63 Ergebnisse für Führerschein

Suche wird geladen …

THC - Wie lange ist Kiffen denn nun nachweisbar ?
THC - Wie lange ist Kiffen denn nun nachweisbar ?
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
… und Nachweisbarkeit im Blut nicht unterschätzen. Im Zweifel lieber das Fahrzeug stehen lassen und den Führerschein behalten. Und für den Fall der Fälle können wir RAKanzlei Dr. Hoog auch helfen. Nutzen Sie unsere kostenfreie Erstberatung im Bußgeld- und Strafverfahren. #www.drhoog.de# info@drhoog.de Tel: 0211-30181920
Führerschein in Gefahr? Diese Schritte helfen Ihnen, Ihren Führerschein zu retten!
Führerschein in Gefahr? Diese Schritte helfen Ihnen, Ihren Führerschein zu retten!
| 21.04.2024 von Rechtsanwältin Dr. iur. Anja Riemann-Uwer LL.M.
… Geschwindigkeit ist der Führerschein in Gefahr? Es gibt klare Richtlinien: Innerorts ab einer Überschreitung von 31 Stundenkilometern, außerorts ab einer Überschreitung von 41 Stundenkilometern. Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 …
Frist für Führerschein-Umtausch verpasst: ​Was nun?
Frist für Führerschein-Umtausch verpasst: ​Was nun?
10.04.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Der Führerschein ist in Deutschland nicht nur ein Dokument, das die Berechtigung zum Führen eines Kraftfahrzeuges bescheinigt, sondern auch ein Stück persönliche Freiheit. Doch was passiert, wenn man die Frist zum Umtausch …
Mist - Jetzt auch noch ein #Fahrverbot ?! Was kann ich nur machen ?? #www.drhoog.de
Mist - Jetzt auch noch ein #Fahrverbot ?! Was kann ich nur machen ?? #www.drhoog.de
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
… beruflich auf den Führerschein bspw. als Berufskraftfahrer angewiesen ist oder ein Jobverlust bei einem Fahrverbot droht, gibt es gute Chancen den Führerschein zu retten. Dabei sind keine oder wenig Punkte in Flensburg hilfreich. Achtung …
Hilfe mir drohen Punkte in Flensburg...was bedeutet das und was kann ich dagegen tun ??
Hilfe mir drohen Punkte in Flensburg...was bedeutet das und was kann ich dagegen tun ??
| 01.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
… Bei Erreichen von 8 Punkten ist der Führerschein zwangsläufig weg und den bekommt man nach einer Mindestsperre regelmäßig nur mit bestandener MPU wieder. Daher ist es ganz wichtig, seinen Punktestand immer im Auge zu haben und im Zweifel immer …
Mit Alkohol erwischt...und nun ist auch der Führerschein weg ​!!
Mit Alkohol erwischt...und nun ist auch der Führerschein weg ​!!
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
Wenn Ihnen in Deutschland der Führerschein wegen Trunkenheit am Steuer entzogen wurde, gibt es einige (allgemeine) Schritte, die zu unternehmen sind, um die Situation zu klären und eventuell den Führerschein zurückzubekommen. 1 …
Alkohol am Steuer...definitiv kein Kavaliersdelikt !!
Alkohol am Steuer...definitiv kein Kavaliersdelikt !!
| 28.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
… Führerscheinentzug: Bei Fahren in alkoholisiertem Zustand (ab 1,1 Promille bzw. ab 0,3 Promille bei Ausfallerscheinungen) wird der Führerschein in der Regel vorübergehend entzogen. Die Dauer ist von verschiedenen Faktoren abhängig. 3. Nachschulung …
Fahren ohne Fahrerlaubnis - ein Kavaliersdelikt ??
Fahren ohne Fahrerlaubnis - ein Kavaliersdelikt ??
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
… des Bußgeldes hängt ebenfalls von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von der Häufigkeit des Verstoßes. 3. Beschlagnahme des Fahrzeugs: In bestimmten Fällen kann das Fahrzeug, mit dem Sie ohne Führerschein gefahren sind, beschlagnahmt …
Das verbotene Kraftfahrzeugrennen oder ein Delikt, beim die Behörden mit der vollen Macht des Gesetzes reagieren
Das verbotene Kraftfahrzeugrennen oder ein Delikt, beim die Behörden mit der vollen Macht des Gesetzes reagieren
| 13.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
… eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens der Führerschein entzogen. Die Dauer kann je nach den Umständen des Einzelfalls variieren. 3. Einziehung des Fahrzeugs: Das Fahrzeug, das an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen teilgenommen hat …
Achtung - Ade du schöner grauer Führerschein..
Achtung - Ade du schöner grauer Führerschein..
| 07.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
Zwar waren unsere alten grauen oder rosafarbenen Führerscheine bisher weiterhin in allen EU-Mitgliedsstaaten gültig. Aber damit ist eigentlich seit 2022 - jedenfalls für einen Teil der Führerscheine - Schluß. Die Dokumente selbst laufen …
E-Scooter und Alkohol - eine gefährliche Mischung
E-Scooter und Alkohol - eine gefährliche Mischung
| 14.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
… hinzukommen. Im schlimmsten Fall wird dann nämlich der Führerschein beschlagnahmt und ein Strafverfahren nach § 316 StGB eingeleitet. Dies kann zu einem monatelangen Führerscheinverlust und einer hohen Geldstrafe führen …
Vorwurf illegales Kraftfahrzeugrennen bei Alleinfahrt
Vorwurf illegales Kraftfahrzeugrennen bei Alleinfahrt
| 04.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… der von der Polizei gerne als Allzweckwaffe angesehen wird, um vermeintliche Raser durch Wegnahme des Führerscheins aus dem Verkehr zu ziehen, nicht einfach hingenommen werden. Jeder hat das Recht, nur bei eindeutig bewiesenem Vorliegen …
Verkehrsstraftat: Mehr als Verstöße gegen das Verkehrsrecht
Verkehrsstraftat: Mehr als Verstöße gegen das Verkehrsrecht
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… Einfluss von Alkohol oder Drogen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr sind immer ein schwerer Vorwurf, der den Führerschein gefährdet. Grundsätzlich gilt in Deutschland eine Promillegrenze von 0,5 ‰. Bis dahin gehen Sie straffrei …
Der PKW bei der Scheidung
Der PKW bei der Scheidung
| 18.05.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Die berufliche Nutzung spricht vornehmlich im Zusammenhang mit weiteren Kriterien für Ihr alleiniges Eigentum. Ähnlich ist es, wenn Sie das Fahrzeug überwiegend nutzen, beispielsweise weil Ihr Ehepartner selbst keinen Führerschein hat, ein eigenes Auto …
Gefährliche Hobbies Teil 5: Illegale Autorennen
Gefährliche Hobbies Teil 5: Illegale Autorennen
| 16.06.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… angeordnet werden. Erst nach Ablauf dieser Frist darf ein verurteilter Raser den Führerschein neu beantragen, wobei es einige Hürden geben kann. Oftmals muss man dann eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung, kurz MPU, und weitere Tests über …
StVO-Formfehler als Rettungsanker für Verkehrssünder
StVO-Formfehler als Rettungsanker für Verkehrssünder
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… sein, kann bei der Bußgeldstelle ein Antrag auf Vollstreckungsaufschub wegen der Rechtswidrigkeit der Verhängung des Fahrverbotes beantragt werden. Nur Betroffene, die den Führerschein bereits abgegeben haben, haben das Nachsehen. Es ist zwar möglich, im Wege …
StVO-Reform – Vielfahrern droht Punkteflut in Flensburg
StVO-Reform – Vielfahrern droht Punkteflut in Flensburg
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Konsequenzen für den Führerschein und die eigene Mobilität. Vor allem Vielfahrer müssen aufpassen. Mit der 54. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften wurden auch einige Tatbestände der Bußgeldkatalog-Verordnung …
Wann Sie Arbeitslosengeld nach Kündigung oder Aufhebungsvertrag erhalten – ein Überblick
Wann Sie Arbeitslosengeld nach Kündigung oder Aufhebungsvertrag erhalten – ein Überblick
| 27.05.2020 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
… über eine Kreuzung und kollidiert mit einem Auto. Im folgenden Strafverfahren wird ihm der Führerschein für 6 Monate entzogen. Der Arbeitgeber kündigt ihm fristlos und die Arbeitsagentur spricht für das ALG I eine Sperrzeit von 3 Monaten …
StVO-Reform: Neue Risiken für den Führerschein
StVO-Reform: Neue Risiken für den Führerschein
| 06.05.2020 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Härtere Sanktionen für zu schnelles Fahren, für ein Missachten des Gebots zur Rettungsgasse und fürs Falschparken stehen neben zahlreichen neuen Regeln, die Fahrradfahrer begünstigen sollen, im Vordergrund der seit dem 28.04.2020 geltenden …
MPU-Anordnung nach Trunkenheitsfahrt auch nach Verfahrenseinstellung möglich
MPU-Anordnung nach Trunkenheitsfahrt auch nach Verfahrenseinstellung möglich
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… wird nicht in ein Führungszeugnis aufgenommen und der Führerschein muss ihm zurückgegeben werden. Die Einstellung des Verfahrens gemäß § 153a StPO wegen Trunkenheit im Verkehr hat aber nicht zur Folge, dass die Fahrerlaubnisbehörde die Trunkenheitsfahrt …
Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Trunkenheitsfahrt
Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Trunkenheitsfahrt
| 20.12.2019 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… geeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen. Die Wegnahme des Führerscheins findet meist schon an Ort und Stelle durch die Polizei statt. Per Strafbefehl oder Urteil wird später die (endgültige) Entziehung der Fahrerlaubnis ausgesprochen. Außerdem …
Vorsicht vor dem einen Glas zuviel
Vorsicht vor dem einen Glas zuviel
| 09.12.2019 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Ihre Verteidigungschancen nur dann optimal nutzen können und wichtige Weichen im Hinblick auf die Wiedererlangung eines Führerscheins rechtzeitig gestellt werden können, wenn Sie möglichst zeitnah zum Tatvorwurf einen im Verkehrsstrafrecht …
Darf die Presse meinen Namen nennen? Der Name und Fotos des Beschuldigten in der Berichterstattung
Darf die Presse meinen Namen nennen? Der Name und Fotos des Beschuldigten in der Berichterstattung
| 07.09.2019 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Czeckay
… Degowski. Und dann gibt es noch die vielen, vielen Beschuldigten „ganz gewöhnlicher Alltagskriminalität“ (z. B. wegen Beleidigung, Betrugs, Diebstahls, Fahrens oder Führerschein o.ä.), die erstmals in das Fadenkreuz …
Kein Entzug der Fahrerlaubnis nach einmaliger Fahrt nach Cannabis Konsum
Kein Entzug der Fahrerlaubnis nach einmaliger Fahrt nach Cannabis Konsum
| 16.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Anja Riemann-Uwer LL.M.
… ungeeignet zum Führen von Kraftfahr zeugen, da er gemäß Nr. 9.2.1 und 9.2.2 der Anlage 4 nicht in der Lage sei, den Konsum von Cannabis vom Führen eines Kraftfahrzeugs zu trennen. Im Dezember 2014 gab der Kläger dann seinen Führerschein ab …