753 Anwälte für Trennungsunterhalt

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Kai-Timo Hanses
sehr gut
Rechtsanwalt Kai-Timo Hanses
Dr. Hanses und Kollegen, Bremer Str. 76, 26789 Leer (Ostfriesland) 6328.0038943156 km
Die Idealisten haben recht, aber die Realisten bekommen es.
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Strafrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Unterhaltsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Trennungsunterhalt steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Kai-Timo Hanses gerne zur Verfügung
aus 13 Bewertungen Schnelle Antwort bin zufrieden (21.04.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfgang Chaborski
Rechtsanwalt Wolfgang Chaborski
Kanzlei Wolfgang Chaborski, Müllerstr. 40, 80469 München 6831.9688394897 km
Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Zivilrecht • Unterhaltsrecht • Migrationsrecht
Herr Rechtsanwalt Wolfgang Chaborski - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Trennungsunterhalt
(24.05.2023) Konnte sich gut in meinen Fall hineinversetzen. Über den Rat zu Migrations- und Familienrecht hinweg auch zu einem …
Profil-Bild Rechtsanwalt Felix Rösser
Rechtsanwalt Felix Rösser
Friedrichs Bode Rösser, Breite Str. 6, 38100 Braunschweig 6558.9265705713 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Zivilprozessrecht • Unterhaltsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Felix Rösser bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Trennungsunterhalt
aus 9 Bewertungen Der Rechtsanwalt hat sich in ruhe meine Probleme anghört und mich jederzeit ausführlich unterrichtet. Er war immer für … (14.09.2019)
Profil-Bild Rechtsanwalt Joachim Dorner
sehr gut
Rechtsanwalt Joachim Dorner
Dorner, Kumlehn, Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft, Hildesheimer Str. 264, 30519 Hannover 6509.3266152085 km
Fachanwalt Sozialrecht • Familienrecht • Unterhaltsrecht • Opferhilfe • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Herr Rechtsanwalt Joachim Dorner vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Trennungsunterhalt
aus 64 Bewertungen Fantastisches Anwaltsbüro und ebenso fantastischer Anwalt. Wärmstens zu empfehlen! (02.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Birgit Kluge
Rechtsanwaltskanzlei Birgit Kluge, Röhrstr. 14/16, 99423 Weimar 6670.8152846494 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Reiserecht • Zivilrecht • Unterhaltsrecht
Frau Rechtsanwältin Birgit Kluge vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Trennungsunterhalt
(30.03.2016) Mit der Rechtsberatung von Frau Rechtsanwältin Birgit Kluge war ich sehr zufrieden, da Ihre Beratung ohne viel Aufwand …
Profil-Bild Rechts- und Fachanwältin Ulrike A. Werner
Rechts- und Fachanwältin Ulrike A. Werner, Karmarschstraße 44, 30159 Hannover 6505.833072135 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Familienrecht • Unterhaltsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Verkehrsrecht
Frau Rechts- und Fachanwältin Ulrike A. Werner bietet Rat und Unterstützung im Bereich Trennungsunterhalt
(07.11.2022) Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Man bekommt immer eine schnelle Rückmeldung, egal ob per Mail oder Telefon. …
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian L. Müller
gut
Rechtsanwalt Christian L. Müller
Müller und Kollegen, Rechtsanwälte, Pichelsdorfer Str. 92, 13595 Berlin 6709.8859101179 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Unterhaltsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Trennungsunterhalt steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Christian L. Müller gerne zur Verfügung
aus 16 Bewertungen Sehr angenehme Atmosphäre und angenehme Stimmung. (20.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Per Olaf Krahnstöver
Rechtsanwalt Per Olaf Krahnstöver, Adickesstraße 3, 22607 Hamburg 6460.6112427487 km
Ihr Recht ist das Ziel
Familienrecht • Unterhaltsrecht • Erbrecht • Mediation • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Per Olaf Krahnstöver hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Trennungsunterhalt
(18.08.2021) Ich hatte eine Anfrage gestellt und umgehend eine umfassende Antwort erhalten. Das hat mich schon begeistert. Herr …
Profil-Bild Rechts- und Fachanwältin Claudia Wiesner
Kanzlei Manfred Hessel, Darmstädter Str. 1, 64354 Reinheim 6568.6042273962 km
Fachanwältin Familienrecht • Unterhaltsrecht • Erbrecht • Betreuungsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Trennungsunterhalt bietet Frau Rechts- und Fachanwältin Claudia Wiesner
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Thomas ehemals Tonder-Tetz
sehr gut
Kanzlei Thomas ehemals Tonder-Tetz, Rothenbaumchaussee 112, 20149 Hamburg 6465.9473788914 km
Familienrecht • Unterhaltsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Trennungsunterhalt beantwortet Frau Rechtsanwältin Claudia Thomas ehemals Tonder-Tetz
aus 23 Bewertungen Sehr kompetente Anwältin. Sie hat mir sehr gut beraten und mir unterstützt bei der ganzen Bürokratie und Unterlagen … (15.08.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Lehmann-Waldau
Rechtsanwalt Martin Lehmann-Waldau
Anwaltsmediation Karlsruhe, Moltkestr. 119, 76185 Karlsruhe 6577.3198192225 km
- für umfassende Lösungen in jeder Beziehung -
Familienrecht • Mediation • Unterhaltsrecht • Erbrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Martin Lehmann-Waldau hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Trennungsunterhalt
(09.10.2022) Danke für die schnelle Antwort
Profil-Bild Rechtsanwältin Friederike Ernst
sehr gut
Rechtsanwältin Friederike Ernst
Rechtsanwaltskanzlei Ernst, Zum Jagenstein 1, 14478 Potsdam 6710.9199606393 km
Fachanwältin Sozialrecht • Unterhaltsrecht • Familienrecht • Opferhilfe • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Frau Rechtsanwältin Friederike Ernst ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Trennungsunterhalt
aus 58 Bewertungen Frau Ernst ist absolut zu empfehlen. Sie ist sehr kompetent. Vielen Dank Frau Ernst, Sie waren mir eine große Hilfe. (21.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Katharina Smith-Proft
Rechtsanwältin Katharina Smith-Proft
HÖCK SPIESS FACH LIEB Rechtsanwälte und Notare, Schloßgasse 14, 64807 Dieburg 6565.4352513415 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht • Recht rund ums Tier • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Katharina Smith-Proft bietet im Bereich Trennungsunterhalt Rechtsberatung und Vertretung
(27.03.2021) Ich hatte einen Verkehrsunfall an einer unübersichtlichen Kreuzung. Um die Schuldfrage zu klären, meldete ich mich bei …
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Michelle Küster
Rechtsanwältin Dr. Michelle Küster
Kanzlei Gregor Steuern und Recht, Bismarckstraße 6, 97318 Kitzingen 6659.0024874227 km
Fachanwältin Familienrecht • Arzthaftungsrecht • Unterhaltsrecht • Medizinrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Michelle Küster vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Trennungsunterhalt
(12.08.2022) Die Erreichbarkeit sowie die Art der unkomplizierten Beantwortung aller offener Fragen, bei gleichzeitiger Beurteilung …
Profil-Bild Rechtsanwältin Gesa Hermsen
sehr gut
Rechtsanwältin Gesa Hermsen
Rechtsanwälte Gesa Hermsen & Peter Neumann, Obere Königsstr. 15, 34117 Kassel 6540.1613763294 km
Fachanwältin Sozialrecht • Familienrecht • Pflegerecht • Schwerbehindertenrecht • Sozialversicherungsrecht • Unterhaltsrecht
Frau Rechtsanwältin Gesa Hermsen hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Trennungsunterhalt
aus 50 Bewertungen Frau Hermsen war in der Sache mit dem Jobcenter eine riesen große Hilfe durch ihr habe ich knapp 2k gepaart. Sehr … (10.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Julia Zatschler
sehr gut
Rechtsanwältin Julia Zatschler
Kanzlei Julia Zatschler, Kurfürstenstraße 38, 67061 Ludwigshafen am Rhein 6560.4496561084 km
Fachanwältin Familienrecht • Sozialrecht • Internationales Recht • Unterhaltsrecht • Sozialversicherungsrecht • Zivilrecht • Mediation
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Julia Zatschler ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Trennungsunterhalt
aus 26 Bewertungen Fr. Zatschler berät im Falle einer Scheidung fair, sachlich, fundiert und freundlich. In jedem Fall empfehlenswert. (23.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Zertifizierte Mediatorin Uta Steinbach
sehr gut
Rechtsanwältin Zertifizierte Mediatorin Uta Steinbach
Kanzlei Uta Steinbach, Wetzlarer Str. 1, 35619 Braunfels 6507.6302884369 km
Trennung und Scheidung ohne Eskalation sowie Hilfe bei der privaten BU-Versicherung
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Mediation • Unterhaltsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Zertifizierte Mediatorin Uta Steinbach bietet Rat und Unterstützung im Bereich Trennungsunterhalt
aus 44 Bewertungen Super Anwältin.Freundlich, sympathisch,Hilfsbereit.Super Beratung und ehrliche Einschätzung (17.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anke Müller
Rechtsanwältin Anke Müller
Rechtsanwälte Göppel & Müller, Käthe-Kollwitz-Str. 1c, 99734 Nordhausen 6612.8547060248 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Unterhaltsrecht • Schwerbehindertenrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Trennungsunterhalt bietet Frau Rechtsanwältin Anke Müller
(25.03.2023) Zeitnaher Termin Umfangreiche Beratung
Profil-Bild Rechtsanwalt Dominik Steidle
sehr gut
Rechtsanwalt Dominik Steidle
Kanzlei WBK - Wahlster-Bode und Köppert PartG mbB Rechtsanwälte, Edmund-Zimmermann-Straße 7, 86470 Thannhausen 6752.0124110324 km
Erbrecht • Familienrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Unterhaltsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Im Bereich Trennungsunterhalt bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Dominik Steidle
aus 74 Bewertungen Nur positiv. Negativ gab es nicht. Umgehende Rückantwort bei einer schwierigen Frage und auf den Punkt gebracht. (07.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Michaela Kaster
sehr gut
Rechtsanwältin Michaela Kaster
Dr. Freund & Kaster Rechtsanwälte, Cappelstr. 34, 59555 Lippstadt 6451.0560927042 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Unterhaltsrecht
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Michaela Kaster für Rechtsfragen rund um den Bereich Trennungsunterhalt
aus 18 Bewertungen wir wurden durch Frau Kaster in Vermietersache vertreten. Dabei fühlten wir uns sofort gut aufgehoben. Für ihre … (11.08.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Susan Pari Kaupp
Rechtsanwältin Susan Pari Kaupp
Neitzel § Kaupp Rechtsanwälte, Hindenburgstraße 16-18, 71083 Herrenberg 6630.7762550325 km
RECHT FAMILIEN FREUNDLICH: Familien- und Pferderecht in einer familienfreundlichen Kanzlei, in der Sie (r)echt freundlich beraten werden.
Familienrecht • Pferderecht • Unterhaltsrecht • Recht rund ums Tier
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Susan Pari Kaupp bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Trennungsunterhalt
(24.02.2023) Ich habe bei Frau Kaupp sehr schnell einen Termin bekommen und mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Sie hat mich super …
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Roeske
sehr gut
Rechtsanwalt Alexander Roeske
Rechtsanwälte Kipp Roeske PartnGmbB, Schönhauser Allee 126, 10437 Berlin 6721.6176950595 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Anwaltshaftung • Mediation • Unterhaltsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Trennungsunterhalt steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Alexander Roeske gerne zur Verfügung
aus 97 Bewertungen Eine authentische sehr professionelle Top Beratung habe ich von RA Alexander Roeske bekommen. Er hat sich genügend … (18.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Volker Beernink
sehr gut
Rechtsanwalt Volker Beernink
Kanzlei Wilhelmshöhe - Beernink Helmich Rechtsanwälte Fachanwälte, Wilhelmshöhe 1a, 49492 Westerkappeln 6393.2311816719 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Unterhaltsrecht • Agrarrecht • Pferderecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Volker Beernink bietet Rat und Unterstützung im Bereich Trennungsunterhalt
aus 14 Bewertungen Vor allem kümmerte sich diese Anwältin bei meiner Sache sehr schnell und. Sie hat sie hartnäckig Kontakt aufgenommen … (24.08.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Judith Pietsch
sehr gut
Kanzlei Judith Pietsch, Hauptstr. 7, 83308 Trostberg 6901.8145519252 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mediation • Unterhaltsrecht
Frau Rechtsanwältin Judith Pietsch vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Trennungsunterhalt
aus 25 Bewertungen Frau Pietsch hat mich sehr kompetent beraten und mir viele nützliche Tipps gegeben. Sie ist immer zur Stelle, wenn man … (30.10.2022)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Trennungsunterhalt

Fragen und Antworten

  • Trennungsunterhalt: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Trennungsunterhalt sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Trennungsunterhalt: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Trennungsunterhalt umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Trennungsunterhalt und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.

Trennungsunterhalt nach § 1361 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) kann erst ab dem Tag der Trennung - also der Auflösung der Wirtschafts- und Lebensgemeinschaft - verlangt werden. Davor besteht „nur" ein Anspruch auf Familienunterhalt nach § 1360 BGB. Der Anspruch auf Trennungsunterhalt entfällt jedoch ab Rechtskraft der Scheidung der Ehe bzw. Auflösung der Lebenspartnerschaft. Unter Umständen hat der Geschiedene dann aber Anspruch auf Ehegattenunterhalt.

Der Gesetzgeber unterscheidet sehr genau zwischen den verschiedenen Arten von Unterhalt. Denn während z. B. nach der Scheidung eine Versöhnung in der Regel unmöglich ist, besteht nach einer Trennung noch immer die Möglichkeit, dass sich das Ehepaar wieder zusammenrauft, anstatt eine Ehescheidung durchzuziehen. Daher sollen sich die Lebensumstände für die Zeit der Trennung nicht wesentlich von denen der Ehezeit unterscheiden.

Der Unterhaltsberechtigte muss den Trennungsunterhalt beantragen. Es wird dann geprüft, wie hoch sein Bedarf ist und ob er überhaupt bedürftig und der Unterhaltspflichtige leistungsfähig ist. Als Bedarf werden beim Trennungsunterhalt wie beim Ehegattenunterhalt die ehelichen Lebensverhältnisse herangezogen. Damit bleiben wirtschaftliche Änderungen nach der Trennung - z. B. ein Karrieresprung oder evtl. auch eine Abfindung aufseiten des Unterhaltspflichtigen - beim Bedarf außer Betracht. Von dem das Eheleben prägende Einkommen müssen ferner gewisse Ausgaben wie Werbungskosten, Kindesunterhalt und eventuell auch Kosten für eine notwendige Krankenversicherung abgezogen bzw. ein geldwerter Vorteil, wie z. B. für die Nutzung von einem Dienstwagen, addiert werden. Erst dann hat man das unterhaltsrelevante Einkommen. Bei der Unterhaltsberechnung ist ferner zu berücksichtigen, ob neben dem Unterhaltspflichtigen auch der Unterhaltsberechtigte Einkommen erzielt hat oder er sich eventuell ein fiktives Einkommen zurechnen lassen muss. Da beim Trennungsunterhalt die ehelichen Lebensumstände nicht außerordentlich geändert werden sollen, wird in dieser Zeit keine Erwerbsobliegenheit beim Unterhaltsberechtigten verlangt. Selbst wenn er lediglich in Teilzeit arbeitet, obwohl eine Vollzeitstelle zumutbar wäre, darf kein fiktives Einkommen zugerechnet werden. Anderes gilt aber z. B., wenn die Ehe sehr kurz war. Außerdem muss der Unterhaltspflichtige leistungsfähig sein, also trotz der Unterhaltspflicht weiter seinen eigenen Lebensunterhalt bestreiten können. Ihm steht daher ein Selbstbehalt zu. Bliebe ihm nach Zahlung des verlangten Unterhalts weniger als der Selbstbehalt, kann dieser gekürzt oder sogar versagt werden. So entfällt eine Zahlungspflicht etwa, wenn der Unterhaltspflichtige Hartz IV empfängt.

Der Unterhaltsberechtigte kann seinen Anspruch auf Trennungsunterhalt aber verwirken. Das ist z. B. möglich, wenn er gegenüber seinem Ehepartner ein Verbrechen oder schweres Vergehen verübt hat. Dagegen ist es nicht möglich, in einem Ehevertrag oder einer Trennungsvereinbarung auf den Trennungsunterhalt zu verzichten.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Trennungsunterhalt umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Trennungsunterhalt besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.