2.329 Ergebnisse für Ordentliche Kündigung

Suche wird geladen …

Grundsätze des serbischen Arbeitsrechts
Grundsätze des serbischen Arbeitsrechts
05.06.2024 von Anwalt Luka Vodinelic
… nicht. Außerdem gibt es kein Unteschied zwischen ordentliche und außerordentliche Kündigung und das ArbG schreibt keine Kündigungsfrist vor. In vielen Punkten unterscheiden sich das serbische Arbeitsrecht vom deutschen. In diesem Text haben wir häufig …
Was passiert in der Insolvenz mit dem Arbeitsverhältnis?
Was passiert in der Insolvenz mit dem Arbeitsverhältnis?
04.06.2024 von Rechtsanwältin Julia Ehmer
… des Kündigungsschutzgesetzes gebunden. Die Insolvenz des Arbeitgebers ist kein Kündigungsgrund. Allerdings können im Laufe des Insolvenzverfahrens weitere Umstände eintreten, die eine ordentliche betriebsbedingte Kündigung rechtfertigen. Zum Beispiel, wenn Teile …
Aktuelles Arbeitsrechtsurteil: Datenschutz ist kein Tatenschutz - kein Verwertungsverbot bei offener Videoüberwachung!
Aktuelles Arbeitsrechtsurteil: Datenschutz ist kein Tatenschutz - kein Verwertungsverbot bei offener Videoüberwachung!
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Christian Seidel
ordentlich. Der Rechtsstreit Der Kläger ging gegen diese Kündigung vor und legte Kündigungsschutzklage ein. Er behauptete unter anderem, dass er am 2. Juni 2018 gearbeitet habe und die Erkenntnisse aus der Videoüberwachung einem Sachvortrags …
Sylt-Skandal: Imageschädigung droht? Tun Sie DAS zur Schadensbegrenzung (Tipps für Arbeitgeber)
Sylt-Skandal: Imageschädigung droht? Tun Sie DAS zur Schadensbegrenzung (Tipps für Arbeitgeber)
02.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ihrer Arbeitsplätze. Falls Sie fristlos kündigen, sollten Sie immer auch hilfsweise ordentlich kündigen. Ob die Kündigung letztlich vor Gericht Bestand hat, entscheidet sich regelmäßig erst Monate später. Oft wird es auf eine Abfindungslösung …
Warnung vor Abofalle der Firmeneintrag.net / firmeneintrag.info der Weko Media LLC # Antwort der KVG AG
Warnung vor Abofalle der Firmeneintrag.net / firmeneintrag.info der Weko Media LLC # Antwort der KVG AG
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… wird. Handlungsempfehlungen Erklären Sie sofort die Anfechtung des Vertrags wegen Irrtums. Geben Sie an, dass Sie den Vertrag nicht bewusst abgeschlossen haben und dass keine übereinstimmenden Willenserklärungen vorliegen. Kündigen Sie den Vertrag außerordentlich …
Die Insolvenz des Bauträgers
Die Insolvenz des Bauträgers
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… Mängelrechte gibt es streng genommen erst nach Abnahme, aber es ist möglich, bereits vor einer solchen Abnahme Ansprüche geltend zu machen. Der Gesetzgeber hat zwar zum Nachteil der Erwerber das Recht zur außerordentlichen Kündigung
Arbeitnehmer nimmt Büromaterial mit: Kündigung wegen Diebstahls rechtens? (Tipps für Arbeitnehmer)
Arbeitnehmer nimmt Büromaterial mit: Kündigung wegen Diebstahls rechtens? (Tipps für Arbeitnehmer)
28.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der fristlosen in eine ordentliche Kündigung, oder einer Erklärung des Arbeitgebers gegenüber den Strafverfolgungsbehörden, dass man an einer weiteren Strafverfolgung kein Interesse hat. Fachanwaltstipp für Arbeitnehmer : Erkundigen …
Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag abschließen? 10 Dinge die Sie wissen sollten!
Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag abschließen? 10 Dinge die Sie wissen sollten!
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Mike Schulz
… eines Aufhebungsvertrages ist stets freiwillig. 2. Keine voreilige Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrages Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber nicht unter Druck setzen. Selbst wenn der Arbeitgeber mit einer Kündigung droht oder Ihnen bestimmte …
Zugangsnachweis bei Kündigungen: Einwurf-Einschreiben reicht nicht aus, LAG Baden-Württemberg
Zugangsnachweis bei Kündigungen: Einwurf-Einschreiben reicht nicht aus, LAG Baden-Württemberg
28.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… außerordentlich und hilfsweise ordentlich gekündigt, weil diese verdächtigt wurde, eine Patientenakte manipuliert zu haben. Die Kündigung wurde während der Schwangerschaft der Arbeitnehmerin ausgesprochen und wiederholt, nachdem …
Über 20% Kaufpreisabschlag rechtfertigen Verwertungskündigung!
Über 20% Kaufpreisabschlag rechtfertigen Verwertungskündigung!
28.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… Dachau vom 10.05.2024 (Az.: 4 C 240/22 - noch nicht rechtskräftig) ging es um die Kündigung eines Mietverhältnisses über ein Einfamilienhaus. Der Vermieter wollte das Mietverhältnis beenden, um die Immobilie ohne Mieter verkaufen zu können …
Whistleblowing als Kündigungsgrund
Whistleblowing als Kündigungsgrund
27.05.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… beide einen Arbeitsvertrag mit dem Verein. Die Reaktion des Vereins folgte unmittelbar. Es wurden eine außerordentliche und zwei ordentliche Kündigungen ausgesprochen. Die betroffenen Beschäftigten legten jedoch entschieden Klage gegen …
Amtsgericht Dachau bestätigt Verwertungskündigung: Mieter müssen ausziehen
Amtsgericht Dachau bestätigt Verwertungskündigung: Mieter müssen ausziehen
| 26.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
… September 2024 auszuziehen. Der Hintergrund des Falls Der Kläger hatte das Mietverhältnis, das seit März 2008 bestand, im Februar 2022 ordentlich gekündigt. Die Mieter, die monatlich rund 2.100 Euro Nettomiete zahlen, sollten das Haus …
Arbeitsrechtliche Konsequenzen von rechtsradikalen Äußerungen auf Privatveranstaltungen
Arbeitsrechtliche Konsequenzen von rechtsradikalen Äußerungen auf Privatveranstaltungen
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… In solchen Fällen kann eine fristlose oder ordentliche Kündigung gerechtfertigt sein, abhängig von der Schwere der Pflichtverletzung und den Umständen des Einzelfalls. Eine vorherige Abmahnung ist regelmäßig erforderlich, es sei denn …
Kündigung Azubi wegen Arbeitgeber-Kritik – Springer Konzern – wg. YouTube Video rechtmäßig.
Kündigung Azubi wegen Arbeitgeber-Kritik – Springer Konzern – wg. YouTube Video rechtmäßig.
25.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… zu stehen, indem er ein YouTube Video mit dem Titel “Wie ent­steht eine Lüge” veröffentlichte. Kurz und Knapp Ausbildungsverhältnis können entweder durch eine ordentliche Kündigung, eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund …
Zahlungsverzug und Kündigungsmöglichkeiten für Vermieter
Zahlungsverzug und Kündigungsmöglichkeiten für Vermieter
24.05.2024 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
Wenn Ihr Mieter nicht zahlt, dürfen Sie ihm fristlos und ordentlich kündigen. Nachfolgend erhalten Sie eine vollständige Übersicht über Ihre Rechte bei Zahlungsverzug , gemäß § 543 Abs.2 Nr. 3 BGB. In § 543 Abs. 2 Nr. 3 BGB sind 4 Fälle …
Arbeitsrecht - Kündigungsfrist
Arbeitsrecht - Kündigungsfrist
23.05.2024 von Rechtsanwalt André Schäfer
… Anhaltspunkte vorlagen, genauso wie von der Klägerseite dargelegt. Da das Kündigungsschutzgesetz vorliegend nicht anwendbar war, musste über die ordentliche Kündigung entschieden werden. In seiner Entscheidung stellte das Gericht klar, dass für …
Befristetes Arbeitsverhältnis vorzeitig kündigen? So geht’s! (Tipps für Arbeitgeber)
Befristetes Arbeitsverhältnis vorzeitig kündigen? So geht’s! (Tipps für Arbeitgeber)
22.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Die vorzeitige ordentliche Kündigung ist nämlich zulässig, wenn sie im Arbeitsvertrag vereinbart wurde. Steht also im Arbeitsvertrag, dass das befristete Arbeitsverhältnis auch während der Befristung ordentlich kündbar ist, darf …
Welche Nachteile hat ein Aufhebungsvertrag für den Arbeitnehmer?
Welche Nachteile hat ein Aufhebungsvertrag für den Arbeitnehmer?
22.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Arbeitgeber und Arbeitnehmer – freiwillig geschlossen wird, um ein bestehendes Arbeitsverhältnis zu beenden. Im Gegensatz zur ordentlichen Kündigung durch den Arbeitgeber hat der Arbeitnehmer bei einem Aufhebungsvertrag oft für bis zu 12 Wochen …
Trotz Legalisierung: Cannabiskonsum kann zu Mietvertragskündigung führen!
Trotz Legalisierung: Cannabiskonsum kann zu Mietvertragskündigung führen!
| 21.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
… die vom Beklagten begangenen Pflichtverletzungen auch eine ordentliche Kündigung gemäß § 573 BGB, wobei die Klägerin ein berechtigtes Interesse an der Beendigung des Mietverhältnisses hat, so das Amtsgericht in den Urteilsgründen. Die Unzumutbarkeit …
D.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG: Betriebsübergang in der Insolvenz ? Kündigung durch Insolvenzverwalter droht
D.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG: Betriebsübergang in der Insolvenz ? Kündigung durch Insolvenzverwalter droht
| 20.05.2024 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Frederic Raue
… bei Kündigung in der Insolvenz Daneben sind weitere Besonderheiten bei Kündigungen und Kündigungsschutzverfahren in der Insolvenz unbedingt zu beachten. So gelten grundsätzlich für ordentliche Kündigungen die gesetzlichen oder vertraglichen …
Fragen und Antworten zur Kündigung
Fragen und Antworten zur Kündigung
20.05.2024 von Rechtsanwältin Nushin Rajabi
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses wirft viele Fragen auf. Wir greifen einige davon auf und geben einen kurzen Überblick. Was ist der Unterschied zwischen einer ordentlichen und einer außerordentlichen Kündigung? Ordentliche Kündigung
Arbeitsrecht – Weisungsrecht Arbeitgeber, Kündigung wegen Nichtbeachtung der Arbeitskleidung!
Arbeitsrecht – Weisungsrecht Arbeitgeber, Kündigung wegen Nichtbeachtung der Arbeitskleidung!
17.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Das Arbeitsgericht Solingen hat mit seinem Urteil vom 15.03.2024 – Az. 1 Ca 1749/23 die Kündigung eines Arbeitnehmers nach 9-jähriger Betriebszugehörigkeit wegen der Nichtbeachtung der Arbeitskleidung als wirksam erachtet. Kurz und Knapp …
Kein absoluter Kündigungsschutz für schwerbehinderte Arbeitnehmer
Kein absoluter Kündigungsschutz für schwerbehinderte Arbeitnehmer
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Christian H. P. M. Drees
… der Grund einer Kündigung, so verliert der besondere Kündigungsschutz seine Schutzwirkung. Bessert sich sein Verhalten nicht, kann der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis nach Zustimmung des Integrationsrates durch eine ordentliche Kündigung
Insolvenz & Arbeitsrecht – Wichtiges kompakt
Insolvenz & Arbeitsrecht – Wichtiges kompakt
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… kann er, aber auch der Arbeitnehmer, das Arbeitsverhältnis mit einer Kündigungsfrist von höchstens 3 Monaten auch dann kündigen, wenn eine längere Kündigungsfrist gelten würde oder die ordentliche Kündigung sogar arbeitsvertraglich oder tarifvertraglich …