6.036 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

Döner-Imbiss in der WEG: was Hausverwalter und Eigentümer wissen müssen
Döner-Imbiss in der WEG: was Hausverwalter und Eigentümer wissen müssen
30.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
… einer Wohnungseigentümergemeinschaft erfordert sorgfältige rechtliche Überlegungen und Abstimmungen. Als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht stehe ich Ihnen zur Seite, um Sie durch diesen Prozess zu begleiten und rechtliche …
Beschaffungskriminalität - führen Straftaten, die der Finanzierung einer Sucht dienen, zu ​höheren Strafen?
Beschaffungskriminalität - führen Straftaten, die der Finanzierung einer Sucht dienen, zu ​höheren Strafen?
30.05.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… seine Abhängigkeit und nicht etwa Miete, Einkauf von Klamotten, etc. finanziert. Was tun, wenn ich erwischt werde? In jedem Fall sollten Sie zunächst einmal schweigen. Denn jeder Versuch der Rechtfertigung kann böse Folgen und Ihnen negativ …
Zur Frage der Verjährung von Ansprüchen gegen Pfando
Zur Frage der Verjährung von Ansprüchen gegen Pfando
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Stephan Lengnick
… Vielmehr verkaufen die Kunden ihre Fahrzeuge bei gleichzeitiger Verpflichtung, enorm hohe Mieten an die Pfandos Cash & Drive GmbH bzw. später die Pfando Vermietung GmbH zu bezahlen. Kommt es auch der kleinsten Unregelmäßigkeit, wurden …
Was sich ab Juni für Verbraucher ändert 😊
Was sich ab Juni für Verbraucher ändert 😊
30.05.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… auf die Mieter umlegen. Doch damit ist bald Schluss! Mieter können künftig selbst entscheiden, ob sie Kabel-TV, Internet-TV, Satellitenfernsehen oder Antenne nutzen möchten. Das bedeutet mehr Freiheit für die Verbraucher und weniger …
Konflikte im Mietverhältnis? Handeln Sie schnell und rechtssicher! 🏠⚖️
Konflikte im Mietverhältnis? Handeln Sie schnell und rechtssicher! 🏠⚖️
30.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Sie haben Probleme mit Ihrem Mieter oder Nachbarn? Der Hausfrieden ist durch lautes Verhalten, Bedrohungen oder sogar Drogenkonsum gestört? Hier ist, was Sie wissen müssen und wie Sie vorgehen können, um wieder für Ruhe und Ordnung …
Die Insolvenz des Bauträgers
Die Insolvenz des Bauträgers
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… wird man von einem insolventen Bauträger kaum zurückbekommen. Gleiches gilt weitere Schäden, wie Bereitstellungszinsen, Mieten, Nutzungsausfall etc. Im Einfamilienhausbereich kann man dieses unter Umständen noch bewältigen. Im Mehrfamilienhaus …
So wehren Sie sich gegen überteuerte Kurzzeitmieten
So wehren Sie sich gegen überteuerte Kurzzeitmieten
29.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Mieter als auch die gesamte Stadtgesellschaft betreffen. 🔍 Problemübersicht Berlin boomt nicht nur als touristisches Ziel, sondern auch als Magnet für junge, gut ausgebildete Menschen aus dem In- und Ausland. Dies hat …
Rechtstipps zur Elementarschadenversicherung
Rechtstipps zur Elementarschadenversicherung
28.05.2024 von Rechtsanwalt Markus Gerd Krämer
… sind. Dies umfasst sowohl die Gebäudeversicherung als auch die Absicherung der gemeinschaftlichen Räume und Anlagen. Vereinbarungen mit Mietern Vermieter können Vereinbarungen mit ihren Mietern treffen, um sicherzustellen, dass diese ebenfalls …
Über 20% Kaufpreisabschlag rechtfertigen Verwertungskündigung!
Über 20% Kaufpreisabschlag rechtfertigen Verwertungskündigung!
28.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… des Mietverhältnisses um über 20% sinkt. Dies entschied das Amtsgericht Dachau im Fall eines Einfamilienhauses. Hier erfahren Sie, was das für Mieter bedeutet und welche Rechte Sie haben. Hintergrund des Falls Im Urteil des Amtsgerichts …
Klarheit bei Mietnebenkosten: AG Düsseldorf stärkt Rechte der Mieter
Klarheit bei Mietnebenkosten: AG Düsseldorf stärkt Rechte der Mieter
| 27.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
Im jüngst ergangenen Urteil des Amtsgerichts Düsseldorf ( 6. Mai 2024 - Az. 37 C 285/23) wurde die Frage der Betriebskostenabrechnung in Mietverträgen zugunsten der Mieter entschieden. Die Klägerin, die von 2012 bis Juni 2022 eine Wohnung …
Ungewisse Mietrückstände in der Kündigung können zu einer Verurteilung wegen Nötigung und Betrugs führen!
Ungewisse Mietrückstände in der Kündigung können zu einer Verurteilung wegen Nötigung und Betrugs führen!
27.05.2024 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
… dass der Mieter mit zwei vollen Monatsmieten in Rückstand und daher eine fristlose Kündigung möglich war. Weiter wurde behauptet, ein weiterer Mietrückstand in Höhe von 400 € sei aufgelaufen, weil die Mieter die Erhöhung …
Amtsgericht Dachau bestätigt Verwertungskündigung: Mieter müssen ausziehen
Amtsgericht Dachau bestätigt Verwertungskündigung: Mieter müssen ausziehen
| 26.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
Am 10. Mai 2024 entschied das Amtsgericht Dachau zugunsten des Vermieters, der die Räumung eines Einfamilienhauses wegen wirtschaftlicher Verwertung des Grundstücks begehrte (Az. 4 C 240/22). Das Urteil verpflichtet die Mieter, bis zum 30 …
Vermieter zieht nach Eigenbedarfskündigung nicht ein: Ihre Rechte als Mieter
Vermieter zieht nach Eigenbedarfskündigung nicht ein: Ihre Rechte als Mieter
28.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
… der Kündigung die Wohnung nicht selbst bezieht. Juristisch spricht man hierbei von einem vorgetäuschten Eigenbedarf. In diesem Beitrag beleuchte ich Ihre Rechte als Mieter in solchen Situationen und wie Sie Schadensersatzansprüche geltend machen …
Gewerbemietvertrag ohne Schriftform: Was Sie wissen müssen
Gewerbemietvertrag ohne Schriftform: Was Sie wissen müssen
26.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… Frist ist, wird nicht anerkannt. Gewerbemietverträge und die Bedeutung der Schriftform Ein Mietvertrag ist mehr als nur eine Vereinbarung zwischen Mieter und Vermieter. Gerade bei gewerblichen Mietverhältnissen spielen die gesetzlichen Vorgaben …
Was tun, wenn das Jobcenter Geld zurückfordert?
Was tun, wenn das Jobcenter Geld zurückfordert?
| 25.05.2024 von Rechtsanwalt Manuel Rambeck
Wer Geld vom Jobcenter bezieht, ist in der Regel dankbar dafür, dass damit die Miete bezahlt werden kann, Lebensmittel eingekauft werden können etc. Doch neben den normalen Bewilligungsbescheiden und Änderungsbescheiden gibt …
Zahlungsverzug und Kündigungsmöglichkeiten für Vermieter
Zahlungsverzug und Kündigungsmöglichkeiten für Vermieter
24.05.2024 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
Wenn Ihr Mieter nicht zahlt, dürfen Sie ihm fristlos und ordentlich kündigen. Nachfolgend erhalten Sie eine vollständige Übersicht über Ihre Rechte bei Zahlungsverzug , gemäß § 543 Abs.2 Nr. 3 BGB. In § 543 Abs. 2 Nr. 3 BGB sind 4 Fälle …
Reiserücktrittsversicherung zahlt nicht wegen Vorerkrankung
Reiserücktrittsversicherung zahlt nicht wegen Vorerkrankung
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
… Kontaktieren Sie mich, Rechtsanwalt Tobias Geisler, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht von der Kanzlei Heckel Löhr Dr. Kronast Körblein in Schwabach unter 09122-931166 oder per E-Mail: Info@rae-schwabach.de und sichern Sie sich eine kompetente und zuverlässige rechtliche Beratung.
Kündigung eines Mietverhältnisses wegen Dauerstreit zwischen Mieter und Vermieter
Kündigung eines Mietverhältnisses wegen Dauerstreit zwischen Mieter und Vermieter
23.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Lubda
Nicht selten kommt es in Mietverhältnissen zu andauernden Auseinandersetzungen zwischen Mieter und Vermieter, in denen sich die Mietvertragsparteien gegenseitig vorwerfen, dass sie ihre mietvertraglichen Pflichten nicht einhalten und sogar …
Unbezahlte Rechnungen: So belasten sie die Liquidität von Unternehmen 😟
Unbezahlte Rechnungen: So belasten sie die Liquidität von Unternehmen 😟
| 22.05.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… laufende Ausgaben wie Gehälter, Miete oder Materialkosten. 💸 Eingeschränkte Investitionsmöglichkeiten: Wenn das Geld nicht fließt, können geplante Investitionen nicht durchgeführt werden. Das hemmt das Wachstum und die Weiterentwicklung …
Gesetzesänderungen im Juni 2024: Kabelkosten bei Miete, Chancenkarte und mehr
Gesetzesänderungen im Juni 2024: Kabelkosten bei Miete, Chancenkarte und mehr
| 22.05.2024 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Nebenkosten für Kabelanschluss entfallen Vermieter können Kosten für einen Kabelanschluss seit rund 40 Jahren über die Nebenkosten auf die Mieter umlegen – aber nicht mehr lange. Am 30. Juni 2024 endet dieses Nebenkostenprivileg. Viele …
Trotz Legalisierung: Cannabiskonsum kann zu Mietvertragskündigung führen!
Trotz Legalisierung: Cannabiskonsum kann zu Mietvertragskündigung führen!
| 21.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
Das Amtsgericht Brandenburg hat mit Urteil vom 30.04.2024 (30 C 196/23) entschieden, dass die Klägerin, die Vermieterin einer Wohnung, gegen den Beklagten, den Mieter, einen Anspruch auf Räumung und Herausgabe der Wohnung hat. Der Beklagte …
Versandhandel: Welche Rechte haben Sie als Käufer?
anwalt.de-Ratgeber
Versandhandel: Welche Rechte haben Sie als Käufer?
21.05.2024
… eine Rolle, bei denen sie durch Gesetz ausdrücklich vorgesehen ist, u. a. beim Grundstückskauf, der Bürgschaftserklärung, der Kündigung von Miet- und Arbeitsverträgen etc. Für einen wirksamen Kaufvertrag über bewegliche Sachen bedarf es dagegen keiner Unterschrift – man denke nur an den Kauf von Waren im Supermarkt um die Ecke. (WEL)
Lust und Last: Die steuerlichen "Freuden" der Prostitution in Deutschland
Lust und Last: Die steuerlichen "Freuden" der Prostitution in Deutschland
| 18.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… die unmittelbar mit der beruflichen Tätigkeit in Zusammenhang stehen, wie beispielsweise Miete für Arbeitsräume, Werbung, Arbeitskleidung und Arbeitsmaterialien (z.B. Kondome, Gleitmittel). Auch die in einigen Städten erhobene …
Rechtliche Schritte, um einen Ex-Partner aus der gemeinsamen Wohnung zu entfernen
Rechtliche Schritte, um einen Ex-Partner aus der gemeinsamen Wohnung zu entfernen
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… keinen spezifischen Grund angeben, wenn keine formelle Untermiete vereinbart wurde. Wenn ein Untermietverhältnis besteht Gesetzliche Kündigungsfristen: Hat Ihr Partner einen Beitrag zur Miete geleistet und besteht somit ein Untermietverhältnis …