31 Ergebnisse für M&A

Suche wird geladen …

Handy-Verbot nach StVO nicht für Festnetz-Mobilteil
Handy-Verbot nach StVO nicht für Festnetz-Mobilteil
24.05.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Gemäß § 23 Abs. 1 a StVO ist dem Fahrzeugführer im Straßenverkehr die Benutzung eines Mobil- oder Autotelefons untersagt, wenn er hierfür das Mobiltelefon oder den Hörer des Autotelefons aufnimmt oder hält. Dies gilt gemäß dem Beschluss …
Reichweite der verkehrsberuhigten Zone
Reichweite der verkehrsberuhigten Zone
| 13.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… des Vorfahrtsrechtes vorzuwerfen war, weil er aus der bis zum Einmündungsbereich geltenden verkehrsberuhigten Zone ausgefahren war. Nach der Verwaltungsvorschrift zu § 42 Abs. 4 a StVO ist das Zeichen 326 höchstens 30 m vor der nächsten Einmündung …
ThomasLloyd – Fonds-Splitting zeigt hohe Risiken auf – Schadensersatzansprüche prüfen!
ThomasLloyd – Fonds-Splitting zeigt hohe Risiken auf – Schadensersatzansprüche prüfen!
| 25.02.2021 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… wie z. B. Arnold Schwarzenegger, Bill Clinton u. a., welche während des ThomasLloyd Cleantech-Kongresses in Europa aufgetreten sind und gemeinsam über die Notwendigkeit globaler Infrastrukturinvestments und Cleantech Engagements diskutiert …
Grundzüge des Ablaufs einer Due Diligence (DD)
Grundzüge des Ablaufs einer Due Diligence (DD)
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Im Rahmen von M&A (Mergers & Acquisitions)-Transaktionen kommt es im Vorfeld stets zur Bewertung des Zielunternehmens (target). Dies ist erforderlich, unter anderem um die Entscheidung des „Ob“ der Durchführung von ernsthaften …
EuGH C-66/19 - Widerruf von Darlehen für Immobilien ab 2010 möglich!
EuGH C-66/19 - Widerruf von Darlehen für Immobilien ab 2010 möglich!
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… da diese, soweit sie die Musterbelehrung vollständig übernommen haben, auf deren Richtigkeit vertraut haben. Der Sachverhalt Die Widerrufsbelehrung in dem Darlehensvertrag, über den der EuGH zu entscheiden hatte, enthielt u. a. folgenden Passus, der in den Text …
Zum Wegfall der BU im Zuge des gebesserten Gesundheitszustandes des Versicherten
Zum Wegfall der BU im Zuge des gebesserten Gesundheitszustandes des Versicherten
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… zu beachten, die der Bundesgerichtshof u. a. in seinem Urteil vom 17.02.1993 – IV ZR 228/91 näher ausgeleuchtet hat. 1. Der Versicherer ist grundsätzlich an sein Anerkenntnis gebunden. Da er seine Leistungspflicht zunächst anerkannt hatte …
Vivono eG Wohnungsgenossenschaft eG, ehemals GenoBau Zielkauf, insolvent – Schadensersatzansprüche!
Vivono eG Wohnungsgenossenschaft eG, ehemals GenoBau Zielkauf, insolvent – Schadensersatzansprüche!
| 30.01.2020 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… eröffnet. Zur Insolvenzverwalterin wurde die Rechtsanwältin Birgit Breiter aus Holzkirchen bestellt. Die Genossenschaft Die u. a. von Herrn Sven Meier als Vorstand geführte Genossenschaft hatte mehrere Formen der Mitgliedschaft im Angebot …
Sparkasse Oder-Spree, Märkisch-Oderland u.a. – Kündigung Prämiensparvertrag – Zinsberechnung prüfen!
Sparkasse Oder-Spree, Märkisch-Oderland u.a. – Kündigung Prämiensparvertrag – Zinsberechnung prüfen!
| 05.11.2019 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… ist nach der Rechtsprechung nur dann zulässig, wenn bereits die höchste Prämienstufe erreicht ist. Dies ist bei manchen Verträgen schon nach 15 Jahren, bei anderen jedoch erst nach 20 oder mehr Jahren der Fall. Allein im September bzw. Oktober 2019 haben u. a
Zur Frage des Einkommensvergleichs bei der Verweisung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Zur Frage des Einkommensvergleichs bei der Verweisung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 18.09.2019 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… brutto entspräche, erteilte das Berufungsgericht eine Absage. Denn, u. a., wegen der Fortschreibung des Tarifs im Baugewerbe würde für das Jahr 2014 das Einkommen als Kaufmann im Verhältnis wieder mehr als 20 % darunter liegen. Der VR ging …
Cum-ex Deals - Strafverfahren Landgericht Bonn - Banken vorgeladen - Schadensersatz für Anleger
Cum-ex Deals - Strafverfahren Landgericht Bonn - Banken vorgeladen - Schadensersatz für Anleger
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… Deals waren zahlreiche Kreditinstitute verwickelt. In vielen Fällen werden noch staatsanwaltliche Ermittlungen geführt. Im Juli 2019 hat das Finanzgericht Köln die Klage des US-Fonds KK Law Firm Retirement Plan Trust abgewiesen, A z. 2 K …
Vermögensverwaltung – rechtskräftiges Urteil des Landgerichts Dortmund
Vermögensverwaltung – rechtskräftiges Urteil des Landgerichts Dortmund
| 03.04.2019 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… bei weitem nicht ausgenutzt werden. So zeigt gerade das durch die Kanzlei des Fachanwalts für Bank- und Kapitalmarktrecht Ingo M. Dethloff erstrittene Urteil, dass es sich lohnen kann, mögliche Fehler eines Vermögensverwalters …
Multi Advisor Fund und Capital Advisor Fund verklagen Anleger – Verteidigung und Schadensersatz
Multi Advisor Fund und Capital Advisor Fund verklagen Anleger – Verteidigung und Schadensersatz
| 30.03.2019 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… Schwierigkeiten bereiten, wenn sie in einer Haustürsituation geworben oder fehlerhaft beraten wurden. Die beim Beitritt in die Gesellschaft vorgelegten Widerrufsbelehrungen der Multi Advisor Fund I GbR und Capital Advisor Fund II GbR sind wie u. a
ThomasLloyd Group – Schadensersatz für Kleinanleger und Investoren?
ThomasLloyd Group – Schadensersatz für Kleinanleger und Investoren?
| 28.03.2019 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… mit prominenten Personen wie z. B. Arnold Schwarzenegger, Bill Clinton u. a., welche während des ThomasLloyd Cleantech-Kongresses in Europa aufgetreten sind und gemeinsam über die Notwendigkeit globaler Infrastrukturinvestments und Cleantech …
Genossenschaften – eine gute Rechtsform. Aber Vorsicht, es gibt auch schwarze Schafe!
Genossenschaften – eine gute Rechtsform. Aber Vorsicht, es gibt auch schwarze Schafe!
| 21.03.2019 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… Der Stiftung Warentest hat am 26. Februar 2019 eine „Warnliste Geldanlage – Unseriöse Firmen und Produkte“ herausgegeben und warnt hier vor unseriösen Geschäftspraktiken u. a. bei einigen Genossenschaften wie DWG Deutsche …
BGH – Diesel – Mercedes-Bank – Widerruf Autokredit – Urteil zu Nutzungsentschädigung
BGH – Diesel – Mercedes-Bank – Widerruf Autokredit – Urteil zu Nutzungsentschädigung
| 25.02.2019 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… zurückzugeben. In mehreren Verfahren gegenüber der Mercedes-Bank wurde mittlerweile bestätigt, dass die Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist und daher ein Widerruf noch heute möglich ist. So wurden von mehreren Kanzleien u. a. folgende Urteile …
Fertighaus – Vertrag kündigen? Unnötige Kosten bei Hausvertrag vermeiden!
Fertighaus – Vertrag kündigen? Unnötige Kosten bei Hausvertrag vermeiden!
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… vom 24. Januar 2017, 14 O 184/16, mit dieser Begründung eine Forderung der DFH Haus GmbH aus Simmern, die mit dem Slogan „massahaus. Entdecke dich neu.“ auftritt, zurückgewiesen. U. a. auch von den Unternehmen OKAL Haus GmbH, massa haus …
Kryptowährung und ICO – Schadensersatz bei Verlust? – Urteil zur Erlaubnispflicht
Kryptowährung und ICO – Schadensersatz bei Verlust? – Urteil zur Erlaubnispflicht
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Zuletzt hat das Interesse an Kryptowährungen – Virtual currency = VC – deutlich abgenommen. Der Markt ist eingebrochen, der Kurs vieler Produkte, u. a. auch von Bitcoin und Ethereum ist erheblich gesunken. Viele Krypto-Investoren haben …
ThomasLloyd und DKM Global Opportunities – Beteiligungen weisen hohe Risiken auf
ThomasLloyd und DKM Global Opportunities – Beteiligungen weisen hohe Risiken auf
| 11.09.2020 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… und Fondsgesellschaften vorgegangen und hat u. a. ein rechtskräftiges Urteil gegen die SECI erstritten. Der weitere Geschäftsführer zahlreicher Unternehmen der ThomasLloyd-Gruppe, Herr Matthias Klein, war bis September 2011 Prokurist bei der Wölbern …
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Insolvenzverwalter – diverse Anschreiben – Schadensersatz
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Insolvenzverwalter – diverse Anschreiben – Schadensersatz
| 20.08.2018 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… des Insolvenzverwalters Der Insolvenzverwalter Dr. Haffa hat die Mitglieder und ehemaligen Mitglieder der Geno eG mit mehreren Schreiben über das Insolvenzverfahren informiert. a) Forderungsanmeldung – Auseinandersetzungsguthaben Diejenigen ausgeschiedenen …
Geno eG – Insolvenzantrag und weitere Handlungsmöglichkeiten
Geno eG – Insolvenzantrag und weitere Handlungsmöglichkeiten
| 12.07.2018 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… zu machen. Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff vertritt bereits mehr als hundert Geschädigte der Geno eG, u. a. auch gegenüber den Vertriebsverantwortlichen wegen Schadensersatzansprüchen. Betroffene sollten ihre Ansprüche zeitnah prüfen lassen.
BGH-Urteil zu Zinscap-Prämie und Zinssicherungsgebühr – Preisklauseln bei Verbrauchern unwirksam
BGH-Urteil zu Zinscap-Prämie und Zinssicherungsgebühr – Preisklauseln bei Verbrauchern unwirksam
| 05.06.2018 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… führt in seine Pressemitteilung vom 5. Juni 2018 u. a. wörtlich aus: „Die Klauseln unterliegen ferner gemäß § 307 Abs. 3 Satz 1, Abs. 1 und 2 BGB der Inhaltskontrolle, weil sie jeweils eine von Rechtsvorschriften abweichende Regelung …
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Mitgliederversammlung 2018
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Mitgliederversammlung 2018
| 12.05.2018 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… noch? – auf ihr Geld warten sollen. Auch ein Blick in die Bilanz 2016 der Geno AG kann nicht zur Beruhigung beitragen. So heißt es im Anhang des Jahresabschlusses 2016 dieser Gesellschaft u. a.: „Die Gesellschaft ist zum Abschlussstichtag …
Vermögensverwaltung – Urteil erstritten!
Vermögensverwaltung – Urteil erstritten!
| 11.04.2018 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… in welchem der Anleger sein Vermögen mit einem kurzfristigen Anlagehorizont werterhaltend anlegen wollte. Der Vermögensverwalter investierte gleichwohl u. a. in Aktien. Nach Einschätzung des Landgerichts hat der Vermögensverwalter …
Hausvertrag ohne Grundstück und Finanzierung?
Hausvertrag ohne Grundstück und Finanzierung?
| 12.04.2019 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… etwa das Oberlandesgericht Celle in seinem Urteil vom 6. September 2001, 14 U 247/00, die Klage eines Bauunternehmens abgewiesen. Es führt in seinem Urteil u. a. wörtlich aus: „Unter den gegebenen Umständen hätte der Provisionsvertreter …