Nebenkosten - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Was sind Nebenkosten?
- Welche Kosten sind umlegbar?
- Welche Angaben muss die Nebenkostenabrechnung enthalten?
- Welche Frist gilt für den Zugang der Nebenkostenabrechnung?
- Vorauszahlung und Pauschale
- Prüfung der Nebenkostenabrechnung: So gehen Sie vor!
- Bis wann können Einwände gegen die Nebenkostenabrechnung geltend gemacht werden?
Foto(s): ©AdobeStock
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Nebenkosten?
Rechtstipps zu "Nebenkosten"
-
01.11.2023 Rechtsanwältin Valentina Stankovic geb. Momcilovic LL.M. Freiburg„… Immobilientransaktionen auch Zusatzvereinbarungen erfordern, wie zum Beispiel Vereinbarungen zur Inspektion, Finanzierung oder zur Aufteilung von Nebenkosten. Ein Anwalt kann diese zusätzlichen Dokumente überprüfen …“ Weiterlesen
-
31.10.2023 Rechtsanwältin Janina Werner„… auf den Kaufpreis. Überwälzung von Nebenkosten wie Erschließungs- und Anschlusskosten auf den Bauträger. Übernahme sämtlicher Vermessungskosten durch den Bauträger, einschließlich der Kosten für die Aufnahme …“ Weiterlesen
-
03.11.2023 Rechtsanwalt & Notar Behnam Yazdani„… und zur Kaufvertragsabwicklung. Welche weiteren Nebenkosten fallen beim Immobilienkauf an? Bei Immobilienkauf fallen neben den Notarkosten auch Grunderwerbsteuer, Grundbuchkosten und ggfs. auch Maklerkosten …“ Weiterlesen
-
21.10.2023 Rechtsanwältin Janina Werner„… ausgelösten Zahlungen sowie entgangene Erträge berücksichtigen. Insbesondere die Nebenkosten von Wohnimmobilien, vor allem ihre laufenden Kosten, werden oft nicht realistisch eingeschätzt. Dies liegt …“ Weiterlesen
-
16.10.2023 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… Betriebsausgaben einer Unternehmung Zu den wichtigsten Betriebsausgaben zählen unter anderem: Löhne und Gehälter Sozialabgaben und Lohnnebenkosten Miete und Nebenkosten für Geschäftsräume Abschreibungen …“ Weiterlesen
-
03.10.2023 Rechtsanwalt Daniel Tobias Ostermann„In den meisten Mietverhältnissen, gerade bei Wohnraummietverhältnissen haben Mieter und Vermieter vereinbart, dass nach § 556 I 1 BGB der Mieter die Nebenkosten zu tragen hat. Dabei ist in der Praxis …“ Weiterlesen
-
29.09.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… , der Beklagte müsse den vollen Schadensersatz für die im zweiten Vorfall betroffenen Holzarbeiten tragen. Zudem solle er 50% der Lackierungskosten für das gesamte Boot sowie zugehörige Nebenkosten übernehmen …“ Weiterlesen
-
21.09.2023 Rechtsanwältin Katja Werner„… Gesetzbuch (BGB) geregelt und darf grundsätzlich nicht mehr als das Dreifache der Nettokaltmiete betragen. Dabei sind die Nebenkosten und die Warmmiete nicht in die Berechnung einbezogen. Diese Begrenzung …“ Weiterlesen
-
20.09.2023 Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer„… sich nach dem Gerichts- und Notarkostengesetz. Die Beurkundungsgebühren richten sich nach dem sogenannten Geschäftswert, bei einer Grundstücksschenkung, mithin nach dem Wert des Grundstücks sowie weiteren Nebenkosten …“ Weiterlesen
-
20.09.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… , dass dadurch die Nebenkosten für Ihre Eltern steigen. 4) Entspricht das Platzangebot Ihren Wohnansprüchen? Wenn Sie wieder bei Ihren Eltern einziehen, sollte das vorhandene Platzangebot den Bedürfnissen …“ Weiterlesen
-
20.09.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… anwaltlichen Rat von einer im Gewerbemietrecht tätigen Kanzlei einholen. 5. Miethöhe und Nebenkosten Miethöhe und Nebenkosten sind im Gewerbemietrecht frei verhandelbar. Die Wahl der vertraglichen …“ Weiterlesen
-
18.09.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… von der Zustimmung des Mieters zu einer angemessenen Mieterhöhung abhängig machen. Insbesondere bei Inklusivmieten kann dies relevant sein, da in diesen Fällen der Vermieter für anfallende Nebenkosten aufkommt …“ Weiterlesen
-
16.09.2023 Rechtsanwalt Dr. Marcin Byczyk„… , dass diese Erlaubnisfreiheit den Umsatz fördert. Zweitens, er sei angemerkt, dass die Nebenkosten bei einer Wohnung oder bei einem Hauskauf in beiden Ländern weiterhin relativ gering …“ Weiterlesen
-
16.09.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… über den erzielten Umsatz zu erfragen. Die Abrechnung der Nebenkosten kann im gewerblichen Sektor variieren und erfolgt häufig pro Quadratmeter oder als Pauschalsumme. Als Vertragspartner können sowohl …“ Weiterlesen
-
31.08.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… wichtigen Punkte korrekt und für Sie vorteilhaft geregelt sind. Nebenkosten: Berücksichtigen Sie zusätzliche Kosten wie Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchgebühren sowie mögliche Maklerprovisionen …“ Weiterlesen
-
26.08.2023 Rechtsanwältin Angelika Sworski„… . Im Mietvertrag wurde darüber hinaus keine Vereinbarung getroffen, welche Betriebskosten der Mieter konkret zu zahlen hat. Der Vermieter rechnet gegenüber dem Mieter die Nebenkosten ab und legte …“ Weiterlesen
-
21.08.2023 Anwalt Armin Gutschick„… ) als der Differenz zwischen Anschaffungskosten und Verkaufspreis berechnet. Sollte der Kaufpreis der Immobilie inklusive Nebenkosten den Betrag von 700.000 Euro übersteigen, dann ist von Nichtresidenten …“ Weiterlesen
-
26.07.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… Verhältnisse angemessen wäre. Insoweit ist die objektive Marktmiete ohne verbrauchsabhängige Nebenkosten anzusetzen. Im Hinblick darauf, ob es zuzumuten ist, die Wohnung aufzugeben und das Objekt …“ Weiterlesen
-
21.10.2023 Rechtsanwältin Janina Werner„In Deutschland sind die Nebenkosten beim Kauf und Verkauf von Immobilien im internationalen Vergleich besonders hoch. Der Erwerb oder Verkauf einer Immobilie umfasst nicht nur den reinen Kaufpreis …“ Weiterlesen
-
20.07.2023 Rechtsanwalt Daniel Tobias Ostermann„… die Abwehr unberechtigter Mieterhöhungen geht. Kündigung, Nebenkosten, Mietminderungen usw. Weiter beraten und vertreten wir Vermieter und Mieter in allen weiteren Angelegenheiten, die im Zusammenhang …“ Weiterlesen
-
19.07.2023 Rechtsanwältin Janina Werner„… auch Nebenkosten wie Grunderwerbsteuer, Notargebühren und mögliche Maklerprovisionen anfallen können. Ziehen Sie auch in Betracht, dass durch steigende Inflation die allgemeinen Lebenshaltungskosten steigen können …“ Weiterlesen
-
12.10.2023 Rechtsanwalt Rainer Lenzen„… Nebenkosten, laufenden Kosten und weitere Kosten der teils ausländischen Zielfonds, also Kapital, welches für die Investition an sich und damit für die Erwirtschaftung einer Rendite nicht zur Verfügung …“ Weiterlesen
-
10.06.2023 Rechtsanwalt Daniel Hubmann„… haben Sie das Recht, eine transparente und korrekte Nebenkostenabrechnung von Ihrem Vermieter zu erhalten. Insbesondere die Energiekosten können einen erheblichen Anteil an den Nebenkosten ausmachen …“ Weiterlesen
-
04.06.2023 Rechtsanwältin Marietta Palmarini„… teilen. Zieht einer von Ihnen aus, muss der in der Ehewohnung verbleibende Ehepartner sämtliche Nebenkosten alleine tragen, die auch ein Mieter übernehmen müsste. Für sonstige Kosten (z.B …“ Weiterlesen