25 Ergebnisse für Internet

Suche wird geladen …

Teilungsversteigerung blockieren ⚠️ Wie die Versteigerung verhindern?
Teilungsversteigerung blockieren ⚠️ Wie die Versteigerung verhindern?
| 13.03.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… ein Mindestgebot, welches alle Mitsteigernden beachten müssen. Gleichzeitig legt das Amtsgericht den Versteigerungstermin fest und gibt entsprechende Anzeigen in Zeitungen und im Internet die Angaben zur anberaumten Versteigerung auf. Daran schließt …
Baufinanzierung widerrufen⚠️Wie die Baufinanzierung kündigen?
Baufinanzierung widerrufen⚠️Wie die Baufinanzierung kündigen?
11.03.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Sie sollten Ihr Widerrufsschreiben per Einschreiben mit Rückschein an die Bank versenden. Sie sollten auch eine Kopie Ihres Widerrufsschreibens behalten. Damit haben Sie einen Nachweis. Muster dazu finden Sie im Internet. Für die Frage, ob …
Facebook Datenleck ⚠️Wer besitzt Anspruch auf Schadensersatz?
Facebook Datenleck ⚠️Wer besitzt Anspruch auf Schadensersatz?
| 22.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… mit einem sogenannten Facebook Datenleck Checker herausfinden. Dabei wird überprüft, ob Ihre Daten auf anderen Webseiten bzw. an anderen Stellen im Internet veröffentlicht wurden. Dazu müssen Sie in aller Regel lediglich Ihre Handynummer …
Aufhebungsvertrag ohne Sperrzeit – so gehts!
Aufhebungsvertrag ohne Sperrzeit – so gehts!
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… nach § 159 SGB III, die fortlaufend aktualisiert werden und im Internet jederzeit abgerufen werden können. Stand: 07/2023 Haben Sie zu diesem Bereich oder anderen arbeitsrechtlichen Themen Fragen? Wir sind eine arbeitsrechtlich …
Apple Pay Betrug ⚠️ Konto gehackt, Geld zurück?
Apple Pay Betrug ⚠️ Konto gehackt, Geld zurück?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… zum Beispiel an der Kasse im Supermarkt vor den Terminal halten. Darüber hinaus können Sie mittels Apple Pay ebenso im Internet zahlen. Nicht ausreichend sicheres Online-Banking: Häufige Ursache für den Apple Pay Betrug Die sich häufenden …
Sparkasse leergeräumt ⚠️ Konto gehackt, Geld zurück?
Sparkasse leergeräumt ⚠️ Konto gehackt, Geld zurück?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… und Ihre Kontodaten zukünftig missbräuchlich verwenden . Daher findet das Phishing ausschließlich im Bereich Online-Banking statt, also über das Internet. Die Täter „fischen“ vor allem Kontonummer, Zugangsdaten und Passwörter, die sie später nutzen …
DKB Betrug ⚠️ Konto gehackt, Geld zurück?
DKB Betrug ⚠️ Konto gehackt, Geld zurück?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Ihre Daten ausspionieren können. Darüber hinaus gibt es den Kreditkartenbetrug ebenfalls im Internet , indem zum Beispiel Onlineshops gehackt werden und die Betrüger dort auch Ihre Kreditkartendaten erhalten. Das passiert häufiger bei etwas …
Falschberatung durch Bank ⚠️ Was sind meine Rechte?
Falschberatung durch Bank ⚠️ Was sind meine Rechte?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Zudem handelt es sich meistens um bestimmte Produkte , bei denen eine Falschberatung häufiger vorkommt. Das sind meist Produkte mit erhöhten Beratungsaufwand. Die Eröffnung von Tagesgeldkonten wird z.B. immer häufiger über das Internet
Online-Banking-Betrug ⚠️ Was tun im Ernstfall?
Online-Banking-Betrug ⚠️ Was tun im Ernstfall?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Da immer mehr Kunden über das Internet Bankgeschäfte tätigen, ist die Anzahl der Online-Banking Betrugsfälle in den letzten Jahren erheblich angestiegen. Mittlerweile gibt es unterschiedliche Betrugsmaschen, auf deren Basis der Online …
Kreditkartenbetrug ⚠️ Wer haftet bei Missbrauch?
Kreditkartenbetrug ⚠️ Wer haftet bei Missbrauch?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… existieren mehrere Formen des Kreditkartenbetruges . Entweder stehlen die Täter Ihre physische Kreditkarte direkt vor Ort oder sie gelangen an die relevanten Daten über das Internet . Fast immer entsteht den Opfern in der Folge ein finanzieller …
Diskriminierende Stellenanzeige bei eBay-Kleinanzeigen – Unternehmen muss 7.800 EUR Entschädigung bezahlen
Diskriminierende Stellenanzeige bei eBay-Kleinanzeigen – Unternehmen muss 7.800 EUR Entschädigung bezahlen
| 03.08.2022 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… Passen Sie bei Stellenanzeigen auf! Das gilt auch bei Anzeigen im Internet, etwa bei eBay-Kleinanzeigen oder anderen Portalen. Die Anzeige muss immer neutral formuliert sein, also männlich, weiblich und divers. Diskriminierende …
Finanzagenten und die Haftung – Finanzmanager haftet nur bei Leichtfertigkeit
Finanzagenten und die Haftung – Finanzmanager haftet nur bei Leichtfertigkeit
| 08.05.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… das Internet ist nicht prinzipiell unseriös bzw. verdachtserregend Finanztransaktionen über Western Union bzw. ähnliche Zahlungsdienste sind ebenfalls nicht von Grund auf verdächtig Klägerin hatte nicht nachgewiesen, dass der Beklagte …
Rezension: Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht (Hrsg. Frank Maschmann u.a., C.H. Beck Verlag, 2020)
Rezension: Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht (Hrsg. Frank Maschmann u.a., C.H. Beck Verlag, 2020)
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Péter Csingár
… zu beschaffen, oder dieses ggf. in einer Bibliothek zu studieren? Viele Arbeitnehmer suchen erst einmal nach einer Lösung über ihre aktuellen Probleme im Internet. Die Quellen im Internet sind zum Teil verlässlich, zum größten Teil jedoch …
Reaktion von myRight in Sachen "Diesel-Sammelklage"
Reaktion von myRight in Sachen "Diesel-Sammelklage"
| 03.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Leider muss unsere Kanzlei von einer unschönen Begebenheit berichten. Zunächst: Im Internet (www.myright.de/abgasskandal) wirbt myRight mit folgendem Hinweis: „myRight hat zusammen mit den myright-Vertragsanwälten bis heute knapp 45.000 …
Sicherheit gegen Betrug im Online Banking
Sicherheit gegen Betrug im Online Banking
| 13.11.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Eine aktuelle Firewall erschwert den Betrügern den Zugang zu Ihren Daten. Bei Firefox und dem Internet Explorer können Sie außerdem einen Phishing Schutz aktivieren. 3. Öffnen Sie die Seite des Online Bankings stets manuell. Nutzen …
Unerlaubte Kapitalgeschäfte: Hans Jürgen Drexler aus Rosenheim muss Gelder an Kunden zurückzahlen
Unerlaubte Kapitalgeschäfte: Hans Jürgen Drexler aus Rosenheim muss Gelder an Kunden zurückzahlen
| 25.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Meldung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht – kurz BaFin – vom 07.09.2018, abrufbar im Internet: Die BaFin hat Herrn Hans Jürgen Drexler, Rosenheim, mit Bescheid vom 28. August 2018 aufgegeben, das Einlagengeschäft …
Ausstieg aus der Lebensversicherung – Kündigung, Verkauf oder Widerruf?
Ausstieg aus der Lebensversicherung – Kündigung, Verkauf oder Widerruf?
| 23.03.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… bitten oder einen der vielen im Internet vorhandenen Rechner zur Rate ziehen. Letzteres kann jedoch nur einen groben Anhaltspunkt geben und ist auf alle Fälle zu hinterfragen. Kommt man zu dem Ergebnis, die Versicherung hält …
Sogenannte Anlegerschutz-Rechtsanwälte: Vorsicht ist angesagt!
Sogenannte Anlegerschutz-Rechtsanwälte: Vorsicht ist angesagt!
| 25.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… mit dem Anwalt: Nimmt er sich genügend Zeit und befasst sich in Ruhe mit den Sorgen und Fragen des Mandanten? Wie sehen die Internet-Bewertungen des Anwalts aus? Vermittelt er einen kompetenten und vertrauensvollen Eindruck …
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Marketing Terminal GmbH; Betrugsfall Frankenhauser
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Marketing Terminal GmbH; Betrugsfall Frankenhauser
| 08.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Offiziell sollte das Geld in Internet-Werbeflächen investiert werden. Dies aber geschah nicht: Die Gelder wurden zweckwidrig verwendet. Der tatsächliche Schaden, der hier entstanden ist, beläuft sich im Ergebnis auf einen Betrag von 9 bis 10 Mio …
Ohne Provision - Maklervertrag widerrufen
Ohne Provision - Maklervertrag widerrufen
| 15.05.2015 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
Typischerweise werden Wohnungen, Häuser und Grundstücke von Maklern heutzutage im Internet über Immobilienportale vermarktet. Nachdem lange umstritten war, ob dem Verbraucher hier ein Widerrufsrecht wie bei anderen Fernabsatzgeschäften …
Marketing Terminal GmbH: Anlegergeld in dunkle Kanäle abgezweigt?
Marketing Terminal GmbH: Anlegergeld in dunkle Kanäle abgezweigt?
| 23.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Vortragsveranstaltungen ab und lässt im Internet in diversen Blogs für sich werben (wobei das Ganze ein abgekartetes Spiel ist). Außerdem wird darauf verwiesen, dass ja schon hunderte von Kunden hohe Rückzahlungen erhalten haben …
Marketing Terminal GmbH – Münchner Anwalt will Schadensersatz von den Vermittlern
Marketing Terminal GmbH – Münchner Anwalt will Schadensersatz von den Vermittlern
| 21.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… positiver Berichte“ auf diesen Lockseiten erklärt auch, warum niemand im Internet kritische Stimmen fand. Investierte ein so vermittelter Besucher 25.000 Euro, so verdiente der Partner 2500 Euro (10 %) – und das nicht nur für …
Keine fristlose Kündigung wegen Meinungsäußerung über den Arbeitgeber auf Facebook und YouTube
Keine fristlose Kündigung wegen Meinungsäußerung über den Arbeitgeber auf Facebook und YouTube
| 18.08.2014 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
… Kritik liegt hierin gerade nicht. Fazit Öffentliche Meinungsäußerungen über den Arbeitgeber im Internet können für den Arbeitnehmer schnell Folgen haben. Das BAG hat jedoch erneut klargestellt, dass auch hier die Grundsätze der freien …
Gebrauchtwagenkauf: Händler ist an Angaben in Internetanzeige gebunden!
Gebrauchtwagenkauf: Händler ist an Angaben in Internetanzeige gebunden!
| 15.07.2013 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
… über das Internet kann sich der Käufer uneingeschränkt auf die Angaben in der Verkaufsanzeige verlassen. Der Händler ist an seine Angaben gebunden, die auch dann Vertragsbestandteil werden, wenn sie in den schriftlichen Kaufvertrag …