Untermieter kündigen - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Fotolia/akf
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Untermieter kündigen?
Rechtstipps zu "Untermieter kündigen"
-
18.03.2025 Rechtsanwalt Guido Lenné„… in vertraglicher Beziehung mit wem? In einer Konstellation, in der ein Mieter seine Wohnung untervermietet, ist zu beachten, dass zwischen dem Vermieter und dem Untermieter in der Regel keine vertragliche …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwalt Henry Bach„… gemäß § 540 Abs. 1 Satz 2 BGB bei unberechtigter Verweigerung der Erlaubnis zur Untervermietung außerordentlich mit der gesetzlichen Frist kündigen. 5. Kündigung des Hauptmieters gegen den Untermieter …“ Weiterlesen
-
06.02.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… Entscheidung aufgehoben werden kann. Worum ging es im Fall? In einer Wohngemeinschaft wurde einem Untermieter von der Hauptmieterin ein Hausverbot erteilt. Ihm wurde der Zugang zu seinem Zimmer sowie …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… und die Minderungshöhe prüfen. 9. Untermiete nicht genehmigt oder nur befristet Möchten Sie einen Teil Ihrer Wohnung untervermieten, benötigen Sie grundsätzlich die Erlaubnis des Vermieters. Ohne …“ Weiterlesen
-
03.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Milad Ahmadi„… und Pflichten ergeben sich daraus, und worauf sollten Hauptmieter und Untermieter besonders achten? Dieser Beitrag bietet einen umfassenden Überblick. Was ist ein Untermietvertrag? Ein Untermietvertrag …“ Weiterlesen
-
20.12.2024 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„… der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Mietpreisbremse gilt auch für möblierte Wohnungen, Untermiete und befristete Verträge Das gilt auch im Fall von möblierten Wohnungen wie hier. Eine möblierte Wohnung bildet …“ Weiterlesen
-
17.12.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… blockiert gesamte Fläche Eine Gewerbefläche wurde vom Hauptmieter an einen Untermieter weitervermietet. Nach der Kündigung des Hauptmietvertrags weigerte sich der Untermieter, seine Teilfläche …“ Weiterlesen
-
18.09.2024 Rechtsanwältin Viviana Maria Breitbach„… des Mietvertrags (beispielsweise durch Kündigung des ausgezogenen Vertragspartners) kann der Vermieter grundsätzlich noch Nutzungsentschädigung nach § 546a BGB fordern, wenn der in der Wohnung …“ Weiterlesen
-
19.09.2024 Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.„… . Aufhebungsvertrag statt Kündigung Nach Beendigung des Mietvertrags – sei es durch Kündigung oder Aufhebungsvertrag – hat grundsätzlich der Hauptmieter dafür Sorge zu tragen, dass der Untermieter …“ Weiterlesen
-
08.09.2024 Rechtsanwalt Yuriy Steopan„… es ein Partner, ein Familienmitglied oder ein Untermieter. Doch was, wenn Ihr Vermieter nicht zustimmt? In diesem Rechtstipp beleuchte ich die rechtlichen Aspekte der Untervermietung und zeige Ihnen …“ Weiterlesen
-
17.05.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… , wenn keine formelle Untermiete vereinbart wurde. Wenn ein Untermietverhältnis besteht Gesetzliche Kündigungsfristen: Hat Ihr Partner einen Beitrag zur Miete geleistet und besteht somit ein Untermietverhältnis …“ Weiterlesen
-
10.05.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… . Im vorliegenden Fall betrug die geforderte Untermiete 962 Euro, obwohl die nach der Mietpreisbremse zulässige Höchstmiete nur 748 Euro wäre. Diese Diskrepanz war hauptsächlich durch die Möblierung bedingt, welche …“ Weiterlesen
-
20.04.2024 Rechtsanwalt Adrian Jäckel„… , der Ihre Rechte und die Ihres Untermieters klar regelt. Beendigung des Hauptmietverhältnisses Endet das Hauptmietverhältnis, sei es durch Kündigung oder andere Gründe, so steht dem Vermieter gemäß …“ Weiterlesen
-
20.03.2024 Rechtsanwalt Florian Schleifer„… die Kündigung. Dies kann in Fällen von Vertragsverletzungen oder Eigenbedarf relevant werden. Fristgerechte Zustellung: Damit eine Kündigung wirksam wird, muss sie dem Untermieter fristgerecht zugehen …“ Weiterlesen
-
11.01.2024 Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff„… gehabt. Das Mietverhältnis sei durch die außerordentliche fristlose Kündigung gem. § 543 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 Alt. 2 BGB wegen unerlaubter Überlassung des Mietgebrauchs an Dritte Partei beendet worden …“ Weiterlesen
-
23.04.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… einen wirtschaftlichen Gewinn ermöglicht, insbesondere wenn diese gegen die "Mietpreisbremse" verstößt. Dies bedeutet, dass Mieter bei der Festlegung der Untermiete vorsichtig sein müssen, um nicht gegen …“ Weiterlesen
-
07.11.2023 Rechtsanwalt Thomas Repka„… ) ist es von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass der Mietvertrag im Namen der BAG und nicht im Namen eines einzelnen Gesellschafters abgeschlossen wird. Andernfalls kann der Heilberufler als Untermieter …“ Weiterlesen
-
18.09.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… das Recht, bestimmte Angaben über den Untermieter einzufordern, wie etwa den Namen und die berufliche Stellung. Genehmigung durch den Vermieter Wie bereits erörtert, muss der Hauptmieter die Erlaubnis …“ Weiterlesen
-
25.08.2023 Rechtsanwältin Angelika Sworski„… eines Untermieters ohne weitere Begründung. Zwischenzeitlich beschloss die Eigentümergemeinschaft, dass die Untervermietung nicht gestattet wird. Daraufhin begründete der Vermieter seine Ablehnung damit …“ Weiterlesen
-
16.07.2023 Rechtsanwalt Henry Bach„… 319/95), einen Untermieter und seine zeitweiligen Besucher zusätzliche Schlüssel verlangen und sie an diese aushändigen. Das gilt auch nachdem der Vermieter die Türschlösser ausgewechselt hat (LG Berlin …“ Weiterlesen
-
22.05.2023 Rechtsanwältin Angelika Sworski„… , dass Ihr Mieter ohne Sie zu informieren und ohne Sie um Erlaubnis zu fragen untervermietet hat, können Sie ihm nach einer Abmahnung sogar fristlos kündigen. Teilweise Untervermietung Bei teilweiser …“ Weiterlesen
-
05.11.2022 Rechtsanwältin Iris Schuback„… nicht den Richter. Was war passiert? Untervermietung eines Zimmers in einer Wohnung und Kündigung Wenn in einer in einem Haus mit dem Vermieter liegenden Wohnung, oder als Untermiete ein Zimmer …“ Weiterlesen
-
21.09.2022 Rechtsanwalt Peter Engelmann„… an einer einvernehmlichen und wirksamen Regelung haben, die den Interessen beider Seiten Rechnung trägt. 2. Schriftformerfordernis. §§ 578, 550 BGB. Vorzeitige Kündigung langfristiger Mietverträge. Die Corona …“ Weiterlesen
-
15.09.2022 Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg„… und der Text sich gerade nicht an dauerhafte Untermieter , sondern gerade an Touristen gewendet . Neben den Sprachkenntnissen des Gastgebers wurden auch Touristenattraktionen angepriesen. Die Fotos bildeten …“ Weiterlesen