125 Ergebnisse für Arbeitsvertrag

Suche wird geladen …

Die richtige Eingruppierung im öffentlichen Dienst (TVöD)
Die richtige Eingruppierung im öffentlichen Dienst (TVöD)
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… Tätigkeit des Angestellten an. Diese kann sich beispielsweise aus dem Arbeitsvertrag oder einer Stellenbewertung des Arbeitgebers ergeben. Die vorübergehende Übertragung einer Tätigkeit bleibt bei der Eingruppierung unberücksichtigt …
Handy am Arbeitsplatz: Was erlaubt das Arbeitsrecht?
Handy am Arbeitsplatz: Was erlaubt das Arbeitsrecht?
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… Pausen gelten als Freizeit . Die private Nutzung des dienstlichen Handys ist in der Regel verboten. Ausnahmen gelten nur, wenn im Arbeitsvertrag eine Sonder-Vereinbarung verankert ist. Der Arbeitgeber hat bei Verstößen das Recht, Abmahnungen …
Arbeitsrecht: Kündigung wegen Nebenjobs
Arbeitsrecht: Kündigung wegen Nebenjobs
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… Der von ihr verfasste Beitrag für die Börsenkolumne in der Zeitung konkurrierte mit den Inhalten der Moderation für den Sender. Im vorliegenden Fall schränkte der Arbeitsvertrag die Möglichkeit einer Nebentätigkeit ein. Dieser sah …
Arbeitsrecht: Schikanöse Aufgaben für Arbeitnehmer unzulässig
Arbeitsrecht: Schikanöse Aufgaben für Arbeitnehmer unzulässig
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… Mit Ihnen gemeinsam besprechen wir die Erfolgschancen sowie das weitere Vorgehen. Nutzen Sie hier gerne auch unser Formular für die kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung. Stichworte: Arbeitsrecht, Lohn, Gehalt, Arbeitsgericht Siegburg, Landes-Arbeitsgericht Köln, Arbeitsleistung, Beweispflicht, Entgeltfortzahlung, Arbeitsvertrag
Wie das Arbeitsrecht die Arbeit an Sonn- und Feiertagen regelt
Wie das Arbeitsrecht die Arbeit an Sonn- und Feiertagen regelt
| 07.11.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… Mit Ihnen gemeinsam besprechen wir die Erfolgschancen sowie das weitere Vorgehen. Nutzen Sie hier gerne auch unser Formular für die kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung. Stichworte: Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Tarifvertrag, Betriebs-Vereinbarung, Arbeitszeitgesetz, Sonntagsarbeit, Feiertagsarbeit, Bundes-Verwaltungsgericht
Arbeitsrecht: VW streicht Homeoffice-Tage für Manager
Arbeitsrecht: VW streicht Homeoffice-Tage für Manager
| 06.11.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… Vorgehen. Nutzen Sie hier gerne auch unser Formular für die kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung. Stichworte: Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Homeoffice, VW
Arbeitsrecht: Wie viele Stunden in der Woche umfasst Arbeit auf Abruf?
Arbeitsrecht: Wie viele Stunden in der Woche umfasst Arbeit auf Abruf?
| 03.11.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… Gesetz stehen der Klägerin nur zwanzig Stunden Arbeitszeit pro Woche zu. Klage auf Ausgleichszahlung vor BAG Die Klägerin sowie ihre Arbeitgeberin schlossen im Jahr 2009 einen Arbeitsvertrag , der die geleistete Arbeit auf Abruf regelt …
Kündigung wegen Drogenkonsums in der Freizeit?
Kündigung wegen Drogenkonsums in der Freizeit?
| 26.10.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… liegt darin, dass Alkohol eine legale Droge ist. Die meisten Arbeitsverträge beinhalten kein striktes Alkoholverbot. Daher ist eine sofortige Kündigung in der Regel nicht gerechtfertigt. Auch hier gibt es Ausnahmen. Das ist zum Beispiel …
Trainerwechsel FC Augsburg: Was sagt das Arbeitsrecht zur Freistellung Maaßens?
Trainerwechsel FC Augsburg: Was sagt das Arbeitsrecht zur Freistellung Maaßens?
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… von seiner arbeitsvertraglichen Pflicht zur Leistungserbringung entbunden ist. Das bedeutet, der Arbeitnehmer arbeitet im Zeitraum der Freistellung nicht. Das Arbeitsverhältnis besteht aber weiterhin. Die Freistellung erfolgt entweder einvernehmlich …
Wichtige Infos zum nachvertraglichen Konkurrenz- und Wettbewerbsverbot im Arbeitsrecht
Wichtige Infos zum nachvertraglichen Konkurrenz- und Wettbewerbsverbot im Arbeitsrecht
| 10.10.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Der Arbeitnehmer freut sich, wenn er im gewünschten Unternehmen einen Arbeitsvertrag bekommt. Doch eine bestimmte Klausel beeinträchtigt den Arbeitnehmer unter Umständen auch noch Jahre nach dem Ausscheiden aus dem Betrieb …
Zugführer fährt S-Bahn betrunken durch Stuttgart: Was sagt das Arbeitsrecht dazu?
Zugführer fährt S-Bahn betrunken durch Stuttgart: Was sagt das Arbeitsrecht dazu?
| 29.09.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… ein und übergab diesen dem Eisenbahn-Bundesamt. Der Mitarbeiter hat hier erheblich gegen seine arbeitsvertraglichen Pflichten verstoßen. Zur Trunkenheitsfahrt, die auch noch eine enorme Gefahr für die Fahrgäste bedeutete, lästerte der Fahrer …
Das sagt das Arbeitsrecht zur Krankmeldung wegen Liebeskummer
Das sagt das Arbeitsrecht zur Krankmeldung wegen Liebeskummer
| 28.09.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… arbeitsunfähig sind. Eine ärztliche Bescheinigung (AU) müssen Sie in der Regel erst am vierten Tag der Arbeitsunfähigkeit vorlegen, sofern Ihr Arbeitsvertrag keine andere Regelung enthält. Geht es Ihnen innerhalb dieser Tage nicht besser …
DFB stellt Hansi Flick frei: Was sagt das Arbeitsrecht dazu?
DFB stellt Hansi Flick frei: Was sagt das Arbeitsrecht dazu?
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… einzuordnen? Arbeitsvertrag liegt auf Eis Ein wichtiger arbeitsrechtlicher Aspekt ist, dass der DFB Flick derzeit lediglich freigestellt und nicht gekündigt hat. Das bedeutet: Der DFB hat ihn zwar von seinen arbeitsvertraglichen Aufgaben entbunden …
Arbeitnehmer freistellen - was es zu beachten gilt - Kündigung
Arbeitnehmer freistellen - was es zu beachten gilt - Kündigung
| 16.09.2023 von Rechtsanwältin Ramona Dodel
… es mit arbeitsvertraglichen Freistellungsklauseln aus? Auch arbeitsvertragliche Freistellungsklauseln unterliegen der Inhaltskontrolle nach §§ 305 ff. BGB und dürfen den Arbeitnehmer nicht unangemessen benachteiligen. Das bedeutet auch: diese Klauseln …
Arbeitsrecht: Kein Recht für Allein-Erziehende auf bessere Arbeitsschichten
Arbeitsrecht: Kein Recht für Allein-Erziehende auf bessere Arbeitsschichten
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… 22). Eine allein-erziehende Mutter klagte auf eine bestimmte Arbeitszeit in der Zeit von Montag bis Freitag. Da die Klägerin Verkäuferin in einer Bäckerei ist, sieht der Arbeitsvertrag neben einem Drei-Schichten-Modell auch Dienste …
Arbeitsrecht: Wieviel Einsicht darf mein Arbeitgeber auf Diensthandy, Mails und Chats nehmen?
Arbeitsrecht: Wieviel Einsicht darf mein Arbeitgeber auf Diensthandy, Mails und Chats nehmen?
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… sowie das weitere Vorgehen. Nutzen Sie hier gerne auch unser Formular für die kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung. Stichworte: Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Bundes-Arbeitsgericht, Urteil, informationelle Selbstbestimmung, Allgemeines Persönlichkeitsrecht
Mythen im Arbeitsrecht: Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten?
Mythen im Arbeitsrecht: Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten?
| 24.08.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… er in begründeten Fällen. Eine krankheitsbedingte Kündigung ist möglich, wenn Ihr Chef ein berechtigtes Interesse hat. Das liegt zum Beispiel vor, wenn Sie die arbeitsvertraglich geschuldete Arbeitsleistung künftig nicht mehr erbringen können …
Arbeitsrecht: Das sind Ihre Rechte zum Mindestlohn
Arbeitsrecht: Das sind Ihre Rechte zum Mindestlohn
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… des Mindestlohns regelt eine Vereinbarung im Arbeitsvertrag. Gemäß § 2 I 2 Nr. 2 MiLoG ist dies der letzte Bankarbeitstag im Monat, der auf den Monat folgt, in dem der Arbeitnehmer die entsprechende Leistung erbrachte. Was also zum Beispiel …
Pärchen am Arbeitsplatz: Das sagt das Arbeitsrecht
Pärchen am Arbeitsplatz: Das sagt das Arbeitsrecht
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… Arbeitgeber, Beziehungen am Arbeitsplatz mit einer Pärchen-Klausel im Arbeitsvertrag zu verhindern. Diese soll Konsequenzen (zum Beispiel eine Versetzung) rechtfertigen, wenn sich die Mitarbeiter doch zu nah kommen. Solche Klauseln …
Wann muss eine Abfindung nach Kündigung des Jobs gezahlt werden?
Wann muss eine Abfindung nach Kündigung des Jobs gezahlt werden?
| 14.08.2023 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… der gerichtliche oder außergerichtliche Vergleich da, bei der sich der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer zur Aufhebung des Arbeitsvertrags auf eine bestimmte Summe einigen. Sinn des Vergleichs Hat der Angestellte keinen Kündigungsschutz bzw …
Mit Probearbeiten zum Traumjob – Behalten Sie Ihre Arbeitsrechte im Blick
Mit Probearbeiten zum Traumjob – Behalten Sie Ihre Arbeitsrechte im Blick
| 10.08.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… der Bewerber allerdings im Unternehmen mit, ist hierfür ein Arbeitsvertrag aufzusetzen, der auch eine Entlohnung mit sich bringt. Um die Probearbeit arbeitsrechtlich korrekt zu regeln, ist ein befristeter Vertrag ratsam. Falls Arbeitgeber …
Schon gewusst? Unterschied Lohn und Gehalt im Arbeitsrecht
Schon gewusst? Unterschied Lohn und Gehalt im Arbeitsrecht
| 07.08.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… der Durchschnittsleistung. Mindestlohn Der Mindestlohn beträgt seit Oktober 2022 12,00 Euro pro Arbeitsstunde. Dies beschreibt den Bruttolohn. Das bedeutet, dass es nicht zulässig ist, im Arbeitsvertrag eine niedrigere Vergütung festzulegen …
Verzugslohn bei Ablehnung der Weiterbeschäftigung
Verzugslohn bei Ablehnung der Weiterbeschäftigung
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Adam Cofala
… Der AG muss die Aufforderung mit der Erklärung verbinden, dass er die Kündigung zu Unrecht ausgesprochen hat, er deshalb die Kündigung fallen lässt und er bereit ist, die Arbeitsleistung als Erfüllung des bestehenden Arbeitsvertrages entgegen …
Betriebliche Übung im Arbeitsrecht: Ihr Anspruch auf Leistungen
Betriebliche Übung im Arbeitsrecht: Ihr Anspruch auf Leistungen
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… ist die betriebliche Übung als Ergänzung zum Arbeitsvertrag zu verstehen. Daher ist es für den Arbeitgeber schwierig, diese wieder zu beenden. Möglich ist dies mit der Formulierung eines Freiwilligkeits-Vorbehalts, in der Folgendes verankert …