3.540 Anwälte für Häusliche Gewalt | Seite 84

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Etkin Zerik
Anwaltskanzlei Etkin Zerik, Vali Kazım Dirik Cad. No., 3 - 501, 35210, Izmir, Türkei 8771.910022395 km
Erbrecht • Familienrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht
Frau Rechtsanwältin Etkin Zerik vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Häusliche Gewalt häusliche Gewalt
aus 7 Bewertungen Sehr angagiert und zuverlässig. (16.05.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Zeller
Rechtsanwalt Markus Zeller
Markus Zeller Rechtsanwalt, Hohenzollernstr. 15, 72488 Sigmaringen 6972.1449935418 km
Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Herr Rechtsanwalt Markus Zeller ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Häusliche Gewalt häusliche Gewalt
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Voltz
Rechtsanwalt Michael Voltz
BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB, Antonienstraße 1, 80802 München 7118.4960687862 km
Sei nicht der Gefangene deiner Vergangenheit, sondern der Architekt deiner Zukunft.
Strafrecht • IT-Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Michael Voltz für Rechtsfragen rund um den Bereich Häusliche Gewalt häusliche Gewalt
aus 5 Bewertungen Herr Voltz ist sehr empfehlenswert, sehr kompetent und gibt einem die Ruhe und das Gefühl in guten Händen zu sein, was … (02.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Dreier
sehr gut
Rechtsanwalt Christian Dreier
Anwalts § Kanzlei Dreier, Domänenstr. 16, 44225 Dortmund 6676.8643289475 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Häusliche Gewalt häusliche Gewalt steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Christian Dreier gerne zur Verfügung
aus 12 Bewertungen Herr Dreier zeichnet sich durch außergewöhnliche Fachkompetenz, Engagement und Professionalität aus. Er nahm sich … (13.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Yannick Stahl
sehr gut
Rechtsanwalt Yannick Stahl
Stahl Rechtsanwälte GbR, Marburger Straße 2, 57223 Kreuztal 6737.7082863533 km
Arbeitsrecht • Zivilrecht • Strafrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Häusliche Gewalt häusliche Gewalt bietet Herr Rechtsanwalt Yannick Stahl
aus 23 Bewertungen Ich bin mit den Leistungen zufrieden. Sie lösen alle Probleme immer perfekt (02.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Nils Schiering 0176 456 56 450
sehr gut
Rechtsanwalt Nils Schiering 0176 456 56 450
Ginter Schiering Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Moritz-Bacharach-Straße 5, 59071 Hamm 6692.8100685444 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • Anwaltshaftung • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Häusliche Gewalt häusliche Gewalt unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Nils Schiering 0176 456 56 450
aus 15 Bewertungen Das Problem hatte sich kurzfristig geklärt durch einen Vergleich (12.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank Muhr LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Frank Muhr LL.M.
Rechtsanwälte Fenderl & Dietrich, Karlstraße 19-23, 63719 Aschaffenburg 6862.0080804377 km
Vom Schlimmsten ausgehen und das Beste rausholen; ich helfe Ihnen mit meiner Kompetenz, Erfahrung, absolutem Einsatz, Optimismus und Humor, juristisches Ungemach zu überstehen.
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Frank Muhr LL.M. im Bereich Häusliche Gewalt häusliche Gewalt bietet Beratung und Vertretung
aus 49 Bewertungen Sehr nett,sofort hilfsbereit und seriös und zuverlässig, Und alles mit sehr wenig Aufwand gelöst. (05.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Dönne
Rechtsanwalt Markus Dönne
Kanzlei Markus Dönne, Marktstr. 30, 48268 Greven 6655.2156995525 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Markus Dönne ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Häusliche Gewalt häusliche Gewalt gerne behilflich
aus 9 Bewertungen Herr Dönne hat mich im Bereich Familienrecht vertreten + beraten, und das hat er sehr, sehr gut gemacht. Ich fühlte … (05.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Hayat El Doukhi
sehr gut
Rechtsanwältin Hayat El Doukhi
Rechtsanwaltskanzlei El Doukhi, Thorner Str. 16, 29683 Bad Fallingbostel 6738.6732391459 km
Ausländerrecht & Asylrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Hayat El Doukhi ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Häusliche Gewalt häusliche Gewalt
aus 21 Bewertungen تم توكيلها من فترة قريبة ..اتمنى ان ننجح في قضيتنا معا ..سوف اكتب تقيم اخر اثناء اجراءات القضية (07.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Skapczyk
Rechtsanwalt Thomas Skapczyk
Rechtsanwälte Skapczyk und Kollegen, Schuhstr. 39, 91052 Erlangen 6999.4231104893 km
Strafrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Häusliche Gewalt häusliche Gewalt bietet Herr Rechtsanwalt Thomas Skapczyk
Profil-Bild Rechtsanwalt Benno Lehmann
sehr gut
Rechtsanwalt Benno Lehmann
Kanzlei Lehmann, Brandenburgische Str. 38, 10707 Berlin 6970.6085353831 km
Fachanwalt Steuerrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Benno Lehmann ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Häusliche Gewalt häusliche Gewalt
aus 41 Bewertungen Sehr gute und unkomplzierte Beratung bis zur Verhandlung vor dem Arbeitsgericht. Klage der SOKA abgewiesen. Ich bin … (16.09.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ronny Schimpke
Rechtsanwalt Ronny Schimpke
Huth & Schimpke Rechtsanwälte, Leipziger Str. 37, 04668 Grimma 7008.8619686547 km
Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Ronny Schimpke ist Ihr Ansprechpartner für Häusliche Gewalt häusliche Gewalt
(16.02.2022) Sehr schnelle Antwort, ernüchternde Aussage.
Profil-Bild Rechtsanwalt Uwe Raddatz Fachanwalt für Strafrecht
sehr gut
Rechtsanwalt Uwe Raddatz Fachanwalt für Strafrecht
Rechtsanwaltskanzlei Uwe Raddatz, Adolf-Friedrich-Str. 39, 17235 Neustrelitz 6907.6842119195 km
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Jagdrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Häusliche Gewalt häusliche Gewalt hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Uwe Raddatz Fachanwalt für Strafrecht
aus 28 Bewertungen Sehr hilfreich und Einsatzbereit im Anliegen (14.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Häusele
Rechtsanwalt Michael Häusele
Anwaltskanzlei Hubich, Häusele & Trautner, Raudtener Str. 11, 90475 Nürnberg 7019.2510159855 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Erbrecht • Steuerrecht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Häusele unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Häusliche Gewalt häusliche Gewalt
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Grab
sehr gut
Kanzlei Michael Grab, Talstr. 74, 68259 Mannheim 6850.4002059977 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Häusliche Gewalt häusliche Gewalt bietet Herr Rechtsanwalt Michael Grab
aus 14 Bewertungen Ist zwar 20. Jahre her und wohl noch der Anfang gewesen, aber manche Mandanten hat er nix verlangt, der Hr. Markus … (26.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Svenja Dörge
Rechtsanwältin Svenja Dörge
Hillingmeier | Dörge Strafverteidigung, Barckhausenstraße 13, 21335 Lüneburg 6760.6832243174 km
Strafrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Svenja Dörge hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Häusliche Gewalt häusliche Gewalt
aus 8 Bewertungen Absolut zuverlässige und extrem zeitnahe Arbeitsweise! Sehr empfehlenswert! (28.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nika Burakova
sehr gut
Rechtsanwältin Nika Burakova
Kanzlei Nika Burakova, Oberdorfstraße 3, 78337 Öhningen 6975.2774338333 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Strafrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Nika Burakova hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Häusliche Gewalt häusliche Gewalt
aus 18 Bewertungen Ich möchte Frau Burakova wirklich für ihre Arbeit und den gewonnenen Fall danken! Ich bin froh, dass sie es war, die … (30.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
ACCONSIS GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft, Schloßschmidstr. 5, 80639 München 7115.1676918098 km
Fachanwalt Steuerrecht • Erbrecht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Häusliche Gewalt häusliche Gewalt
aus 12 Bewertungen sachkundige Auskunft zu Abführung von steuerlichen Aktiengewinnen im Ausland (21.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Möhring
Rechtsanwalt Andreas Möhring
Kanzlei Möhring, Am Flinsbach 4, 44229 Dortmund 6678.6834823338 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Häusliche Gewalt häusliche Gewalt steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Andreas Möhring gerne zur Verfügung
(27.06.2021) Die Angelegenheit konnte zwar nicht ganz aus der Welt geschafft werden, dafür wurden wenigstens teurere Folgen für …
Profil-Bild Rechtsanwalt Georg Rebentrost
Rechtsanwalt Georg Rebentrost
Rechtsanwaltskanzlei Rebentrost, Händelallee 21, 01309 Dresden 7082.7114927041 km
Fachanwalt StrafrechtOpferhilfe
Bei juristischen Fragen im Bereich Häusliche Gewalt häusliche Gewalt unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Georg Rebentrost
(13.07.2020) Leitet man als guter Anwalt Unterlagen, die man durch die Vollmacht bekommt, nicht immer an den Mandanten weiter? …
Profil-Bild Rechtsanwalt Moritz Kernbach
sehr gut
Rechtsanwalt Moritz Kernbach
PBLK Rechtsanwälte, Adolfstraße 4, 65185 Wiesbaden 6800.4822940488 km
Fachanwalt Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Moritz Kernbach bietet im Bereich Häusliche Gewalt häusliche Gewalt Rechtsberatung und Vertretung
aus 21 Bewertungen Herr Kernbach ist im Regelfall immer erreichbar und seine Tipps sind zielführend. Er reagiert sehr schnell! Alles in … (15.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Nikolai Oliver
Rechtsanwalt Nikolai Oliver
Dr. Flemming & Partner, Wandsbeker Marktstraße 75, 22041 Hamburg 6723.1425949991 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Reiserecht
Herr Rechtsanwalt Nikolai Oliver bietet im Bereich Häusliche Gewalt häusliche Gewalt Rechtsberatung und Vertretung
aus 8 Bewertungen Vielen Dank Herr Oliver besser könnte es nicht laufen, dank Ihnen haben wir von der Fluggesellschaft für unsere Nerven … (28.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
sehr gut
Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
Kanzlei Heiko Urbanzyk, Kellerstr. 4, 48653 Coesfeld 6635.9862960169 km
Nicht reden, machen!!!
Fachanwalt Strafrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Häusliche Gewalt häusliche Gewalt steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk gerne zur Verfügung
aus 98 Bewertungen Er ist ein sehr erlicher Anwalt und super im Strafrecht und sehr sympathisch setzt sich für seinen Mandanten voll ein (10.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tobias Gaedke
Kanzlei Gaedke, Osnabrücker Str. 49a, 33649 Bielefeld 6713.556428624 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Tobias Gaedke für Rechtsfragen rund um den Bereich Häusliche Gewalt häusliche Gewalt
(29.08.2020) Kompetent,

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Häusliche Gewalt

Fragen und Antworten

  • Häusliche Gewalt: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Häusliche Gewalt umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Häusliche Gewalt und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Häusliche Gewalt: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Häusliche Gewalt sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.

Häusliche Gewalt fällt in den Bereich des Strafrechts. Allgemein versteht man darunter Gewalt zwischen Menschen, die in einem Haushalt zusammenleben. Am häufigsten kommt häusliche Gewalt zwischen Paaren vor - insbesondere vor, während oder nach einer Trennung. Aber auch Kinder können direkt oder indirekt Opfer häuslicher Gewalt werden. Häusliche Gewalt kann aber auch zwischen Geschwistern oder gegenüber älteren Menschen stattfinden, etwa wenn ein pflegender Angehöriger aufgrund von Überforderung häusliche Gewalt gegenüber dem Pflegebedürftigen anwendet.

Gewalt im häuslichen Bereich kann als physische, sexuelle oder psychische Gewaltdelikte vorkommen, wobei eine enge soziale Beziehung, ein familiäres Näheverhältnis und eine partnerschaftliche Bindung zwischen Täter und Opfer vorliegen. Typischerweise wird ein Machtverhältnis durch den Täter als stärkere Person ausgenutzt.

Bei häuslicher Gewalt können insbesondere folgende Straftatbestände im Sinn des Strafgesetzbuchs (StGB) erfüllt sein:

  • Beleidung
  • Nötigung
  • Freiheitsberaubung
  • Körperverletzung
  • Stalking
  • sexueller Missbrauch
  • Vergewaltigung
  • Totschlag oder Mord

Dabei ist der erste Fall häuslicher Gewalt meist der Beginn einer regelrechten Gewaltspirale - wenn die Betroffenen oder Personen, die von Fällen häuslicher Gewalt wissen, nicht frühzeitig Hilfe in Anspruch nehmen. Daher ist es empfehlenswert, bei der Polizei Strafanzeige zu erstatten, wenn man von häuslicher Gewalt betroffen ist oder davon Kenntnis erlangt.

Da häusliche Gewalt im Haushalt stattfindet, sind oftmals sofortige Schutzmaßnahmen für die Opfer notwendig. Nach dem Gewaltschutzgesetz kann die Polizei Sofortmaßnahmen ergreifen und zum Beispiel den Täter der Wohnung verweisen, ihn vorübergehend in Gewahrsam nehmen oder ein Kontaktverbot erteilen. Nach dem Gewaltschutzgesetz kann das Familiengericht diese Schutzmaßnahmen zugunsten der Opfer auch dauerhafter anordnen. Missachtet der Täter die gerichtlichen Anordnungen, macht er sich strafbar.

Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln die genaueren Tatumstände, etwa indem Beweise gesichert oder Zeugen vernommen werden. Die Staatsanwaltschaft entscheidet dann, ob eine Strafanklage gegen den Täter erhoben wird.

In einem Strafprozess können sich Opfer als Nebenkläger beteiligen, wobei ihnen ein Opferanwalt juristisch zur Seite stehen kann. Zivilrechtlich können Opfer häuslicher Gewalt darüber hinaus gegenüber dem Täter auch Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld geltend machen. Darüber hinaus steht Opfern bei Gewaltstraftaten ein Anspruch gemäß dem Opferentschädigungsgesetz zu.

Opfer häuslicher Gewalt bedürfen häufig auch therapeutischer Hilfe, um mit den Folgen der Straftaten fertig zu werden. Daher ist auch die Einschaltung einer entsprechenden Beratungsstelle zu empfehlen. Sie kann in akuten Fällen helfen und beispielsweise die Straftat – Diese Rechte stehen Ihnen zu!">Opfer häuslicher Gewalt in einem Frauenhaus unterbringen, damit sich die Situation nicht weiter verschärft.

Je nach Schwere des Delikts kann dem Täter eine durchaus mehrjährige Freiheitsstrafe drohen. Im Bereich häuslicher Gewalt kann gerichtlich zudem der sogenannte Täter-Opfer-Ausgleich angeordnet werden. Weiter kann das Strafgericht auch eine Tätertherapie anordnen, wobei Täter häuslicher Gewalt eine solche Therapie möglichst frühzeitig in Anspruch nehmen sollten, sodass sie lernen, mit ihrer Gewalttätigkeit umzugehen und sie in den Griff zu bekommen.

(WEL)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Häusliche Gewalt umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Häusliche Gewalt besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.