308 Anwälte für Kontaktverbot
Suche wird geladen …











































Rechtstipps von Anwälten zum Thema Kontaktverbot
Fragen und Antworten
-
Kontaktverbot: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
Das Thema Kontaktverbot umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Kontaktverbot und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen. -
Kontaktverbot: Was kann ein Anwalt für mich tun?
Streitigkeiten in Zusammenhang mit Kontaktverbot sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht. -
Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.
Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt. -
Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.
Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
Ein Kontaktverbot - häufig auch Kontaktsperre genannt - wird von einem Amtsgericht ausgesprochen, um eine Person daran zu hindern, zu einer weiteren Person Kontakt aufzunehmen. Damit soll das Opfer vor (weiteren) Übergriffen des Täters geschützt werden.
Denn häufig traut sich beispielsweise eine Ehefrau nicht, eine Trennung bzw. eine Scheidung vom gewalttätigen Ehemann durchzuziehen und nimmt lieber eine Körperverletzung in Kauf. Dabei ist häusliche Gewalt neben Stalking oder gar einer Vergewaltigung einer der wichtigsten Fälle, in denen das Amtsgericht ein Kontaktverbot ausspricht. Aber auch sexueller Missbrauch bzw. der Einbruch in die Wohnung des Opfers oder Drohung sowie Nötigung rechtfertigen nach § 1 Gewaltschutzgesetz ein Kontaktverbot.
Beim Stalking am Arbeitsplatz beispielsweise kann der Arbeitgeber gegenüber seinem unerträglichen Mitarbeiter nach einer Abmahnung zwar die Kündigung erklären. Das hindert diesen aber nicht, seine frühere Kollegin privat weiter zu belästigen, sodass sich auch hier ein Kontaktverbot als wirkungsvoll erweisen kann.
Wenn aber der Nachbar z. B. nur ein oder zweimal sein Opfer beobachtet hat, hat dieses vor dem Amtsgericht schlechte Karten. Denn nur hartnäckige Belästigungen oder Überwachungen rechtfertigen ein Kontaktverbot, nicht jedoch das seltene Beobachten oder Nachstellen. In besonders akuten Situationen dagegen - z. B. bei häuslicher Gewalt - muss das Opfer aber nicht erst ein Kontaktverbot beim Amtsgericht beantragen. In derartigen Fällen kann auch die herbeigerufene Polizei zur Abwehr einer Gefahr für das Opfer ein Kontaktverbot aussprechen.
Verstößt der Täter z. B. gegen das Kontaktverbot, kann er nach § 4 Gewaltschutzgesetz mit einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder einer Geldstrafe bestraft werden. Das Gewaltopfer darf bei der Hauptverhandlung bei Gericht einfach nur anwesend sein oder sich als Nebenkläger anschließen. Ein Opferanwalt kann dann als Nebenklägervertretung tätig werden, auf das Verfahren gegen den Täter Einfluss nehmen und unter anderem auf diese Art und Weise weiterhelfen, das Opferrecht der geschädigten Person durchzusetzen.
(VOI)
Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Kontaktverbot umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.
Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Kontaktverbot besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.
- Rechtsanwalt Berlin Kontaktverbot
- Rechtsanwalt München Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Hamburg Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Köln Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Düsseldorf Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Stuttgart Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Nürnberg Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Hannover Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Bremen Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Dresden Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Leipzig Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Dortmund Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Wiesbaden Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Karlsruhe Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Essen Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Augsburg Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Mannheim Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Bonn Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Münster Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Freiburg im Breisgau Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Bielefeld Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Aachen Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Darmstadt Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Würzburg Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Wuppertal Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Heidelberg Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Mainz Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Braunschweig Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Halle (Saale) Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Kassel Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Erfurt Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Kiel Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Potsdam Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Chemnitz Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Duisburg Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Rostock Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Krefeld Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Mönchengladbach Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Trier Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Göttingen Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Magdeburg Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Fürth Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Oldenburg (Oldenburg) Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Wien Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Aschaffenburg Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Saarbrücken Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Ulm Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Reutlingen Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Koblenz Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Gelsenkirchen Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Landshut Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Ludwigshafen am Rhein Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Schweinfurt Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Heilbronn Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Hildesheim Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Recklinghausen Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Lüneburg Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Memmingen Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Rosenheim Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Dessau-Roßlau Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Gütersloh Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Hamm Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Landsberg am Lech Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Traunstein Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Heinsberg Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Villingen-Schwenningen Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Zwickau Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Bad Kreuznach Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Marburg Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Oranienburg Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Bad Nauheim Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Baden-Baden Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Biberach an der Riß Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Worms Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Detmold Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Euskirchen Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Herford Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Neu-Ulm Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Schwäbisch Gmünd Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Siegburg Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Waiblingen Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Kaufbeuren Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Lünen Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Minden Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Northeim Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Stralsund Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Waldshut-Tiengen Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Arnsberg Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Bad Dürkheim Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Buchholz in der Nordheide Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Leer (Ostfriesland) Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Celle Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Hürth Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Velbert Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Bad Vilbel Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Iserlohn Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Merseburg Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Sindelfingen Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Illertissen Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Künzelsau Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Naumburg (Saale) Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Ansbach Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Crailsheim Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Dülmen Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Gladbeck Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Günzburg Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Aue Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Balingen Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Bünde Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Ettlingen Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Jülich Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Kleve Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Königswinter Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Albstadt Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Arnstadt Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Delitzsch Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Geretsried Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Haltern am See Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Meersburg Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Walsrode Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Altenkirchen (Westerwald) Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Amsterdam Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Calw Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Hechingen Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Nienburg (Weser) Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Sankt Gallen Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Verl Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Eltville am Rhein Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Höchstadt an der Aisch Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Ketsch Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Lohne (Oldenburg) Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Lüchow (Wendland) Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Schneverdingen Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Tuttlingen Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Waldkirchen Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Wiesmoor Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Anröchte Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Bern Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Graben Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Hönow Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Kötz Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Lüttich Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Meldorf Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Mutterstadt Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Niederfischbach Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Seeheim-Jugenheim Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Wermelskirchen Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Wolfhagen Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main Kontaktverbot
- Rechtsanwalt Abmahnung
- Rechtsanwalt Amtsgericht
- Rechtsanwalt Drohung
- Rechtsanwalt Einbruch
- Rechtsanwalt Freiheitsstrafe
- Rechtsanwalt Körperverletzung
- Rechtsanwalt Kündigung
- Rechtsanwalt Nachbar
- Rechtsanwalt Nebenkläger
- Rechtsanwalt Nötigung
- Rechtsanwalt Opferanwalt
- Rechtsanwalt Opferrecht
- Rechtsanwalt Polizei
- Rechtsanwalt Scheidung
- Rechtsanwalt Stalking
- Rechtsanwalt Trennung
- Rechtsanwalt Vergewaltigung