2.519 Anwälte für AGB | Seite 28

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Simon Otto
sehr gut
Rechtsanwalt Simon Otto
RSW Rechtsanwälte Tobelander, Dr. Dolinski Partnerschaft mbB, Ulmer-Tor-Strasse 29, 88400 Biberach an der Riß 7008.3613064944 km
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Problemen im Bereich AGB unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Simon Otto
aus 72 Bewertungen Sehr kompetent und engagiert. Herr Otto hat alles zu meiner vollsten Zufriedenheit abgewickelt. Vielen Dank hierfür ! (05.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sven Schuh
sehr gut
Rechtsanwalt Schuh, Hardstraße 101, 78239 Rielasingen-Worblingen 6968.9183577184 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Reiserecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Pferderecht • Allgemeines Vertragsrecht
Im Bereich AGB bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Sven Schuh
aus 46 Bewertungen Schnelle Rückantwort. Sehr gute Erkärung des Sachverhaltes. Nur zu empfehlen. (28.04.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Igor Lukaschev
Advokat Igor Lukaschev, Herrenhäuser Str. 61, 30419 Hannover 6763.7305240689 km
Familienrecht • Wirtschaftsrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Igor Lukaschev im Bereich AGB bietet Beratung und Vertretung
Profil-Bild Anwältin Mgr. Petra Krauss LL.M.
sehr gut
Kanzlei Petra Krauss, Šumavská 991/31, Prag 120 00, Tschechien 7180.2873276473 km
Familienrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei Rechtsfragen im Bereich AGB hilft Ihnen Frau Anwältin Mgr. Petra Krauss LL.M.
aus 14 Bewertungen Ich habe mich von Anfang an bestens aufgehoben gefühlt. Meine Fragen wurden alle bestens beantwortet, sämtliche … (09.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Daniel Voß
Rechtsanwalt Daniel Voß
voss.legal Rechtsanwaltskanzlei, Haferwende 36a, 28357 Bremen 6678.4455337887 km
Zivilrecht • Maklerrecht • Sportrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Daniel Voß für Rechtsfragen rund um den Bereich AGB
aus 9 Bewertungen Komplizierter Rechtsstreit eines meiner Imobilien betreffend. Wurde mit dem nötigen know how für uns entschieden. Ich … (09.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Rudolph
Rechtsanwalt Christian Rudolph
Kanzlei Chr. Rudolph, Topplerweg 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber 6960.5593273415 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Rudolph ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich AGB
Profil-Bild Rechtsanwalt Benedikt Klas LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Benedikt Klas LL.M.
Fächerstadt Rechtsanwälte Klas & Dr. Schmidt Partnerschaft mbB, Karlstraße 126, 76137 Karlsruhe 6869.0732314697 km
Fachanwalt IT-Recht • Strafrecht • Datenschutzrecht • Zivilrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Benedikt Klas LL.M. ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich AGB gerne behilflich
aus 49 Bewertungen kompetent, freundlich, schnell und zuverlässig, vertrauenswürdige Zusammenarbeit, erfolreicher Vergleich mit … (14.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Finn Streich
sehr gut
Rechtsanwalt Finn Streich
Streich & Kollegen Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB, Am Kaiserkai 69, 20457 Hamburg 6720.1104130492 km
Man kann den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen. Der Kern unseres Handelns ist eine umfangreiche Analyse Ihrer Situation und das Aufgreifen der daraus resultierenden Möglichkeiten.
Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Umweltrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Problemen im Bereich AGB unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Finn Streich
aus 84 Bewertungen Gute, ausführliche Beratung. (26.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Niklas Neuendorf
sehr gut
Rechtsanwalt Niklas Neuendorf
Kanzlei am Torhaus, Königstraße 53, 25335 Elmshorn 6689.6677947641 km
Fachanwalt Erbrecht • Arbeitsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsfragen im Bereich AGB beantwortet Herr Rechtsanwalt Niklas Neuendorf
aus 20 Bewertungen Ein wirklich sehr netter und kompetent Fachanwalt der auf menschliche Ebene gute Lösungen findet und ans Ziel … (06.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Gabriele Windbergs-Stahlschmidt
sehr gut
Rechtsanwältin Gabriele Windbergs-Stahlschmidt
Kanzlei Gabriele Windbergs-Stahlschmidt, Klevstr. 4, 53840 Troisdorf 6694.2111523578 km
Im Wissen um Ihr gutes Recht
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Arbeitsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Rechtsfragen im Bereich AGB beantwortet Frau Rechtsanwältin Gabriele Windbergs-Stahlschmidt
aus 20 Bewertungen Ich bin sehr zufrieden mit der Beratung und fühle mich umfassend informiert. Ich würde Frau Windbergs-Stahlschmidt … (03.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Kathrin Cuber
sehr gut
Rechtsanwältin Kathrin Cuber
Bürogemeinschaft Beisenherz, Friedrich-Ebert-Str. 10, 59425 Unna 6688.5815673012 km
IT-Recht • eBay & Recht • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilrecht • Datenschutzrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich AGB hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Kathrin Cuber
aus 17 Bewertungen Ich bin super zufrieden mit der Dienstleistung von Frau Cuber! Alle Anliegen wurden zügig und mit höchster Qualität … (08.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Claudius Artz
sehr gut
Rechtsanwalt Claudius Artz
Artz & Partner Rechtsanwälte, Nymphenburger Straße 137, 80636 München 7116.128220773 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Claudius Artz ist Ihr kompetenter Partner im Bereich AGB
aus 52 Bewertungen Ich war rundum zufrieden und alles ist sehr gut abgelaufen. Dankeschön! (25.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Hofschuster
Rechtsanwalt Thomas Hofschuster
Kanzlei Thomas Hofschuster, Lochhauserstr. 8, 82178 Puchheim 7103.2414524869 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Hofschuster ist Ihr kompetenter Partner im Bereich AGB
(01.12.2023) Einfach perfekt So stelle ich mir einen Rechtsanwalt vor
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Rieke LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Rieke LL.M.
Eikel & Partner GbR, Friedrich-Ebert-Straße 107, 32760 Detmold 6738.2129620914 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Wettbewerbsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Problemen im Bereich AGB unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Andreas Rieke LL.M.
aus 24 Bewertungen Herr Rieke hatte sofort auf mein Anliegen geantwortet und sich die Zeit genommen um mir kostenfrei eine sehr … (17.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Braun
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Braun
BRAUN Rechtsanwälte, Hagendornstraße 53, 20149 Hamburg 9316.5849925308 km
Verkehrsrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilrecht
Im Bereich AGB bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Andreas Braun
aus 37 Bewertungen Sehr schnelle umfassende Beratung, vielen Dank! (13.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Simon Bender
sehr gut
Rechtsanwalt Simon Bender
BENDER Rechtsanwaltskanzlei, Hohemarkstr. 20, 61440 Oberursel (Taunus) 6814.4873055292 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Jagdrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich AGB unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Simon Bender
aus 99 Bewertungen Netter und freundlicher Kontakt hat schnell geantwortet. (18.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Enver Schrömbgens
sehr gut
Kanzlei es:c, Franz-Ludwig-Str. 21, 54290 Trier 6716.8191967442 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich AGB unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Enver Schrömbgens
aus 38 Bewertungen I had penal and civil issues related to my car. As a foreigner and not a German speaker, Enver provided me with … (17.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Brian Groß
Groß & Partner RA/StB Partnerschaft, Wittichenauer Straße 6, 53604 Bad Honnef 6707.878660533 km
Fachanwalt Steuerrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich AGB steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Brian Groß gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Christopher P. Kahnau
sehr gut
Rechtsanwalt Christopher P. Kahnau
Kanzlei Kahnau, Rendsburger Str. 119, 24340 Eckernförde 6663.5246636066 km
Ihr Fall ist unser Schwerpunkt
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich AGB steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Christopher P. Kahnau gerne zur Verfügung
aus 220 Bewertungen ich wurde freundlich, kompetent und zeitnah beraten (20.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jochen Schlautmann
sehr gut
Rechtsanwalt Jochen Schlautmann
ANWALTSKANZLEI SCHLAUTMANN | RECHTSANWÄLTE, An der Kirche 1, 53757 Sankt Augustin 6701.4422879595 km
Verkehrsrecht • Werkvertragsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Jochen Schlautmann bietet Rat und Unterstützung im Bereich AGB
aus 23 Bewertungen Ich bin sehr froh drüber, dass Herr Schlautmann mir in meiner Angelegenheit helfen konnte und wir den Fall auch … (08.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. jur. utr. Michael Hug
Rechtsanwalt Dr. jur. utr. Michael Hug
MH Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Friedrich-Ebert-Anlage 11, 69117 Heidelberg 6865.6213783015 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. jur. utr. Michael Hug unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich AGB
Profil-Bild Rechtsanwalt Juri Nickel LL.M.
Rechtsanwaltskanzlei Nickel, Theo-Kleppe-Weg 20, 46244 Bottrop 6639.4884864639 km
Wir navigieren Sie durch die digitale Welt.
Arbeitsrecht • IT-Recht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • eBay & Recht • Allgemeines Vertragsrecht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Juri Nickel LL.M. unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich AGB
Profil-Bild Rechtsanwältin Sandra Zischka
sehr gut
Rechtsanwältin Sandra Zischka
Rechtsanwältin Sandra Zischka, Hanns-Klemm-Str. 2, 71034 Böblingen 6924.689995999 km
Arbeitsrecht • Zivilrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Sandra Zischka bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich AGB
aus 12 Bewertungen Sehr sachliche Beratung, die nachvollziehbar und umsetzbar war (16.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Christine-Angelika Schmid-Weichselbaumer
Frau Christine Schmid-Weichselbaumer, Joseph-Haas-Str. 34, 86161 Augsburg 7064.7588163585 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Beamtenrecht • Sozialversicherungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Christine-Angelika Schmid-Weichselbaumer vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich AGB
aus 7 Bewertungen Schnelle Antwort mit klarer Tendenz. (20.03.2023)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema AGB

Fragen und Antworten

  • AGB: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit AGB sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • AGB: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema AGB umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema AGB und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.

Als Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) bezeichnet man alle für eine Vielzahl von Verträgen vorformulierten Vertragsbedingungen, die eine Vertragspartei (Verwender) der anderen Vertragspartei bei Abschluss eines Vertrags stellt.

AGB liegen nicht vor, soweit die Vertragsbedingungen zwischen den Vertragsparteien im Einzelnen ausgehandelt sind.

Es ist dabei gleichgültig, ob die Bestimmungen einen äußerlich gesonderten Bestandteil des Vertrags bilden oder in der Vertragsurkunde selbst aufgenommen werden. Ebenso ist für die Qualifizierung als AGB ohne Bedeutung, welchen Umfang sie haben, in welcher Schriftart sie verfasst sind und welche Form der Vertrag hat, vgl. § 305 BGB.

Jedoch gibt es auch Einschränkungen. So muss bei der Verwendung von AGB auf diese deutlich hingewiesen werden. Wichtig ist, dass Allgemeine Geschäftsbedingungen wirksam in den Vertrag einbezogen werden. Nur dann werden AGB auch Bestandteil des Vertrages. Von einer wirksamen Einbeziehung der AGB kann dann ausgegangen werden, sofern

(1)     die andere Vertragspartei auf die AGB ausdrücklich hinweist; sofern ein ausdrücklicher Hinweis wegen der Art des Vertragsschlusses nur unter unverhältnismäßigen Schwierigkeiten möglich ist,  hat die Vertragspartei durch deutlich sichtbaren Anhang der AGB am Ort des Vertragsschlusses auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen hinzuweisen und

(2)     der anderen Vertragspartei die Möglichkeit verschafft, in zumutbarer Weise, die auch eine für den Verwender erkennbare körperliche Behinderung der anderen Vertragspartei angemessen berücksichtigt, von Inhalt der AGB Kenntnis zu nehmen.

Für AGB, die gegenüber einem Unternehmer gem. § 14 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) verwendet werden, gilt dies jedoch nach § 310 Abs. 1 BGB nur mit Einschränkungen: Zur wirksamen Einbeziehung reicht hier unter Umständen auch nur eine stillschweigende Willensübereinstimmung.

Ferner dürfen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wie sich aus der zweiten Voraussetzung ebenfalls ergibt, keine überraschenden, unklar formulierten Regelungen getroffen werden. AGB müssen für den Kunden verständlich sein. Nur Regelungen die die dem Transparenzgebot entsprechen, werden daher Vertragsinhalt. Die Einbeziehung einer Klausel scheitert, wenn sie in ihrem Kernbereich unklar oder für einen Durchschnittskunden unverständlich ist.

AGB unterliegen nach §§ 307-309 BGB einer Inhaltskontrolle. In §§ 308, 309 Bürgerliches Gesetzbuch wird eine Vielzahl von möglichen Klauseln aufgezählt, die gem. § 308 BGB nach entsprechender Wertung oder gem. § 309 BGB jedenfalls unwirksam sind.  

Sofern sich eine Unwirksamkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht bereits nach § 308 BGB und/oder § 309 BGB ergibt, sind diese entsprechend § 307 BGB und § 305 c BGB zu überprüfen. Nach         § 307 BGB sind Regelungen in AGB unwirksam, sofern sie den Vertragspartner des Verwenders entgegen den Geboten von Treu und Glauben unangemessen benachteiligen. Eine solche Benachteiligung kann sich wiederum daraus ergeben, dass die Bestimmung nicht klar und verständlich ist (Verstoß gegen das Transparenzgebot). Eine solche unangemessene Behandlung ist aber auch anzunehmen, wenn der Verwender durch einseitige Vertragsgestaltung missbräuchlich eigene Interessen auf Kosten eines Vertragspartners durchzusetzen versucht, ohne von vornherein auch dessen Belange hinreichend zu berücksichtigen und ohne ihm einen angemessenen Ausgleich zuzugestehen. Ebenso verhält es sich, wenn aufgrund der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wesentliche Rechte und Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben, so einschränkt werden, dass die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet ist.

§ 305 c BGB schützt vor überraschenden und mehrdeutigen Klauseln, sofern sie nicht bereits gem. § 305 II Nr.2 Bürgerliches Gesetzbuch unwirksam sind; dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die im Grundsatz verständliche Klausel in Einzelpunkten mehrdeutig ist.   

Sofern individuelle Vertragsabreden bestehen, haben diese gegenüber den Regelungen in den AGB jedenfalls Vorrang, § 305b BGB. Demzufolge sind auch Klauseln in AGB unwirksam, die in direktem Widerspruch zu einer Individualabrede stehen. Ebenso verhält es sich bei einem mittelbaren Widerspruch zwischen der AGB-Klausel und der Individualabrede. In diesem Zusammenhang sind auch Schriftformklauseln unwirksam. Sie verstoßen gegen § 305b BGB und § 307 BGB, soweit sie für die Vertragsänderung konstitutiv die Einhaltung der Schriftform fordern; AGB-Klauseln können eine nachträglich getroffene, höherrangige individuelle Abrede nicht außer Kraft setzen. Entsprechendes gilt für Klauseln, nach denen mündliche Nebenabreden unwirksam sein sollen. Diese sind lediglich als sog, Vollständigkeitsklauseln wirksam, d.h. wenn sie lediglich die Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit der Urkunde wiederholen.

Ist eine AGB-Klausel nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam, hat dies zur Folge, dass sich der Inhalt des Vertrags hinsichtlich dieser unwirksamen Bestimmung nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften regelt. Im Übrigen bleibt der Vertrag jedoch wirksam.

Verstößt der Inhalt einer AGB-Klausel teilweise gegen §§ 307 ff. BGB, ist die Klausel grundsätzlich im Ganzen unwirksam. 

Die gesetzlichen Vorschriften hinsichtlich Allgemeiner Geschäftsbedingungen finden keine Anwendung bei Verträgen auf dem Gebiet des Erbrecht, Familienrecht und Gesellschaftsrechts sowie auf Tarifverträge, Betriebs- und Dienstvereinbarungen. Bei der Anwendung auf Arbeitsverträge sind die im Arbeitsrecht geltenden Besonderheiten angemessen zu berücksichtigen, vgl. § 310 Abs. 4 Bürgerliches Gesetzbuch.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema AGB umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema AGB besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.