144 Ergebnisse für Sanierung

Suche wird geladen …

Maro Genossenschaft stellt Insolvenzantrag
Maro Genossenschaft stellt Insolvenzantrag
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… im Genossenschaftsregister eingetragen. Seitdem wurden nach Angaben auf der eigenen Webseite 21 Projekte gestartet und 246 Wohungen geschaffen. Derzeit verhandelt die Genossenschaft mit den Banken über eine dauerhafte Sanierung. Die Genossenschaft hat zuletzt …
bc connect GmbH – Werbeschreiben von Rechtsanwälten eröffnen Anlegern Schadensersatzansprüche
bc connect GmbH – Werbeschreiben von Rechtsanwälten eröffnen Anlegern Schadensersatzansprüche
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Wirtschaftskanzlei im Bereich Insolvenz & Sanierung. Setzen Sie sich gerne mit mir in Verbindung: per E‑Mail: borowski@bbr-law.de per Telefon: +49 (0)211- 828977 200 oder postalisch: Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Prinzenallee 15, 40549 Düsseldorf, Besuchen Sie uns unter: https://www.buchalik-broemmekamp.de
ReinerStemme.aero GmbH ist insolvent: Was Anleger nunmehr beachten müssen
ReinerStemme.aero GmbH ist insolvent: Was Anleger nunmehr beachten müssen
| 24.02.2024 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… und „Deutschlands Beste Anwälte im Bank- und Finanzrecht“ sowie vom FOCUS als TOP-Wirtschaftskanzlei im Bereich Insolvenz & Sanierung. Setzen Sie sich gerne mit mir in Verbindung: per E‑Mail: borowski@bbr-law.de per Telefon: +49 (0)211- 828977 200 …
Anleihegläubiger der CS Asset Student Living GmbH müssen tätigwerden!
Anleihegläubiger der CS Asset Student Living GmbH müssen tätigwerden!
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Anwälte im Bank- und Finanzrecht“ sowie vom FOCUS als TOP-Wirtschaftskanzlei im Bereich Insolvenz & Sanierung. Setzen Sie sich gerne mit mir in Verbindung: per E‑Mail: borowski@bbr-law.de per Telefon: +49 (0)211- 828977 200 …
Der Betriebsrat in der Insolvenz
Der Betriebsrat in der Insolvenz
| 30.01.2024 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… auch für die Prüfung eines Erwerberkonzeptes. Sowohl bezüglich des einen als auch dem anderen steht für den Betriebsrat die nachhaltige Sanierung im Vordergrund. Wir arbeiten ausschließlich mit auf Sanierungsverfahren spezialisierten …
Restrukturierung - Was tun, wenn das Unternehmen in der Krise ist?
Restrukturierung - Was tun, wenn das Unternehmen in der Krise ist?
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… ermöglichen. Inhaltsverzeichnis Was ist eine Unternehmensrestrukturierung? Was ist der Unterschied zwischen Sanierung und Restrukturierung? Was versteht man unter einem Restrukturierungsplan? Gibt es ein Restrukturierungsrecht …
Insolvenzgründe - Ein Leitfaden für Unternehmer und Verbraucher
Insolvenzgründe - Ein Leitfaden für Unternehmer und Verbraucher
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… des Geschäftsbetriebs in Teilen oder als Ganzes) erfolgen. Vielmehr ist auch eine Sanierung möglich . Hierfür bietet sich insbesondere die besondere Verfahrensart der Insolvenz in Eigenverwaltung an, deren Ziel der Erhalt und die Fortführung …
Zahlungsunfähigkeit – Der Insolvenzgrund, der alles verändert
Zahlungsunfähigkeit – Der Insolvenzgrund, der alles verändert
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… von einzelnen Vermögensgegenständen oder im Fall einer Sanierungschane die Sanierung über einen Insolvenzplan. Insbesondere letzteres kommt jedoch in aller Regel nicht vor. Sollte eine Sanierungschance bestehen, sollte daher unbedingt …
Die Firmeninsolvenz – Informationen zu Voraussetzungen, Dauer und Besonderheiten
Die Firmeninsolvenz – Informationen zu Voraussetzungen, Dauer und Besonderheiten
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… Vermögen. Das Insolvenzverfahren soll eine gerechte Verteilung der verwertbaren Vermögenswerte an die Gläubigergesamtheit sicherstellen bzw. gegebenenfalls die Sanierung des Unternehmens ermöglichen, z.B. im Rahmen einer Insolvenz …
The Social Chain AG: Anleihegläubiger müssen handeln - Insolvenzgericht beruft Anleihegläubigerversammlung ein
The Social Chain AG: Anleihegläubiger müssen handeln - Insolvenzgericht beruft Anleihegläubigerversammlung ein
| 23.10.2023 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… vom Handelsblatt mit den Qualitätssiegeln „Deutschlands Beste Anwälte im Kapitalmarktrecht“ und „Deutschlands Beste Anwälte im Bank- und Finanzrecht“ sowie vom FOCUS als TOP-Wirtschaftskanzlei im Bereich Insolvenz & Sanierung. Setzen …
The Social Chain AG: Anleihegläubiger werden nun tätig werden müssen
The Social Chain AG: Anleihegläubiger werden nun tätig werden müssen
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… das Insolvenzverfahren gestellt, sodass die Anleihegläubiger bereits jetzt tätig werden müssen. V. Bündelung der Interessen Die erfolgreiche Sanierung sowie Restrukturierung eines Unternehmens – aber auch einer Anleihe, wie im vorliegenden …
Insolvenzmasse – Das pfändbare Vermögen des Schuldners in der Insolvenz
Insolvenzmasse – Das pfändbare Vermögen des Schuldners in der Insolvenz
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… und komplexer sein. Das Ziel der Unternehmensinsolvenz kann je nach Situation die Sanierung oder die Liquidation des Unternehmens sein. Bei der Privatinsolvenz steht häufig die Befriedigung der Gläubiger im Vordergrund, um dem Schuldner …
Insolvenz in Eigenverwaltung - Unternehmen nachhaltig restrukturieren und erhalten
Insolvenz in Eigenverwaltung - Unternehmen nachhaltig restrukturieren und erhalten
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… einer Insolvenz in Eigenverwaltung? Wie ist der Ablauf eines Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung? Worin unterscheiden sich die Insolvenz in Eigenverwaltung und das Schutzschirmverfahren? Der Insolvenzplan als Kernelement der Sanierung Welche Folgen …
Aktuelle Rechtsprechung zum Baurecht!
Aktuelle Rechtsprechung zum Baurecht!
| 07.08.2023 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… Hier ging es um den Fall, dass ein Bauherr einen Fliesenleger beauftragte, die beiden Bäder seines Hauses im Erd- und Obergeschoss zu sanieren. Auftragsvolumen immerhin 40.000,00 €. Nach der Sanierung des Bades im Erdgeschoss kommt es zwischen …
Die Insolvenzantragspflicht wird ab dem 1. September 2023 verschärft. Was muss ich als Geschäftsführer beachten?
Die Insolvenzantragspflicht wird ab dem 1. September 2023 verschärft. Was muss ich als Geschäftsführer beachten?
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
… von Sanierungs- und Insolvenzexperten beraten lassen. Gerne unterstützen und beraten wir Sie und zeigen Ihnen auf, welche Möglichkeiten Ihr Unternehmen in der Krise hat, und wie Sie als Geschäftsleiter Haftungsrisiken vermeiden können.
Insolvenzverwaltung - Von der Krise zur Chance
Insolvenzverwaltung - Von der Krise zur Chance
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… bei bestmöglicher Befriedigung der Gläubiger. Dies erfordert kreative Lösungen, die auf die besonderen Umstände des Einzelfalls zugeschnitten sind. Mein Hauptaugenmerk liegt auf der Chance des Erhalts und der Sanierung laufender Unternehmen. Dabei …
GmbH in der Insolvenz – Pflichten, Folgen und Lösungen
GmbH in der Insolvenz – Pflichten, Folgen und Lösungen
| 19.06.2024 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… Insolvenz : Freie Verhandlungen mit den entscheidenden Gläubigern S anierungsmoderation Rest rukturie rungsplanverfahren Sollte eine operative Sanierung angestrebt werden, ist über die Einleitung einer Insolvenz in Eigenverwaltung bzw …
ERWE Immobilien AG – Restrukturierung der 40 Mio. € Anleihe (ISIN: DE000A1X3WX6)
ERWE Immobilien AG – Restrukturierung der 40 Mio. € Anleihe (ISIN: DE000A1X3WX6)
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… wird. Für die Umsetzung der von der Emittentin vorgeschlagenen Maßnahmen ist im Rahmen der zweiten Versammlung ein Quorum von 25 % der ausstehenden Schuldverschreibungen erforderlich. III. Bündelung der Interessen Die erfolgreiche Sanierung
Schutzschirmverfahren – Bedeutendes Instrument zur Sanierung eines Unternehmens
Schutzschirmverfahren – Bedeutendes Instrument zur Sanierung eines Unternehmens
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… ist von den Folgen einer Insolvenz betroffen. Allerdings bietet das deutsche Insolvenzrecht eine Reihe von wirksamen Werkzeugen, um mit dieser schwierigen Situation umzugehen und bestenfalls eine Sanierung des Unternehmens zu erreichen …
Insolvenzgeld: Das sollten Sie als Unternehmer und Arbeitnehmer unbedingt wissen
Insolvenzgeld: Das sollten Sie als Unternehmer und Arbeitnehmer unbedingt wissen
| 30.07.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… Unternehmer ihren Betrieb insbesondere im Rahmen einer Insolvenz in Eigenverwaltung aufrechterhalten, da die Lohnkosten reduziert werden. Dadurch wird die Möglichkeit geschaffen, den Geschäftsbetrieb fortzuführen und eine Sanierung
Insolvenzantrag – Informationen zu Voraussetzungen, Pflichten und Folgen
Insolvenzantrag – Informationen zu Voraussetzungen, Pflichten und Folgen
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… einen Insolvenzplan vor, der in aller Regel Maßnahmen zur Sanierung sowie die Regulierung der Verbindlichkeiten vorsieht. Auch Verbraucher, die sich in einer Privatinsolvenz befinden, haben die Möglichkeit, ihre Schulden …
valvero Sachwerte GmbH – letzte Chance die Haftung des Vermittlers?
valvero Sachwerte GmbH – letzte Chance die Haftung des Vermittlers?
| 28.04.2023 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Wirtschaftskanzlei im Bereich Insolvenz & Sanierung. Setzen Sie sich gerne mit mir in Verbindung: per E‑Mail: borowski@bbr-law.de per Telefon: +49 (0)211- 828977 200 oder postalisch: Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Prinzenallee 15, 40549 Düsseldorf, Besuchen Sie uns unter: https://www.kapitalanlagen-krise.de
blueplanet Investments AG: Wann handelt der Vorstand?
blueplanet Investments AG: Wann handelt der Vorstand?
| 24.04.2023 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Aus diesem Grund sollte, vor einer Änderung der Anleihebedingungen zunächst ein gemeinsamer Vertreter gewählt werden. IV. Anleihegläubiger sollten ihre Interessen bündeln Die erfolgreiche Sanierung oder Restrukturierung eines Unternehmens …
blueplanet Investments AG: Vorstand kündigt Einberufung einer außerordentlichen Anleihegläubigerversammlung an
blueplanet Investments AG: Vorstand kündigt Einberufung einer außerordentlichen Anleihegläubigerversammlung an
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… eine Sanierung der Gesellschaft ermöglichen. Zu den Hintergründen äußert sich die Gesellschaft selbst: „Diese [Sanierungsbemühungen] sind daher nötig geworden, dass (i) geführte Gespräche mit einem Investor im gesetzten Zeitrahmen leider noch …