Rechtstipps von Rechtsanwalt Florian Kersten 39

Rechtsanwalt Florian Kersten
(51)26.07.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
Erbrecht

Als Erbe ist man Rechtsnachfolger der Erblassers, übernimmt also nicht nur dessen Vermögen, sondern auch alle vertraglichen Verpflichtungen von ihm. Hierzu zählen zumeist noch laufende Verträge oder

Wenn ein Erblasser mehrere Erben hinterlässt, erben diese den Nachlass zunächst gemeinschaftlich, und müssen diesen gemeinschaftlich verwalten und den gesetzlichen bzw. testamentarischen Verfügungen

Rechtsanwalt Florian Kersten
(43)17.07.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
Erbrecht

Gleich vorweg: Erbverzicht ist etwas anderes als Erbausschlagung!Die Erbausschlagung ist eine Entscheidung, die jeder Erbe im Erbfall treffen kann, wenn er aus irgendwelchen Gründen sein Erbe nicht

Rechtsanwalt Florian Kersten
(42)12.07.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
Erbrecht

Wenn Sie einen übersichtlich großen Nachlass einem Alleinerben vererben möchten, ist das kein großer Aufwand. Zumeist gestaltet sich die Nachlassverteilung aber etwas schwieriger, da es eifersüchtige

Wenn es mehrere Erben gibt, bilden diese im Erbfall eine Erbengemeinschaft, die die Verwaltung und Aufteilung des Erbes gemeinsam durchführt. Der Erblasser kann jedoch durch ein Testament oder einen

Rechtsanwalt Florian Kersten
(45)05.07.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
Erbrecht

Es ist ratsam, sich möglichst frühzeitig darüber Gedanken zu machen, was nach dem Tode mit dem eigenen Vermögen (Bargeldvermögen, Anlagen, Grund und Boden, Immobilien, usw.) geschehen soll. Was damit

Rechtsanwalt Florian Kersten
(44)04.07.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
Erbrecht

Vor- und Nacherbfolge hat nichts mit vorweggenommener Erbfolge zu tun, sondern ist eine spezielle Erbfolgeregelung, die es dem Erblasser ermöglicht, die Weitergabe seines Erbes über mehrere

Rechtsanwalt Florian Kersten
(42)29.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
Erbrecht

Es gibt zwei Arten einer „letztwilligen Verfügung“, mit der man die eigene Erbfolge regeln kann: Das Testament und den Erbvertrag. In diesem Rechtstipp soll es um den Erbvertrag gehen.Sie

Rechtsanwalt Florian Kersten
(46)28.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
Erbrecht

Immer wieder lesen wir in Testamenten die Formulierung "Ich vermache...". Oftmals war sich der Verfasser dabei nicht darüber im Klaren, dass Vermachen und Vererben zwei verschiedene Sachen sind.Ein

Rechtsanwalt Florian Kersten
(43)21.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
Erbrecht

Neben dem „normalen“ Testament, durch das eine Person ihre Erbfolge selbst regeln kann, gibt es auch die Möglichkeit, als Ehegatten gemeinschaftlich den gemeinsamen Nachlass zu regeln. Meistens mit