Grundbuch - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pixabay/image4you
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Grundbuch?
Rechtstipps zu "Grundbuch"
-
01.05.2025 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… stellt einen ausreichenden Legitimationsnachweis für die Umschreibung bzw. Eintragung des Erwerbs von Todes wegen in öffentliche Register der Mitgliedstaaten dar (zB Grundbuch) Allerdings …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„Eintragung von deutschen Erbschaften einer spanischen Immobilie im Grundbuch: Die Eintragung von Erbschaften im Grundbuch erfolgt durch die Vorlage eines Erbgangstitels, der ein Testament …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… Rechten , die im Grundbuch eingetragen werden können. Ein Nießbrauch kann an beweglichen und unbeweglichen Sachen sowie an Rechten bestehen, wobei in der Praxis vor allem der Nießbrauch an Immobilien …“ Weiterlesen
-
26.04.2025 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… ist. Die öffentliche Urkunde ist notwendig für den Zugang zum Grundbuch, obwohl das Fehlen dieser Urkunde die Gültigkeit des Vertrags nicht beeinträchtigt, wenn die wesentlichen Anforderungen erfüllt sind. Im Falle …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… ) kann ein Erbe das Grundbuch auf sich umschreiben lassen, wenn er ein notariell beurkundetes Testament und das Eröffnungsprotokoll des Nachlassgerichts vorlegt – sofern die Erbfolge daraus klar erkennbar …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… sein, oder ein undichtes Dach vorliegen, oder eine Erbschaft bzw der Verstorbene noch im Grundbuch stehen, Schulden bestehen oder die Immobilie in einem Ueberschwemmungsgebiet liegen, etc, dann muss …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„Vergessene Rechte im Grundbuch – Die Nachtragsliquidation in der notariellen Praxis Aufsatz von Notarassessor Dr. Claus Ulrich Beisel, Ettlingen, und Notarassessor Dr. Lukas Wernert, Stuttgart, DNotZ …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… und Dritten (z. B. Banken, Grundbuchämter) Nachweis der Erbenstellung Ermöglichung der Umschreibung im Grundbuch Schutz guter Glaube Dritter gemäß § 2366 BGB Achtung: Außerhalb des Gegenstandes hat …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… nach Zahlung des Kaufpreises offiziell auf ihn über. Das Gericht veranlasst die Umschreibung im Grundbuch . Wie kann man als Käufer profitieren? Ein Grundstück bei einer Zwangsversteigerung zu erwerben …“ Weiterlesen
-
20.04.2025 Rechtsanwältin Janina Werner„… . Notar, Grundbuch, Makler)? Ist eine Finanzierungsbestätigung der Bank vorhanden? 3. Verträge & rechtliche Prüfung Gibt es einen Maklervertrag mit klarer Provision ? Wurde der Kaufvertragsentwurf …“ Weiterlesen
-
19.04.2025 Rechtsanwältin Mag. Dipl.iur. Tanja Cukon„… in Kroatien zu achten ist: 1. Eigentumsverhältnisse und Grundbuch prüfen Vor Vertragsabschluss sollte ein aktueller Grundbuchauszug (izvadak iz zemljišne knjige) eingeholt und von einem Anwalt geprüft …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt/Avvocato Alessandro Tedesco„… Eigentumsnachweis Angaben zu möglichen Belastungen (Hypotheken, Dienstbarkeiten etc.) Eintragung im Kataster (Grundbuch und Liegenschaftskataster) Bestehen einer gültigen Baugenehmigung Nutzungsgenehmigung …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… sein sollen, setzt die Eintragung im Grundbuch voraus. Es ist wichtig zu beachten, dass das Sondernutzungsrecht als schuldrechtliche Vereinbarung nicht isoliert im Grundbuch eingetragen werden …“ Weiterlesen
-
14.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… – und plötzlich keine Absicherung mehr. 2. Nießbrauch nicht notariell gesichert: Ohne Eintragung im Grundbuch ist der Schutz wertlos – ich sorge für klare, wirksame vertragliche Regelungen. 3. Kein …“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Rechtsanwältin Janina Werner„… zur öffentlichen Straße gibt. Die wichtigsten Regelungen dazu: Grundbuch-Eintrag : Ein Wegerecht sollte im Grundbuch eingetragen sein. Es handelt sich dabei um eine sogenannte Grunddienstbarkeit nach § 1018 BGB …“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Rechtsanwältin Katja Werner„… oder handelt es sich um eine eigenständige Wand? Ein Blick ins Grundbuch oder in die Bauunterlagen kann Klarheit schaffen. Einwilligung einholen: Ist die Wand Eigentum des Nachbarn, ist eine schriftliche …“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Avvocato Davide Cuocolo LL.M.„… " und korrekt dokumentiert ist; keine offenen Belastungen bestehen; die Eigentumsverhältnisse eindeutig und vollständig im Grundbuch eingetragen sind; Anschließend werden alle Unterlagen und notwendigen …“ Weiterlesen
-
11.04.2025 Anwalt Armin Gutschick„… . Darüber hinaus muss er seine Ferienimmobilie bis zum 1. Juli 2025 unter www.registradores.org registrieren und im entsprechenden Grundbuch eintragen lassen. Der Antrag muss mit der digitalen Unterschrift …“ Weiterlesen
-
11.04.2025 Rechtsanwalt (Avukat) Lütfü Alacaoglu § 206 BRAO„… werden. Digitales Grundbuch : Die Türkei hat in den letzten Jahren digitale Grundbuchdienste eingeführt, die es ermöglichen, Grundstücksgeschäfte online zu verfolgen. Dies ist besonders für im Ausland …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… Euro an Kosten, sondern auch über zwei Monate Zeit und erheblichen bürokratischen Aufwand. Auch bei Immobilien ist die Lage klarer als oft behauptet wird. Für die Umschreibung im Grundbuch reicht …“ Weiterlesen
-
11.04.2025 Rechtsanwalt Marc Gericke„… ist ein Recht, welches durch Eintragung im Grundbuch - im Erbbaurechtgrundbuch . Durch diese Eintragung erlangt das im Erbbaurechtsgrundbuch eingetragene Recht eine dingliche Wirkung . Das bedeutet …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Vincent Aydin„… - und testierfähig war. Nach ihrem Tod im Juli 2023 beantragte der begünstigte Mieter die Umschreibung des Anwesens im Grundbuch. Der vom Amtsgericht eingesetzte Testamentsvollstrecker zweifelte jedoch …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„… , die Immobilie weiterhin wirtschaftlich zu nutzen – z. B. durch Vermietung und den Bezug der Mieteinnahmen. Der Nießbrauch kann lebenslang und grundbuchlich gesichert werden. Für viele Übergeber bedeutet …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang BöhSowohl bei der Gestaltung von Vorsorgevollmachten als auch im Rahmen einer Testamentsberatung oder im streitigen Erbfall taucht immer wieder der Begriff „dingliches Recht“ auf. Ein rechtlicher Laie ka … Weiterlesen