317 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Einzelunternehmen gründen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Einzelunternehmen gründen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 03.08.2022
Sie möchten sich selbstständig machen, z. B. als Kaufmann oder mit einem anderen Gewerbe? Das Einzelunternehmen bietet eine schnelle und unkomplizierte Gründung mit geringen Gründungskosten. Doch bevor Sie loslegen, gilt es trotzdem, …
Kindergeld – das müssen Sie wissen!
anwalt.de-Ratgeber
Kindergeld – das müssen Sie wissen!
| 02.03.2022
Der Anspruch auf Kindergeld hängt von vielen Faktoren ab. Das Alter des Kindes und die Lebenssituation von Kind und Eltern spielen eine wichtige Rolle. Das müssen Sie beachten: Das Wichtigste in Kürze Kindergeld ist ein Beitrag, der …
Immobilienkauf Nebenkosten - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Immobilienkauf Nebenkosten - was Sie wissen und beachten müssen!
| 02.03.2022
Der Kauf einer Immobilie und auch der Traum vom Wohnen in den eigenen vier Wänden ist sehr kostspielig. Bei der Berechnung des Budgets sowie im Rahmen der Baufinanzierung sollten aber nicht nur die Kosten für die Immobilie selbst …
Verkehrsordnungswidrigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Verkehrsordnungswidrigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.03.2022
Die wichtigsten Fakten Im Straßenverkehr verhalten sich diejenigen ordnungswidrig, die gegen eine auf dem Straßenverkehrsgesetz basierende Rechtsverordnung verstoßen. Eine Verkehrsordnungswidrigkeit zieht ein Bußgeld nach sich, das bis …
Bestechung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Bestechung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.03.2022
Die wichtigsten Fakten: Die Bestechung (§ 334 StGB) wird zu den Straftaten im Amt gezählt und ist ein Korruptionsdelikt. Amtsträger begehen die Straftat der Bestechlichkeit (§ 332 StGB), wenn sie gegenwärtig oder in der Zukunft eine …
Erwachsenenadoption - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Erwachsenenadoption - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.03.2022
Die wichtigsten Fakten: Eine Erwachsenenadoption ist in der Regel keine Volladoption und ist nur in Ausnahmefällen als Volladoption mit den Wirkungen einer Minderjährigenadoption möglich. Sie ist zulässig, wenn sie sittlich gerechtfertigt …
Gewerblicher Rechtsschutz: Die wichtigsten Fakten im Überblick
anwalt.de-Ratgeber
Gewerblicher Rechtsschutz: Die wichtigsten Fakten im Überblick
| 01.03.2022
Produkte, Design, Patente, Marken – wie wird geistiges Eigentum geschützt? Um Gewerbetreibende, deren Produkte und Unternehmen zu schützen, gibt es in Deutschland zum einen die gewerblichen Schutzrechte, zum anderen das Lauterkeitsrecht. …
Lizenzvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Lizenzvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.03.2022
Die wichtigsten Fakten Ein Lizenzvertrag kann für jedes gewerbliche Schutzrecht (z. B. Patente, Marken etc.) vereinbart werden. Der Inhalt des Lizenzvertrages kann frei gestaltet werden. Es wird zwischen dem einfachen Nutzungsrecht und …
Amoklauf - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Amoklauf - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
Die wichtigsten Fakten Ein Amoklauf ist ein Gewaltakt, bei dessen Durchführung ein gewisser Personenkreis zielgerichtet verletzt oder getötet wird. Laut Statistik kommt es in Deutschland im Durchschnitt pro Jahr zu zwei Amokläufen. …
Lärmschutz - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Lärmschutz - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
Was umfasst der Lärmschutz? Der Lärmschutz umfasst alle Maßnahmen, durch die Lärm reduziert oder verhindert werden kann. Gesetzliche Regelungen rund um den Lärmschutz finden sich im Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) oder in den …
Vergaberecht: Wissenswertes auf einen Blick
anwalt.de-Ratgeber
Vergaberecht: Wissenswertes auf einen Blick
| 28.02.2022
Der Bau eines öffentlichen Gebäudes, die Anschaffung neuer Möbel oder die Gestaltung eines Stadtparks – beim Einkauf von Gütern und Leistungen sowie bei der Schaffung öffentlicher Gebäude, muss die öffentliche Hand (z. B. Bund, Länder, …
Mutterschaftsgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Mutterschaftsgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
Das Mutterschaftsgeld – auch Mutterschutzgeld genannt – ist eine Absicherung für Frauen während der Mutterschutzzeit. Es wird von der Krankenkasse gezahlt und dient dazu, Frauen vor und nach der Entbindung finanziell zu unterstützen. Die …
Geschäftsführervertrag prüfen – was ist zu beachten?
anwalt.de-Ratgeber
Geschäftsführervertrag prüfen – was ist zu beachten?
| 25.02.2022
Repräsentieren, vertreten und leiten – der oder die Geschäftsführer haben im Unternehmen eine wichtige Rolle. Als „Chef“ muss der Geschäftsführer für den Unternehmenserfolg sorgen und bei Misserfolg möglicherweise den Kopf hinhalten. …
Pflegeunterstützungsgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pflegeunterstützungsgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
Die wichtigsten Fakten Das Pflegeunterstützungsgeld ist eine finanzielle Unterstützung für Personen, die für die Pflege ihrer nahen Angehörigen eine Arbeitsfreistellung beanspruchen. Regelungen bezüglich des Pflegeunterstützungsgeldes …
GbR - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
GbR - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
Die wichtigsten Fakten Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts – kurz GbR – ist die einfachste Form einer Personengesellschaft. Sie kann zu jedem erlaubten Geschäftszweck gegründet werden. Zur Gründung sind mindestens zwei Gesellschafter …
Steuer absetzen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Steuer absetzen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 19.02.2024
Was können Arbeitnehmer der Steuer absetzen? Egal, ob Sie als Arbeitnehmer steuerpflichtig sind oder nicht – Sie können die Steuerlast gezielt verringern. So können Sie sämtliche Aufwendungen, die mit Ihrem Beruf zusammenhängen, als …
Asylantrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Asylantrag - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
Wenn man in Deutschland Asyl beantragen möchte, gibt es bestimmte Voraussetzungen, die der Beantragende erfüllen muss. Das Asylverfahren wird durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. Vorgehensweise nach der …
Vermieterpfandrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Vermieterpfandrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
Die wichtigsten Fakten: Der Vermieter kann gegenüber dem Mieter sein Vermieterpfandrecht ausüben, um Forderungen aus einem Mietverhältnis abzusichern. Nur pfändbare Sachen, die im Eigentum oder Miteigentum des Mieters stehen, kommen zur …
Nachehelicher Unterhalt: Prüfen Sie Ihren Anspruch!
anwalt.de-Ratgeber
Nachehelicher Unterhalt: Prüfen Sie Ihren Anspruch!
| 23.02.2022
Nach einer Scheidung sollten beide Ex-Ehepartner ihren eigenen Lebensunterhalt bestreiten. Unter bestimmten Voraussetzungen kann trotzdem ein Anspruch auf nachehelichen Unterhalt bestehen. Prüfen Sie jetzt, ob in Ihrem Fall ein …
Eigentumsvorbehalt - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Eigentumsvorbehalt - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
Was ist der einfache Eigentumsvorbehalt? Die Grundsätze des Eigentumsvorbehalts finden sich im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), § 449 BGB. Käufer und Verkäufer vereinbaren im Rahmen des Kaufvertrages den Austausch von Kaufsache gegen …
Urlaubsanspruch berechnen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Urlaubsanspruch berechnen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 31.03.2020
Jeder Arbeitnehmer hat Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Dies ist im Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) geregelt. Laut § 3 Abs. 1 BUrlG beträgt der Mindesturlaubsanspruch für eine 6-Tage-Woche 24 Werktage. Werktage sind alle Kalendertage, …
Mutterschutz - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Mutterschutz - was Sie wissen und beachten müssen!
| 21.02.2022
Was ist Mutterschutz? Den sogenannten Mutterschutz genießen berufstätige Schwangere und Frauen, die bereits entbunden haben oder sich in der Stillzeit befinden. Ziel des Mutterschutzes ist es, die Gesundheit und Gleichberechtigung von …
Freizügigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Freizügigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.02.2022
Was bedeutet Freizügigkeit? In der Bundesrepublik Deutschland gilt laut Grundgesetz (GG) das Grundrecht der Freizügigkeit (Art. 11 GG). Alle Deutsche im Sinne des Grundgesetzes besitzen die Freiheit, ihren Aufenthalt und ihren Wohnsitz …
Impressum – Webseite prüfen: Inhalte, Form und Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Impressum – Webseite prüfen: Inhalte, Form und Folgen
| 18.02.2022
In kaum einem Land sind die Vorschriften zur Anbieterkennzeichnung so streng wie in Deutschland. Deshalb benötigt fast jede Website oder jeder Blog ein Impressum. Doch was muss im Impressum stehen? Wer braucht eine solche Kennzeichnung? Und …