unterstützung empfehlenswert
Testament? So formulieren Sie richtig - anwaltliche Unterstützung empfehlenswert
09.02.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… Testament gibt klare Anweisungen darüber, wie der Nachlass verteilt werden soll. Es minimiert das Risiko von Missverständnissen und Streitigkeiten unter den Hinterbliebenen. Eindeutige Formulierungen helfen, die Absichten des Erblassers …
Immobilienkauf worauf Sie achten müssen-Αγορα ακινήτου στην Ελλάδα
Immobilienkauf worauf Sie achten müssen-Αγορα ακινήτου στην Ελλάδα
19.06.2024 von Rechtsanwältin Dimitra Neofitidou MSc, LL.M
… erforderlich, da sehr häufig festgestellt wurde, dass in den entsprechenden Grundbuchblättern falsche Einträge vorhanden sind oder die Grundstücke sogar aus Versehen oder Nachlässigkeit nicht im Grundbuch eingetragen wurden und als unbekannte Eigentümer erscheinen. Für weitere Informationen können Sie mich kontaktieren unter, neofitidou.dimi@gmail.com +306936344184
Annahme und Ausschlagung der Erbschaft in Griechenland-Αποδοχές Κληρονομιάς
Annahme und Ausschlagung der Erbschaft in Griechenland-Αποδοχές Κληρονομιάς
19.06.2024 von Rechtsanwältin Dimitra Neofitidou MSc, LL.M
… die Annahme der Erbschaft muss dann beim zuständigen Grundbuchamt oder Katasteramt umgeschrieben werden, wodurch der Erbe das rechtliche Eigentum an den Immobilien des Nachlasses erwirbt. Stillschweigend, d.h. in Ermangelung einer notariellen …
Kündigung wegen unpünktlicher Mietzahlungen
Kündigung wegen unpünktlicher Mietzahlungen
26.05.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… für Vermieter: Mahnen Sie den nachlässigen Mieter ab. Zahlt er weiter unpünktlich, besteht die Möglichkeit der Kündigung. Tipp für Mieter: Sollten Sie aus privaten oder beruflichen Gründen die Miete nicht pünktlich zahlen können, so nehmen …
Schnittstelle Erbrecht und Agrarrecht
Schnittstelle Erbrecht und Agrarrecht
03.02.2021 von Rechtsanwältin Imke Weidenbach LL.M.
… unterliegt also im Allgemeinen dem gewöhnlichen deutschen Erbrecht nach BGB. Der gesamte Nachlass wird Eigentum der Erbengemeinschaft und wird unter den Miterben aufgeteilt. Er unterliegt der Erbauseinandersetzung. Für den Hof gilt …
Die erbrechtliche Rechtswahl bei doppelter Staatsangehörigkeit – Fallstricke
Die erbrechtliche Rechtswahl bei doppelter Staatsangehörigkeit – Fallstricke
10.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Steinmetz
… verfehlt würde. Der Zweck der Rechtswahl bestehe nämlich darin, die Unsicherheit bzw. Unvorhersehbarkeit in Bezug auf das auf den Nachlass anwendbare Recht zu beheben. Dieses Ziel kann nach dem Dafürhalten der DGSJFP nicht erreicht werden …
Testamentsvollstrecker Erklärung zur Feststellung Bedarfswert für Grundstück befugt - FG Hamburg 3 K 218/19
Testamentsvollstrecker Erklärung zur Feststellung Bedarfswert für Grundstück befugt - FG Hamburg 3 K 218/19
17.06.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
I. 1. Ereignisse bis zum Tod von Herrn A 2017 verstarb Herr A und wurde je zu 1/4 durch Frau B, Frau C, Frau D und Herrn E beerbt. Zum Nachlass gehörte die Eigentumswohnung Nr. 2 in der X-Straße in Hamburg-... 2. Bestellung …
Oberlandesgericht Hamm: "Ein für alle Male abgefunden" kann als Erbverzicht auszulegen sein
Oberlandesgericht Hamm: "Ein für alle Male abgefunden" kann als Erbverzicht auszulegen sein
30.10.2014 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… und lasse so erkennen, dass nicht nur der väterliche Nachlass geregelt werden solle. Die weiteren Formulierungen „unter Lebenden und von Todes wegen“ sowie „ein für alle Male abgefunden“, sprächen dafür, dass das Erbrecht nach Vater und Mutter …
Das Geliebtentestament - diskrete Geschenke statt Testament?
Das Geliebtentestament - diskrete Geschenke statt Testament?
30.04.2015 von Rechtsanwalt Torben Swane
… getroffen haben. Besonders das Recht von England und Wales hat viele Vorteile: Dort gibt es kein „echtes“ Pflichtteilsrecht. Zu den im Einzelfall möglichen Unterhaltsansprüchen von nahen Angehörigen gegen den Nachlass nach dem „Inheritance (Provision for Family and Dependants) Act 1975“ berate ich Sie gerne.
Finanzamt darf Erbschaftssteuer auch gegen unbekannte Erben festsetzen
Finanzamt darf Erbschaftssteuer auch gegen unbekannte Erben festsetzen
04.02.2021 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… dies aber nicht gelungen ist. Sind die Erben noch nicht bekannt und ist eine Nachlasspflegschaft zur Sicherung des Nachlasses angeordnet, kann die Erbschaftssteuer gegen die „unbekannten Erben“ festgesetzt werden. Bei diesen unbekannten …
Kein Zugang zum Studium wg. KI-Nutzung?
Kein Zugang zum Studium wg. KI-Nutzung?
17.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
… der Abgrenzung von wissenschaftlicher Nachlässigkeit gegenüber einem Täuschungsversuch stellt sich dann nicht, wenn unerlaubte Hilfe bei der Erstellung des Textes herangezogen wird. Von Relevanz könnte in vergleichbaren Fällen die Frage …
Keine Anfechtung der Erbschaftsannahme wegen Irrtums über die Steuerklasse
Keine Anfechtung der Erbschaftsannahme wegen Irrtums über die Steuerklasse
19.12.2022 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… bekommen hat, dass man geerbt hat. Der Erbfall und die Steuerklassen Größere Nachlässe bringen es mit sich, dass die Begünstigten Erbschaftsteuer zahlen müssen: Es gibt zunächst Freibeträge für die Begünstigten, die um so höher sind, je näher …
Abmahnung: Kanzlei Hoyng Rokh Monegier für Imagine Peace Revocable Trust | Marke "JOHN LENNON"
Abmahnung: Kanzlei Hoyng Rokh Monegier für Imagine Peace Revocable Trust | Marke "JOHN LENNON"
27.06.2022 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… der Abmahnung: Zunächst wird in der Abmahnung seitens der abmahnenden Kanzlei ausgeführt, dass der Imagine Peace Revocable Trust gegründet wurde um das Erbe und den Nachlass von John Lennon zu verwalten. Frau Yoko Ono Lennon würde …
Welche Belastungen kann ich bei der Erbschaft in Spanien absetzen?
Welche Belastungen kann ich bei der Erbschaft in Spanien absetzen?
28.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Steinmetz
… Gegenstand aus dem Nachlass testamentarisch mit der Maßgabe zugewendet wird, an seine Geschwister bei Verkauf der Immobilie eine Zahlung zu erbringen, wird vom Finanzamt eine persönliche, aber den Wert des Gegenstands nicht reduzierende …
Update: Legalisierung von Schwarzbauten auf Mallorca verabschiedet
Update: Legalisierung von Schwarzbauten auf Mallorca verabschiedet
30.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… des Wertes der Baumaßnahme. Im zweiten auf 12,5 % und im dritten Jahr auf 15 %. Je schneller diese realisiert werden, desto geringer fallen die Zahlungen aus. Vereinbart wurde zudem ein Nachlass für Eigentümer, die über ein kleineres …