225 Ergebnisse für Ich-AG

Suche wird geladen …

Nachbarn verklagen wegen provokanten Schneeräumens? Die Regeln der Schneebeseitigung
Nachbarn verklagen wegen provokanten Schneeräumens? Die Regeln der Schneebeseitigung
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… Schaufel voller Schnee auf sein Grundstück warf – und das vorsätzlich mit hämischem Gesichtsausdruck. Der Münchner klagte daraufhin vor dem Amtsgericht (AG) München auf Unterlassung. Provokantes Schneeräumen: Münchner verklagt Nachbarn …
Kurioses Verbraucherrecht: Wenn im Weihnachtsessen der Wurm drin ist
Kurioses Verbraucherrecht: Wenn im Weihnachtsessen der Wurm drin ist
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… ärgerlicher ist es, wenn das weihnachtliche Gericht mit Ekel verbunden ist. So erging es vermeintlich einer Familie, die einen Wurm im Essen fand. Entscheidend war in diesem Fall jedoch, wie sich die Verbraucher vor dem Amtsgericht (AG
Der Drei-Jahre-Mythos der SCHUFA Holding AG
Der Drei-Jahre-Mythos der SCHUFA Holding AG
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
Die Speicherfrist von erfüllten Forderungen beträgt punktgenau drei Jahre.“ Solche und ähnliche Vorgaben zu den SCHUFA-Speicherfristen hinsichtlich der bei der SCHUFA Holding AG und weiteren Wirtschaftsauskunfteien gespeicherten …
Sensationsentscheidung des EuGH – ist die SCHUFA vor dem Aus?
Sensationsentscheidung des EuGH – ist die SCHUFA vor dem Aus?
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… der SCHUFA Holding AG“, Deutschlands bekannteste Wirtschaftsauskunftei, im Rahmen der Erstellung sogenannter „Bonitäts-Scoringwerte“ ist aus europäischer Sicht grundsätzlich verboten und verstößt gegen Art. 22 DSGVO. Der Europäische Gerichtshof …
Erste 100 Schufa-Klagen eingereicht
Erste 100 Schufa-Klagen eingereicht
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… hinaus zahlreiche Menschen massive finanzielle Schäden erlitten. Ein Blick hinter die Kulissen der SCHUFA Holding AG lässt Ähnliches vermuten. Auch in Deutschlands größter und vor allem einflussreichster Auskunftei findet tagtäglich …
Abrechnung auf Neuwagenbasis setzt Kauf eines weiteren Neuwagens voraus - Expertenbeitrag
Abrechnung auf Neuwagenbasis setzt Kauf eines weiteren Neuwagens voraus - Expertenbeitrag
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… ist ebenfalls kein Neuwagen mehr (AG München, Urteil vom 17.12.2021 - 271 C 8389/21). Der in der Revision des Bundesgerichtshofsurteil betroffene Kläger wurde auch nicht mit dem Einwand gehört, er habe einen Erwerb aus finanziellen Gründen …
VW nicht nur bei Diesel mit Problemen - Expertenbeitrag
VW nicht nur bei Diesel mit Problemen - Expertenbeitrag
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… verliehen. Die Kanzlei führt derzeit unter anderem beim Modell ID.4 Klagen gegen die Volkswagen AG. Probleme ergeben sich nach Angaben von Mandanten auch bei Kühler, Android-Auto-Konnektivität, beim Reifendruck-Kontrollsystem und der Verbindung mit einer Ladesäule. Betroffene sollten die Mängel auf jeden Fall fachkundig dokumentieren.
Des einen Freud, des anderen Laub: Herbstliche Hassliebe zwischen Nachbarn
Des einen Freud, des anderen Laub: Herbstliche Hassliebe zwischen Nachbarn
| 08.11.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… zustande. Das Amtsgericht (AG) Nürnberg wies die Klage ab. Der Kläger hatte nach Ansicht des Gerichts keinen Anspruch auf Unterlassung gemäß § 1004 BGB, weil keinerlei Gefahr einer Wiederholung besteht. Schließlich hatte der Beklagte …
DSGVO-Verstoß: Deezer zu 3.000 Euro Schadensersatz verurteilt
DSGVO-Verstoß: Deezer zu 3.000 Euro Schadensersatz verurteilt
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… eine Datenauskunft bereitstellen. Der Fall vor dem AG Traunstein Das Amtsgericht (AG) Traunstein fällte zu diesem Sachverhalt ein Versäumnisurteil gegen Deezer. Geklagt hatte ein Deezer-Nutzer. Der Musikstreaming-Dienst hatte diesem keine Auskunft darüber …
Aufhebung einer Ehe wegen Enkeltrickbetrugs
Aufhebung einer Ehe wegen Enkeltrickbetrugs
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… zu ihrem Ehemann ab und beantragte die Aufhebung der Ehe. (AG Tempelhof-Kreuzberg, Az.: 180 F 2437/17, Beschluss vom 16.03.2018) Sie benötigen Hilfe im Verbraucherrecht? Wir helfen Ihnen! Sie erfahren im Rahmen einer kostenlosen …
Legendäres Urteil des AG Lübeck zu Wildpinkeln am Meer
Legendäres Urteil des AG Lübeck zu Wildpinkeln am Meer
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… einer „grob ungehörigen Handlung“ vor. Urteil des AG Lübeck zugunsten des Wildpinklers Das Amtsgericht (AG) Lübeck hatte zu entscheiden: Liegt beim Vorgang des Wildpinkelns eine „grob ungehörige Handlung“ vor, von der sich gar …
Schadenersatz für unberechtigten Schufa-Eintrag – Erfolgreiche Berufung gegen Fehlurteil des Landgerichts Stuttgart
Schadenersatz für unberechtigten Schufa-Eintrag – Erfolgreiche Berufung gegen Fehlurteil des Landgerichts Stuttgart
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Roland Zimmel
… es auch einer Mandantschaft, über die ein großer Telekommunikationsanbieter eine angebliche Zahlungsstörung an die Schufa Holding AG gemeldet hatte. Für die Mandantschaft kam die Schufa-Meldung völlig unerwartet. Eine Ankündigung derselben …
Kurios, aber wahr: Der Fall mit der verschlüsselten Karten-PIN im Geldbeutel
Kurios, aber wahr: Der Fall mit der verschlüsselten Karten-PIN im Geldbeutel
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… Geheimzahl mit Erfolg Geld von EC-Karten abzuheben. Aus diesem Grund forderte der Kläger die Rückerstattung der 1.000 Euro und 11 Euro Auslandsgebühr. Das Amtsgericht (AG) München hat ein Urteil gefällt, welches die Bank zur Zahlung …
Verzugslohn bei Ablehnung der Weiterbeschäftigung
Verzugslohn bei Ablehnung der Weiterbeschäftigung
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Adam Cofala
… des Arbeitgebers In einem vom BAG entschiedenen Fall hat der AG dem AN fristlos gekündigt und er hat dem AN gleichzeitig die Weiterbeschäftigung angeboten bis das Arbeitsgericht über die Wirksamkeit der Kündigung entscheiden hat. Damit wollte der AG
Kurioser Fall aus dem Reiserecht: Einheimische als Reisemangel?
Kurioser Fall aus dem Reiserecht: Einheimische als Reisemangel?
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Der kuriose Fall des AG Aschaffenburg Der Kläger war in Begleitung seiner Frau im Urlaub auf Mauritius. Nach der Reise klagte der Urlauber beim Amtsgericht (AG) Aschaffenburg auf Minderung des Reisepreises. Die Gründe waren …
Kurioses Reiserecht: Kundin bucht dialektbedingt Bordeaux statt Porto
Kurioses Reiserecht: Kundin bucht dialektbedingt Bordeaux statt Porto
| 25.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
Der Reiseanbieter L’Tur gewann den Rechtsstreit gegen eine Kundin vor dem Amtsgericht (AG) Bad Cannstatt. In dem Fall ging es darum, dass die Kundin ein bereits gebuchtes Flugticket nicht zahlen wollte. Der Grund: Sie hatte eine Reise …
Die Schufa unter der Lupe: Datenschutz und Transparenz
Die Schufa unter der Lupe: Datenschutz und Transparenz
| 19.07.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
AG handelt es sich um eine deutsche Auskunftei aus der Privatwirtschaft. Das heißt: Die Schufa verfügt über umfassende Informationen zur Bonität der Verbraucher und Unternehmen. In ihren Datenbeständen sind sowohl negative Informationen …
Skurrile Urteile: Affenbiss im Urlaub rechtfertigt keine Entschädigung
Skurrile Urteile: Affenbiss im Urlaub rechtfertigt keine Entschädigung
| 06.07.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… auch Gerichte zu entscheiden. Zum Beispiel über den Fall eines Urlaubers, der im Kenia-Urlaub von einem Affen gebissen wurde (AG Köln, Urteil vom 18.11.2010 - 138 C 379/10). Der Fall: Der Kläger reiste nach Mombasa. In der Hotelanlage lebten …
Die wichtigsten Auflagen beim Grillen im Überblick
Die wichtigsten Auflagen beim Grillen im Überblick
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… Die Urteile reichen von dreimal jährlich (LG Stuttgart) über einmal monatlich (AG Bonn) bis hin zu viermal pro Monat (LG München). Grillen in öffentlichen Bereichen Vorsicht ist auch hier besser als Nachsicht. Erfragen Sie Grillplätze …
Abgasskandal: VW nutzt Hintertürchen in Gebrauchtwagen-Verträgen
Abgasskandal: VW nutzt Hintertürchen in Gebrauchtwagen-Verträgen
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kohnle
Volkswagen nutzt Hintertürchen beim Verkauf seiner Gebrauchtwagen. Der Käufer soll beim Händler einen Freibrief unterzeichnen. Dieser schützt die Volkswagen AG vor etwaigen Forderungen des Kunden auf Schadensersatz. Risiko-Verlagerung …
Neues EuGH-Urteil zur DSGVO: Keine Bagatellgrenze beim immateriellen Schadensersatz - Bedeutung für Schufa-Einträge
Neues EuGH-Urteil zur DSGVO: Keine Bagatellgrenze beim immateriellen Schadensersatz - Bedeutung für Schufa-Einträge
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Roland Zimmel
… zu bejahen sein. Aus Erwägungsgrund 85 der DSGO, auf den als rechtlicher Rahmen auch das zitierte Urteil des EuGH abstellt, ergibt sich, dass insbesondere eine Rufschädigung einen Schaden darstellt. Werden an die Schufa Holding AG Negativmerkmale …
Reisepreisminderung: häufige Reisemängel
Reisepreisminderung: häufige Reisemängel
| 28.05.2023 von Rechtsanwältin Sarah Schörghuber
… sind Nachfolgende anzuführen: - Wechsel der Fluggesellschaft Das Amtsgericht Hannover hat entschieden, dass kein erheblicher Reisemangel gegeben ist, wenn sich das ausführende Luftfahrtunternehmen ändert (AG Hannover, Urteil vom 02.03.2023 …
LG Wiesbaden: Wawra & Gaibler erstreitet Schadensersatz für Audi-Fahrer
LG Wiesbaden: Wawra & Gaibler erstreitet Schadensersatz für Audi-Fahrer
| 25.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… daher als zuständige Behörde den verpflichtenden Rückruf an. Das Gericht verurteilte die Audi AG zur Zahlung eines Schadensersatzes von 57.670,71 Euro plus Zinsen sowie zur Rücknahme des Autos. Dabei handelt es sich um ein weiteres …
Abgasskandal: LG Stuttgart bestätigt Thermofenster-Rechtsprechung des EuGH
Abgasskandal: LG Stuttgart bestätigt Thermofenster-Rechtsprechung des EuGH
| 22.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
Aufgrund der Verletzung europäischer Vorschriften sprach das Landgericht (LG) Stuttgart der Klagepartei einen Schadensersatz zu. Streitgegenstand war ein Fahrzeug vom Typ Mercedes GLC 350. Darin verbaute die Mercedes-Benz Group AG